- Die Meinung der Patienten
- Sich austauschen
- Forum
- Diabetes Typ 2
- Behandlung von Typ-2-Diabetes
- Berechnung von Obst und Gemüse
Berechnung von Obst und Gemüse
Sich anmelden, um an dieser Diskussion teilzunehmenPatienten Diabetes Typ 2
6 antworten
78 gelesen
Thema der Diskussion
Gepostet am 03.05.20 17:49
Frage: ist Rhabarber Gemüse oder Obst und muss es berechnet werden?
Beginn der Diskussion - 29.06.20
Berechnung von Obst und Gemüse https://www.carenity.de/forum/diabetes-typ-2/behandlung-von-typ2diabetes/essen-2713Gepostet am 29.06.20 21:41
Würde es unter Obst einstufen. Mir ist nicht geläufig, das Rhabarber in der Küche zur Zubereitung einer Hauptmahlzeit verwendet wird und wurde.
Gepostet am 07.07.20 11:48
Als Obst müsste es eigentlich berechnet werden, als Gemüse nicht.
Gepostet am 16.09.20 19:32
Halloli,
Rharbarber ist ein Knöterichgewächs und damit ein Gemüse.
Pro 100 g enthält er 4,5 g Kohlehydrate und sollte bei Insulingabe mitberechnet werden, besonders wenn er als Kompott o.ä. mit normalen Zucker zubereitet wird.
ich als Typ1erin berechne ihn und bin damit bis jetzt gut gefahren.
Gruss ... Sabine
Gepostet am 21.09.20 12:13
Wenn meine Werte morgens sehr hoch sind 270 ca.kann ich humalog spritzen ohne etwas zu essen?
Gepostet am 25.09.20 14:19
Halloli Elvira,
die Frage wäre eine eigene Diskussion wert.
Trotzdem: Da ich keine Diabetesberaterin oder Ärztin bin, darf ich dazu eigentlich nichts schreiben - da medizinischer Ratschlag.
Wie ist deine Absprache mit deinem Arzt dazu? - Bitte sich erstmal daran halten. Falls ja, nach den Korrekturregeln abspritzen. Falls nein, Termin geben lassen und dies besprechen.
Falls diese hohen Werte morgens - sehr häufig oder regelmäßig - auftreten, könnte eine Dawn-Phänomen vorliegen, wo aufgrund des Aufwachhormons (Cortisol), deine vorliegende Menge an Insulin nicht ausreicht oder nicht ausreichend wirkt (bei Typ2 oft Insulinempfindlichkeitsstörung), so dass die Basalinsulinmenge für die Nacht/Morgen erhöht werden müsste oder die Antidiabetika-Menge je nach Therapie oder eine zeitliche Verschiebung der Eingabe-/Spritzzeit.
Wie Du siehst kann ich Dir dazu keine einzige Antwort geben. Am besten Termin mit dem Arzt oder der Beraterin ausmachen und dies abklären lassen.
Gruss ... Sabine
Gepostet am 26.09.20 15:15
vielen Dank