Logo Carenity
Logo Carenity
Beitreten Anmeldung
flag de
flag fr flag en flag es flag it flag us
Die Meinung der Patienten

Foren

Die letzten Gespräche
Allgemeine Diskussionen
Alles anzeigen – Forum-Index von A bis Z

Krankheit

Infoblätter Krankheiten
Alles anzeigen – Krankheitsindex von A bis Z

Magazin

Schlagzeilen
Aktualitäten
Patientengeschichten
Ernährung
Ratschläge
Rechte und Vorgehen

Befragungen

Aktuelle Befragungen
Ergebnisse der Befragung

Beitreten Anmeldung
  • Foren

    • Die letzten Gespräche
    • Allgemeine Diskussionen
    • Alles anzeigen – Forum-Index von A bis Z
  • Krankheit

    • Infoblätter Krankheiten
    • Alles anzeigen – Krankheitsindex von A bis Z
  • Magazin

    • Schlagzeilen
    • Aktualitäten
    • Patientengeschichten
    • Ernährung
    • Ratschläge
    • Rechte und Vorgehen
  • Befragungen

    • Aktuelle Befragungen
    • Ergebnisse der Befragung
  • Die Meinung der Patienten
  • Forumsbereiche
  • Allgemeine Gruppen
  • Behandlung von Typ-2-Diabetes
  • Sieben natürliche Mittel bei Diabetes
 Zurück
Behandlung von Typ-2-Diabetes

Sieben natürliche Mittel bei Diabetes

  •  113 Ansichten
  •  2 Mal unterstützt
  •  8 Kommentare
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

31.05.17 um 14:43

Hallo!

Wie ist es mit natürlichen Mitteln möglich, seinen Blutzuckerspiegel zu senken und dadurch eine andere Behandlung zu unterstützen?

Hier ein paar Ideen:

1. Zimt

In Asien benutzt man teils traditionell Zimt, um Diabetes zu behandeln. Dass Zimt für die Regulierung des Fettstoffwechsels interessant sein kann, haben auch verschiedene Studien gezeigt. Bei Patienten mit Typ-2-Diabetes wurden die Auswirkungen von Zimt auf den Fettstoffwechsel beispielsweise in der Khan-Studie erforscht. Dabei erhielten 60 Patienten mit Typ-2-Diabetes nach den Mahlzeiten 1, 3 oder 6 g Zimt. Nach 40 Tagen lag der Nüchternblutzuckerwert bei den betroffenen Personen um 18 bis 29 % niedriger als der der Vergleichsgruppe.

Zimt lässt sich z. B. gut in Joghurt oder Kompott einrühren.

2. Alfalfa

Alfalfa ist eine Nutzpflanze aus der Familie der Hülsenfrüchtler und stammt vermutlich ursprünglich aus dem Mittleren Osten. Bekannt ist Alfalfa auch unter den Namen Luzern und chinesischer Klee. Alfalfa kann Blutzuckerwerte stabilisieren. Von der Pflanze lassen sich sowohl Blätter und Samen als auch Sprossen verwenden. Herstellen kann man daraus z. B. Tee.

3. Löwenzahn

Im Frühjahr wird auch frischem Löwenzahn eine blutzuckersenkende Wirkung nachgesagt. Maria Treben rät Diabetikern dazu, im Frühjahr mittags und abends Löwenzahnsalat zu essen.

4. Salatgurke

Auch der ausgepresste Saft frischer Gurken soll den Zuckergehalt des Bluts senken.

5. Brennnessel-Extrakt

Einen guten Einfluss auf die Bauchspeicheldrüse hat auch Brennnessel-Extrakt. Erhältlich ist es beispielsweise in Apotheken.

6. Bockshornklee

Bockshornklee verbessert die Glukosetoleranz und soll den Blutzuckerspiegel senken. Dafür gibt man z. B. täglich zwei Esslöffel Bockshornkleesamen übers Müsli oder in den Joghurt.

7. Flohsamen

s. eigenes Thema: https://member.carenity.dehttps://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/bibliothek-diabetes/flohsamen-helfen-bei-diabetes-1496

Ihr habt noch mehr Tipps, wie man auf natürliche Art und Weise den Blutzucker senken kann? Dann stellt sie hier ein!

