Logo Carenity
Logo Carenity
Beitreten Anmeldung
flag de
flag fr flag en flag es flag it flag us
Die Meinung der Patienten

Foren

Die letzten Gespräche
Allgemeine Diskussionen
Alles anzeigen – Forum-Index von A bis Z

Krankheit

Infoblätter Krankheiten
Alles anzeigen – Krankheitsindex von A bis Z

Magazin

Schlagzeilen
Aktualitäten
Patientengeschichten
Ernährung
Ratschläge
Rechte und Vorgehen

Befragungen

Aktuelle Befragungen
Ergebnisse der Befragung

Beitreten Anmeldung
  • Foren

    • Die letzten Gespräche
    • Allgemeine Diskussionen
    • Alles anzeigen – Forum-Index von A bis Z
  • Krankheit

    • Infoblätter Krankheiten
    • Alles anzeigen – Krankheitsindex von A bis Z
  • Magazin

    • Schlagzeilen
    • Aktualitäten
    • Patientengeschichten
    • Ernährung
    • Ratschläge
    • Rechte und Vorgehen
  • Befragungen

    • Aktuelle Befragungen
    • Ergebnisse der Befragung
  • Die Meinung der Patienten
  • Forumsbereiche
  • Allgemeine Gruppen
  • Presserundschau
  • Deutschland schläft schlecht
 Zurück
Presserundschau

Deutschland schläft schlecht

  •  13 Ansichten
  •  0 Unterstützung
  •  3 Kommentare
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

14.06.17 um 23:05

Deutschland schläft schlecht

Der Schlaf kommt zu spät, das Aufwachen zu früh: Millionen Menschen in Deutschland leiden an Schlafstörungen. Eine der möglichen Folgen: gefährlicher Sekundenschlaf am Steuer.

Millionen Menschen in Deutschland klagen über Schlafstörungen. Sie kommen abends nicht zur Ruhe oder wachen viel zu früh auf und können dann nicht wieder einschlafen. Tagsüber fühlen sich die Betroffenen müde und gerädert.

Die Krankenkasse DAK berichtete kürzlich in einem Report, dass 35 Prozent der Erwerbstätigen über 18 Jahren angeben, dass sie in den vergangenen vier Wochen mindestens dreimal pro Woche Ein- oder Durchschlafstörungen hatten. Außerdem klagt rund jeder Vierte über eine schlechte Schlafqualität. Fügt man beides zusammen, so leidet laut dem Bericht fast jeder Zehnte unter Schlafstörungen. (Quelle: DAK-Report , Details zur Befragung ab Seite 78)

Diese führen nicht nur zu Erschöpfung und senken die Leistungsfähigkeit, sie erhöhen unter anderem auch das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Depressionen.

Gefährlicher Sekundenschlaf

Zu den weiteren möglichen Folgen einer Schlafstörung gehört der Sekundenschlaf am Steuer. "Schläfrigkeit stellt eine häufigere tödliche Unfallursache im Straßenverkehr dar als das Fahren unter Alkohol", sagt Hans-Günter Weeß vom Interdisziplinären Schlafzentrum in Klingenmünster (Rheinland-Pfalz).

Dem Problem beizukommen sei schwierig, sagt Jörg Lindemann vom Ulmer Schlaflabor - einem von inzwischen mehr als 300 in Deutschland. Die Ursachen seien vielfältig und im Zuge der Digitalisierung kämen neue hinzu. Einigen Menschen könne durch operative Erweiterungen der Atemwege geholfen werden, etwa die Entfernung der Gaumenmandeln. "Doch oft geht es bei Schlaflosigkeit um selbst gemachte Probleme aus der Gesellschaft heraus."

Quelle: spiegel.de

Abonnieren

Andere Gruppen ...

Presserundschau
Alles über Weihnachten
Austausch unter jungen Patienten
Chronische Erkrankung und Rechte
Entspannung & Freizeit
Ernährung und Rezepte
Fragen zu Carenity
Hilfe & Infos
Lassen Sie uns über COVID-19 sprechen
Leben über die Krankheit hinaus
Nachrichten auf Carenity
Neuheiten auf Carenity
Positiver Freitag
Reha- und Kurkliniken
Urlaubsideen
Verbesserungsvorschläge

