Patienten Depression
Vitamin D
- 71 Ansichten
- 0 Unterstützung
- 10 Kommentare
Alle Kommentare
Andrea
Guter Ratgeber
Wer möchte @Wollmaus antworten?
Andrea
Guter Ratgeber
@verofar , @koechli2606 , @Karin66 , @Karin567 , @Loreley , @Verena möchtet ihr antworten?
Karin66
Guter Ratgeber
Hallo Wollmaus,
bisher noch nicht, aber wenn man zu sehr abgeschlagen ist und immer müde, könnte es auch mit einem Mangel an Vitamin D zusammenhängen - insbesondere nach den dunklen Wintermonaten, wo der Körper durch die mangelnde Sonnenstrahlung kein Vitamin selbst produzieren kann.
Liebe Grüße
Karin
Die Signatur ansehen
Carpe Diem - Leben und Leben lassen...

Abgemeldeter Nutzer
Hallo,
nein, ich habe mich noch nie auf Vitamin D testen lassen.
Möchtest du dies v. a. deswegen wissen, weil du unter Depression leidest, @Wollmaus ?
Hast du dich selbst testen lassen?
Gruß
Verena
Wollmaus
Guter Ratgeber
Ja bei mir ist es ein Mangel, hab eine einmalige Dosis von 10000 i. E. gekriegt, hab mir jetzt selbst welche geholt und nehme täglich eine Tablette, aber wann man wirkliche eine Besserung merkt, kann Monate vergehen, davon geht wahrscheinlich die Depri nicht weg.
Ja mir ist das in den Sinn gekommen, nachdem ich viele Berichte gelesen habe. Und alle anderen Werte bei mir in Ordnung sind. Es ging halt um das allgemeine, all jene die Depris haben suchen ja auch nach einen Anhaltspunkt.
Die Signatur ansehen
Ch
Manuela56
Botschafter-MitgliedGuter Ratgeber
Hallo Wollmaus, den Vitamin D Wert hat bei mir der Nephrologe bestimmt. Ich nahm Dekristol 20.000 einmal in der Woche. Dann 2 Mal im Monat, dann wurde es abgesetzt, weil der Wert viel zu hoch war. Einen Grund dafür gab es nicht.
Karin66
Guter Ratgeber
@Manuela56
Hallo Manuela,
wahrscheinlich ist es bei Dir dann gerade durch die Einnahme des hochdosierten Mittels genau ins Gegenteil verkehrt worden. Es kommt aber auch wirklich immer darauf an, zu welcher Jahreszeit man misst und auch, wie viel Zeit man wirklich draußen verbringt. Denn der Körper benötigt eben das Sonnenlicht, um Vitamin D zu produzieren - und das ist nun mal im Sommer und Frühjahr mehr vorhanden als im Herbst und vor allem im Winter. Durch diesen Mangel an Vitamin D kann man dann eben auch vor allem im Winter die Symptome einer Depression entwickeln, das ist dann oft eine jahreszeitlich bedingte Depression, der sogenannte "Winterblues", der dann wieder zurück geht, sobald das Wetter wieder besser wird...
Liebe Grüße
Karin
Die Signatur ansehen
Carpe Diem - Leben und Leben lassen...
Manuela56
Botschafter-MitgliedGuter Ratgeber
Ich wünsche allen ein frohes Weihnachtsfest.
Karin66
Guter Ratgeber
Liebe Manuela,
vielen Dank, das wünsche ich Dir ebenfalls!
Und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2020 :-)
Liebe Grüße
Karin
Die Signatur ansehen
Carpe Diem - Leben und Leben lassen...
Bianca.J
Community ManagerinGuter Ratgeber
Liebe Mitglieder,
wer vermutet noch einen Zusammenhang seiner Erkrankung mit Vitamin D-Mangel?
Vitamin D ist generell sehr wichtig für unseren Körper und ein Mangel kann einige Krankheiten beeinflussen.
Herzliche Grüße,
Bianca vom Carenity-Team
Geben Sie Ihre Meinung ab
Befragung
Die Mitglieder kommentieren ebenfalls...
Artikel zum Entdecken...

15.04.22 | Aktualitäten
Alkohol und Depressionen: Welche Verbindung besteht? Welche Risiken gibt es?
Abonnieren
Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.
Ihr Abonnement wurde berücksichtigt
Wollmaus
Guter Ratgeber
Habt ihr euch mal auf Vitamin D Mangel testen lassen?