Logo Carenity
Logo Carenity
Beitreten Anmeldung
flag de
flag fr flag en flag es flag it flag us
Die Meinung der Patienten

Foren

Die letzten Gespräche
Allgemeine Diskussionen
Alles anzeigen – Forum-Index von A bis Z

Krankheit

Infoblätter Krankheiten
Alles anzeigen – Krankheitsindex von A bis Z

Magazin

Schlagzeilen
Aktualitäten
Patientengeschichten
Ernährung
Ratschläge
Rechte und Vorgehen

Befragungen

Aktuelle Befragungen
Ergebnisse der Befragung

Beitreten Anmeldung
  • Foren

    • Die letzten Gespräche
    • Allgemeine Diskussionen
    • Alles anzeigen – Forum-Index von A bis Z
  • Krankheit

    • Infoblätter Krankheiten
    • Alles anzeigen – Krankheitsindex von A bis Z
  • Magazin

    • Schlagzeilen
    • Aktualitäten
    • Patientengeschichten
    • Ernährung
    • Ratschläge
    • Rechte und Vorgehen
  • Befragungen

    • Aktuelle Befragungen
    • Ergebnisse der Befragung
  • Die Meinung der Patienten
  • Forumsbereiche
  • Allgemeine Gruppen
  • Leben mit Verhaltensstörungen / psychischen Erkrankungen
  • "Auch aus schwarzen Löchern kann man entkommen"
 Zurück
Leben mit Verhaltensstörungen / psychischen Erkrankungen

"Auch aus schwarzen Löchern kann man entkommen"

  •  84 Ansichten
  •  1 Unterstützung
  •  11 Kommentare
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

Bearbeitet am 20.01.16 um 20:57

Hallo,

bin gerade auf diese Botschaft von Stephen Hawking gestoßen und dachte, ich teile sie mit euch:

Mutmach-Botschaft an Depressive

Stephen Hawking: "Auch aus Schwarzen Löchern lässt sich entkommen"

Stephen Hawkings Fachgebiet sind Schwarze Löcher. Physikalische, nicht psychologische. Doch in einer Rede in London zog der weltbekannte Physiker einen Vergleich, mit dem er Depressiven Mut machen will.

 

Als Autor von Ratgeber-Büchern ist Stephen Hawking eigentlich eher nicht bekannt. In einer Rede in London zog er dennoch einen Vergleich zwischen Schwarzen Löchern und einer Depression.

 

"Die Botschaft dieser Vorlesung ist, dass Schwarze Löcher gar nicht so schwarz sind, wie gedacht. Sie sind nicht, wie einst angenommen, Gefängnisse, aus denen es kein Entrinnen mehr gibt", sagte der weltbekannte Physiker in seinerVorlesung, die er im Rahmen einer BBC-Reihe (beide Folgen werden noch ausgestrahlt) im Haus der Royal Institution in London abhielt. "Aus einem Schwarzen Loch lässt sich entkommen - entweder über den Weg zurück, möglicherweise sogar in ein anderes Universum. Wenn Sie sich also fühlen, als seien Sie in einem Schwarzen Loch gefangen: Geben Sie nicht auf - es gibt einen Weg heraus."

FMit dem aufmunternden Vergleich bezieht sich Hawking auf seine neue Sicht der Schwarzen Löcher. Der klassischen Sichtweise zufolge entkommt daraus nichts - nicht einmal Licht. Doch diese Vorstellung sei nicht mit der Quantentheorie vereinbar, postulierte Hawking bereits 2014 in einem Gespräch mit "Nature". Materie und Energie würde von den Gravitationsgiganten nur vorübergehend gefangen gehalten und dann möglicherweise wieder freigegeben, wenn auch in veränderter Form. Auch wenn Hawkings Neudefinition von Schwarzen Löchern unter Physikern diskutiert wird, der Vergleich mit Depressionen ist sinnvoll.acebookTwitterGoogle+E-Mail

Depressionen sind gut behandelbar

Denn für die Erkrankung gilt: Sie ist in sehr vielen Fällen gut behandelbar, wie das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin in einem Flyer schreibt. Etwa mit Medikamenten oder psychotherapeutischen Verfahren, oft auch mit einer Kombination aus beidem. Niemand muss also die Energie aufbringen, alleine dem Schwarzen Loch zu entkommen. Hilfe ist vorhanden.

