Logo Carenity
Logo Carenity
Beitreten Anmeldung
flag de
flag fr flag en flag es flag it flag us
Die Meinung der Patienten

Foren

Die letzten Gespräche
Allgemeine Diskussionen
Alles anzeigen – Forum-Index von A bis Z

Krankheit

Infoblätter Krankheiten
Alles anzeigen – Krankheitsindex von A bis Z

Magazin

Schlagzeilen
Aktualitäten
Patientengeschichten
Ernährung
Ratschläge
Rechte und Vorgehen

Befragungen

Aktuelle Befragungen
Ergebnisse der Befragung

Beitreten Anmeldung
  • Foren

    • Die letzten Gespräche
    • Allgemeine Diskussionen
    • Alles anzeigen – Forum-Index von A bis Z
  • Krankheit

    • Infoblätter Krankheiten
    • Alles anzeigen – Krankheitsindex von A bis Z
  • Magazin

    • Schlagzeilen
    • Aktualitäten
    • Patientengeschichten
    • Ernährung
    • Ratschläge
    • Rechte und Vorgehen
  • Befragungen

    • Aktuelle Befragungen
    • Ergebnisse der Befragung
  • Die Meinung der Patienten
  • Forumsbereiche
  • Allgemeine Gruppen
  • Leben mit Spastik
  • 8 Hilfsmittel für die Küche, die das Leben mit Spastik erleichtern
 Zurück
Leben mit Spastik

8 Hilfsmittel für die Küche, die das Leben mit Spastik erleichtern

  •  26 Ansichten
  •  1 Unterstützung
  •  1 Kommentar
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

19.01.18 um 09:47

8 Hilfsmittel für die Küche, die das Leben mit Spastik erleichtern

Mit einer spastischen Lähmung (Spastizität, Spastik) kann es manchmal schwierig sein, sich alleine zu versorgen und beispielsweise zu kochen.

Welche Hilfsmittel erleichtern das Zubereiten von Mahlzeiten?

1. Einhand-Deckelabschrauber

Einhand-Deckelabschrauber haben eine vergrößerte Oberfläche und sind so nicht nur für Menschen mit einer Spastik leichter zu bedienen.

2. Spezielle Schneidebretter

Spezielle Schneidebretter mit Schraubzwingen oder Saugnäpfen verhindern, dass das Brett verrutscht. Es gibt außerdem Schneidebretter mit Gemüsehalter, so dass das Gemüse beim Schneiden oder Schälen befestigt werden kann und man nur eine Hand benötigt. Spezialbretter gibt es außerdem zum Schneiden von Brot. Sogar die gewünschte Scheibengröße kann hier individuell eingestellt werden.

3. Tellerhanderhöhung

Eine Tellerranderhöhung erleichtert das Essen mit nur einer Hand.

4. Frühstücksbrettchen für Einhänder

Im Handel erhältlich sind außerdem Einhänderbrettchen mit erhöhtem Rand, welcher eine Hand unterstützen oder ersetzen kann. Gummifüßchen verhindern außerdem, dass diese Bretter verrutschen.

5. Küchenarbeitsstationen

Es existieren außerdem ganze Küchenarbeitsstationen, die Menschen mit einer eingeschränkten Beweglichkeit der Hände das Öffnen von Flaschen oder Dosen sowie Schneidetätigkeiten leichter machen.

6. Qualitätshacker für Einhänder

Hacker für Einhänder erleichtern es Menschen mit eingeschränkter Grifffunktion, Gemüse, Nüsse, Mandeln oder Zwiebel zu zerkleinern.

7. Schnittschutzhandschuhe

Schnittschutzhandschuhe schützen beim Schneiden und Kochen und sind waschmaschinenfest.

8. Kochkorb

Bei einer Handbehinderung ist ein Kochkorb eine sinnvolle Investition. So ermöglicht er, das Kochgut leicht mit nur einer Hand zu entnehmen.

 

Habt ihr noch andere Tipps, die das Kochen oder Backen mit einer Spastik erleichtern?

Auf welche Utensilien könntet ihr auf keinen Fall verzichten?

Zögert nicht, euch gegenseitig Tipps zu geben!

 

 

 

Abonnieren

Andere Gruppen ...

Alles über Weihnachten
Austausch unter jungen Patienten
Chronische Erkrankung und Rechte
Entspannung & Freizeit
Ernährung und Rezepte
Fragen zu Carenity
Hilfe & Infos
Lassen Sie uns über COVID-19 sprechen
Leben über die Krankheit hinaus
Nachrichten auf Carenity
Neuheiten auf Carenity
Positiver Freitag
Presserundschau
Reha- und Kurkliniken
Urlaubsideen
Verbesserungsvorschläge

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Alle Kommentare

avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

28.01.18 um 13:36

Kann mir jemand was Spezielles empfehlen, womit ich die Deckel von Joghurts (Glasbehälter) oder Marmeladengläser aufbekomme? (Gerne genaue Marke.)

Danke!


8 Hilfsmittel für die Küche, die das Leben mit Spastik erleichtern https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-spastik/8-hilfsmittel-fur-die-kuche-die-das-leben-mit-spastik-erleichtern-2060 2018-01-28 13:36:00

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Artikel zum Entdecken...

Neurodivergenz: Warum denken wir nicht alle auf die gleiche Weise?

14.09.25 | Aktualitäten

Neurodivergenz: Warum denken wir nicht alle auf die gleiche Weise?

Medikamente: Wie können Sie Ihre Behandlung im Sommer anpassen?

25.08.25 | Ratschläge

Medikamente: Wie können Sie Ihre Behandlung im Sommer anpassen?

Schmerz und Gehirn: Kann man sich seinen Schmerz wirklich „einbilden“?

04.08.25 | Aktualitäten

Schmerz und Gehirn: Kann man sich seinen Schmerz wirklich „einbilden“?

Warum fühlen Sie sich trotz 8 Stunden Ruhe immer noch müde?

26.07.25 | Aktualitäten

Warum fühlen Sie sich trotz 8 Stunden Ruhe immer noch müde?

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

08.03.19 | Aktualitäten

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

18.09.15 | Ernährung

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

14.01.19 | Ernährung

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

26.02.19 | Aktualitäten

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

icon cross

Interessiert Sie dieses Thema?

Kommen Sie zu den 500 000 Patienten dazu, die sich bereits auf unserer Plattform angemeldet haben. Informieren Sie sich über Ihre Krankheit bzw. die Krankheit Ihres Angehörigen und tauschen Sie sich mit der Community aus

Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten

Ist völlig kostenlos und vertraulich.

Abonnieren

Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.

 

Ihr Abonnement wurde berücksichtigt

Beitreten Anmeldung

Über uns

  • Über uns
  • Das Carenity-Team
  • Das wissenschaftliche und ethische Komitee
  • Die Mitwirkenden
  • Zertifizierungen und Auszeichnungen
  • Data For Good
  • Unsere wissenschaftlichen Publikationen
  • Entdecken Sie unsere Studien
  • Redaktionssatzung
  • Verhaltenskodex
  • Unsere Verpflichtungen
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Cookies verwalten
  • Kontakt
  • Carenity für Unternehmen

Schnellzugriff

  • Gesundheitsmagazin
  • Suche nach einem Forum
  • Erfahren Sie mehr über eine Krankheit
  • Liste der Foren (A-Z)
  • Liste der Krankheits-Infoblätter (A-Z)
  • Sprache flag fr flag en flag es flag it flag us

Die Website www.carenity.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Website dürfen keinesfalls als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch einen ausgebildeten Arzt angesehen werden.