Logo Carenity
Logo Carenity
Beitreten Anmeldung
flag de
flag fr flag en flag es flag it flag us
Die Meinung der Patienten Forum Krankheit Magazin Befragungen
Beitreten Anmeldung
  • Forum
  • Krankheit
  • Magazin
  • Befragungen
  • Die Meinung der Patienten
  • Forumsbereiche
  • Allgemeine Gruppen
  • Presserundschau
  • Sportpsychologe erklärt: Das macht Joggen im Herbst zum Highlight
 Zurück
Presserundschau

Sportpsychologe erklärt: Das macht Joggen im Herbst zum Highlight

  •  52 Ansichten
  •  0 Unterstützung
  •  10 Kommentare
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

Bearbeitet am 26.10.16 um 21:46

Hallihallo!

Für alle die schon immer joggen wollten aber nie damit angefangen Haben:

Sportpsychologe erklärt: Das macht Joggen im Herbst zum Highlight

Die dunkle Jahreszeit macht träge. Doch der Sportpsychologe Michele Ufer weiß, wie der Schalter zum Laufen umgelegt werden kann.

Herr Ufer, warum werden wir im Winter zu Stubenhockern?

Wenn es draußen kalt und dunkel ist, bewegen wir uns weit weg von unserer Wohlfühltemperatur und außerhalb der Komfortzone. Die Dunkelheit lässt uns mehr an Schlaf und Ausruhen denken als an Aktivität. Außerdem nährt die Dunkelheit neben einer Urangst auch konkrete Ängste. Dass wir die Strecke durch den Wald oder Park nicht finden, dass wir stolpern und uns verletzen oder – besonders bei Frauen – die Angst vor unliebsamen Begegnungen und Übergriffen. Dazu kommt, dass wir einfach weniger sehen und uns der Mangel an Eindrücken den Spaß an der Sache verdirbt.

Wie bekommen wir unseren Hintern runter vom Sofa?

Wir müssen uns in Erinnerung rufen, wie gut uns die frische Luft tut. Und dass wir uns nach einem Lauf draußen meist besser fühlen. Es gib Studien aus der Naturpsychologie, die sich mit Auswirkungen der Natur auf den Menschen befassen. Darin wurde belegt, dass Aufenthalte in der Natur stressmindernd wirken und Erholung in der Natur besser funktioniert als in städtischer Umgebung. Das spricht aus meiner Sicht klar dafür, nicht im Fitnessstudio auf dem Laufband zu joggen sondern zum Laufen wirklich raus in die Natur zu gehen.

Kann Selbstbelohnung die Motivation steigern?

Was die Motivation angeht – da kommt es auf den Einzelfall an. Einigen helfen Strukturen wie Lauftreffs, aber nicht jeder mag es, in der Gruppe zu laufen. Natürlich könnte man sich nach getanem Sport für die Anstrengung mit etwas Schönem belohnen. Aber besser wäre es, das Laufen gar nicht erst als Anstrengung, als eine Art von Arbeit zu sehen, sondern als etwas, das uns guttut. Routinen, fixe Tage und Uhrzeiten helfen dabei, dem Laufen einen selbstverständlichen Platz im Wochenablauf einzuräumen. Eine gute Strategie ist außerdem, individuell attraktive Ziele mit dem Laufen zu verknüpfen. Zum Beispiel in Bezug auf Gesundheit, Wohlbefinden, Figur oder Leistungsfähigkeit.

Was macht Laufen in der Dunkelheit zum Highlight?

Durch das Laufen in der Dunkelheit mit einer Stirnlampe entsteht im Lichtkegel ein sehr begrenztes Blickfeld. Das erleichtert es uns, in eine Art Flow-Zustand zu geraten. Zugleich sind unsere Sinne im Vergleich zum Laufen im Hellen deutlich geschärft. Man spürt im Körper die Reaktion auf jedes Rascheln im Unterholz oder auf ein plötzlich aufleuchtendes Paar Katzenaugen. Ich bin bekennender Herbst-Winterläufer und empfinde es als besonders eindrücklich mit diesen aufgestellten Antennen unterwegs zu sein. Außerdem gefällt mir die Ruhe, denn es sind weniger Leute unterwegs. Da habe ich das Gefühl, mit mir und der Natur allein zu sein.

aus: stern.de

Gruß vom

Jonas

 

Abonnieren

Andere Gruppen ...

