Logo Carenity
Logo Carenity
Beitreten Anmeldung
flag de
flag fr flag en flag es flag it flag us
Die Meinung der Patienten

Foren

Die letzten Gespräche
Allgemeine Diskussionen
Alles anzeigen – Forum-Index von A bis Z

Krankheit

Infoblätter Krankheiten
Alles anzeigen – Krankheitsindex von A bis Z

Magazin

Schlagzeilen
Aktualitäten
Patientengeschichten
Ernährung
Ratschläge
Rechte und Vorgehen

Befragungen

Aktuelle Befragungen
Ergebnisse der Befragung

Beitreten Anmeldung
  • Foren

    • Die letzten Gespräche
    • Allgemeine Diskussionen
    • Alles anzeigen – Forum-Index von A bis Z
  • Krankheit

    • Infoblätter Krankheiten
    • Alles anzeigen – Krankheitsindex von A bis Z
  • Magazin

    • Schlagzeilen
    • Aktualitäten
    • Patientengeschichten
    • Ernährung
    • Ratschläge
    • Rechte und Vorgehen
  • Befragungen

    • Aktuelle Befragungen
    • Ergebnisse der Befragung
  • Die Meinung der Patienten
  • Forumsbereiche
  • Allgemeine Gruppen
  • Leben mit Krebs
  • Krebsrisiko senken dank Bio-Lebensmitteln?
 Zurück
Leben mit Krebs

Krebsrisiko senken dank Bio-Lebensmitteln?

  •  59 Ansichten
  •  0 Unterstützung
  •  6 Kommentare

avatar DorotheaW

DorotheaW

Community Managerin
26.09.19 um 13:04

Guter Ratgeber

avatar DorotheaW

DorotheaW

Community Managerin

Zuletzt aktiv am 14.02.21 um 13:28

Registriert seit 2019


384 Kommentare geschrieben | 16 in der Gruppe Leben mit Krebs


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Der Verzehr von Bio-Lebensmitteln könnte das Risiko für die Entstehung von Krebs verringern. Diese Ende Oktober 2018 veröffentlichte französische Studie veranschaulicht jedoch die Schwierigkeit, eine genaue Kausalität herzustellen.

Aktuelle Studien zur Bio-Ernährung

Bisher hatte nur eine große Studie versucht, die Wirkung von Bio-Lebensmitteln auf Krebs zu messen: die Million Women Study mit 600.000 britischen Frauen im Jahr 2014. Sie fand keinen Unterschied zwischen Verbrauchern von biologischen und nicht-biologischen Lebensmitteln in Bezug auf das allgemeine Krebsrisiko, sah aber ein geringeres Risiko für einen bestimmten Krebs: das Non-Hodgkin-Lymphom. Eine französische Studie (Sorbonne, INRA, Inserm...) Ende Oktober 2018 untersuchte das Thema erneut. Sie wurde in der amerikanischen Zeitschrift Jama veröffentlicht und basiert auf der Beobachtung von 69.000 Teilnehmern, die meisten davon Frauen.

Weniger Pestizide, weniger Krebs?

Die Hypothese ist, dass Bio-Konsumenten weniger synthetische Pestizide durch Obst, Gemüse oder Getreide aufnehmen und damit ihr Risiko reduzieren, da einige Pestizide im Verdacht stehen, krebserregend zu sein. Die Probanden der NutriNet-Santé-Studie füllten einen Fragebogen aus (Einkommen, körperliche Aktivität, Raucher/Nichtraucher, Body-Mass-Index...) und nannten die Bio-Lebensmittel, die sie in den letzten 24 Stunden konsumiert wurden.
Die Studie teilte die Teilnehmer entsprechend ihrer Ernährung in vier Gruppen ein. Dann wurde die Anzahl der Krebsarten in jeder Gruppe gezählt, im Durchschnitt über viereinhalb Jahre. Beim Viertel der Teilnehmer, die am häufigsten Bio-Lebensmittel verzehrten, war das Krebsrisiko 25% geringer als bei dem Viertel, das nie diese Lebensmittel verzehrt. In absoluten Zahlen ist der Anstieg nur 0,6 Punkte oder sechs zusätzliche Patienten pro 1.000 Personen.

Die Studie ergab eine statistisch signifikante Korrelation nur für Brustkrebs bei Frauen nach den Wechseljahren und Lymphomen, einschließlich des Non-Hodgkin-Lymphoms. Die Autoren achteten darauf, ihre Ergebnisse zu korrigieren, um der Tatsache Rechnung zu tragen, dass Verbraucher von Bio-Produkten im Durchschnitt wohlhabender, seltener übergewichtig und weniger oft Raucher sind. Aber auch andere unsichtbare Faktoren, wie Umweltfaktoren und Lebensstil, können eine Rolle spielen. Das ist das typische Problem dieser Studien.

