Logo Carenity
Logo Carenity
Beitreten Anmeldung
flag de
flag fr flag en flag es flag it flag us
Die Meinung der Patienten Forum Krankheit Magazin Befragungen
Beitreten Anmeldung
  • Forum
  • Krankheit
  • Magazin
  • Befragungen
  • Die Meinung der Patienten
  • Forumsbereiche
  • Allgemeine Gruppen
  • Presserundschau
  • HIV-infizierter Mann entjungfert 100 Mädchen
 Zurück
Presserundschau

HIV-infizierter Mann entjungfert 100 Mädchen

  •  15 Ansichten
  •  0 Unterstützung
  •  1 Kommentar
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

Bearbeitet am 22.11.16 um 09:47

Servus und moin!

HIV-infizierter Mann entjungfert 100 Mädchen

Unfassbarer Brauch: In Malawi bezahlen Eltern Männer für die Entjungferung ihrer Töchter. Ein 45-Jähriger steht nun vor Gericht. Der HIV-Infizierte hatte auch Sex mit Witwen – um zu sie „reinigen“.

Ein HIV-positiver Mann in Malawi ist von einem Gericht für das Entjungfern zahlreicher Mädchen im Rahmen von Initiationsriten schuldig gesprochen worden. Das Strafmaß soll erst am Dienstag verkündet werden. Dem 45-jährigen Eric A. drohen wegen der „Ausübung schändlicher kultureller Praktiken“ bis zu fünf Jahre Haft. Das Gericht warf ihm allerdings weder Körperverletzung noch Vergewaltigung vor, da er laut Richter immer im Auftrag der Eltern oder Witwen gehandelt hat.

Zunächst war dem Mann die Entjungferung von rund 100 Mädchen und Geschlechtsverkehr mit zahlreichen frisch verwitweten Frauen im Rahmen sogenannter ritueller Reinigungen vorgeworfen worden. Das Gericht befand ihn jedoch nur in insgesamt 104 Fällen für schuldig. Er war angeklagt worden, nachdem er in Interviews über seine Tätigkeit gesprochen hatte.

„Manche von ihnen waren erst zwölf oder 13 Jahre alt, aber ich bevorzuge eigentlich ältere“, sagte Eric A. im Gespräch mit der britischen BBC.

„Ich habe mich getraut, offen zu sagen, was ich getan habe“, sagte der 45-Jährige jetzt nach der Urteilsverkündung. „Aber meine Festnahme, das Gerichtsverfahren und sogar Gefängnis werden andere nicht davon abhalten, an den seit über 100 Jahren gängigen Bräuchen festzuhalten.“

„Rituelle Reinigung“ von Witwen

Männer, die solche sexuellen Riten gegen Bezahlung ausführen, werden in Malawi als „Hyänen“ bezeichnet, weil sie nachts und heimlich aktiv sind. Die Regierung des Landes im südlichen Afrika kämpft gegen sexuelle Initiationsriten für Mädchen. Dennoch werden sie vor allem auf dem Land weiter praktiziert.

Wenn ein Mädchen in die Pubertät kommt, bezahlt dessen Familie dann eine „Hyäne“, um das Mädchen mit der Entjungferung in die Welt der Erwachsenen einzuführen. Weigern sich die Mädchen, drohen ihren Familien und Dörfern Krankheiten und Unglücke, so der weit verbreitete Aberglaube.

Trotz des Zwangs, dem die Frauen unterliegen, ist Eric A. überzeugt, dass der Sex den Betroffenen gefällt. „All diesen Mädchen bereitete es Vergnügen, dass ich ihre ,Hyäne‘ war“, sagte er in dem BBC-Interview.

„Wir werden gezwungen, mit den ,Hyänen‘ zu schlafen“

Kritiker bezeichnen die archaische Tradition als organisierte Vergewaltigung. Zudem besteht das Risiko der Ansteckung mit sexuell übertragbaren Krankheiten und von ungewollten Schwangerschaften.

