Logo Carenity
Logo Carenity
Beitreten Anmeldung
flag de
flag fr flag en flag es flag it flag us
Die Meinung der Patienten

Foren

Die letzten Gespräche
Allgemeine Diskussionen
Alles anzeigen – Forum-Index von A bis Z

Krankheit

Infoblätter Krankheiten
Alles anzeigen – Krankheitsindex von A bis Z

Magazin

Schlagzeilen
Aktualitäten
Patientengeschichten
Ernährung
Ratschläge
Rechte und Vorgehen

Befragungen

Aktuelle Befragungen
Ergebnisse der Befragung

Beitreten Anmeldung
  • Foren

    • Die letzten Gespräche
    • Allgemeine Diskussionen
    • Alles anzeigen – Forum-Index von A bis Z
  • Krankheit

    • Infoblätter Krankheiten
    • Alles anzeigen – Krankheitsindex von A bis Z
  • Magazin

    • Schlagzeilen
    • Aktualitäten
    • Patientengeschichten
    • Ernährung
    • Ratschläge
    • Rechte und Vorgehen
  • Befragungen

    • Aktuelle Befragungen
    • Ergebnisse der Befragung
  • Die Meinung der Patienten
  • Forumsbereiche
  • Allgemeine Gruppen
  • Presserundschau
  • Neue Homepage für Schmerzpatienten
 Zurück
Presserundschau

Neue Homepage für Schmerzpatienten

  •  37 Ansichten
  •  0 Unterstützung
  •  6 Kommentare

avatar koechli2606

koechli2606

Bearbeitet am 03.08.16 um 09:04

Guter Ratgeber

avatar koechli2606

koechli2606

Zuletzt aktiv am 12.01.23 um 18:02

Registriert seit 2015


1.774 Kommentare geschrieben | 212 in der Gruppe Presserundschau

1 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

 

Hallo,

diesen Artikel fand ich in der "Ärztezeitung" vvom 23.06.2015:

 

Schmerzen online aufzeichnen

 

Mit der Online-Dokumentationsplattform www.mein-schmerz.de für Patienten setzt die Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin auf Innovation. Auch für Ärzte, die am DGS-Praxis-Register Schmerz teilnehmen, ergeben sich neue Perpektiven.

 

 

HAMBURG. Die Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin (DGS) startet eine Online-Dokumentationsplattform für Patienten. Über "www.mein-Schmerz.de" können diese künftig ihre Schmerzen online erfassen, in Berichtsform ausdrucken und beim Arzt vorlegen. Ziel ist es, dem behandelnden Arzt einen schnellen Überblick über die verschiedenen Aspekte der Erkrankung zu ermöglichen.

 

Die DGS will mit der kostenlosen Online-Plattform ihr Schmerzregister ergänzen. Ärzte, die am DGS-PraxisRegister Schmerz teilnehmen, können die vom Patienten freigegebenen Daten online in ihr Dokumentationssystem übernehmen und bei Bedarf mit anderen Ärzten und Therapeuten austauschen.

 

Eigene Zugangsdaten

 

Patienten können sich mit eigenen Zugangsdaten anmelden, ihre Daten im Verlauf sammeln und analysieren und selbst Einblick gewinnen, wie sie auf verschiedene Therapiemaßnahmen ansprechen. Diese Daten können sie mit den Ärzten gemeinsam bewerten, um bei Bedarf das Behandlungskonzept zu verändern.

 

Die DGS verspricht sich hiervon neue Ansätze zur Evaluation von Wirksamkeit und Verträglichkeit neuer Behandlungsmaßnahmen, aber auch eine Stärkung der Patientenautonomie und Selbstbestimmung. DGS-Vizepräsident PD Dr. Michael Überall erwartet auch eine Stärkung des selbstbestimmten Handelns und neue Erkenntnisse zu partizipativen Maßnahmen.

 

"Das System orientiert sich am Patienten und richtet sich nach seinen individuellen Bedürfnissen", sagte Überall. Die Betroffenen legen Instrumente und Zeitpunkte der Dokumentationen selbst fest und behalten nach DGS-Darstellung auch die Datenhoheit. Überall sieht die Patienten damit als "aktive Partner auf Augenhöhe" - für ihn ein wichtiges Kriterium für eine erfolgreiche Behandlung: "Die Behandlung chronischer Schmerzen erfordert die aktive Teilhabe Betroffener und dies wiederum setzt voraus, dass Patienten wissen, wie es ihnen geht und wo der Schuh drückt."

