Logo Carenity
Logo Carenity
Beitreten Anmeldung
flag de
flag fr flag en flag es flag it flag us
Die Meinung der Patienten

Foren

Die letzten Gespräche
Allgemeine Diskussionen
Alles anzeigen – Forum-Index von A bis Z

Krankheit

Infoblätter Krankheiten
Alles anzeigen – Krankheitsindex von A bis Z

Magazin

Schlagzeilen
Aktualitäten
Patientengeschichten
Ernährung
Ratschläge
Rechte und Vorgehen

Befragungen

Aktuelle Befragungen
Ergebnisse der Befragung

Beitreten Anmeldung
  • Foren

    • Die letzten Gespräche
    • Allgemeine Diskussionen
    • Alles anzeigen – Forum-Index von A bis Z
  • Krankheit

    • Infoblätter Krankheiten
    • Alles anzeigen – Krankheitsindex von A bis Z
  • Magazin

    • Schlagzeilen
    • Aktualitäten
    • Patientengeschichten
    • Ernährung
    • Ratschläge
    • Rechte und Vorgehen
  • Befragungen

    • Aktuelle Befragungen
    • Ergebnisse der Befragung
  • Die Meinung der Patienten
  • Forumsbereiche
  • Allgemeine Gruppen
  • Leben mit chronischen Schmerzen
  • Stigmatisierung von Schmerzmitteln: Wurde euch die Einnahme von Medikamenten gegen chronische Schmerzen verweigert?
 Zurück
Leben mit chronischen Schmerzen

Stigmatisierung von Schmerzmitteln: Wurde euch die Einnahme von Medikamenten gegen chronische Schmerzen verweigert?

  •  5 Ansichten
  •  0 Unterstützung
  •  0 Kommentar

avatar Bianca.J

Bianca.J

Community Managerin
22.06.25 um 19:00

Guter Ratgeber

avatar Bianca.J

Bianca.J

Community Managerin

Zuletzt aktiv am 31.10.25 um 15:46

Registriert seit 2020


2.666 Kommentare geschrieben | 27 in der Gruppe Leben mit chronischen Schmerzen

28 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hallo,
viele Menschen, die mit chronischen Schmerzen leben, wissen, dass das Bitten um Hilfe bereits ein schwerer Schritt sein kann. Aber in einigen Fällen, sei es bei der Bitte um stärkere Medikamente, um eine Anpassung oder sogar um eine nicht narkotische Linderung, wie z. B. eine örtliche Betäubung, wird den Patienten mit Misstrauen, Verurteilung oder offener Ablehnung begegnet, selbst wenn die Bitte völlig vernünftig und medizinisch notwendig ist.

Das kann sich unglaublich entwertend anfühlen, als ob Schmerzen nicht mehr „genug“ sind, um ernst genommen zu werden.

Einige Beispiele, von denen andere berichtet haben:

  • Nach einem Sturz oder einer Verletzung werden Steroide oder ein Muskelrelaxans verweigert
  • Man wird wie ein potenzieller „Drogensüchtiger“ behandelt, nur weil man regelmäßig Rezepte einlöst
  • In der Apotheke werden eindringliche Fragen gestellt wie: „Warum brauchen Sie dieses Medikament?“, obwohl man eine langfristige, gut dokumentierte Erkrankung hat
  • Wenn man euch sagt, dass ihr einfach mehr Paracetamol nehmen sollt, auch wenn es nicht wirkt

Es ist zwar wichtig, Missbrauch zu verhindern, aber viele Menschen mit legitimen Bedürfnissen stehen nun vor unnötigen Hindernissen bei der grundlegenden Schmerzbehandlung.

👉 Habt ihr euch jemals verurteilt, angezweifelt oder abgewiesen gefühlt, wenn ihr Schmerzmittel gebraucht habt?
👉 Wie habt ihr euch dabei gefühlt und wie seid ihr damit umgegangen?

