- Die Meinung der Patienten
- Sich austauschen
- Forum
- Multiple Sklerose
- Leben mit Multipler Sklerose
- Multiple Sklerose und sportliche Aktivität
Multiple Sklerose und sportliche Aktivität
Sich anmelden, um an dieser Diskussion teilzunehmenPatienten Multiple Sklerose
12 antworten
132 gelesen
Thema der Diskussion
Gepostet am 18.09.19 20:02
Hallo,
Seid ihr sportlich aktiv, welchen Sport habt ihr gewählt und wie oft in der Woche praktiziert ihr ihn?
Wie schafft ihr es, euch zu motivieren?
Viele Grüsse!
Dorothea
Beginn der Diskussion - 09.10.19
Multiple Sklerose und sportliche Aktivität https://www.carenity.de/forum/multiple-sklerose/leben-mit-multiple-sklerose/multiple-sklerose-und-sportliche-aktivitat-2522Gepostet am 09.10.19 13:20
Hallo,
ich mache Crossfit 6x die Woche. Meine Motivation sind die Ergebnisse danach: der Körper schaut super aus, man wird stärker, selbstbewusster und mir macht es einfach voll Spaß.
Gepostet am 09.10.19 16:48
Hallo @Bestrong Glückwunsch für deine Motivation, 6x ist wirklich oft, wie lange dauert das?
Gepostet am 11.10.19 12:32
Hallo @Lily-R Danke, es dauert täglich nur eine Stunde.
Gepostet am 22.10.19 06:17
Ich mache 3 x die Woche bei meinem Physiotherapeuten Krankengymnastik am Gerät. Ich habe das im Rahmen einer Reha kennengelernt. Mir hilft es sehr viel.
Gepostet am 22.10.19 15:00
Wöchentlich Physiotherapie und zu Hause in Eigenregie Übungen mit Bällen und Gewichten. Bleibt nicht viel Zeit übrig, gehe täglich arbeiten. Körperlichen Sport ist nicht gut für uns. Ich habe eine kaputter Wirbelsäule und die Tochter Spondylose zu Ihrer MS.
Gepostet am 23.10.19 12:30
Ich mache weder Physio noch Ergo oder ähnliches. Die erste Miete ist drinnen, in dem ich mich jeden Tag dazu gezwungen habe raus zu gehen. Dies mache ich jetzt seit Jahren. Der Morgen beginnt mit dem Motomed, dann Dehnübungen, als nächstes Kraftsport mit Hanteln und Kniebeugen bzw Liegestützen. Dies geht so lange bis meine Muskulatur brennt bzw kurz vor der Erschöpfung steht. Anschließend wird sich ausgeruht und dann raus mit mir. Kann dann relativ gut für meine Verhältnisse laufen. Das heißt, ich gehe bis an die grenzen und drüber hinaus. Am Ende ist für mich die Belohnung des Wohlfühlens da und bin glücklich. Meine Motivation ist, dass ich so gut wie möglich am Leben daran Teil nehme. Denn ich habe Projekte am laufen die meiner Stadt betreffen und es geht darum um Inklusion, das behinderte gleich behandelt werden und um Ordnung in meiner Straße.
Gepostet am 23.10.19 19:20
Ich will euch wirklich mal loben, beim Sport kann mal an was anderes denken. Ich bin noch nicht so aktiv und mein innerer Schweinehund ist recht resistent, aber eure Erfahrungen finde ich motivierend.
Liebe Grüsse!
Gepostet am 24.10.19 10:21
@Lily-R den inneren Schweinehund hatte ich auch. Es ist eine jahrelange Übung bis dies in Fleisch und Blut übergeht. Fang am besten mit dem Sport an der die Spass macht und dann kannst du dich erhöhen mit deinen Aufgaben. ;)
Gepostet am 12.11.19 18:46
Hallo @greys Tash ja man muss dranbleiben auch wenn man mal (oder oft) weniger Lust hat :)