- Die Meinung der Patienten
- Forumsbereiche
- Allgemeine Gruppen
- Behandlung von COPD
- Neu: Erste Dreifach-Fixkombi bei COPD
Neu: Erste Dreifach-Fixkombi bei COPD
- 943 Ansichten
- 8 Mal unterstützt
- 29 Kommentare
Alle Kommentare
Zum letzten Kommentar gehen
casi304
casi304
Zuletzt aktiv am 03.04.25 um 17:18
Registriert seit 2017
16 Kommentare geschrieben | 4 in der Gruppe Behandlung von COPD
Rewards
-
Teilnehmer/in
-
Aktivist/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
@Andrea ich benutze Trelegy jetzt seit März 2018, da war es gerade freigegeben worden
Die Signatur ansehen
Gruß aus Norderney

Abgemeldeter Nutzer
Guten Morgen. Nehme seit 1 Jahr daxas 500 dazu Spiolto Respimat . Komme damit recht gut zurecht . Zum Schleim lösen nehme ich 3×1 Gelo Myrtol da es auf pflanzlicher Basis ist .
Vrena007
Guter Ratgeber
Vrena007
Zuletzt aktiv am 09.04.25 um 11:45
Registriert seit 2017
84 Kommentare geschrieben | 30 in der Gruppe Behandlung von COPD
2 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Aktivist/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
Hallo,
hatte Trimbow 4 Wochen zum ausprobieren, bin nicht so überzeugt! Sonst nehme ich ultibro, damit steh ich den Tag halbwegs durch. Wenn's schlimm wird nehm ich noch Berudual Bedarfsspray! Trimbow hielt nur nicht lange! Und die ständige Angst vor Mundsorr!
Meine Erfahrung dazu!
Lasst es Euch gut gehen!
Die Signatur ansehen
Verena
moritz
moritz
Zuletzt aktiv am 16.04.20 um 18:00
Registriert seit 2017
5 Kommentare geschrieben | 4 in der Gruppe Behandlung von COPD
Rewards
-
Forscher/in
Hallo nehme Sauerstoff wenn ich so wie mein Lufo sagt 16 Stunden nehme bekomme ich im Brustbereich Druckschmerzen kennt sich jemand aus und nimmt auch Sauerstoff.

Abgemeldeter Nutzer
@moritz
Benötige Sauerstoff 4 Liter/min. Bei Druckschmerzen im Brustbereich setze ich mich aufrecht und atme ruhig durch und wenn nicht besser nehme ich Salbutamol Spray 2 Hübe. Vom Arzt verordnet bei Bedarf 4x 2 Hübe.
Gute Besserung
moritz
moritz
Zuletzt aktiv am 16.04.20 um 18:00
Registriert seit 2017
5 Kommentare geschrieben | 4 in der Gruppe Behandlung von COPD
Rewards
-
Forscher/in
Danke für die Info.
Gute Besserung
Ullapü
Ullapü
Zuletzt aktiv am 18.09.19 um 16:55
Registriert seit 2019
1 Kommentare geschrieben | 1 in der Gruppe Behandlung von COPD
Rewards
-
Forscher/in
Hallo zusammen,
Eben habe ich zum ersten mal trimbow inhaliert.
Ich gehe optimistisch an diese Sache ran. Mein fev1 wert liegt bei 50 prozent. Am 22.2. Habe ich den nächsten Termin bei der lungenärztin. Zur zeit bin ich körperlich recht aktiv (hundebesitzerin, fitnenessbude...) und erhoffe mir einfach, dass es durch trimbow noch länger so bleibt.
Wenn jmd über den Verlauf interessiert ist, schreibe ich gern, sobald ich Veränderungen (pos. Oder neg.) bemerke
Allen gute Besserung 😊
Artus1953
Artus1953
Zuletzt aktiv am 22.09.21 um 22:39
Registriert seit 2017
4 Kommentare geschrieben | 2 in der Gruppe Behandlung von COPD
Rewards
-
Forscher/in
Ich habe dieses Medikament leider nicht vertragen
Geben Sie Ihre Meinung ab
Befragung
Artikel zum Entdecken...

28.03.25 | Ratschläge
Stillen und Medikamente: Welche sind sicher und welche sollten vermieden werden?

08.03.19 | Aktualitäten
Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?
Abonnieren
Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.
Ihr Abonnement wurde berücksichtigt
Abgemeldeter Nutzer
Hallo!
Es gibt erstmals eine Dreifach-Fixkombi für COPD-Patienten.
Trimbow® ist das erste Medikament, das in nur einem Dosieraerosol drei Wirkstoffe (LAMA, LABA und ICS) in kombiniert.
Trimbow® enthält
1. Beclometason (Inhalatives = ICS, entzündungshemmend)
2. Formoterol (langwirksamer Beta-2-Agonist = LABA, erweitert die Bronchien)
3. Glycopyrronium (langwirksamer Muskarinantagonist = LAMA, erweitert die Bronchien)
Das neue Medikament soll v. a. für Patienten mit einer fortgeschrittenen COPD von Vorteil sein. Neueren Studien zufolge hilft das Dosieraerosol insbesondere Menschen, die mehr als einmal im Jahr exazerbieren. So soll es die Zahl der Krankheitsschübe vermindern und besser wirken als eine Zweifach-Kombi.
Für mehr Infos:
leichter-atmen.de
PS: Die obigen Informationen ersetzen keine Beratung durch einen Arzt.
Zögert nicht, euch hier über diese neue Dreifach-Fixkombi auszutauschen!