Presserundschau
Alles über Weihnachten
Austausch unter jungen Patienten
Chronische Erkrankung und Rechte
Entspannung & Freizeit
Ernährung und Rezepte
Fragen zu Carenity
Hilfe & Infos
Lassen Sie uns über COVID-19 sprechen
Leben über die Krankheit hinaus
Nachrichten auf Carenity
Neuheiten auf Carenity
Positiver Freitag
Reha- und Kurkliniken
Urlaubsideen
Verbesserungsvorschläge

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Alle Kommentare

avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

23.10.16 um 10:15

Hallo,

ich laufe auch lieber draußen als irgendwo im Studio. Ist doch zu jeder Jahreszeit viel schöner, und wenn dann auch noch das Laub ganz bunt ist...

LG

Loreley


Sportpsychologe erklärt: Das macht Joggen im Herbst zum Highlight https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/presserundschau/sportpsychologe-erklart-das-macht-joggen-im-he-1056 2016-10-23 10:15:23

avatar Rosenduft

Rosenduft

Bearbeitet am 23.10.16 um 10:48

Guter Ratgeber

avatar Rosenduft

Rosenduft

Zuletzt aktiv am 16.12.21 um 18:47

Registriert seit 2016


106 Kommentare geschrieben | 5 in der Gruppe Presserundschau


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

22.10.- 9572 Schritte

Ich bin auch Freiluft Geher, aber im Dunkeln gehe ich nicht gerne bzw. garnicht. Wenn ich die Oberflächenbeschaffenheit des Weges nicht erkennen kann tu ich mich schwer, denn ich stürze leicht.

Im Dunklen habe ich Angst naja ich gehe meistens nicht alleine

Die Signatur ansehen

Liebe Grüße


Sportpsychologe erklärt: Das macht Joggen im Herbst zum Highlight https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/presserundschau/sportpsychologe-erklart-das-macht-joggen-im-he-1056 2016-10-23 10:48:08
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

23.10.16 um 23:17

Servus!

Bin ja noch ziemlich neu hier, aber wenn ich's richtig begriffen hatte, sollten die Schritte - glaube ich - wo andershin, Rosenduft .

Im Dunkeln laufe ich auch nicht gern, jedenfalls nicht wenn ich nicht viel sehe. Würde ungern fallen.


Sportpsychologe erklärt: Das macht Joggen im Herbst zum Highlight https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/presserundschau/sportpsychologe-erklart-das-macht-joggen-im-he-1056 2016-10-23 23:17:16
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

25.10.16 um 23:13

Na ja, als Frau ist Laufen bei Dämmerung jetzt nicht unbedingt der Hit... Außer Frau hat einen riesigen Schäferhund dabei...

Gruß

Verena


Sportpsychologe erklärt: Das macht Joggen im Herbst zum Highlight https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/presserundschau/sportpsychologe-erklart-das-macht-joggen-im-he-1056 2016-10-25 23:13:39
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

26.10.16 um 15:07

.. oder einen Mann. Joggen machen ich zwar nicht, aber Walken regelmäßig und nun in der Woche auch schon mal im Dunkeln. Dann geht's auch schon mal die beleuchtete Einkaufsstraße rauf und runter. Am liebsten in Begleitung. Im Moment hält mich nur Regen auf. Für die Kälte habe ich mich gerade bei Tchibo eingedeckt und warte auf die Lieferung. :-)


Sportpsychologe erklärt: Das macht Joggen im Herbst zum Highlight https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/presserundschau/sportpsychologe-erklart-das-macht-joggen-im-he-1056 2016-10-26 15:07:46
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

26.10.16 um 19:57

Ja, wenn der Mann groß und kräftig ist oder Karate kann, sage ich da auch nicht nein.


