- Die Meinung der Patienten
- Sich austauschen
- Forum
- Nichtalkoholische Fettlebererkrankung und NASH
- Leben mit Nichtalkoholische Fettlebererkrankung und NASH
- Eine neue Lebenshygiene für eine gesunde Leber
Eine neue Lebenshygiene für eine gesunde Leber
Sich anmelden, um an dieser Diskussion teilzunehmenPatienten Nichtalkoholische Fettlebererkrankung und NASH
1 antwort
9 gelesen
Thema der Diskussion
Gepostet am 23.03.18 09:55
Eine neue Lebenshygiene für eine gesunde Leber
Die Grundlage einer jeden nicht-medikamentösen Behandlung der nicht-alkoholischen Fettleberentzündung (NASH, nicht-alkoholische Steatohepatitis) ist eine gute Lebenshygiene.
ErnährungWichtig ist, zu vorgegebenen Zeiten zu essen und nicht zwischen den Mahlzeiten oder vor dem Fernseher zu knabbern oder Süßigkeiten zu verspeisen. Weitere Infos zum Thema Ernährung findet ihr in unserem Forum z. B. hier:
Rotes Fleisch fördert die Entstehung einer nicht-alkoholischen Fettleber
Ernährung bei Lebererkrankungen
Auf ausreichend Bewegung achtenWichtig ist ferner genügend Bewegung. Bewegung lässt sich gut in den Alltag integrieren, indem man - statt mit dem Aufzug oder der Rolltreppe zu fahren - die Treppe nimmt, mit dem Rad zur Arbeit fährt, eine Station früher aus dem Bus aussteigt usw. Schon 30 Minuten schnelles Laufen am Tag tun dem Organismus unglaublich gut!
Vorsicht vor zu schneller Gewichtsabnahme
Eine zu schnelle Gewichtsabnahme kann bei NASH die Entzündung verschärfen. Sie sollten daher pro Woche nur etwa 1 kg abnehmen.
Mit dem Rauchen aufhörenDie Schadstoffe, die über Tabakkonsum aufgenommen werden, belasten die Leber zusätzlich. Bei einer Leberentzündung sollte man daher unbedingt auf das Rauchen verzichten.
Den Konsum von Alkohol stark einschränkenDer Konsum von Alkohol sollte ferner stark eingeschränkt werden. Am besten ist, ganz auf Alkohol zu verzichten.
Vorsicht bei bestimmten MedikamentenAuch bei bestimmten Medikamenten ist Vorsicht geboten. Auch sie belasten die Leber. Damit eine Leberentzündung durch die Einnahme von Medikamenten nicht verschärft wird, sollte man sich unbedingt an ärztliche Vorgaben halten und z. B. Medikamente nicht selbst dosieren.
Mit seinen Gefühlen umgehen lernenLaut traditioneller chinesischer Medizin haben auch Gefühle einen Einfluss auf unsere Leber. V. a. Wut soll die Leber belasten. Sportliche und/oder künstlerische Aktivitäten können Wut kanalisieren.
Seinem Körper Schlaf gönnenEs ist auch wichtig, sich auszuruhen und seinem Körper genügend Schlaf zu gönnen.
Inwiefern habt ihr eure Lebensgewohnheiten nach eurer Fettleberdiagnose bzw. der Diagnose eurer NASH umgestellt? Was habt ihr an eurem Leben verändert? Fiel euch das leicht oder eher schwer? Wer hat euch dabei unterstützt? Welche Tipps habt ihr für andere Patienten, die gesünder leben möchten?
LG
Beginn der Diskussion - 27.03.18
Eine neue Lebenshygiene für eine gesunde Leber https://www.carenity.de/forum/nichtalkoholische-fettlebererkrankung-und-nash/nash-fettleber/eine-neue-lebenshygiene-fur-eine-gesunde-leber-2228Gepostet am 27.03.18 11:19
@Haifish74 , @Cornelia67 , @Kunst6020 , @kirsten71 , interessiert euch das Thema? Möchtet ihr euch austauschen?