Logo Carenity
Logo Carenity
Beitreten Anmeldung
flag de
flag fr flag en flag es flag it flag us
Die Meinung der Patienten

Foren

Die letzten Gespräche
Allgemeine Diskussionen
Alles anzeigen – Forum-Index von A bis Z

Krankheit

Infoblätter Krankheiten
Alles anzeigen – Krankheitsindex von A bis Z

Magazin

Schlagzeilen
Aktualitäten
Patientengeschichten
Ernährung
Ratschläge
Rechte und Vorgehen

Befragungen

Aktuelle Befragungen
Ergebnisse der Befragung

Beitreten Anmeldung
  • Foren

    • Die letzten Gespräche
    • Allgemeine Diskussionen
    • Alles anzeigen – Forum-Index von A bis Z
  • Krankheit

    • Infoblätter Krankheiten
    • Alles anzeigen – Krankheitsindex von A bis Z
  • Magazin

    • Schlagzeilen
    • Aktualitäten
    • Patientengeschichten
    • Ernährung
    • Ratschläge
    • Rechte und Vorgehen
  • Befragungen

    • Aktuelle Befragungen
    • Ergebnisse der Befragung
  • Die Meinung der Patienten
  • Forumsbereiche
  • Allgemeine Gruppen
  • Presserundschau
  • Erdnüsse scheinen vor Allergien zu schützen
 Zurück
Presserundschau

Erdnüsse scheinen vor Allergien zu schützen

  •  53 Ansichten
  •  0 Unterstützung
  •  10 Kommentare
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

Bearbeitet am 23.03.16 um 21:45

Hallo!

Hier ein interessanter Artikel für alle werdenden Eltern:

Schützen Erdnüsse vor einer Allergie?

Für allergiegefährdete Babys waren Erdnüsse lange Zeit tabu. Doch neuere Forschung zeigt: Ein Verzicht schadet wohl mehr als dass er nutzt.

Wo keine Allergene sind, da kann auch keine Allergie entstehen: Das schlichte Meiden eines Allergieauslösers erschien jahrelang als probates Mittel, um allergische Reaktionen zu verhindern. Fachgesellschaften, unter anderem die American Academy of Pediatrics (AAP), warnten deshalb noch im Jahr 2000 davor, allergiegefährdete Babys mit einer erdnusshaltigen Beikost zu füttern.

Diese Annahme ist so jedoch nicht mehr haltbar – tatsächlich scheint vielmehr das Gegenteil der Fall zu sein: Kinder mit Allergierisiko, die in den ersten elf Lebensmonaten und bis zu einem Alter von fünf Jahren Erdnussbutter zugefüttert bekommen, erkranken seltener an einer Erdnussallergie als Babys, denen die pürierten Nüsse vorenthalten werden. Zu diesem Ergebnis kamen Forscher des King’s College London im vergangenen Jahr, nachdem sie die Daten von 640 Kindern untersucht hatten. Wohlgemerkt: Dabei handelte es sich nicht um ganze Erdnüsse, die verschluckt werden können und daher gefährlich für Kleinkinder sind, sondern um Erdnussmus.

Die Untersuchung, die 2015 im Fachblatt "New England Journal of Medicine" erschienen war, wurde vielfach beachtet, stellte sie doch alles infrage, was Allergologen bis zu diesem Zeitpunkt empfohlen hatten. Klar ist: Eine frühe Beikosteinführung erscheint sinnvoll, da sie frühzeitig das Immunsystem trainiert. Die aktuellen Leitlinien zur Allergieprävention empfehlen daher, vier Monate ausschließlich zu stillen und die erste Beikost bereits nach dem vollendeten vierten Lebensmonat anzufangen.

