Logo Carenity
Logo Carenity
Beitreten Anmeldung
flag de
flag fr flag en flag es flag it flag us
Die Meinung der Patienten Forum Krankheit Magazin Befragungen
Beitreten Anmeldung
  • Forum
  • Krankheit
  • Magazin
  • Befragungen
  • Die Meinung der Patienten
  • Forumsbereiche
  • Allgemeine Gruppen
  • Hilfe & Infos
  • Alles über den richtigen Sonnenschutz
 Zurück
Hilfe & Infos

Alles über den richtigen Sonnenschutz

  •  55 Ansichten
  •  1 Unterstützung
  •  8 Kommentare
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

26.05.17 um 09:18

Hallo!

Endlich können wir wärmere Temperaturen genießen! Umso wichtiger ist der richtige Sonnenschutz. Die Kraft der Sonne sollte man abr auch bei bewölktem Wetter nicht unterschätzen. Sonst kann es zu Hautalterung, Sonnenbrand, Sonnenallergie und sogar Hautkrebs kommen.

UV-A- und UV-B-Strahlen sind schädlich für unsere Haut. UV-A-Strahlen sind auch bei bewölktem Himmel vorhanden.

Beachten sollte man den UV-Index. Finden kann man in ihm Internet und auf Wetterapps. Für einen bestimmten Tag oder Zeitraum gibt der UV-Index den Wert der zu erwartenden UV-Strahlung an:

  • UV-Index 1 und 2: Schutz ist nicht notwendig, man kann sich problemlos im Freien aufhalten
  • UV-Index 3 bis 7: Schutz notwendig, man sollte Schatten suchen und Sonnencreme auftragen
  • UV-Index 8 bis 11: Besonderer Schutz nötig, um die Mittagszeit sollte man sich möglichst nicht draußen aufhalten

In Deutschland ist ein UV-Index zwischen fünf und acht normal. In Afrika z. B. werden teils Werte über zehn gemessen.

Die Haut verfügt über einen Eigenschutz, d. h. in einem gewissen Zeitfenster wird kein zusätzlicher Schutz vor Sonne benötigt. Dieser Eigenschutz hängt vom Hauttyp ab. Je dunkler der Hauttyp, desto länger der Eigenschutz. Bei hellen Hauttypen kann dieser nur fünf Minuten betragen.

Beim richtigen Sonnenschutz ist der Lichtschutzfaktor (LSF) wichtig. Die Wahl des LSF hängt ebenfalls vom Hauttyp ab. Menschen mit recht heller Haut und Sommersprossen sollten auf einen LSF 50 zurückgreifen, während bei dunklen Hauttypen ein LSF 30 reicht. 

Selbst mit Sonnenschutz mit Lichtschutzfaktor kann man aber nicht unbegrenzt in der Sonne bleiben. Wer z. B. einen LSF 30 aufträgt, kann dadurch 30-mal länger in der Sonne bleiben als ohne. Hautärzte raten allerdings dazu, diese Zeit nicht zu 100 % auszureizen.

Beim Auftragen der Sonnencreme sollte man darauf achten, dass man möglichst viel davon verwendet.

Verschiedene Produkte können aufgetragen werden:

  • Gel: wenig Fett, gut für Personen mit Akne sowie für Sportler
  • Milch: pflegt die Haut besonders gut, v. a. wenn Vitamin E enthalten ist
  • Spray: kann gut auf der Haut verteilt werden, beim Sprühen kann es jedoch zu Creme-Verlusten kommen
  • Creme: bietet einen besonders wirksamen Schutz

Sinnvoll ist auch eine UV-Schutz-Kleidung. Diese sollte am besten über das Prüfsiegel „UV-Standard 801" verfügen.

Wichtig ist auch eine gute Sonnenbrille (am besten vom Optiker bzw. mit CE-Zeichen) sowie eine Kopfbedeckung.

Es existieren außerdem Make-Ups mit Lichtschutzfaktor, die jedoch unbedingt zertiziert sein sollen.

Die beste Vorsichtsmaßnahme ist jedoch immer noch, direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden.

LG

Andrea

Mehr Informationen findet ihr hier:

gesundheit.de

zdf.de

Abonnieren

Andere Gruppen ...

