Logo Carenity
Logo Carenity
Beitreten Anmeldung
flag de
flag fr flag en flag es flag it flag us
Die Meinung der Patienten

Foren

Die letzten Gespräche
Allgemeine Diskussionen
Alles anzeigen – Forum-Index von A bis Z

Krankheit

Infoblätter Krankheiten
Alles anzeigen – Krankheitsindex von A bis Z

Magazin

Schlagzeilen
Aktualitäten
Patientengeschichten
Ernährung
Ratschläge
Rechte und Vorgehen

Befragungen

Aktuelle Befragungen
Ergebnisse der Befragung

Beitreten Anmeldung
  • Foren

    • Die letzten Gespräche
    • Allgemeine Diskussionen
    • Alles anzeigen – Forum-Index von A bis Z
  • Krankheit

    • Infoblätter Krankheiten
    • Alles anzeigen – Krankheitsindex von A bis Z
  • Magazin

    • Schlagzeilen
    • Aktualitäten
    • Patientengeschichten
    • Ernährung
    • Ratschläge
    • Rechte und Vorgehen
  • Befragungen

    • Aktuelle Befragungen
    • Ergebnisse der Befragung
  • Die Meinung der Patienten
  • Forumsbereiche
  • Allgemeine Gruppen
  • Presserundschau
  • Die gefährliche Schule von Changzhou
 Zurück
Presserundschau

Die gefährliche Schule von Changzhou

  •  16 Ansichten
  •  0 Unterstützung
  •  2 Kommentare
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

Bearbeitet am 20.04.16 um 18:35

Hallo,

hier ein interessanter Artikel aus dem Spiegel. Vielleicht lest auch ihr ihn gerne.

Kranke Kinder in China: Die gefährliche Schule von Changzhou

Die Diagnosen reichen bis hin zu Krebs: Hunderte Schüler in China sind krank, seitdem sie eine Schule in der Nähe eines Industriegeländes besuchen. Eltern haben einen Verdacht.

Hunderte Schüler an der Fremdsprachenschule Changzhou, nordwestlich von Shanghai, sind krank. Sie leiden unter Kopfschmerzen, chronischem Husten oder weisen ein abnormes Blutbild auf, bis hin zu einigen Fällen von Krebserkrankungen wie Leukämie. Das berichtet der staatliche Fernsehsender China Central Television (CCTV).

Demnach stellte sich bei einem Gesundheitscheck an der Schule heraus, dass von 641 Schülern 493 unter ernsten gesundheitlichen Problemen leiden. Der Verdacht: Die Kinder sind krank geworden, weil ihre Schule, die erst im vergangenen Herbst ihren Betrieb aufnahm, in der Nähe eines ehemaligen, verseuchten Industriegeländes gebaut wurde.

Schüler und Schulleitung klagen seit Dezember darüber, dass von drei ehemaligen Chemiefabriken ein "ungewöhnlicher Geruch" ausgehe, berichtet die örtliche Regierung. Eltern sehen einen klaren Zusammenhang zwischen den Krankheiten ihrer Kinder und der Lage der Schule - und fordern dringend einen Umzug.

Der Fall habe in Online-Netzwerken einen riesigen Aufschrei der Empörung ausgelöst, berichtet CCTV. "In China zählt nur das Leben von Menschen mit Geld und Macht. Das Leben der normalen Menschen wird nach dem Prinzip gehandelt: Kaufst du ein Leben, bekommst du dafür zehn umsonst!", schreibt einer und schimpft außerdem auf die Regierung. "Schnell auswandern, dies ist kein Ort zum Leben!", meint ein anderer.

Chinas Behörden haben jetzt eine Untersuchung veranlasst, um die Krankheitsfälle an der Schule zu überprüfen, berichtet die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua am Montag. Die Bildungsbehörde habe ein Team geschickt, um der Sache nachzugehen. Man messe der Angelegenheit "höchste Bedeutung" zu und wolle die Sicherheit der Kindern gewährleisten.

Zuvor hatte sich die Behörde darauf berufen, dass Experten bereits erfolgreich Maßnahmen zur Reinigung des Bodens ergriffen hätten. "Umweltexperten haben festgestellt, dass die Maßnahmen zu den gewünschten Ergebnissen geführt haben, und auch die Luftqualität erfüllt nationale Standards", sagte ein Sprecher.

