- Die Meinung der Patienten
- Sich austauschen
- Forum
- Forum Diabetes Typ 2
- Leben mit Typ-2-Diabetes
- Wirkt sich bei euch das Wetter auf den Blutzucker aus?
Patienten Diabetes Typ 2
Wirkt sich bei euch das Wetter auf den Blutzucker aus?
- 168 Ansichten
- 0 Unterstützung
- 12 Kommentare
Alle Kommentare
Zum letzten Kommentar gehen
Freddy
Guter Ratgeber
Bin zwar sehr Wetterfühlig, aber diese Aussage ist mir neu. Werde meinen Diabetologen beim nächsten Besuch danach befragen.
Die Signatur ansehen
LgE
Verena
Guter Ratgeber
Danke, gerne, @Freddy !
Interessiert mich, was er sagt.
Freddy
Guter Ratgeber
Mußt Dich aber noch etwas vertrösten, bin erst im Juni dran. Es gibt ja noch andere Stellen, die man befragen kann. Melde mich wieder, sobald ich mehr weiß.
Die Signatur ansehen
LgE

Abgemeldeter Nutzer
Ciao!
Darauf habe ich noch nicht geachtet.
diabetessabine
@Verena ich bin wetterfühlig. Hitze bekommt mir schlecht. Da stelle ich auch meine Mahlzeiten um.
Anna59
Guter Ratgeber
Das könnte schon gut sein ich habe wenn es sehr warm ist immer ein bißchen erhöhte Werte aber ich muss dazu sagen ich leide richtig bei Temperaturen über 25 grad und wenn sie über 30 gehen dann ist es ganz schlimm . Vielleicht sind die Werte erhöht weil der Kreislauf verrückt spielt .
19biggi62
Bei mir spielt das Wetter eine rolle sobald wir Hitze über 27 Grad haben steigt mein Zucker auch bei wetterumstellungen
Bianca.J
Community ManagerinGuter Ratgeber
Liebe Mitglieder,
da es ja jetzt wieder wärmer wird, wie sieht es denn bei euch aus? Merkt ihr Veränderungen im Blutzucker - liegt dies am Wetter oder eher an eurer Ernährung?
Herzliche Grüße,
Bianca vom Carenity-Team
Bianca.J
Community ManagerinGuter Ratgeber
Liebe Mitglieder,
gibt es hier noch jemanden, der den Wetterumschwung bei seinem Diabetes merkt?
Vielleicht @Heike1907 @KATZE56 @Solveig @Heinke oder @Nalan2 ?
Herzliche Grüße,
Bianca vom Carenity-Team
Brombaer
Guter Ratgeber
Halloli,
Es ist bei mir eigentlich nicht das Wetter, sondern die damit verbundene Temperatur.
Im Sommer, besonders bei 30° aufwärts, muss ich meine Insulindosis etwas senken, da durch die Hitze das Insulin schneller verarbeitet wird (der Transport vom Unterhautfettgewebe geht schneller in die Blutbahn und damit in die Zellen) und ich sonst schneller in einen Unterzucker geraten kann.
Die Auswirkung der Bewegung ist bei mir wetterunabhängig, wenn ich mich mehr bewege, brauche ich weniger Insulin egal ob im Winter oder Sommer. Da ich sonst Schreibtischtäterin bin und im Urlaub oft spazieren gehe oder Rad fahre, brauche ich bedeutend weniger Insulin.
Grüße ... Sabine
Die Signatur ansehen
Ich lebe mit, aber nicht für meinen Diabetes.
Geben Sie Ihre Meinung ab
Die Mitglieder kommentieren ebenfalls...
Artikel zum Entdecken...
Abonnieren
Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.
Ihr Abonnement wurde berücksichtigt
Verena
Guter Ratgeber
Hallo!
Ich habe heute im Diabetes-Ratgeber einen Artikel zum Thema Wetter und Blutzucker gelesen.
Danach soll sich das Wetter auf den Blutzucker auswirken.
Wie ist das bei euch?
Was mir durchaus einleuchtet, ist, dass sich viele bei schlechtem Wetter weniger bewegen und dadurch der Blutzucker nach oben geht.
Dass sich Hitze und Wetterwechsel ebenfalls auswirken, war mir aber neu.
Habt ihr an euch bereits derartiges beobachtet?
Bin gespannt auf eure Antworten!
Gruß
Verena