- Die Meinung der Patienten
- Forumsbereiche
- Allgemeine Gruppen
- Leben mit Multipler Sklerose
- Multiple Sklerose und alleinerziehend - kann man das stemmen?
Multiple Sklerose und alleinerziehend - kann man das stemmen?
- 20 Ansichten
- 0 Unterstützung
- 2 Kommentare
Alle Kommentare

Abgemeldeter Nutzer
11.11.15 um 12:37
Wer möchte Loreley antworten?

Abgemeldeter Nutzer
13.11.15 um 00:52
Schwierig aus der Distanz heraus zu beurteilen, was für das Kind das Beste ist... Möchte mir da kein Urteil anmaßen.
Geben Sie Ihre Meinung ab
Befragung
Artikel zum Entdecken...

28.03.25 | Ratschläge
Stillen und Medikamente: Welche sind sicher und welche sollten vermieden werden?

08.03.19 | Aktualitäten
Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?
Abonnieren
Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.
Ihr Abonnement wurde berücksichtigt
Abgemeldeter Nutzer
Hallo!
Meine beste Freundin ist an Multipler Sklerose erkrankt, ihr Mann hat sich gerade von ihr getrennt.
Jetzt geht es darum, wo die gemeinsame neunjährige Tochter wohnen soll. Meine Freundin hätte gerne, dass sie bei ihr wohnen bleibt und nur jedes 2. Wochenende zum Vater geht. Der Vater möchte das Kind ganz haben.
Habe so meine Zweifel, ob meine Freundin wirklich in der Lage dazu ist, sich um ihre Tochter zu kümmern. Sie ist seit einem halben Jahr auf den Rollstuhl angewiesen, kann kaum noch mit Krücken laufen und bei Hitze geht's ihr richtig dreckig.
Was meint ihr dazu?
Gibt es hier andere Betroffene, die in einer ähnlichen Situation sind? Falls ja, wie kommt ihr klar?
LG
Loreley