Sind Bio-Verbraucher gesünder?

"Menschen, die bewusst biologische Lebensmittel essen und darüber sprechen, unterscheiden sich wahrscheinlich in vielerlei Hinsicht von anderen", sagte Nigel Brockton, Forschungsdirektor am American Cancer Research Institute (AICR), gegenüber der AFP. Sie empfiehlt nicht eine bestimmte Art von Lebensmitteln, sondern eine Reihe von Gewohnheiten zur Verringerung der Krebsrisiken: Normalgewicht, körperliche Aktivität, gesunde Ernährung, weniger rotes Fleisch...

"Die Ernährung ist eine komplexe Sache", sagt er. "Wir würden niemals eine Empfehlung abgeben, die auf einer einzigen Studie basiert, auch wenn sie statistisch signifikant ist. Ein weiteres erwähntes Problem ist die Tatsache, dass die meisten Menschen nicht genau sagen können, wie viel Bio-Lebensmittel sie essen. "Die Studie hat eine Wahrscheinlichkeit von 3%, etwas Wichtiges gefunden zu haben, und 97%, unsinnige Ergebnisse zu verbreiten", sagt Nigel Brockton, der dennoch den unvermeidlichen Fortschritt der medizinischen Forschung begrüßt.

Wie bei rotem Fleisch oder Zigaretten werden viele Studien zur gleichen Thematik erforderlich sein, um zu einer abschliessenden Bewertung von ökologischen Lebensmitteln zu kommen. In der Zwischenzeit befürwortet die American Cancer Society weiterhin den Verzehr von Obst und Gemüse, ob aus biologischem oder konventionellem Anbau.

Und ihr, fühlt ihr euch durch eure Ernährung besser? Haben ihr seit eurer Diagnose eure Ernährung verändert?

Abonnieren

Andere Gruppen ...

Alles über Weihnachten
Austausch unter jungen Patienten
Austausch von Angehörigen und pflegenden Personen
Chronische Erkrankung und Rechte
Entspannung & Freizeit
Ernährung und Rezepte
Fragen zu Carenity
Hilfe & Infos
Lassen Sie uns über COVID-19 sprechen
Leben über die Krankheit hinaus
Nachrichten auf Carenity
Neuheiten auf Carenity
Positiver Freitag
Presserundschau
Reha- und Kurkliniken
Urlaubsideen
Verbesserungsvorschläge

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Umfrage zur Zufriedenheit

Befragung

Desensibilisierung bei Atemwegsallergien: Was ist Ihre Meinung dazu?

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Alle Kommentare

avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

22.10.19 um 10:35

Hallo,
auch ohne abschliessende Beweise esse ich lieber Bio. Saisongemüse zum Beispiel, und wenn es das gerade nicht gibt dann eben tiefgekühlt. Und ich nehme gerne "junge" Lebensmittel wie jungen Spinat, da sind auf jeden Fall weniger Schadstoffe drin.
LG


Krebsrisiko senken dank Bio-Lebensmitteln? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-krebs/krebsrisiko-senken-dank-biolebensmitteln-2533 2019-10-22 10:35:43

avatar Annatoula

Annatoula

25.11.19 um 12:59

Guter Ratgeber

avatar Annatoula

Annatoula

Zuletzt aktiv am 23.02.25 um 12:15

Registriert seit 2019


153 Kommentare geschrieben | 29 in der Gruppe Leben mit Krebs


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Ich habe unseren Haushalt komplett auf Bio umgestellt. Auch Putzmittel Körperpflege so wenig Plastik wie möglich. Unser 14 Jahre alter Neffe an ist aktiv bei Fryday for Futur und die Kids haben Recht. Wir essen nur noch 1x die Woche Bio Fleisch von Hofladen man geht bewusst damit um sogar mein Mann weil es teuer ist. Wieviel haben wir früher weg geworfen 🤦🏼‍♀️ Zur Körperpflege seit dem ich für unser Sohn Biothun Hafer Serie benutzt ist seine Neurodermitis verschwunden. Darüber bin ich froh 😀. Ich finde jeder sollte ein bisschen etwas tun. Für seine Gesundheit und der Umwelt Lg Annatoula 🐿

Die Signatur ansehen

Annatoula


Krebsrisiko senken dank Bio-Lebensmitteln? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-krebs/krebsrisiko-senken-dank-biolebensmitteln-2533 2019-11-25 12:59:11
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

26.11.19 um 18:44

@Annatoula‍ das freut mich für deinen Sohn! Wenn ich Hautprobleme habe benutze ich eine Creme von Lavera oder Egyptian Magic. Wir achten auch darauf, mehr Saisongemüse zu essen und wenn möglich auf Plastik zu verzichten. VG Ozeana