Sportpsychologe erklärt: Das macht Joggen im Herbst zum Highlight https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/presserundschau/sportpsychologe-erklart-das-macht-joggen-im-he-1056 2016-10-26 19:57:10
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

26.10.16 um 19:57

Was hast du dir denn bei Tchibo gekauft (wird ja nicht der Mann gewesen sein), HeikeZ ...


Sportpsychologe erklärt: Das macht Joggen im Herbst zum Highlight https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/presserundschau/sportpsychologe-erklart-das-macht-joggen-im-he-1056 2016-10-26 19:57:49
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

26.10.16 um 20:26

Na, warme Sportsachen. Da es mein erster Walkingwinter wird, brauchte ich da einiges.


Sportpsychologe erklärt: Das macht Joggen im Herbst zum Highlight https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/presserundschau/sportpsychologe-erklart-das-macht-joggen-im-he-1056 2016-10-26 20:26:39
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

26.10.16 um 21:15

In welcher Gegend wohnst du denn? Bei mir wäre ganzjährig walken schneemäßig nicht drin. Bin dann irgendwann eher bei Spazieren gehen.


Sportpsychologe erklärt: Das macht Joggen im Herbst zum Highlight https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/presserundschau/sportpsychologe-erklart-das-macht-joggen-im-he-1056 2016-10-26 21:15:51
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

26.10.16 um 21:46

Im Ruhrgebiet. So häufig haben wir keinen Schnee.


Sportpsychologe erklärt: Das macht Joggen im Herbst zum Highlight https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/presserundschau/sportpsychologe-erklart-das-macht-joggen-im-he-1056 2016-10-26 21:46:48

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Artikel zum Entdecken...

Burn-out: Warnsignale, die Sie nicht ignorieren sollten

05.05.25 | Aktualitäten

Burn-out: Warnsignale, die Sie nicht ignorieren sollten

Medikamente und Autofahren: Sind Sie gefährdet?

06.04.25 | Aktualitäten

Medikamente und Autofahren: Sind Sie gefährdet?

Darmmikrobiota: Wie hängt sie mit unserer körperlichen und geistigen Gesundheit zusammen?

04.04.25 | Ratschläge

Darmmikrobiota: Wie hängt sie mit unserer körperlichen und geistigen Gesundheit zusammen?

Stillen und Medikamente: Welche sind sicher und welche sollten vermieden werden?

28.03.25 | Ratschläge

Stillen und Medikamente: Welche sind sicher und welche sollten vermieden werden?

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

08.03.19 | Aktualitäten

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

18.09.15 | Ernährung

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

14.01.19 | Ernährung

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

26.02.19 | Aktualitäten

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

icon cross

Interessiert Sie dieses Thema?

Kommen Sie zu den 500 000 Patienten dazu, die sich bereits auf unserer Plattform angemeldet haben. Informieren Sie sich über Ihre Krankheit bzw. die Krankheit Ihres Angehörigen und tauschen Sie sich mit der Community aus

Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten

Ist völlig kostenlos und vertraulich.

Abonnieren

Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.

 

Ihr Abonnement wurde berücksichtigt

Beitreten Anmeldung

Über uns

  • Über uns
  • Das Carenity-Team
  • Das wissenschaftliche und ethische Komitee
  • Die Mitwirkenden
  • Zertifizierungen und Auszeichnungen
  • Data For Good
  • Unsere wissenschaftlichen Publikationen
  • Entdecken Sie unsere Studien
  • Redaktionssatzung
  • Verhaltenskodex
  • Unsere Verpflichtungen
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Cookies verwalten
  • Kontakt
  • Carenity für Unternehmen

Schnellzugriff

  • Gesundheitsmagazin
  • Suche nach einem Forum
  • Erfahren Sie mehr über eine Krankheit
  • Liste der Foren (A-Z)
  • Liste der Krankheits-Infoblätter (A-Z)
  • Sprache flag fr flag en flag es flag it flag us

Die Website www.carenity.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Website dürfen keinesfalls als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch einen ausgebildeten Arzt angesehen werden.