Logo Carenity
Logo Carenity
Beitreten Anmeldung
flag de
flag fr flag en flag es flag it flag us
Die Meinung der Patienten

Foren

Die letzten Gespräche
Allgemeine Diskussionen
Alles anzeigen – Forum-Index von A bis Z

Krankheit

Infoblätter Krankheiten
Alles anzeigen – Krankheitsindex von A bis Z

Magazin

Schlagzeilen
Aktualitäten
Patientengeschichten
Ernährung
Ratschläge
Rechte und Vorgehen

Befragungen

Aktuelle Befragungen
Ergebnisse der Befragung

Beitreten Anmeldung
  • Foren

    • Die letzten Gespräche
    • Allgemeine Diskussionen
    • Alles anzeigen – Forum-Index von A bis Z
  • Krankheit

    • Infoblätter Krankheiten
    • Alles anzeigen – Krankheitsindex von A bis Z
  • Magazin

    • Schlagzeilen
    • Aktualitäten
    • Patientengeschichten
    • Ernährung
    • Ratschläge
    • Rechte und Vorgehen
  • Befragungen

    • Aktuelle Befragungen
    • Ergebnisse der Befragung
  • Die Meinung der Patienten
  • Forumsbereiche
  • Allgemeine Gruppen
  • Leben mit Verhaltensstörungen / psychischen Erkrankungen
  • Tanzen, Spaziergänge und Yoga können Depressionen lindern
 Zurück
Leben mit Verhaltensstörungen / psychischen Erkrankungen

Tanzen, Spaziergänge und Yoga können Depressionen lindern

  •  21 Ansichten
  •  0 Unterstützung
  •  2 Kommentare

avatar Bianca.J

Bianca.J

Community Managerin
05.03.24 um 15:44

Guter Ratgeber

avatar Bianca.J

Bianca.J

Community Managerin

Zuletzt aktiv am 17.08.25 um 12:17

Registriert seit 2020


2.583 Kommentare geschrieben | 276 in der Gruppe Leben mit Verhaltensstörungen / psychischen Erkrankungen

26 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Guten Tag,

eine kürzlich im British Medical Journal (BMJ) veröffentlichte Netzwerk-Metaanalyse bringt interessante Ergebnisse ans Licht: Tanzen, Spazierengehen und Yoga könnten effektive Methoden sein, um Depressionen zu lindern. Diese Aktivitäten, die mit relativ geringen körperlichen Anstrengungen verbunden sind, könnten eine ergänzende oder alternative Therapieform für diejenigen bieten, die mit Depressionen kämpfen.

Die Studie hebt hervor, dass die traditionellen Behandlungsmethoden wie Medikamente und Psychotherapie ihre Grenzen haben und nicht bei allen Betroffenen wirksam sind.Interessanterweise zeigte die Analyse von 218 randomisierten Studien, dass insbesondere Tanzen die höchste Wirksamkeit aufweist, gefolgt von Spazierengehen und Yoga.

Diese Befunde könnten einen Paradigmenwechsel in der Behandlung von Depressionen bedeuten und betonen die Bedeutung von körperlicher Aktivität als therapeutisches Mittel. Jedoch gibt es auch Herausforderungen, vor allem die fehlende Motivation vieler Patienten, sich körperlich zu betätigen. Dies könnte einer der Gründe sein, warum selbstbestimmte sportliche Aktivitäten in einigen Fällen weniger wirksam waren.

Was haltet ihr von den Ergebnissen dieser Studie? Habt ihr persönliche Erfahrungen mit der Auswirkung von Tanzen, Spazierengehen oder Yoga auf eure psychische Gesundheit? Wie könnte man die Herausforderungen, wie die fehlende Motivation, in der Praxis überwinden?

Herzliche Grüße,
Bianca vom Carenity-Team

Abonnieren

Andere Gruppen ...

Alles über Weihnachten
Austausch unter jungen Patienten
Chronische Erkrankung und Rechte
Entspannung & Freizeit
Ernährung und Rezepte
Fragen zu Carenity
Hilfe & Infos
Lassen Sie uns über COVID-19 sprechen
Leben über die Krankheit hinaus
Nachrichten auf Carenity
Neuheiten auf Carenity
Positiver Freitag
Presserundschau
Reha- und Kurkliniken
Urlaubsideen
Verbesserungsvorschläge