Für erneute Schlagzeilen sorgt nun auch die Nachbeobachtung derselben Studie: Die Wissenschaftler baten 550 Teilnehmer der ersten Studie für die Dauer eines Jahres auf Erdnüsse zu verzichten. Und auch hier zeigte sich, dass die Erdnuss-Esser eher im Vorteil waren: Sie litten nach zwölf Monaten immer noch deutlich seltener an einer Allergie als die Teilnehmer, die schon vorab auf die Hülsenfrüchte verzichten mussten. Lediglich 13 der 270 Kinder hatten eine Allergie entwickelt, während es in der anderen Gruppe 52 von 280 Kindern waren.

Der Allergologe Jörg Kleine-Tebbe von der Deutschen Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie (DGAKI) hält die neueren Ergebnisse für recht vielversprechend: "Diese Untersuchung liefert zum ersten Mal harte Daten, die das bisherige Präventionskonzept infrage stellen. Und sie zeigt, dass die Toleranz auch noch nach einem Jahr besteht. Das birgt großes Potenzial – auch wenn noch Langzeitdaten fehlen."

Ein Freifahrtschein, künftig auch Hochrisikokindern Beikost mit Erdnussanteil zu geben, seien die Ergebnisse jedoch nicht, so der Experte. "Wenn das Kind bereits eine Allergie entwickelt hat, ist das ein heißes Eisen und sehr gefährlich." Unter Umständen können vorbelastete Säuglinge nämlich schon in den ersten Lebensmonaten eine Erdnussallergie entwickeln – auch wenn sie noch nie erdnusshaltige Beikost bekommen haben. Die Sensibilisierung erfolgt in diesen Fällen wahrscheinlich über die Haut, besonders bei Kindern mit Neurodermitis. Kleine-Tebbe empfiehlt Eltern gefährdeter Kinder daher, immer Rücksprache mit einem Kinderarzt zu halten, der sich mit Allergiefragen auskennt.

Fazit

Allergiegefährdete Kinder scheinen davon zu profitieren, wenn Eltern Beikost mit Erdnussmus oder -butter zufüttern. Dies sollte jedoch immer mit dem behandelnden, in Allergien erfahrenen Arzt abgesprochen werden, der im Zweifelsfall eine bereits bestehende Lebensmittelallergie ausschließen kann.

aus: stern.de

Abonnieren

Andere Gruppen ...

Presserundschau
Alles über Weihnachten
Austausch unter jungen Patienten
Chronische Erkrankung und Rechte
Entspannung & Freizeit
Ernährung und Rezepte
Fragen zu Carenity
Hilfe & Infos
Lassen Sie uns über COVID-19 sprechen
Leben über die Krankheit hinaus
Nachrichten auf Carenity
Neuheiten auf Carenity
Positiver Freitag
Reha- und Kurkliniken
Urlaubsideen
Verbesserungsvorschläge

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Alle Kommentare

avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

16.03.16 um 08:57

Sehr interessant. Hoffentlich lesen sich die Leute jetzt alle den Artikel ganz durch, bevor sie statt Erdnussmus ganz Erdnüsse an ihre Kleinkinder verfüttern...


Erdnüsse scheinen vor Allergien zu schützen https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/presserundschau/erdnusse-scheinen-vor-allergien-zu-schutzen-526 2016-03-16 08:57:38
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

19.03.16 um 10:06

Mit deinen Links ist irgendetwas schiefgelaufen, koechli2606 .Vielleicht willst du sie auch direkt in deinen Post stellen (und nicht in den Anhang), dann kann man gleich draufklicken. Hört sich alles sehr interessant an!

LG

Loreley


Erdnüsse scheinen vor Allergien zu schützen https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/presserundschau/erdnusse-scheinen-vor-allergien-zu-schutzen-526 2016-03-19 10:06:42

avatar koechli2606

koechli2606

20.03.16 um 09:33

Guter Ratgeber

avatar koechli2606

koechli2606

Zuletzt aktiv am 12.01.23 um 18:02

Registriert seit 2015


1.774 Kommentare geschrieben | 212 in der Gruppe Presserundschau

1 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Auch zu diewen Thema ein paar Links von mir über

