Logo Carenity
Logo Carenity
Beitreten Anmeldung
flag de
flag fr flag en flag es flag it flag us
Die Meinung der Patienten

Foren

Die letzten Gespräche
Allgemeine Diskussionen
Alles anzeigen – Forum-Index von A bis Z

Krankheit

Infoblätter Krankheiten
Alles anzeigen – Krankheitsindex von A bis Z

Magazin

Schlagzeilen
Aktualitäten
Patientengeschichten
Ernährung
Ratschläge
Rechte und Vorgehen

Befragungen

Aktuelle Befragungen
Ergebnisse der Befragung

Beitreten Anmeldung
  • Foren

    • Die letzten Gespräche
    • Allgemeine Diskussionen
    • Alles anzeigen – Forum-Index von A bis Z
  • Krankheit

    • Infoblätter Krankheiten
    • Alles anzeigen – Krankheitsindex von A bis Z
  • Magazin

    • Schlagzeilen
    • Aktualitäten
    • Patientengeschichten
    • Ernährung
    • Ratschläge
    • Rechte und Vorgehen
  • Befragungen

    • Aktuelle Befragungen
    • Ergebnisse der Befragung
  • Die Meinung der Patienten
  • Forumsbereiche
  • Allgemeine Gruppen
  • Hilfe & Infos
  • Berücksichtigen Ärzte die Meinung von Patienten ausreichend?
 Zurück
Hilfe & Infos

Berücksichtigen Ärzte die Meinung von Patienten ausreichend?

  •  93 Ansichten
  •  1 Unterstützung
  •  13 Kommentare

avatar Bianca.J

Bianca.J

Community Managerin
11.07.24 um 00:00

Guter Ratgeber

avatar Bianca.J

Bianca.J

Community Managerin

Zuletzt aktiv am 29.06.25 um 18:13

Registriert seit 2020


2.505 Kommentare geschrieben | 650 in der Gruppe Hilfe & Infos

26 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hallo an alle,
dies ist ein Thema, das oft viele Diskussionen auslöst: Wird die Meinung der Patienten von den Ärzten ausreichend berücksichtigt?
 
👩‍⚕️ Glaubt ihr, dass Ärzte wirklich auf eure Bedenken und Meinungen zu eurer Behandlung hören?
📊 Hattet ihr jemals das Gefühl, dass eure Meinung von einem Angehörigen der Gesundheitsberufe ignoriert oder heruntergespielt wurde?
💬 Welche Veränderungen würdet ihr euch in der Beziehung zwischen Patient und Arzt wünschen, damit eure Stimme besser gehört wird?
 
Teilt uns eure Erfahrungen mit, positive wie negative, und lasst uns gemeinsam darüber sprechen, was wir tun können, um die Situation zu verbessern. 
Zögern Sie nicht, in dieser Diskussion komplett ehrlich zu sein.

@Service @biggi1964 @bienchen23 @Manuela56 @Karin66 @Freddy @Sabine1964 @Palacios81 @Tomek1996 @Dorner48 @Julejette @sylviakoehn18gmail.com @AThomas @katzenpapa50 @IM2304 @Herbstblume @V.Raddatz @IgorAntovski @Aylin2009 @ReinerK @Rossy60 @schulter @Wolf_von_Bleichert @Befreaky @Manbus

Herzliche Grüße,
Bianca vom Carenity-Team

Abonnieren

Andere Gruppen ...

Hilfe & Infos
Alles über Weihnachten
Austausch unter jungen Patienten
Chronische Erkrankung und Rechte
Entspannung & Freizeit
Ernährung und Rezepte
Fragen zu Carenity
Lassen Sie uns über COVID-19 sprechen
Leben über die Krankheit hinaus
Nachrichten auf Carenity
Neuheiten auf Carenity
Positiver Freitag
Presserundschau
Reha- und Kurkliniken
Urlaubsideen
Verbesserungsvorschläge

