- Die Meinung der Patienten
- Forumsbereiche
- Forum Diabetes Typ 2
- Leben mit Typ-2-Diabetes
- Wie oft esst ihr Süßes?
Patienten Diabetes Typ 2
Wie oft esst ihr Süßes?
- 496 Ansichten
- 10 Mal unterstützt
- 41 Kommentare
Alle Kommentare
Zum letzten Kommentar gehen
Abgemeldeter Nutzer
zu wenig, aber ansonsten esse ich sehr gesund :-)

Abgemeldeter Nutzer
D. h., @ChristianLeiser ? Was ist für dich gesundes Essen?
Gruß
Verena

Abgemeldeter Nutzer
Ciao!
Ich war früher ein ganz Süßer.
Habe ich mir aber weitgehend abgewöhnt.
Was esst ihr so an süßem Zeug und wann?

Abgemeldeter Nutzer
Süsses? je nach Lust und Laune. Zum Frühstück immer Honig oder Konfitüre. Mal ein Stück Torte oder mal eine Praline usw. Ich lasse mich nicht zum Sklaven der Diabetes machen, achte jedoch auf viel Bewegung und ausgeglichene Ernährung
Wuschel
Guter Ratgeber
Wuschel
Zuletzt aktiv am 18.03.25 um 16:07
Registriert seit 2015
109 Kommentare geschrieben | 19 im Diabetes Typ 2-Forum
1 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Aktivist/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
Bei uns gibt es immer Mal selbst gebackenen Obstkuchen,so dass mein Mann seinen Appetit auf süßes gestillt bekommt.Sein Diabetes ist schwer zu regulieren,da es zwischendurch immer wieder zu einer Unterzuckerung kommt
Die Signatur ansehen
Gabi

Abgemeldeter Nutzer
Es geht nicht ohne 😉
Selbst wenn ich gänzlich darauf verzichte, gibt es Zucker in verschiedensten Formen - auch gut versteckt. Ich gebe meinem Heißhunger (mehr oder weniger) nach und fühle mich sehr gut damit, denn auch ich muss mich nicht versklaven und bedaure selten. 😆
birgit57
birgit57
Zuletzt aktiv am 13.05.20 um 20:55
Registriert seit 2017
3 Kommentare geschrieben | 3 im Diabetes Typ 2-Forum
Rewards
-
Aktivist/in
-
Forscher/in
Auf Süßes zu verzichten fällt mir schwer.
Lasse mich wochenlang gehen und achte auf nichts. Das schlechte Gewissen treibt mich dann in konsequente Phase mit sehr , sehr wenig Süßem, die dann wieder im Chaos endet.
Weiß jemand Rat?
Rentner1
Guter Ratgeber
Rentner1
Zuletzt aktiv am 17.03.25 um 06:54
Registriert seit 2015
278 Kommentare geschrieben | 131 im Diabetes Typ 2-Forum
1 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Botschafter/in
-
Aktivist/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
Die beste Lösung, einfach den inneren Schweinehund überwinden und ab und zu eine Kleinigkeit naschen.
Es soll ja sogar Schokolade für Diabetiker geben.
Rentner1
Die Signatur ansehen
B.W.

Abgemeldeter Nutzer
@Rentner1
Hallo , es gilt ja schon als erwiesen, dass die Schokolade für Diabetiker - weil zu viel Fett - nicht wirklich besser ist. Daher sind diese auch aus den Regalen verschwunden.
Rentner1
Guter Ratgeber
Rentner1
Zuletzt aktiv am 17.03.25 um 06:54
Registriert seit 2015
278 Kommentare geschrieben | 131 im Diabetes Typ 2-Forum
1 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Botschafter/in
-
Aktivist/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
Ist mir persönlich noch gar nicht aufgefallen, weil ich in der Süßwarenabteilung so gut wie gar nicht bin. Und wenn dann mal kaufe ich nuir für unseren Sohn eine Kleinigkeit, damit er im Betrieb etwas zum auswickeln hat. Ist gut für die Motorik.
Rentner1
Die Signatur ansehen
B.W.
Geben Sie Ihre Meinung ab
Befragung
Die Mitglieder kommentieren ebenfalls...
Artikel zum Entdecken...
Abonnieren
Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.
Ihr Abonnement wurde berücksichtigt
Abgemeldeter Nutzer
Hallo!
Wie oft esst ihr Süßes?
(Ich meine damit nicht nur Bonbons, sondern auch Nachspeisen, Marmeladenbrötchen usw.)
Ich gebe zu, dass ich nach wie vor jeden 2. Morgen ein süßes Frühstück habe, meist Toast oder Vollkornbrot mit Marmelade, manchmal auch Honig und manchmal gesünder mit Banane.
Ich esse außerdem systematisch mittags und abends eine Nachspeise. Oft einen Biojoghurt, allerdings keinen Naturjoghurt.
Bonbons mag ich nicht. Ab und zu darf's auch mal zwischendurch etwas Schokolade sein und am Wochenende mal ein Kuchen.
Gruß
Verena