Erdnüsse allgemein,

gesundheitliche Wirkung

Erdnüsse und Cholesterin

wieviel Nüsse sind gesund

Erdnüsse gegen Diabets sowie

einen Link auf ein gutes Lebensmittellexikon

LG koechli2606

Die Anhänge ansehen

f-1019061458462801.doc


Erdnüsse scheinen vor Allergien zu schützen https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/presserundschau/erdnusse-scheinen-vor-allergien-zu-schutzen-526 2016-03-20 09:33:24

avatar koechli2606

koechli2606

20.03.16 um 09:36

Guter Ratgeber

avatar koechli2606

koechli2606

Zuletzt aktiv am 12.01.23 um 18:02

Registriert seit 2015


1.774 Kommentare geschrieben | 212 in der Gruppe Presserundschau

1 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Sorry, manchmal habe ich das Gefühl, mich noch nicht genau auszukennen!

Werde versuchen, mich zu bessern.

koechli2606

 


Erdnüsse scheinen vor Allergien zu schützen https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/presserundschau/erdnusse-scheinen-vor-allergien-zu-schutzen-526 2016-03-20 09:36:32
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

21.03.16 um 21:22

Danke!

Erlaube mir jetzt einfach mal einen Auszug aus einem Link von koechli2606 einzustellen, den ich ganz interessant finde:

Hohe Cholesterinwerte sinken

Die Ergebnisse bestätigen, dass der Effekt auf Personen mit normalem bzw. erhöhtem Cholesterinspiegel unterschiedlich ist. Teilnehmer, die zu Beginn der Studie hohe Cholesterinwerte aufwiesen, zeigten am Ende der Studie signifikant niedrigere Werte. Nicht nur ihr Gesamtcholesterinspiegel war reduziert, auch der Wert des „schlechten“ LDL-Cholesterins war signifikant gesunken. Keine signifikanten Ergebnisse wurden dagegen bei Teilnehmern mit zu Beginn normalem Cholesterinspiegel beobachtet.
Beim Vergleich des Einflusses verschiedener Erdnussprodukte auf den Cholesterinspiegel wurden interessanterweise keine Unterschiede festgestellt. Für die Autoren beweisen diese Ergebnisse, dass die Verarbeitung von Erdnüssen ihre cholesterinsenkenden Eigenschaften nicht gefährdet.

Weitere Studien

Da bisher nur eine begrenzte Anzahl von Studien auf diesem Gebiet durchgeführt wurde, sind weitere Studien nötig, um die positiven Effekte von verarbeiteten Erdnüssen auf den Cholesterinspiegel zu bestätigen. Für ein besseres Verständnis der gesundheitlichen Effekte von verarbeiteten Erdnüssen sollte sich die Forschung neben Cholesterin zusätzlich auf weitere gesundheitsrelevante Faktoren konzentrieren.

aus: aboutnuts.com

Vielleicht bringt's ja was bei dem momentanen Eierkonsum...

LG

Loreley


Erdnüsse scheinen vor Allergien zu schützen https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/presserundschau/erdnusse-scheinen-vor-allergien-zu-schutzen-526 2016-03-21 21:22:22

avatar koechli2606

koechli2606

22.03.16 um 08:59

Guter Ratgeber

avatar koechli2606

koechli2606

Zuletzt aktiv am 12.01.23 um 18:02

Registriert seit 2015


1.774 Kommentare geschrieben | 212 in der Gruppe Presserundschau

1 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hallo Loreley,

vielleicht schreibe ich ja auch noch mal was zum Thema "Eier"!


Erdnüsse scheinen vor Allergien zu schützen https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/presserundschau/erdnusse-scheinen-vor-allergien-zu-schutzen-526 2016-03-22 08:59:30

avatar koechli2606

koechli2606

22.03.16 um 12:23

Guter Ratgeber

avatar koechli2606

koechli2606

Zuletzt aktiv am 12.01.23 um 18:02

Registriert seit 2015


1.774 Kommentare geschrieben | 212 in der Gruppe Presserundschau

1 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hallo nochmal,

genauso interessant wie Erdnüsse finde ich das Thema Walnüsse", die ja auch eine sehr gesunde Wirkung haben.