Dem Fernsehbericht zufolge zeigten frühere Untersuchungen des Industriegeländes, dass Boden und Wasser verseucht waren. Nach Analysen, die besorgte Eltern durchführen ließen, waren auch Wasser, Boden und Luft auf dem Schulgelände stark belastet.

Umweltverschmutzung ist in China die Schattenseite eines jahrelangen starken Wirtschaftswachstums . Die Regierung stellt seit einiger Zeit mehr Mittel bereit, um Luft-, Wasser-und Bodenverschmutzung in den Griff zu bekommen, wird aber noch Jahrzehnte damit zu tun haben. Nach einem aktuellen Bericht der Naturschutzorganisation The Nature Conservancy sind mindestens ein Drittel der chinesischen Seen und Flüsse nicht mehr für die menschliche Nutzung geeignet, weil sie so stark verschmutzt sind.

Gesehen auf: spiegel.de

LG

Loreley

Abonnieren

Andere Gruppen ...

Presserundschau
Alles über Weihnachten
Austausch unter jungen Patienten
Chronische Erkrankung und Rechte
Entspannung & Freizeit
Ernährung und Rezepte
Fragen zu Carenity
Hilfe & Infos
Lassen Sie uns über COVID-19 sprechen
Leben über die Krankheit hinaus
Nachrichten auf Carenity
Neuheiten auf Carenity
Positiver Freitag
Reha- und Kurkliniken
Urlaubsideen
Verbesserungsvorschläge

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Alle Kommentare

avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

18.04.16 um 23:02

Geht gar nicht.


Die gefährliche Schule von Changzhou https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/presserundschau/die-gefahrliche-schule-von-changzhou-606 2016-04-18 23:02:51
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

20.04.16 um 18:35

Wie kann man an so einem Ort eine Schule bauen?


Die gefährliche Schule von Changzhou https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/presserundschau/die-gefahrliche-schule-von-changzhou-606 2016-04-20 18:35:27

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Artikel zum Entdecken...

Schmerz und Gehirn: Kann man sich seinen Schmerz wirklich „einbilden“?

04.08.25 | Aktualitäten

Schmerz und Gehirn: Kann man sich seinen Schmerz wirklich „einbilden“?

Warum fühlen Sie sich trotz 8 Stunden Ruhe immer noch müde?

26.07.25 | Aktualitäten

Warum fühlen Sie sich trotz 8 Stunden Ruhe immer noch müde?

Sommer und Schlafstörungen: Ursachen, Tipps und Lösungen, um trotz Hitze besser zu schlafen

20.07.25 | Aktualitäten

Sommer und Schlafstörungen: Ursachen, Tipps und Lösungen, um trotz Hitze besser zu schlafen

Sonnenschutz und chronische Krankheiten: Wie kann man sich wirksam vor der Sonne schützen?

05.07.25 | Aktualitäten

Sonnenschutz und chronische Krankheiten: Wie kann man sich wirksam vor der Sonne schützen?

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

08.03.19 | Aktualitäten

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

18.09.15 | Ernährung

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

14.01.19 | Ernährung

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

26.02.19 | Aktualitäten

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

icon cross

Interessiert Sie dieses Thema?

Kommen Sie zu den 500 000 Patienten dazu, die sich bereits auf unserer Plattform angemeldet haben. Informieren Sie sich über Ihre Krankheit bzw. die Krankheit Ihres Angehörigen und tauschen Sie sich mit der Community aus

Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten

Ist völlig kostenlos und vertraulich.

Abonnieren

Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.

 

Ihr Abonnement wurde berücksichtigt

Beitreten Anmeldung

Über uns

  • Über uns
  • Das Carenity-Team
  • Das wissenschaftliche und ethische Komitee
  • Die Mitwirkenden
  • Zertifizierungen und Auszeichnungen
  • Data For Good
  • Unsere wissenschaftlichen Publikationen
  • Entdecken Sie unsere Studien
  • Redaktionssatzung
  • Verhaltenskodex
  • Unsere Verpflichtungen
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Cookies verwalten
  • Kontakt
  • Carenity für Unternehmen

Schnellzugriff

  • Gesundheitsmagazin
  • Suche nach einem Forum
  • Erfahren Sie mehr über eine Krankheit
  • Liste der Foren (A-Z)
  • Liste der Krankheits-Infoblätter (A-Z)
  • Sprache flag fr flag en flag es flag it flag us

Die Website www.carenity.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Website dürfen keinesfalls als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch einen ausgebildeten Arzt angesehen werden.