Hawkings eigener Weg ist ein Zeugnis davon, dass auch in schwierigen Situationen ein gelingendes Leben möglich ist, vielleicht nicht ideal, aber erfüllt. Der 74-Jährige leidet unter ALS (Amyotropher Lateralsklerose), einer chronischen Erkrankung des Nervensystems, bei der Muskulatur schwindet. Durch die Krankheit  ist Hawking auf einen Rollstuhl angewiesen, auch die Fähigkeit zu sprechen, hat er verloren. Er kommuniziert mit Hilfe eines Computers.

Im selben Vortrag meldete sich auch Hawkings Tochter Lucy zu Wort und hob die mentale Stärke ihres Vaters hervor: Er habe den bewundernswerten Wunsch weiterzumachen und die Fähigkeit, dafür all seine  Reserven und seine Energie zu mobilisieren. Aber nicht nur um zu überleben, sondern um Bücher zu schreiben, Vorträge zu halten und andere erkrankte Menschen zu inspirieren.

 

Sie haben suizidale Gedanken? Hilfe bietet die Telefonseelsorge. Sie ist anonym, kostenlos und rund um die Uhr unter 0 800 / 111 0 111 und 0 800 / 111 0 222 erreichbar. Auch eine Beratung über E-Mail ist möglich. Eine Liste mit bundesweiten Hilfsstellen findet sich auf der Seite der Deutschen Gesellschaft für Suizidprävention.

Quelle: stern.de

LG

Andrea

Abonnieren

Andere Gruppen ...

Alles über Weihnachten
Austausch unter jungen Patienten
Chronische Erkrankung und Rechte
Entspannung & Freizeit
Ernährung und Rezepte
Fragen zu Carenity
Hilfe & Infos
Lassen Sie uns über COVID-19 sprechen
Leben über die Krankheit hinaus
Nachrichten auf Carenity
Neuheiten auf Carenity
Positiver Freitag
Presserundschau
Reha- und Kurkliniken
Urlaubsideen
Verbesserungsvorschläge

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Alle Kommentare

Zum letzten Kommentar gehen
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

15.01.16 um 20:38

Habe Hawkins mal im Fernsehen erlebt. Finde, wie er mit seiner Erkrankung umgeht, macht wirklich Mut. Einfach nur bewundernswert.


"Auch aus schwarzen Löchern kann man entkommen" https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-verhaltensstorungen-psychischen-erkr/auch-aus-schwarzen-lochern-kann-man-entkommen-380 2016-01-15 20:38:33
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

17.01.16 um 11:25

Wie sieht es bei euch aus? Was macht ihr, um schwarze Löcher zu vermeiden oder ihnen zu entkommen?

LG

Andrea


"Auch aus schwarzen Löchern kann man entkommen" https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-verhaltensstorungen-psychischen-erkr/auch-aus-schwarzen-lochern-kann-man-entkommen-380 2016-01-17 11:25:44
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

20.01.16 um 20:57

Ich versuche immer, das Positive im Leben zu sehen und Dinge zu machen, die mir gut tun. Wichtig ist aber auch, sich nicht zu überfordern und so Erschöpfungszustände zu vermeiden...


"Auch aus schwarzen Löchern kann man entkommen" https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-verhaltensstorungen-psychischen-erkr/auch-aus-schwarzen-lochern-kann-man-entkommen-380 2016-01-20 20:57:31
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

31.03.17 um 06:23

Ich hatte immer wieder Depressionen und dann habe ich alles Mögliche gemacht um mich abzulenken, um nicht in ein Loch zu fallen. 

Einen Garten habe ich mir zugelegt.

Zeitungen habe ich ausgetragen.

Habe mit Bauermalerei angefangen. 

Habe Geschichten geschrieben und verkauft.

Habe ein mal in der Woche eine behinderte Frau betreut.