Krebsrisiko senken dank Bio-Lebensmitteln? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-krebs/krebsrisiko-senken-dank-biolebensmitteln-2533 2019-11-26 18:44:01

avatar Annatoula

Annatoula

16.12.19 um 19:22

Guter Ratgeber

avatar Annatoula

Annatoula

Zuletzt aktiv am 23.02.25 um 12:15

Registriert seit 2019


153 Kommentare geschrieben | 29 in der Gruppe Leben mit Krebs


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

 

Fröhliche Weihnachtstage 🎄und ein glückliches 2020 🍀

Die Signatur ansehen

Annatoula


Krebsrisiko senken dank Bio-Lebensmitteln? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-krebs/krebsrisiko-senken-dank-biolebensmitteln-2533 2019-12-16 19:22:19
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

13.01.20 um 19:19

Hallo, hat jetzt nicht so viel mit Bio-Lebensmitteln zu tun aber ich verwende beim kochen oft Kurkuma weil es sehr gut schmeckt und auch gesund sein soll :)


Krebsrisiko senken dank Bio-Lebensmitteln? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-krebs/krebsrisiko-senken-dank-biolebensmitteln-2533 2020-01-13 19:19:56

avatar Bianca.J

Bianca.J

Community Managerin
12.05.21 um 16:35

Guter Ratgeber

avatar Bianca.J

Bianca.J

Community Managerin

Zuletzt aktiv am 31.10.25 um 15:46

Registriert seit 2020


2.666 Kommentare geschrieben | 52 in der Gruppe Leben mit Krebs

28 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hallo an alle,

wer möchte sich denn zum Thema Bio noch austauschen? In den letzten Jahren erlebte dieser Markt ja wirklich einen Boom emoticon Lächeln

Hat euer Arzt euch vielleicht auch dazu geraten? Wo bekommt ihr die besten Bio-Marken?

Herzliche Grüße,
Bianca vom Carenity-Team


Krebsrisiko senken dank Bio-Lebensmitteln? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-krebs/krebsrisiko-senken-dank-biolebensmitteln-2533 2021-05-12 16:35:06

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Umfrage zur Zufriedenheit

Befragung

Desensibilisierung bei Atemwegsallergien: Was ist Ihre Meinung dazu?

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Artikel zum Entdecken...

Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz: Alarmzeichen erkennen und sich schützen, bevor es zu spät ist

10.10.25 | Ratschläge

Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz: Alarmzeichen erkennen und sich schützen, bevor es zu spät ist

Welche Vorteile hat Magnesium für die Gesundheit?

04.10.25 | Aktualitäten

Welche Vorteile hat Magnesium für die Gesundheit?

Neurodivergenz: Warum denken wir nicht alle auf die gleiche Weise?

14.09.25 | Aktualitäten

Neurodivergenz: Warum denken wir nicht alle auf die gleiche Weise?

Medikamente: Wie können Sie Ihre Behandlung im Sommer anpassen?

25.08.25 | Ratschläge

Medikamente: Wie können Sie Ihre Behandlung im Sommer anpassen?

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

08.03.19 | Aktualitäten

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

18.09.15 | Ernährung

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

14.01.19 | Ernährung

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

26.02.19 | Aktualitäten

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

icon cross

Interessiert Sie dieses Thema?

Kommen Sie zu den 500 000 Patienten dazu, die sich bereits auf unserer Plattform angemeldet haben. Informieren Sie sich über Ihre Krankheit bzw. die Krankheit Ihres Angehörigen und tauschen Sie sich mit der Community aus

Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten

Ist völlig kostenlos und vertraulich.

Abonnieren

Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.

 

Ihr Abonnement wurde berücksichtigt

Beitreten Anmeldung

Über uns

  • Über uns
  • Das Carenity-Team
  • Das wissenschaftliche und ethische Komitee
  • Die Mitwirkenden
  • Zertifizierungen und Auszeichnungen
  • Data For Good
  • Unsere wissenschaftlichen Publikationen
  • Entdecken Sie unsere Studien
  • Redaktionssatzung
  • Verhaltenskodex
  • Unsere Verpflichtungen
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Cookies verwalten
  • Kontakt
  • Carenity für Unternehmen

Schnellzugriff

  • Gesundheitsmagazin
  • Suche nach einem Forum
  • Erfahren Sie mehr über eine Krankheit
  • Liste der Foren (A-Z)
  • Liste der Krankheits-Infoblätter (A-Z)
  • Sprache flag fr flag en flag es flag it flag us

Die Website www.carenity.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Website dürfen keinesfalls als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch einen ausgebildeten Arzt angesehen werden.