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Alle Kommentare

avatar minka2oo6

minka2oo6

19.06.17 um 19:00

avatar minka2oo6

minka2oo6

Zuletzt aktiv am 28.11.18 um 15:47

Registriert seit 2015


20 Kommentare geschrieben | 1 in der Gruppe Presserundschau


Rewards

  • Teilnehmer/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Ich kann zur Zeit sehr schlecht ein schlafen und bin sehr früh wach. Gestern hat mein Körper gestreickt.  Mir ging es durch die Wärme und Kreislaufbeschwerden,  über Haupt nicht gut. Durch meine Schlaganfall 2016 und Herz-OP Januar 2017 schaffe ich nur bis Mittag was . Dann bekomme ich immer ein  Schenker nach rechts. Die rechte Seite will dann machen was sie will. Ab Mittag geht Sonne garnicht mehr. Auch musste ich durch diese Sachen meine OP am Kreuz verschieben. Jetzt ist es aber so schlecht geworden, das ich am 8.8 ins Krankenhaus gehe und am 9.8. Versteift werde an der Lendenwirbelsäule.

Die Signatur ansehen

Minka2006


Deutschland schläft schlecht https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/presserundschau/deutschland-schlaft-schlecht-1572 2017-06-19 19:00:48
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

19.06.17 um 19:17

 Ich schlafe jetzt auch durch die Wärme nicht besonders allerdings ist mein Problem ein anderes . Durch meine Dauerschmerzen schlafe ich eigentlich nie richtig durch. Ich habe mich im Laufe der Zeit schon daran gewöhnt obwohl es nicht immer einfach ist.Wenn es mir möglich ist lege ich mich häufig nach dem Mittagessen hin und das hilft mir ganz gut.

Schlaftabletten lehne ich ab.

 


Deutschland schläft schlecht https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/presserundschau/deutschland-schlaft-schlecht-1572 2017-06-19 19:17:55
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

20.06.17 um 09:47

Für mich ist die Hitze derzeit auch unerträglich.

In meiner Wohnung ist es sogar am Morgen schon zu heiß, weil ich sie gar nicht mehr herausbekomme...

Bei normalen Temperaturen habe ich allerdings keine Probleme mit dem Einschlafen.


Deutschland schläft schlecht https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/presserundschau/deutschland-schlaft-schlecht-1572 2017-06-20 09:47:04

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Artikel zum Entdecken...

Schmerz und Gehirn: Kann man sich seinen Schmerz wirklich „einbilden“?

04.08.25 | Aktualitäten

Schmerz und Gehirn: Kann man sich seinen Schmerz wirklich „einbilden“?

Warum fühlen Sie sich trotz 8 Stunden Ruhe immer noch müde?

26.07.25 | Aktualitäten

Warum fühlen Sie sich trotz 8 Stunden Ruhe immer noch müde?

Sommer und Schlafstörungen: Ursachen, Tipps und Lösungen, um trotz Hitze besser zu schlafen

20.07.25 | Aktualitäten

Sommer und Schlafstörungen: Ursachen, Tipps und Lösungen, um trotz Hitze besser zu schlafen

Sonnenschutz und chronische Krankheiten: Wie kann man sich wirksam vor der Sonne schützen?

05.07.25 | Aktualitäten

Sonnenschutz und chronische Krankheiten: Wie kann man sich wirksam vor der Sonne schützen?

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

08.03.19 | Aktualitäten

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

18.09.15 | Ernährung

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

14.01.19 | Ernährung

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

26.02.19 | Aktualitäten

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

icon cross

Interessiert Sie dieses Thema?

Kommen Sie zu den 500 000 Patienten dazu, die sich bereits auf unserer Plattform angemeldet haben. Informieren Sie sich über Ihre Krankheit bzw. die Krankheit Ihres Angehörigen und tauschen Sie sich mit der Community aus

Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten

Ist völlig kostenlos und vertraulich.

Abonnieren

Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.

 

Ihr Abonnement wurde berücksichtigt

Beitreten Anmeldung

Über uns

  • Über uns
  • Das Carenity-Team
  • Das wissenschaftliche und ethische Komitee
  • Die Mitwirkenden
  • Zertifizierungen und Auszeichnungen
  • Data For Good
  • Unsere wissenschaftlichen Publikationen
  • Entdecken Sie unsere Studien
  • Redaktionssatzung
  • Verhaltenskodex
  • Unsere Verpflichtungen
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Cookies verwalten
  • Kontakt
  • Carenity für Unternehmen

Schnellzugriff

  • Gesundheitsmagazin
  • Suche nach einem Forum
  • Erfahren Sie mehr über eine Krankheit
  • Liste der Foren (A-Z)
  • Liste der Krankheits-Infoblätter (A-Z)
  • Sprache flag fr flag en flag es flag it flag us

Die Website www.carenity.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Website dürfen keinesfalls als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch einen ausgebildeten Arzt angesehen werden.