Ich glaube, ich hätte mehr Ruhe nötiger gehabt, der Zusammenbruch

war dann die Folge.

mariüs


"Auch aus schwarzen Löchern kann man entkommen" https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-verhaltensstorungen-psychischen-erkr/auch-aus-schwarzen-lochern-kann-man-entkommen-380 2017-03-31 06:23:17

avatar Sonnenblume

Sonnenblume

31.03.17 um 08:36

Guter Ratgeber

avatar Sonnenblume

Sonnenblume

Zuletzt aktiv am 02.05.25 um 13:14

Registriert seit 2016


123 Kommentare geschrieben | 3 in der Gruppe Leben mit Verhaltensstörungen / psychischen Erkrankungen

1 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hallo, 

Ich gehe raus in die Natur.. auch mit meinem Hund..

Ich meide Menschen.....

Ich brauche mehr Ruhe...

Mal höre ich Musik oder Male ich....

ansonsten bin ich in meinem Zuhause..

LG.?


"Auch aus schwarzen Löchern kann man entkommen" https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-verhaltensstorungen-psychischen-erkr/auch-aus-schwarzen-lochern-kann-man-entkommen-380 2017-03-31 08:36:01
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

02.04.17 um 22:46

Ich bin auch gern in der Natur.


"Auch aus schwarzen Löchern kann man entkommen" https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-verhaltensstorungen-psychischen-erkr/auch-aus-schwarzen-lochern-kann-man-entkommen-380 2017-04-02 22:46:18

avatar DorotheaW

DorotheaW

Community Managerin
09.09.19 um 11:35

Guter Ratgeber

avatar DorotheaW

DorotheaW

Community Managerin

Zuletzt aktiv am 14.02.21 um 13:28

Registriert seit 2019


384 Kommentare geschrieben | 16 in der Gruppe Leben mit Verhaltensstörungen / psychischen Erkrankungen


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hallo,

Wie sieht es bei Ihnen aus, @Karin567‍ @Verena‍ @Wollmaus‍ @Sternenlicht29‍ @MusicForLife‍ @hoffnung‍ @Wolke7‍ @Daisydaisy‍ @Pechvogel0502‍ @Ulli10‍ @Claudia.S‍ @Talisma333‍ und die anderen Mitglieder? 

Raus in die Natur, reisen, sportlich aktiv sein, kochen, sich ehrenamtlich engagieren... Was machen Sie, um schwarze Löcher zu vermeiden oder ihnen zu entkommen?

Viele Grüsse!
Dorothea

Die Signatur ansehen

Dorothea / Community Managerin


"Auch aus schwarzen Löchern kann man entkommen" https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-verhaltensstorungen-psychischen-erkr/auch-aus-schwarzen-lochern-kann-man-entkommen-380 2019-09-09 11:35:15

avatar Anders

Anders

26.09.19 um 16:12

avatar Anders

Anders

Zuletzt aktiv am 16.06.25 um 11:19

Registriert seit 2019


16 Kommentare geschrieben | 11 in der Gruppe Leben mit Verhaltensstörungen / psychischen Erkrankungen


Rewards

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Forscher/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hallo, ich gehe auch raus in die Natur, oft in den Wald. Ich brauche Luft. Ich schwimme auch und mache Paddle-Ausflüge. Ich denke wie Verena, man soll sich nicht überfordern.
LG


"Auch aus schwarzen Löchern kann man entkommen" https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-verhaltensstorungen-psychischen-erkr/auch-aus-schwarzen-lochern-kann-man-entkommen-380 2019-09-26 16:12:01

avatar Karin66

Karin66

04.01.20 um 13:02

Guter Ratgeber

avatar Karin66

Karin66

Zuletzt aktiv am 29.08.23 um 23:27

Registriert seit 2015


1.012 Kommentare geschrieben | 248 in der Gruppe Leben mit Verhaltensstörungen / psychischen Erkrankungen

22 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Auf jeden Fall tut einem Ruhe in solch einem Akut-Fall überaus gut, mir hilft es etwa auch, wenn ich dann ganz allein spazieren gehe - am liebsten durch den Wald - und einfach der Natur lausche. Also quasi "back to the roots". So was erdet einen ungemein, man wird automatisch ruhiger und kann sich wieder entspannen. 