Wen interessiert das Thema noch?

koechli2606

 


Erdnüsse scheinen vor Allergien zu schützen https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/presserundschau/erdnusse-scheinen-vor-allergien-zu-schutzen-526 2016-03-22 12:23:10
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

22.03.16 um 12:23

Das wäre jetzt jedenfalls der richtige Moment in der Osterzeit, koechli2606 ...


Erdnüsse scheinen vor Allergien zu schützen https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/presserundschau/erdnusse-scheinen-vor-allergien-zu-schutzen-526 2016-03-22 12:23:24

avatar koechli2606

koechli2606

22.03.16 um 12:32

Guter Ratgeber

avatar koechli2606

koechli2606

Zuletzt aktiv am 12.01.23 um 18:02

Registriert seit 2015


1.774 Kommentare geschrieben | 212 in der Gruppe Presserundschau

1 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hallo Verena - ich nehme an, du meinst das Thema Eier...

Mach mich dann mal auf die Suche.

LG loechli2606

 


Erdnüsse scheinen vor Allergien zu schützen https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/presserundschau/erdnusse-scheinen-vor-allergien-zu-schutzen-526 2016-03-22 12:32:48
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

23.03.16 um 21:45

Yes...


Erdnüsse scheinen vor Allergien zu schützen https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/presserundschau/erdnusse-scheinen-vor-allergien-zu-schutzen-526 2016-03-23 21:45:43

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Artikel zum Entdecken...

Schmerz und Gehirn: Kann man sich seinen Schmerz wirklich „einbilden“?

04.08.25 | Aktualitäten

Schmerz und Gehirn: Kann man sich seinen Schmerz wirklich „einbilden“?

Warum fühlen Sie sich trotz 8 Stunden Ruhe immer noch müde?

26.07.25 | Aktualitäten

Warum fühlen Sie sich trotz 8 Stunden Ruhe immer noch müde?

Sommer und Schlafstörungen: Ursachen, Tipps und Lösungen, um trotz Hitze besser zu schlafen

20.07.25 | Aktualitäten

Sommer und Schlafstörungen: Ursachen, Tipps und Lösungen, um trotz Hitze besser zu schlafen

Sonnenschutz und chronische Krankheiten: Wie kann man sich wirksam vor der Sonne schützen?

05.07.25 | Aktualitäten

Sonnenschutz und chronische Krankheiten: Wie kann man sich wirksam vor der Sonne schützen?

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

08.03.19 | Aktualitäten

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

18.09.15 | Ernährung

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

14.01.19 | Ernährung

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

26.02.19 | Aktualitäten

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

icon cross

Interessiert Sie dieses Thema?

Kommen Sie zu den 500 000 Patienten dazu, die sich bereits auf unserer Plattform angemeldet haben. Informieren Sie sich über Ihre Krankheit bzw. die Krankheit Ihres Angehörigen und tauschen Sie sich mit der Community aus

Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten

Ist völlig kostenlos und vertraulich.

Abonnieren

Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.

 

Ihr Abonnement wurde berücksichtigt

Beitreten Anmeldung

Über uns

  • Über uns
  • Das Carenity-Team
  • Das wissenschaftliche und ethische Komitee
  • Die Mitwirkenden
  • Zertifizierungen und Auszeichnungen
  • Data For Good
  • Unsere wissenschaftlichen Publikationen
  • Entdecken Sie unsere Studien
  • Redaktionssatzung
  • Verhaltenskodex
  • Unsere Verpflichtungen
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Cookies verwalten
  • Kontakt
  • Carenity für Unternehmen

Schnellzugriff

  • Gesundheitsmagazin
  • Suche nach einem Forum
  • Erfahren Sie mehr über eine Krankheit
  • Liste der Foren (A-Z)
  • Liste der Krankheits-Infoblätter (A-Z)
  • Sprache flag fr flag en flag es flag it flag us

Die Website www.carenity.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Website dürfen keinesfalls als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch einen ausgebildeten Arzt angesehen werden.