«
»

Top

Anhaltende Müdigkeit: Wann sollte man sich Sorgen machen?

Veröffentlicht am 11.05.2025 • Von Carenity Redaktionsteam

Sind Sie immer noch müde, selbst wenn Sie gut geschlafen haben? Anhaltende Müdigkeit kann viele Ursachen haben: Stress, Mangelerscheinungen, Schlafstörungen ... Aber wann sollte man sich Sorgen machen? Und vor allem: Wie kann man im Alltag wieder Energie gewinnen?

Erfahren Sie, auf welche Anzeichen Sie achten sollten und welche Lösungen es gibt, um Ihre Vitalität auf natürliche Weise zu steigern!

Anhaltende Müdigkeit: Wann sollte man sich Sorgen machen?

Müdigkeit ist zunächst nichts Ungewöhnliches - sie tritt nach anstrengenden Tagen oder wenig Schlaf ganz natürlich auf. Doch wenn Erholung keine Besserung bringt und die Erschöpfung zur dauerhaften Belastung wird, spricht man von chronischer Müdigkeit.

Diese kann viele Ursachen haben: von Schlafstörungen über bestimmte Medikamente bis hin zu chronischen Erkrankungen wie Fibromyalgie, Long COVID, Depression oder dem chronischen Fatigue-Syndrom (ME/CFS). Häufig bleibt die genaue Ursache unklar und damit auch der richtige Umgang schwierig.

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?  

Klicken Sie auf Ich mag oder teilen Sie Ihre Gedanken und Fragen mit der Gemeinschaft in den untenstehenden Kommentaren!

Alles Gute!

avatar Carenity Redaktionsteam

Autor: Carenity Redaktionsteam, Redaktionsteam

Das Redaktionsteam von Carenity besteht aus erfahrenen Redakteuren und Spezialisten im Gesundheitsbereich, die sich zum Ziel gesetzt haben, unvoreingenommene und qualitativ hochwertige Informationen anzubieten.... >> Mehr erfahren

Kommentare

Sie werden auch mögen

Die Macht der Gerüche über unsere psychische Gesundheit

Die Macht der Gerüche über unsere psychische Gesundheit

Den Artikel lesen
Weltgesundheitstag: Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen, der Schlüssel zum Gesundbleiben!

Weltgesundheitstag: Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen, der Schlüssel zum Gesundbleiben!

Den Artikel lesen
Impfungen gegen COVID-19: Informationen und Meinungen der chronisch Erkrankten

Impfungen gegen COVID-19: Informationen und Meinungen der chronisch Erkrankten

Den Artikel lesen
Welche Gefahren sind mit bestimmten rezeptfreien Medikamenten verbunden?

Welche Gefahren sind mit bestimmten rezeptfreien Medikamenten verbunden?

Den Artikel lesen

Meistkommentierte Diskussionen