Logo Carenity
Logo Carenity
Beitreten Anmeldung
flag de
flag fr flag en flag es flag it flag us
Die Meinung der Patienten Forum Krankheit Magazin Befragungen
Beitreten Anmeldung
  • Forum
  • Krankheit
  • Magazin
  • Befragungen
  • Die Meinung der Patienten
  • Forumsbereiche
  • Allgemeine Gruppen
  • Reha- und Kurkliniken
  • Welche Rehaklinik würdet ihr bei Tinnitus empfehlen?
 Zurück
Reha- und Kurkliniken

Welche Rehaklinik würdet ihr bei Tinnitus empfehlen?

  •  25 Ansichten
  •  0 Unterstützung
  •  2 Kommentare
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

Bearbeitet am 20.02.16 um 23:05
Hallo!

Welche Rehaklinik würdet ihr bei Tinnitus empfehlen und wieso?

LG

Andrea
Abonnieren

Andere Gruppen ...

Reha- und Kurkliniken
Alles über Weihnachten
Austausch unter jungen Patienten
Chronische Erkrankung und Rechte
Entspannung & Freizeit
Ernährung und Rezepte
Fragen zu Carenity
Hilfe & Infos
Lassen Sie uns über COVID-19 sprechen
Leben über die Krankheit hinaus
Nachrichten auf Carenity
Neuheiten auf Carenity
Positiver Freitag
Presserundschau
Urlaubsideen
Verbesserungsvorschläge

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Alle Kommentare

avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

20.02.16 um 23:05

Wer kann eine Klinik empfehlen?


Welche Rehaklinik würdet ihr bei Tinnitus empfehlen? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/reha-und-kurkliniken/welche-rehaklinik-wurdet-ihr-bei-tinnitus-empf-426 2016-02-20 23:05:08
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

Bearbeitet am 03.02.21 um 15:08

Hallo,

ich bin gerade auf diese Frage gestoßen. Ich war von Juni bis August 2018 für 8 Wochen in der Habichtswald Klinik in Kassel. Ich hatte mir diese Klinik ausgesucht, weil sie eine der wenigen Kliniken in Deutschland ist die neben Depressionen auch Tinnitus "behandelt". Ich weiß, Tinnitus kann man nicht behandeln, aber man kann lernen damit zu leben. Ich habe schon mehrere Rehas erlebt und habe mich in keiner Klinik besser aufgehoben gefühlt als in dieser. Dort wird man nicht als Patient Nr. xxxxx behandelt sondern als Gast dem so gut wie möglich geholfen werden muss. Allerdings muss man auch kräftig mitarbeiten. Ich hatte mir von Anfang an vorgenommen mich auf (fast) alles einzulassen was helfen kann. Und das war an manchen Tagen extrem schwer. Aber dann erhält man auch jede mögliche Hilfe.

Das Konzept der Klinik sieht so aus, dass etwa 10 Patienten mit ähnlichen Problemen eine Gruppe bilden. Das fängt damit an, dass man am Ankunftstag von der Gruppe empfangen wird. diese Gruppe ist bei allen Gruppentherapien zusammen. Das ergab zumindest in meiner Gruppe eine ganz besondere Art von Zusammenhalt. Das ist mit Worten nicht zu beschreiben. Hier ein Beispiel: Während einer Gruppensitzung kommt ein Mitglied der Gruppe im Gesprächsverlauf an den Rand eines Zusammenbruchs. Dann wurde man von den Anderen gehalten und getröstet. Und das ist fast jedem einmal passiert.

Nebenbei ist noch die besondere Lage der Klinik zu erwähnen. Sie liegt direkt am riesigen Bergpark in Kassel. Zudem haben Patienten freien Eintritt in die direkt neben der Klinik liegende Kurhessentherme.

Update:

Ich war im Oktober 2020 nochmal in der Klinik. Sie bietet zur Zeit keine Tinnitus Behandlung mehr an. Es gibt aber auf der Seite der Deutschen Tinnitus-Liga eine Übersicht mit allen deutschen Tinnitus-Kliniken.


Welche Rehaklinik würdet ihr bei Tinnitus empfehlen? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/reha-und-kurkliniken/welche-rehaklinik-wurdet-ihr-bei-tinnitus-empf-426 2019-03-16 23:01:06

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Artikel zum Entdecken...

Anhaltende Müdigkeit: Wann sollte man sich Sorgen machen?

11.05.25 | Aktualitäten

Anhaltende Müdigkeit: Wann sollte man sich Sorgen machen?

Burn-out: Warnsignale, die Sie nicht ignorieren sollten

05.05.25 | Aktualitäten

Burn-out: Warnsignale, die Sie nicht ignorieren sollten

Medikamente und Autofahren: Sind Sie gefährdet?

06.04.25 | Aktualitäten

Medikamente und Autofahren: Sind Sie gefährdet?

Darmmikrobiota: Wie hängt sie mit unserer körperlichen und geistigen Gesundheit zusammen?

04.04.25 | Ratschläge

Darmmikrobiota: Wie hängt sie mit unserer körperlichen und geistigen Gesundheit zusammen?

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

08.03.19 | Aktualitäten

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

18.09.15 | Ernährung

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

14.01.19 | Ernährung

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

26.02.19 | Aktualitäten

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

icon cross

Interessiert Sie dieses Thema?

Kommen Sie zu den 500 000 Patienten dazu, die sich bereits auf unserer Plattform angemeldet haben. Informieren Sie sich über Ihre Krankheit bzw. die Krankheit Ihres Angehörigen und tauschen Sie sich mit der Community aus

Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten

Ist völlig kostenlos und vertraulich.

Abonnieren

Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.

 

Ihr Abonnement wurde berücksichtigt

Beitreten Anmeldung

Über uns

  • Über uns
  • Das Carenity-Team
  • Das wissenschaftliche und ethische Komitee
  • Die Mitwirkenden
  • Zertifizierungen und Auszeichnungen
  • Data For Good
  • Unsere wissenschaftlichen Publikationen
  • Entdecken Sie unsere Studien
  • Redaktionssatzung
  • Verhaltenskodex
  • Unsere Verpflichtungen
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Cookies verwalten
  • Kontakt
  • Carenity für Unternehmen

Schnellzugriff

  • Gesundheitsmagazin
  • Suche nach einem Forum
  • Erfahren Sie mehr über eine Krankheit
  • Liste der Foren (A-Z)
  • Liste der Krankheits-Infoblätter (A-Z)
  • Sprache flag fr flag en flag es flag it flag us

Die Website www.carenity.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Website dürfen keinesfalls als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch einen ausgebildeten Arzt angesehen werden.