Hilfe & Infos
Alles über Weihnachten
Austausch unter jungen Patienten
Chronische Erkrankung und Rechte
Entspannung & Freizeit
Ernährung und Rezepte
Fragen zu Carenity
Lassen Sie uns über COVID-19 sprechen
Leben über die Krankheit hinaus
Nachrichten auf Carenity
Neuheiten auf Carenity
Positiver Freitag
Presserundschau
Reha- und Kurkliniken
Urlaubsideen
Verbesserungsvorschläge

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Alle Kommentare

avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

31.05.17 um 15:19

Wie haltet ihr es mit dem Sonnenschutz?


Alles über den richtigen Sonnenschutz https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/alles-uber-den-richtigen-sonnenschutz-1507 2017-05-31 15:19:35
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

03.06.17 um 08:22

Ich vertrage nicht jede Sonnencreme. Manche Marken lösen bei mir eine Allergie aus. Musste mit der Zeit herausfinden, was ich nehmen kann und was nicht.


Alles über den richtigen Sonnenschutz https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/alles-uber-den-richtigen-sonnenschutz-1507 2017-06-03 08:22:44

avatar Foxy22

Foxy22

22.06.17 um 10:09

avatar Foxy22

Foxy22

Zuletzt aktiv am 13.08.22 um 18:11

Registriert seit 2017


31 Kommentare geschrieben | 10 in der Gruppe Hilfe & Infos


Rewards

  • Teilnehmer/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Ich nutze ausschließlich Kokosöl als Sonnenschutz. Man sollte berücksichtigen, das Vitamin D nicht aufgenommen werden kann bei Sonnenschutzmittel und Vitamin D ist äußerst wichtig für die Gesundheit.


Alles über den richtigen Sonnenschutz https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/alles-uber-den-richtigen-sonnenschutz-1507 2017-06-22 10:09:23

avatar Fibromyalgie

Fibromyalgie

22.06.17 um 12:29

avatar Fibromyalgie

Fibromyalgie

Zuletzt aktiv am 02.07.18 um 13:16

Registriert seit 2017


5 Kommentare geschrieben | 1 in der Gruppe Hilfe & Infos


Rewards

  • Teilnehmer/in

  • Forscher/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Ich creme mein Gesicht grundsätzlich ein, auch wenn ich mich nicht in der Sonne aufhalte! Im übrigen llaufe ich nie so relaxet( textilfrei) herum, dass ich noch andere körperstellen eincremen müsste.


Alles über den richtigen Sonnenschutz https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/alles-uber-den-richtigen-sonnenschutz-1507 2017-06-22 12:29:09
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

22.06.17 um 21:51

Ich laufe auch ziemlich "bedeckt" durch die Gegend... Wenn die Haare kurz sind, kann jedoch mal sein, dass ich im Nacken rot werde... Generell bekomme ich jedoch eher schwer Sonnenbrand. Habe keine so helle Haut.


Alles über den richtigen Sonnenschutz https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/alles-uber-den-richtigen-sonnenschutz-1507 2017-06-22 21:51:12

avatar Manolie

Manolie

24.09.17 um 07:03

Guter Ratgeber

avatar Manolie

Manolie

Zuletzt aktiv am 03.07.18 um 22:06

Registriert seit 2017


43 Kommentare geschrieben | 15 in der Gruppe Hilfe & Infos


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Forscher/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Ich nutze auch nur Kokosöl- Sonnencremes bestehen aus chemischen Stoffen, die die guten Bakterien auf unserer Haut abtöten & somit können sich die gefährlichen einnisten. Der Mensch besteht nur zu einem Drittel aus menschlichen Zellen- der Rest sind Viren & Bakterien. Ohne diese Symbiose sind wir nicht lebensfähig. Das gilt leider auch für sämtliche andere Cremes, Duschgels, Shampoos ect. Ausserdem brauchen wir die Sonne zur VitaminD3-Bildung! In der nördlichen Hälfte haben fast alle Menschen einen Mangel und daraus resultierende Probleme- eins davon ist, die Sonnestrahlen immer weniger gut zu vertragen. Ich hab vor einem Jahr eine 10 Stunden BauchOp gehabt, davor hatte ich meinen D3 Wert testen lassen, er war bei 30ng/ml- viel zu niedrig!! Habe mit D3öl aufgefüllt und bin mit 90ng/ml in die Op gegangen. Muss dazu sagen, dass die mich während dessen fallen ließen oda ein Elefant sich auf mein Knie gestzt haben musste, denn ich erwachte mit einem Meniskus Riss links, der eine Woche später auch noch operiert werden musste :( laaange Rede, kurzer Sinn- nach den 4 Wochen Kh Aufenthalt und erneutem D3 Test war ich wieder bei 33ng/ml...so viel hatte mein Körper verbraucht durch die Belastungen. Also, wenn schon wenig Sonne, dann wenigstens um den D3Wert kümmern ;)

liebe Grüsse

Die Signatur ansehen

Ursache & Wirkung


Alles über den richtigen Sonnenschutz https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/alles-uber-den-richtigen-sonnenschutz-1507 2017-09-24 07:03:06
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

25.09.17 um 14:00

Funktioniert das mit dem Kokosöl wirklich? Eine Bekannte von mir hat mal behauptet, sie hätte sich damit den totalen Sonnenbrand zugezogen.