Bei frisch verwitweten Frauen dient die sogenannte rituelle Reinigung – also der Geschlechtsverkehr mit einer „Hyäne“ – dem traditionellem Glauben nach dazu, dem Geist des verstorbenen Mannes Frieden zu geben. Auch Frauen, die eine Abtreibung hinter sich haben, müssen Sex mit einer „Hyäne“ haben.

Auch mit seiner eigenen Ehefrau hatte Eric A. Sex, ehe er sie heiratete. Sie findet den Brauch schrecklich. „Ich will, dass die Tradition beendet wird“, sagte sie der BBC. „Wir werden gezwungen, mit den ,Hyänen‘ zu schlafen, es ist nicht unsere Entscheidung, und es ist sehr tragisch für uns Frauen.“

welt.de

Gruß von

Nana

 

 

Abonnieren

Andere Gruppen ...

Presserundschau
Alles über Weihnachten
Austausch unter jungen Patienten
Chronische Erkrankung und Rechte
Entspannung & Freizeit
Ernährung und Rezepte
Fragen zu Carenity
Hilfe & Infos
Lassen Sie uns über COVID-19 sprechen
Leben über die Krankheit hinaus
Nachrichten auf Carenity
Neuheiten auf Carenity
Positiver Freitag
Reha- und Kurkliniken
Urlaubsideen
Verbesserungsvorschläge

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Alle Kommentare

avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

22.11.16 um 09:47

Hallo!

Unglaublich, dass es so etwas auch heutzutage immer noch gibt.

Wie die Eltern so etwas zulassen können, selbst wenn sie nicht über Aids informiert sind, ist mir schleierhaft.

Gruß

Verena


HIV-infizierter Mann entjungfert 100 Mädchen https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/presserundschau/hivinfizierter-mann-entjungfert-100-madchen-1121 2016-11-22 09:47:44

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Artikel zum Entdecken...

Burn-out: Warnsignale, die Sie nicht ignorieren sollten

05.05.25 | Aktualitäten

Burn-out: Warnsignale, die Sie nicht ignorieren sollten

Medikamente und Autofahren: Sind Sie gefährdet?

06.04.25 | Aktualitäten

Medikamente und Autofahren: Sind Sie gefährdet?

Darmmikrobiota: Wie hängt sie mit unserer körperlichen und geistigen Gesundheit zusammen?

04.04.25 | Ratschläge

Darmmikrobiota: Wie hängt sie mit unserer körperlichen und geistigen Gesundheit zusammen?

Stillen und Medikamente: Welche sind sicher und welche sollten vermieden werden?

28.03.25 | Ratschläge

Stillen und Medikamente: Welche sind sicher und welche sollten vermieden werden?

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

08.03.19 | Aktualitäten

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

18.09.15 | Ernährung

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

14.01.19 | Ernährung

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

26.02.19 | Aktualitäten

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

icon cross

Interessiert Sie dieses Thema?

Kommen Sie zu den 500 000 Patienten dazu, die sich bereits auf unserer Plattform angemeldet haben. Informieren Sie sich über Ihre Krankheit bzw. die Krankheit Ihres Angehörigen und tauschen Sie sich mit der Community aus

Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten

Ist völlig kostenlos und vertraulich.

Abonnieren

Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.

 

Ihr Abonnement wurde berücksichtigt

Beitreten Anmeldung

Über uns

  • Über uns
  • Das Carenity-Team
  • Das wissenschaftliche und ethische Komitee
  • Die Mitwirkenden
  • Zertifizierungen und Auszeichnungen
  • Data For Good
  • Unsere wissenschaftlichen Publikationen
  • Entdecken Sie unsere Studien
  • Redaktionssatzung
  • Verhaltenskodex
  • Unsere Verpflichtungen
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Cookies verwalten
  • Kontakt
  • Carenity für Unternehmen

Schnellzugriff

  • Gesundheitsmagazin
  • Suche nach einem Forum
  • Erfahren Sie mehr über eine Krankheit
  • Liste der Foren (A-Z)
  • Liste der Krankheits-Infoblätter (A-Z)
  • Sprache flag fr flag en flag es flag it flag us

Die Website www.carenity.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Website dürfen keinesfalls als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch einen ausgebildeten Arzt angesehen werden.