Sehr gut kann auch Meditation sein, aber das ist zumindest am Anfang recht schwierig, seine Gedanken ganz los zulassen und eben an nichts mehr zu denken. Kann man aber auch lernen, hier gibt es etwa auch Gruppen, mit denen man das üben kann (teilweise wird das sogar über die Volkshochschule angeboten) und natürlich auch jede Menge Literatur oder auch Audio-CDs, die helfen können. 

Am besten probiert man einfach verschiedene Dinge erst mal aus und merkt dann recht schnell, was das Richtige für einen ist.

Liebe Grüße

Karin

Die Signatur ansehen

Carpe Diem - Leben und Leben lassen...


"Auch aus schwarzen Löchern kann man entkommen" https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-verhaltensstorungen-psychischen-erkr/auch-aus-schwarzen-lochern-kann-man-entkommen-380 2020-01-04 13:02:35

avatar Anders

Anders

06.03.20 um 16:54

avatar Anders

Anders

Zuletzt aktiv am 16.06.25 um 11:19

Registriert seit 2019


16 Kommentare geschrieben | 11 in der Gruppe Leben mit Verhaltensstörungen / psychischen Erkrankungen


Rewards

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Forscher/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hallo,

Ich habe es jetzt mit Meditation versucht, da gibts ja viele Tipps im Internet.
Ich glaube das wir mit helfen mich besser zu konzentrieren und entspannter zu sein.

LG


"Auch aus schwarzen Löchern kann man entkommen" https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-verhaltensstorungen-psychischen-erkr/auch-aus-schwarzen-lochern-kann-man-entkommen-380 2020-03-06 16:54:56
  • 1
  • 2

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Artikel zum Entdecken...

Sonnenschutz und chronische Krankheiten: Wie kann man sich wirksam vor der Sonne schützen?

05.07.25 | Aktualitäten

Sonnenschutz und chronische Krankheiten: Wie kann man sich wirksam vor der Sonne schützen?

Frauengesundheit: Warum ist die medizinische Forschung noch immer unvollständig?

22.06.25 | Aktualitäten

Frauengesundheit: Warum ist die medizinische Forschung noch immer unvollständig?

Chronische Schmerzen: Wie erklärt man sie seinen Angehörigen?

02.06.25 | Ratschläge

Chronische Schmerzen: Wie erklärt man sie seinen Angehörigen?

Verletzende Bemerkungen und chronische Krankheit: Wie geht man damit um?

18.05.25 | Aktualitäten

Verletzende Bemerkungen und chronische Krankheit: Wie geht man damit um?

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

08.03.19 | Aktualitäten

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

18.09.15 | Ernährung

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

14.01.19 | Ernährung

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

26.02.19 | Aktualitäten

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

icon cross

Interessiert Sie dieses Thema?

Kommen Sie zu den 500 000 Patienten dazu, die sich bereits auf unserer Plattform angemeldet haben. Informieren Sie sich über Ihre Krankheit bzw. die Krankheit Ihres Angehörigen und tauschen Sie sich mit der Community aus

Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten

Ist völlig kostenlos und vertraulich.

Abonnieren

Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.

 

Ihr Abonnement wurde berücksichtigt

Beitreten Anmeldung

Über uns

  • Über uns
  • Das Carenity-Team
  • Das wissenschaftliche und ethische Komitee
  • Die Mitwirkenden
  • Zertifizierungen und Auszeichnungen
  • Data For Good
  • Unsere wissenschaftlichen Publikationen
  • Entdecken Sie unsere Studien
  • Redaktionssatzung
  • Verhaltenskodex
  • Unsere Verpflichtungen
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Cookies verwalten
  • Kontakt
  • Carenity für Unternehmen

Schnellzugriff

  • Gesundheitsmagazin
  • Suche nach einem Forum
  • Erfahren Sie mehr über eine Krankheit
  • Liste der Foren (A-Z)
  • Liste der Krankheits-Infoblätter (A-Z)
  • Sprache flag fr flag en flag es flag it flag us

Die Website www.carenity.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Website dürfen keinesfalls als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch einen ausgebildeten Arzt angesehen werden.