Alles über den richtigen Sonnenschutz https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/alles-uber-den-richtigen-sonnenschutz-1507 2017-09-25 14:00:01

avatar Manolie

Manolie

25.09.17 um 16:22

Guter Ratgeber

avatar Manolie

Manolie

Zuletzt aktiv am 03.07.18 um 22:06

Registriert seit 2017


43 Kommentare geschrieben | 15 in der Gruppe Hilfe & Infos


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Forscher/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

@BieneMaja

Du musst es selber testen, jede Haut ist anders und als wirklichen Sonnenschutz kann ich es auch nicht bezeichnen. Ich mache es selber so, gehe ich bewusst in die Sonne, weil sie mir auch einfach gut tut wegen der D3 Bildung, nehme ich überhaupt nichts dergleichen- setze mich ihr aber auch nicht länger als ne halbe bis Stunde aus- vorzugsweise mittags und im Bikini ;)- das kokos-oda auch Hanföl verwende ich hinterher als Feuchtigkeitsspender! Ich benutze keine Cremes oda dergleichen mehr. Ich könnte hier wegen dem Vitamin D3 ein Buch empfehlen...von DR. Van Helden- gesund in 7 Tagen, darin steht auch, warum wir die Sonne nicht mehr gut vertragen.

Die Signatur ansehen

Ursache & Wirkung


Alles über den richtigen Sonnenschutz https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/alles-uber-den-richtigen-sonnenschutz-1507 2017-09-25 16:22:39

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Artikel zum Entdecken...

Burn-out: Warnsignale, die Sie nicht ignorieren sollten

05.05.25 | Aktualitäten

Burn-out: Warnsignale, die Sie nicht ignorieren sollten

Medikamente und Autofahren: Sind Sie gefährdet?

06.04.25 | Aktualitäten

Medikamente und Autofahren: Sind Sie gefährdet?

Darmmikrobiota: Wie hängt sie mit unserer körperlichen und geistigen Gesundheit zusammen?

04.04.25 | Ratschläge

Darmmikrobiota: Wie hängt sie mit unserer körperlichen und geistigen Gesundheit zusammen?

Stillen und Medikamente: Welche sind sicher und welche sollten vermieden werden?

28.03.25 | Ratschläge

Stillen und Medikamente: Welche sind sicher und welche sollten vermieden werden?

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

08.03.19 | Aktualitäten

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

18.09.15 | Ernährung

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

14.01.19 | Ernährung

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

26.02.19 | Aktualitäten

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

icon cross

Interessiert Sie dieses Thema?

Kommen Sie zu den 500 000 Patienten dazu, die sich bereits auf unserer Plattform angemeldet haben. Informieren Sie sich über Ihre Krankheit bzw. die Krankheit Ihres Angehörigen und tauschen Sie sich mit der Community aus

Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten

Ist völlig kostenlos und vertraulich.

Abonnieren

Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.

 

Ihr Abonnement wurde berücksichtigt

Beitreten Anmeldung

Über uns

  • Über uns
  • Das Carenity-Team
  • Das wissenschaftliche und ethische Komitee
  • Die Mitwirkenden
  • Zertifizierungen und Auszeichnungen
  • Data For Good
  • Unsere wissenschaftlichen Publikationen
  • Entdecken Sie unsere Studien
  • Redaktionssatzung
  • Verhaltenskodex
  • Unsere Verpflichtungen
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Cookies verwalten
  • Kontakt
  • Carenity für Unternehmen

Schnellzugriff

  • Gesundheitsmagazin
  • Suche nach einem Forum
  • Erfahren Sie mehr über eine Krankheit
  • Liste der Foren (A-Z)
  • Liste der Krankheits-Infoblätter (A-Z)
  • Sprache flag fr flag en flag es flag it flag us

Die Website www.carenity.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Website dürfen keinesfalls als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch einen ausgebildeten Arzt angesehen werden.