@Dreaming70 @Freddy @P.Hirschi56 @minka2oo6 @Koxibaby @Anwart @Hope1968 @Heikoklein @Dörthi @Kotti58 @Saskia @Argiris1984 @Kristine.H @Rosa000 @lisha.hmr @Ranunkel76 @Diego260521 @Micky12 @Cannabinoid @Cannabinoid2 @Psy.chia @Axel49 @Psyari @fibro_mia @BiBiFD20 @Anni_0909 @Sarah24 @Nell01 @GriBri69 @SusanneO.

Herzliche Grüße,
Bianca vom Carenity-Team

Abonnieren

Andere Gruppen ...

Alles über Weihnachten
Austausch unter jungen Patienten
Austausch von Angehörigen und pflegenden Personen
Chronische Erkrankung und Rechte
Entspannung & Freizeit
Ernährung und Rezepte
Fragen zu Carenity
Hilfe & Infos
Lassen Sie uns über COVID-19 sprechen
Leben über die Krankheit hinaus
Nachrichten auf Carenity
Neuheiten auf Carenity
Positiver Freitag
Presserundschau
Reha- und Kurkliniken
Urlaubsideen
Verbesserungsvorschläge

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Umfrage zur Zufriedenheit

Befragung

Desensibilisierung bei Atemwegsallergien: Was ist Ihre Meinung dazu?

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Umfrage zur Zufriedenheit

Befragung

Desensibilisierung bei Atemwegsallergien: Was ist Ihre Meinung dazu?

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Artikel zum Entdecken...

Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz: Alarmzeichen erkennen und sich schützen, bevor es zu spät ist

10.10.25 | Ratschläge

Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz: Alarmzeichen erkennen und sich schützen, bevor es zu spät ist

Welche Vorteile hat Magnesium für die Gesundheit?

04.10.25 | Aktualitäten

Welche Vorteile hat Magnesium für die Gesundheit?

Neurodivergenz: Warum denken wir nicht alle auf die gleiche Weise?

14.09.25 | Aktualitäten

Neurodivergenz: Warum denken wir nicht alle auf die gleiche Weise?

Medikamente: Wie können Sie Ihre Behandlung im Sommer anpassen?

25.08.25 | Ratschläge

Medikamente: Wie können Sie Ihre Behandlung im Sommer anpassen?

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

08.03.19 | Aktualitäten

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

18.09.15 | Ernährung

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

14.01.19 | Ernährung

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

26.02.19 | Aktualitäten

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

icon cross

Interessiert Sie dieses Thema?

Kommen Sie zu den 500 000 Patienten dazu, die sich bereits auf unserer Plattform angemeldet haben. Informieren Sie sich über Ihre Krankheit bzw. die Krankheit Ihres Angehörigen und tauschen Sie sich mit der Community aus

Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten

Ist völlig kostenlos und vertraulich.

Abonnieren

Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.

 

Ihr Abonnement wurde berücksichtigt

Beitreten Anmeldung

Über uns

  • Über uns
  • Das Carenity-Team
  • Das wissenschaftliche und ethische Komitee
  • Die Mitwirkenden
  • Zertifizierungen und Auszeichnungen
  • Data For Good
  • Unsere wissenschaftlichen Publikationen
  • Entdecken Sie unsere Studien
  • Redaktionssatzung
  • Verhaltenskodex
  • Unsere Verpflichtungen
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Cookies verwalten
  • Kontakt
  • Carenity für Unternehmen

Schnellzugriff

  • Gesundheitsmagazin
  • Suche nach einem Forum
  • Erfahren Sie mehr über eine Krankheit
  • Liste der Foren (A-Z)
  • Liste der Krankheits-Infoblätter (A-Z)
  • Sprache flag fr flag en flag es flag it flag us

Die Website www.carenity.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Website dürfen keinesfalls als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch einen ausgebildeten Arzt angesehen werden.