 

Alle auf der Plattform gesammelten Daten gehen in anonymisierter Form in den Bestand des Schmerzregisters und stehen für künftige Versorgungsforschungsprojekte zur Verfügung. Überall betont zwar, dass kein Interesse an personalisierten Individualdaten bestünden, weiß aber auch: "Aufgrund dieser obligaten Verknüpfung werden wir zwangsläufig nicht alle Patienten und nicht alle Therapeuten bzw. Einrichtungen für eine aktive Teilnahme gewinnen können."

 

Das DGS Schmerzregister umfasste zum Stand Mai 2016 Daten zu 107852 schmerzmedizinischen Behandlungen. Darunter waren Daten zur Behandlung von u.a. rund 56000 Menschen mit Rückenschmerzen, 17000 mit Gelenkschmerzen und jeweils 10000 mit Nervenschmerzen bzw. Kopfschmerzen. Derzeit erweitert sich das Register arbeitstäglich um Routinedaten von 180 Patienten.

 

Europaweit 4000 Mitglied

Die Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin hat europaweit rund 4000 Mitglieder und veranstaltet in 129 regionalen Schmerzzentren interdisziplinäre Schmerzkonferenzen. Zu ihren Kernforderungen gehören wie berichtet die Einführung eines Facharztes für Schmerzmedizin, eine bessere Vernetzung aller beteiligten Fach- und Berufsgruppen und eine Aufstockung der Ärzte, die in Vollzeit Schmerzpatienten behandeln. Dies machen nach DGS-Angaben aktuell nur rund 400 Ärzte in Deutschland. Weil nach Angaben der Gesellschaft 23 Millionen Menschen an chronischen Schmerzen leiden, wären nach ihrer Berechnung mindestens 10000 Schmerzmediziner erforderlich.

 

Anmerkung von mir:
Die Homepage ist anscheinend noch im Aufbau und erst in den nächsten tagen erreichbar.

koechli2606 

 

Abonnieren

Andere Gruppen ...

Presserundschau
Alles über Weihnachten
Austausch unter jungen Patienten
Chronische Erkrankung und Rechte
Entspannung & Freizeit
Ernährung und Rezepte
Fragen zu Carenity
Hilfe & Infos
Lassen Sie uns über COVID-19 sprechen
Leben über die Krankheit hinaus
Nachrichten auf Carenity
Neuheiten auf Carenity
Positiver Freitag
Reha- und Kurkliniken
Urlaubsideen
Verbesserungsvorschläge

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Alle Kommentare

avatar koechli2606

koechli2606

31.07.16 um 18:16

Guter Ratgeber

avatar koechli2606

koechli2606

Zuletzt aktiv am 12.01.23 um 18:02

Registriert seit 2015


1.774 Kommentare geschrieben | 212 in der Gruppe Presserundschau

1 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Ich habe mal reingeschaut... Die Homepage ist jetzt online. Seht sie euch am besten mal an und entscheidet selbst, ob das für euch in frage kommt.

koechli2606


Neue Homepage für Schmerzpatienten https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/presserundschau/neue-homepage-fur-schmerzpatienten-799 2016-07-31 18:16:20
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

03.08.16 um 00:44

Solche Angaben kann man doch auch auf Carenity eintragen oder täusche ich mich da?


Neue Homepage für Schmerzpatienten https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/presserundschau/neue-homepage-fur-schmerzpatienten-799 2016-08-03 00:44:04

avatar koechli2606

koechli2606

03.08.16 um 08:38

Guter Ratgeber

avatar koechli2606

koechli2606

Zuletzt aktiv am 12.01.23 um 18:02

Registriert seit 2015


1.774 Kommentare geschrieben | 212 in der Gruppe Presserundschau

1 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Welche Angaben meinst du, Loreley?


Neue Homepage für Schmerzpatienten https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/presserundschau/neue-homepage-fur-schmerzpatienten-799 2016-08-03 08:38:17
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

03.08.16 um 08:48

Hallo!

Hier ist es möglich, seine Tagesform, sein Gewicht, seinen Schlaf und seine Stimmung aufzuzeichnen und über die Zeit zu verfolgen:

https://member.carenity.de/my-health/dashboard

Eine eigene Kategorie für Schmerzen gibt es allerdings derzeit noch nicht.

