- Die Meinung der Patienten
- Forumsbereiche
- Allgemeine Gruppen
- Leben mit Prostatakrebs
- Prostatakrebs und Harnwegsbeschwerden, ein nicht zu vernachlässigendes Symptom
Prostatakrebs und Harnwegsbeschwerden, ein nicht zu vernachlässigendes Symptom
- 24 Ansichten
- 0 Unterstützung
- 1 Kommentar
Alle Kommentare

Abgemeldeter Nutzer
Ich hatte vor der Diagnose keinerlei Probleme beim Wasserlassen. Ich musste Nachts nicht raus und tagsüber hat alles normal funktioniert.
Geben Sie Ihre Meinung ab
Befragung
Artikel zum Entdecken...

20.07.25 | Aktualitäten
Sommer und Schlafstörungen: Ursachen, Tipps und Lösungen, um trotz Hitze besser zu schlafen

05.07.25 | Aktualitäten
Sonnenschutz und chronische Krankheiten: Wie kann man sich wirksam vor der Sonne schützen?

22.06.25 | Aktualitäten
Frauengesundheit: Warum ist die medizinische Forschung noch immer unvollständig?

08.03.19 | Aktualitäten
Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?
Abonnieren
Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.
Ihr Abonnement wurde berücksichtigt
Bianca.J
Community ManagerinGuter Ratgeber
Bianca.J
Community Managerin
Zuletzt aktiv am 30.07.25 um 23:49
Registriert seit 2020
2.563 Kommentare geschrieben | 38 in der Gruppe Leben mit Prostatakrebs
26 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
Guter Ratgeber
Teilnehmer/in
Botschafter/in
Forscher/in
Freund/in
Hallo,
wie geht es euch?
Eines der ersten Anzeichen für Prostatakrebs können Beschwerden beim Wasserlassen sein: häufiger Harndrang, vor allem nachts, Schwierigkeiten, den Harnstrahl zu starten oder zu stoppen, oder das Gefühl einer unvollständigen Entleerung.
Diese Symptome, die oft mit gutartigen Beschwerden wie einer gutartigen Prostatavergrößerung verwechselt werden, verdienen besondere Aufmerksamkeit, insbesondere nach dem 50. Lebensjahr
Habt ihr in letzter Zeit Veränderungen bei eurem Harndrang oder bemerkt? Oder habt ihr solche Veränderungen vor eurer Diagnose bemerkt? Habt ihr einen Arzt aufgesucht, um darüber zu sprechen oder ein Screening durchführen zu lassen? Wie erlebt ihr diese Symptome im Alltag, insbesondere in Bezug auf die Lebensqualität oder den Schlaf?
@elckerlyck @uwu111 @Georgio @rgbod55 @jluc001 @Schaubi @allhof @Chrisbon25 @mullerzd @klausabe @Bzbf23 @Prostthomas @Ku_Bernd @MISSSOPHIE @Mercedes10+ @Leonhard @DieterEimers @AndreasVester @joachim123 @DieSch @WeMi22 @Heiko-OL @IsualK @Carloha @ginoGM @Hermannyk @RainerS @Michisfootball @Nirak1951 @TRAVELER @Krischa @Klaus-Heinz @Johnfred @Feuerwehr @Kreuzritter @Holmes @OlafBahr @Maritta @Mina09 @AlexL. @PALAMEDES @Mh63bn @SamirB @Willi..Will @PeterRobeling @PeterJM @Bechti @Wolfgang56 @19Stef55 @Martinalb
Herzliche Grüße,
Bianca vom Carenity-Team