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Alle Kommentare

avatar Bianca.J

Bianca.J

Community Managerin
16.03.24 um 17:13

Guter Ratgeber

avatar Bianca.J

Bianca.J

Community Managerin

Zuletzt aktiv am 17.08.25 um 12:17

Registriert seit 2020


2.583 Kommentare geschrieben | 276 in der Gruppe Leben mit Verhaltensstörungen / psychischen Erkrankungen

26 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hallo @Moni1970 @Sanne? @lachgas-direkt @Patricia @BodeBjo @Hdhfbjdjdbnd @Jebet255 @MiaB.Voss @fallingfree92 @MelanieS @Nisiiii @Johanna1911 @Naschkatze @Saaaabriina_98 @Katrin81 @Anschela @Pechvogel0502 @Heikoklein @alof73 @thomasw1978 @stylist @Monschi81 @Isanna @Rogerone00 @Rastenberg_53 @Anika77 - was haltet ihr von dieser Studie? Wäre das etwas, das euch gut tun/helfen könnte?

Herzliche Grüße,
Bianca vom Carenity-Team


Tanzen, Spaziergänge und Yoga können Depressionen lindern https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-verhaltensstorungen-psychischen-erkr/tanzen-spaziergange-und-yoga-konnen-depression-4091 2024-03-16 17:13:06

avatar Bianca.J

Bianca.J

Community Managerin
24.04.24 um 18:00

Guter Ratgeber

avatar Bianca.J

Bianca.J

Community Managerin

Zuletzt aktiv am 17.08.25 um 12:17

Registriert seit 2020


2.583 Kommentare geschrieben | 276 in der Gruppe Leben mit Verhaltensstörungen / psychischen Erkrankungen

26 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hallo @Kaihawaii @chucky683 @Rike73 @susanne-reinbold @frenchdog @Angelik @Sanarah @Claudia.S @DOncamillo @Sonnenuntergang @Sassy - was haltet ihr von diesen Ergebnissen? Habt ihr es damit schon versucht?

Herzliche Grüße,
Bianca vom Carenity-Team


Tanzen, Spaziergänge und Yoga können Depressionen lindern https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-verhaltensstorungen-psychischen-erkr/tanzen-spaziergange-und-yoga-konnen-depression-4091 2024-04-24 18:00:28

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Artikel zum Entdecken...

Schmerz und Gehirn: Kann man sich seinen Schmerz wirklich „einbilden“?

04.08.25 | Aktualitäten

Schmerz und Gehirn: Kann man sich seinen Schmerz wirklich „einbilden“?

Warum fühlen Sie sich trotz 8 Stunden Ruhe immer noch müde?

26.07.25 | Aktualitäten

Warum fühlen Sie sich trotz 8 Stunden Ruhe immer noch müde?

Sommer und Schlafstörungen: Ursachen, Tipps und Lösungen, um trotz Hitze besser zu schlafen

20.07.25 | Aktualitäten

Sommer und Schlafstörungen: Ursachen, Tipps und Lösungen, um trotz Hitze besser zu schlafen

Sonnenschutz und chronische Krankheiten: Wie kann man sich wirksam vor der Sonne schützen?

05.07.25 | Aktualitäten

Sonnenschutz und chronische Krankheiten: Wie kann man sich wirksam vor der Sonne schützen?

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

08.03.19 | Aktualitäten

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

18.09.15 | Ernährung

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

14.01.19 | Ernährung

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

26.02.19 | Aktualitäten

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

icon cross

Interessiert Sie dieses Thema?

Kommen Sie zu den 500 000 Patienten dazu, die sich bereits auf unserer Plattform angemeldet haben. Informieren Sie sich über Ihre Krankheit bzw. die Krankheit Ihres Angehörigen und tauschen Sie sich mit der Community aus

Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten

Ist völlig kostenlos und vertraulich.

Abonnieren

Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.

 

Ihr Abonnement wurde berücksichtigt

Beitreten Anmeldung

Über uns

  • Über uns
  • Das Carenity-Team
  • Das wissenschaftliche und ethische Komitee
  • Die Mitwirkenden
  • Zertifizierungen und Auszeichnungen
  • Data For Good
  • Unsere wissenschaftlichen Publikationen
  • Entdecken Sie unsere Studien
  • Redaktionssatzung
  • Verhaltenskodex
  • Unsere Verpflichtungen
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Cookies verwalten
  • Kontakt
  • Carenity für Unternehmen

Schnellzugriff

  • Gesundheitsmagazin
  • Suche nach einem Forum
  • Erfahren Sie mehr über eine Krankheit
  • Liste der Foren (A-Z)
  • Liste der Krankheits-Infoblätter (A-Z)
  • Sprache flag fr flag en flag es flag it flag us

Die Website www.carenity.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Website dürfen keinesfalls als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch einen ausgebildeten Arzt angesehen werden.