LG

Andrea

 

 

Mehr Informationen:

http://hausmittelhexe.com/alfalfa/

http://hausmittelhexe.com/diabetes-natuerlich-behandeln-hausmittel-gegen-diabetes-mellitus/

Maria Treben: Gesundheit aus der Apotheke Gottes. Steyr 2004

PS: Diese Informationen dürfen nicht als Ersatz für einen Termin bei einem fachkundigen Mediziner betrachtet werden.

Abonnieren

Andere Gruppen ...

Alles über Weihnachten
Austausch unter jungen Patienten
Chronische Erkrankung und Rechte
Entspannung & Freizeit
Ernährung und Rezepte
Fragen zu Carenity
Hilfe & Infos
Lassen Sie uns über COVID-19 sprechen
Leben über die Krankheit hinaus
Nachrichten auf Carenity
Neuheiten auf Carenity
Positiver Freitag
Presserundschau
Reha- und Kurkliniken
Urlaubsideen
Verbesserungsvorschläge

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Alle Kommentare

avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

02.06.17 um 20:00

Sehr interessant! Vielen Dank!

Hat Freddy

zum Sinken des Blutzuckers nicht auch Sauerkrautsaft getrunken?


Sieben natürliche Mittel bei Diabetes https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/behandlung-von-typ2diabetes/sieben-naturliche-mittel-bei-diabetes-1510 2017-06-02 20:00:55
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

03.06.17 um 09:47

Wer hat das schon probirt?


Sieben natürliche Mittel bei Diabetes https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/behandlung-von-typ2diabetes/sieben-naturliche-mittel-bei-diabetes-1510 2017-06-03 09:47:44
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

05.06.17 um 08:43

Zu Kurkuma findet man hier auch Infos


Sieben natürliche Mittel bei Diabetes https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/behandlung-von-typ2diabetes/sieben-naturliche-mittel-bei-diabetes-1510 2017-06-05 08:43:38
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

18.06.17 um 19:33

Wer möchte sich hierzu austauschen?


Sieben natürliche Mittel bei Diabetes https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/behandlung-von-typ2diabetes/sieben-naturliche-mittel-bei-diabetes-1510 2017-06-18 19:33:19
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

06.07.17 um 23:58

Ciao!

Wer hat Erfahrung damit?

Danke.


Sieben natürliche Mittel bei Diabetes https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/behandlung-von-typ2diabetes/sieben-naturliche-mittel-bei-diabetes-1510 2017-07-06 23:58:46

avatar Bianca.J

Bianca.J

Community Managerin
12.05.21 um 15:56

Guter Ratgeber

avatar Bianca.J

Bianca.J

Community Managerin

Zuletzt aktiv am 29.06.25 um 18:13

Registriert seit 2020


2.502 Kommentare geschrieben | 68 in der Gruppe Behandlung von Typ-2-Diabetes

26 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hallo an alle,

haben mittlerweile ein paar mehr von euch natürliche Mittel miteinbezogen? Was habt ihr genommen? Hat es gewirkt?

@Freddy‍ Sie wurden hier in der Diskussion damals auch erwähnt.

Herzliche Grüße,
Bianca vom Carenity-Team


Sieben natürliche Mittel bei Diabetes https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/behandlung-von-typ2diabetes/sieben-naturliche-mittel-bei-diabetes-1510 2021-05-12 15:56:49

avatar Bianca.J

Bianca.J

Community Managerin
14.08.22 um 17:27

Guter Ratgeber

avatar Bianca.J

Bianca.J

Community Managerin

Zuletzt aktiv am 29.06.25 um 18:13

Registriert seit 2020


2.502 Kommentare geschrieben | 68 in der Gruppe Behandlung von Typ-2-Diabetes

26 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hallo @Martinga @Mellschen @SITARF @Sany29 @Miki1392 @gropius06 @katrin.1985 - habt ihr welche von diesen natürlichen Mitteln schon ausprobiert?