LG

Andrea


Neue Homepage für Schmerzpatienten https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/presserundschau/neue-homepage-fur-schmerzpatienten-799 2016-08-03 08:48:43

avatar koechli2606

koechli2606

03.08.16 um 09:04

Guter Ratgeber

avatar koechli2606

koechli2606

Zuletzt aktiv am 12.01.23 um 18:02

Registriert seit 2015


1.774 Kommentare geschrieben | 212 in der Gruppe Presserundschau

1 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hallo Andrea,

sicher gibt es diese Möglichkeit auch bei uns. Aber ich habe diesen Link mal eingestellt, damit es sich jeder einmal ansehen kann und dann selbst entscheidet, ob die Seite etwas für ihn ist.

Ich habe mal kurz reingesehen und werde in den nächsten tagen mal einen solchen "Schmerzfragebogen komplett ausfüllen. Mal sehen, ob das für mich Sinn macht, evtl. bei der Schmerzbewältigung zu helfen oder zu unterstützen.

koechli2606


Neue Homepage für Schmerzpatienten https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/presserundschau/neue-homepage-fur-schmerzpatienten-799 2016-08-03 09:04:20

avatar Andreas63

Andreas63

10.12.16 um 23:32

Guter Ratgeber

avatar Andreas63

Andreas63

Zuletzt aktiv am 27.03.25 um 18:04

Registriert seit 2015


91 Kommentare geschrieben | 31 in der Gruppe Presserundschau


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Danke,  werde diese Seite mal besuchen. 

Die Signatur ansehen

LG Andreas


Neue Homepage für Schmerzpatienten https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/presserundschau/neue-homepage-fur-schmerzpatienten-799 2016-12-10 23:32:44

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Artikel zum Entdecken...

Schmerz und Gehirn: Kann man sich seinen Schmerz wirklich „einbilden“?

04.08.25 | Aktualitäten

Schmerz und Gehirn: Kann man sich seinen Schmerz wirklich „einbilden“?

Warum fühlen Sie sich trotz 8 Stunden Ruhe immer noch müde?

26.07.25 | Aktualitäten

Warum fühlen Sie sich trotz 8 Stunden Ruhe immer noch müde?

Sommer und Schlafstörungen: Ursachen, Tipps und Lösungen, um trotz Hitze besser zu schlafen

20.07.25 | Aktualitäten

Sommer und Schlafstörungen: Ursachen, Tipps und Lösungen, um trotz Hitze besser zu schlafen

Sonnenschutz und chronische Krankheiten: Wie kann man sich wirksam vor der Sonne schützen?

05.07.25 | Aktualitäten

Sonnenschutz und chronische Krankheiten: Wie kann man sich wirksam vor der Sonne schützen?

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

08.03.19 | Aktualitäten

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

18.09.15 | Ernährung

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

14.01.19 | Ernährung

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

26.02.19 | Aktualitäten

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

icon cross

Interessiert Sie dieses Thema?

Kommen Sie zu den 500 000 Patienten dazu, die sich bereits auf unserer Plattform angemeldet haben. Informieren Sie sich über Ihre Krankheit bzw. die Krankheit Ihres Angehörigen und tauschen Sie sich mit der Community aus

Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten

Ist völlig kostenlos und vertraulich.

Abonnieren

Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.

 

Ihr Abonnement wurde berücksichtigt

Beitreten Anmeldung

Über uns

  • Über uns
  • Das Carenity-Team
  • Das wissenschaftliche und ethische Komitee
  • Die Mitwirkenden
  • Zertifizierungen und Auszeichnungen
  • Data For Good
  • Unsere wissenschaftlichen Publikationen
  • Entdecken Sie unsere Studien
  • Redaktionssatzung
  • Verhaltenskodex
  • Unsere Verpflichtungen
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Cookies verwalten
  • Kontakt
  • Carenity für Unternehmen

Schnellzugriff

  • Gesundheitsmagazin
  • Suche nach einem Forum
  • Erfahren Sie mehr über eine Krankheit
  • Liste der Foren (A-Z)
  • Liste der Krankheits-Infoblätter (A-Z)
  • Sprache flag fr flag en flag es flag it flag us

Die Website www.carenity.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Website dürfen keinesfalls als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch einen ausgebildeten Arzt angesehen werden.