flag de
flag fr flag en flag es flag it flag us
logo carenity white
  • Die Meinung der Patienten
  • Sich austauschen
  • Sich informieren
  • Seine Meinung abgeben
  • Über uns
  • Magazin
  • Patientengeschichten
  • Beitreten
  • Anmeldung
Logo Carenity
  • Sich austauschen
  • Sich informieren
  • Seine Meinung abgeben
  1. Die Meinung der Patienten
  2. Sich austauschen
  3. Forum
  4. Allgemeine Gruppen
  5. Hilfe & Infos
  6. 9 Punkte, die zeigen, warum Feigen so gesund sind
 Zurück
Hilfe & Infos

9 Punkte, die zeigen, warum Feigen so gesund sind

  •  22 Ansichten
  •  1 Unterstützung
  •  2 Kommentare

avatar Andrea

Andrea

06.09.17 um 12:42

Hallo!

Feigen schmecken nicht nur köstlich, sie sind auch gesund:

1. Feigen enthalten verdauungsfördernde Ballaststoffe

Mit ihren vielen kleinen Kernen liefern Feigen viele Ballaststoffe, die die Verdauung ankurbeln. Bei Verstopfung helfen Feigen daher gut. Wer unter Verstopfung leidet, kann abends getrocknete Feigen in Wasser einlegen und diese morgens samt Feigenwasser zum Frühstück verzehren.

2. Feigen sind gut verträglich

Feigen enthalten nur wenig Säure und werden daher vom Magen sehr gut vertragen.

3. Frische Feigen haben nur wenig Kalorien

100 g frische Feigen enthalten durchschnittlich nur 63 Kilokalorien.

4. Getrocknete Feigen sind gute Energielieferanten

100 g getrocknete Feigen liegen bei 247 Kilokalorien. Getrocknete Feigen liefern daher viel Energie.

5. Feigen enthalten viel Kalium und Magnesium

Aufgrund ihres hohen Anteils an Kalium und Magnesium sind Feigen gut für Herz und Kreislauf. Kalium schützt außerdem vor Osteoporose und Magnesium hilft, Stress abzubauen.

5. Feigen sind reich an Vitamin B1

Feigen enthalten viel Vitamin B1. Vitamin B1 spielt bei der Energieversorgung des Körpers eine große Rolle und sorgt für gute Stimmung.

6. Feigen stärken die Nerven

Neben Vitamin B1 versorgen Feigen noch mit anderen Vitaminen der B-Gruppe. Sie stärken die Nerven und helfen damit durch Zeiten mit viel Stress.

7. Feigen helfen gegen Müdigkeit

In Feigen sind Eiweiße in Form von Aminosäuren vorhanden. Aminosäuren unterstützen die Energieversorgung und helfen in Kombination mit Vitamin B gegen Müdigkeit. Feigen sind damit ein richtiger Powersnack für zwischendurch!

8. Feigen haben leichte antibiotische Kräfte

Feigen enthalten Substanzen, die Bakterien abtöten.

9. Feigen besitzen natürliche Zuckeranteile

Feigen haben gesunde, natürliche Zuckeranteile: Fruktose und Glukose. Diese sind an Mineralstoffe gebunden und belasten daher den Körper weit weniger, als es weißer Zucker tut.

 

 

Tipp: Feigen werden sehr oft geschwefelt oder anderweitig chemisch behandelt. Frische Feigen kauft man besser in Bioqualität, ungeschwefelte, getrocknete Feigen findet man ebenfalls in Bioläden oder Reformhäusern.

 

Quellen:

http://www.bankhofer-gesundheitstipps.de/feigen-verjagen-fruehjahrsmuedigkeit.html

https://www.vitamine.com/lebensmittel/feigen/

 

 

 

Andere Gruppen ...

Hilfe & Infos
Alles über Weihnachten
Chronische Erkrankung und Rechte
Entspannung & Freizeit
Fragen zu Carenity
Lassen Sie uns über COVID-19 sprechen
Nachrichten auf Carenity
Neuheiten auf Carenity
Positiver Freitag
Presserundschau
Reha- und Kurkliniken
Urlaubsideen
Verbesserungsvorschläge

Alle Kommentare

avatar Verena

Verena

06.09.17 um 13:47

Mir sind getrocknete Feigen fast zu süß. Frisch esse ich sie aber gerne. Allerdings halten sie sich nicht sehr gut, man sollte sie also rechnt schnell verbrauchen.


9 Punkte, die zeigen, warum Feigen so gesund sind https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/9-punkte-die-zeigen-warum-feigen-so-gesund-sind-1758 2017-09-06 13:47:27
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

08.09.17 um 12:46

Esse ich gerne zwischendurch und bei Verstopfung helfen sie auch.


9 Punkte, die zeigen, warum Feigen so gesund sind https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/9-punkte-die-zeigen-warum-feigen-so-gesund-sind-1758 2017-09-08 12:46:57

Artikel zum Entdecken...

Lebensmittelvergiftungen: Wie können sie vermieden werden?

02.05.22 | Ratschläge

Lebensmittelvergiftungen: Wie können sie vermieden werden?

6 Dinge, die Sie über mentale Gesundheit wissen sollten!

25.04.22 | Aktualitäten

6 Dinge, die Sie über mentale Gesundheit wissen sollten!

Die Löffel-Theorie: Was ist das und wie kann sie chronischen Patienten helfen?

18.04.22 | Ratschläge

Die Löffel-Theorie: Was ist das und wie kann sie chronischen Patienten helfen?

Was sind die möglichen gesundheitlichen Risiken von Paracetamol?

04.04.22 | Ratschläge

Was sind die möglichen gesundheitlichen Risiken von Paracetamol?

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

08.03.19 | Aktualitäten

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

18.09.15 | Ernährung

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

14.01.19 | Ernährung

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

26.02.19 | Aktualitäten

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

icon cross

Interessiert Sie dieses Thema?

Kommen Sie zu den 500 000 Patienten dazu, die sich bereits auf unserer Plattform angemeldet haben. Informieren Sie sich über Ihre Krankheit bzw. die Krankheit Ihres Angehörigen und tauschen Sie sich mit der Community aus

Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten

Ist völlig kostenlos und vertraulich.

Über uns

  • Über uns
  • Das Carenity-Team
  • Das wissenschaftliche und ethische Komitee
  • Die Mitwirkenden
  • Zertifizierungen und Auszeichnungen
  • Data For Good
  • Unsere wissenschaftlichen Publikationen
  • Entdecken Sie unsere Studien
  • Redaktionssatzung
  • Verhaltenskodex
  • Unsere Verpflichtungen
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Cookies verwalten
  • Kontakt
  • For our partners

Schnellzugriff

  • Gesundheitsmagazin
  • Suche nach einem Forum
  • Erfahren Sie mehr über eine Krankheit
  • drug-search
  • Liste der Foren (A-Z)
  • Liste der Krankheits-Infoblätter (A-Z)
  • drugs-list
  • Sprache flag fr flag en flag es flag it flag us

Die Website www.carenity.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Website dürfen keinesfalls als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch einen ausgebildeten Arzt angesehen werden.