Herzliche Grüße,
Bianca vom Carenity-Team


Sieben natürliche Mittel bei Diabetes https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/behandlung-von-typ2diabetes/sieben-naturliche-mittel-bei-diabetes-1510 2022-08-14 17:27:40

avatar Schlereth

Schlereth

09.10.22 um 15:12

avatar Schlereth

Schlereth

Zuletzt aktiv am 09.10.22 um 15:08

Registriert seit 2022


3 Kommentare geschrieben | 1 in der Gruppe Behandlung von Typ-2-Diabetes


Rewards

  • Forscher/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hallo,

also wenn es um den Blutzuckerspiegel geht, spielt nicht nur Vitamin D eine Rolle. Eine positive Wirkung auf die Werte hat auch Vitamin C. Online kann man mehr darüber erfahren.

Gerade bei Diabetikern zeigen sich häufig zu niedrige Vitamin C Werte im Blut, was auf eine zu geringe Zufuhr schließen lässt. Dadurch kann das Vitamin C seine Aufgaben im Körper nicht voll erfüllen. Anzeichen eines Vitamin C Mangels sind meist Müdigkeit und eine höhere Anfälligkeit für Infekte.

Der menschliche Körper kann Vitamin C nicht selbst herstellen. Er ist also auf ausreichende Zufuhr mit der Nahrung angewiesen. Doch fast jedes Lebensmittel enthält Vitamin C, wenn auch nur in kleinen Mengen. Eine Unterversorgung lässt sich durch eine abwechslungsreiche, frische Ernährung leicht vermeiden. Wer aber aus irgendeinem Grund nicht auf seine Ernährung achten kann, der sollte unbedingt ein gutes Nahrungsergänzungsmittel nehmen. Naturreine Produkte sind am besten, da sie frei von Allergenen und schädlichen Zusatzstoffen sind. Sehr empfehlenswert ist dieses Vitamin C Produkt Vitaminexpress.org/de/liposomales-vitamin-c-1000-mg-250-ml , welches ich selbst schon länger nehme.

LG



Sieben natürliche Mittel bei Diabetes https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/behandlung-von-typ2diabetes/sieben-naturliche-mittel-bei-diabetes-1510 2022-10-09 15:12:18

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Artikel zum Entdecken...

Frauengesundheit: Warum ist die medizinische Forschung noch immer unvollständig?

22.06.25 | Aktualitäten

Frauengesundheit: Warum ist die medizinische Forschung noch immer unvollständig?

Chronische Schmerzen: Wie erklärt man sie seinen Angehörigen?

02.06.25 | Ratschläge

Chronische Schmerzen: Wie erklärt man sie seinen Angehörigen?

Verletzende Bemerkungen und chronische Krankheit: Wie geht man damit um?

18.05.25 | Aktualitäten

Verletzende Bemerkungen und chronische Krankheit: Wie geht man damit um?

Anhaltende Müdigkeit: Wann sollte man sich Sorgen machen?

11.05.25 | Aktualitäten

Anhaltende Müdigkeit: Wann sollte man sich Sorgen machen?

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

08.03.19 | Aktualitäten

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

18.09.15 | Ernährung

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

14.01.19 | Ernährung

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

26.02.19 | Aktualitäten

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

icon cross

Interessiert Sie dieses Thema?

Kommen Sie zu den 500 000 Patienten dazu, die sich bereits auf unserer Plattform angemeldet haben. Informieren Sie sich über Ihre Krankheit bzw. die Krankheit Ihres Angehörigen und tauschen Sie sich mit der Community aus

Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten

Ist völlig kostenlos und vertraulich.

Abonnieren

Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.

 

Ihr Abonnement wurde berücksichtigt

Beitreten Anmeldung

Über uns

  • Über uns
  • Das Carenity-Team
  • Das wissenschaftliche und ethische Komitee
  • Die Mitwirkenden
  • Zertifizierungen und Auszeichnungen
  • Data For Good
  • Unsere wissenschaftlichen Publikationen
  • Entdecken Sie unsere Studien
  • Redaktionssatzung
  • Verhaltenskodex
  • Unsere Verpflichtungen
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Cookies verwalten
  • Kontakt
  • Carenity für Unternehmen

Schnellzugriff

  • Gesundheitsmagazin
  • Suche nach einem Forum
  • Erfahren Sie mehr über eine Krankheit
  • Liste der Foren (A-Z)
  • Liste der Krankheits-Infoblätter (A-Z)
  • Sprache flag fr flag en flag es flag it flag us

Die Website www.carenity.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Website dürfen keinesfalls als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch einen ausgebildeten Arzt angesehen werden.