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Alle Kommentare

Zum letzten Kommentar gehen

avatar memoriath

memoriath

18.06.25 um 17:13

avatar memoriath

memoriath

Zuletzt aktiv am 18.06.25 um 17:13

Registriert seit 2025

Patient/in mit Rheumatoide Arthritis, seit 2025
Andere Krankheiten: Psoriasis-Arthritis, Arthrose + 1 andere Krankheiten


7 Kommentare geschrieben | 2 in der Gruppe Hilfe & Infos


Rewards

  • Teilnehmer/in

  • Forscher/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Es gibt alles, von Apokalypse bis Himmel, ich hab Ärzte, zu denen würde ich nicht einmal dann gehen, wenn ich Gliedmaßen oder anderes verlieren würde und sie die einzige Anlaufstelle wären und dann gibt es welche, da wünsche ich mir, dass die ewig weiter praktizieren.

Meine Rheumatologen sind ein Beispiel dafür, wie sich Behandlung verändert hat, von persönlich zu Fließband. Früher war es deutlich Patientenbezogener, man kam um 8 Uhr hatte 1 Ansprechpartner & wurde durchgecheckt, danach alles besprochen, am selben Tag, da hat es sich gelohnt, wirklich den Tag über in dem Krankenhaus zu verbringen, weil man Ergebnisse hatte, Fragen stellen konnte.

Heute, selbes Krankenhaus läuft es so ab, dass Ängste nicht wahrgenommen werden, man müsse manche Dinge halt einfach mal ausprobieren und man hätte eh nicht viele andere Möglichkeiten, 10 Uhr Termin, 3-4 Stunden Wartezeit, 8-15 Minuten Gespräch, dass nur daraus besteht, dass der Arzt, wer keine Ahnung, ich nenne sie 1-5 in den PC schaut, sich die Werte ansieht und einen dann "überreden" will, das Zeug zu nehmen, dass die wollen, weil sie geben ja den Fortschritt vor anscheinend, keiner guckt einen an, es werden keine Untersuchungen vorgenommen.

Ich kam mit Krücken und einen krummen Knie, ich musste den Arzt drauf aufmerksam machen "Doktor, können sie mir mein Knie erklären" ja nix ist, OP Tipps? Je fragen sie die Chirurgie, MRT Bilder? Da gehen sie zum Orthopäden, alles abwälzen, nie was sehen wollen von anderen Untersuchungen.

Wechseln kann ich nicht, stehe auf 5 Wartelisten, in meiner Umgebung.


Berücksichtigen Ärzte die Meinung von Patienten ausreichend? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/berucksichtigen-arzte-die-meinung-von-patienten-ausreichend-4208 2025-06-18 17:13:31
  • 1
  • 2

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Artikel zum Entdecken...

Frauengesundheit: Warum ist die medizinische Forschung noch immer unvollständig?

22.06.25 | Aktualitäten

Frauengesundheit: Warum ist die medizinische Forschung noch immer unvollständig?

Chronische Schmerzen: Wie erklärt man sie seinen Angehörigen?

02.06.25 | Ratschläge

Chronische Schmerzen: Wie erklärt man sie seinen Angehörigen?

Verletzende Bemerkungen und chronische Krankheit: Wie geht man damit um?

18.05.25 | Aktualitäten

Verletzende Bemerkungen und chronische Krankheit: Wie geht man damit um?

Anhaltende Müdigkeit: Wann sollte man sich Sorgen machen?

11.05.25 | Aktualitäten

Anhaltende Müdigkeit: Wann sollte man sich Sorgen machen?

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

08.03.19 | Aktualitäten

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

18.09.15 | Ernährung

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

14.01.19 | Ernährung

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

26.02.19 | Aktualitäten

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

icon cross

Interessiert Sie dieses Thema?

Kommen Sie zu den 500 000 Patienten dazu, die sich bereits auf unserer Plattform angemeldet haben. Informieren Sie sich über Ihre Krankheit bzw. die Krankheit Ihres Angehörigen und tauschen Sie sich mit der Community aus

Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten

Ist völlig kostenlos und vertraulich.

Abonnieren

Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.

 

Ihr Abonnement wurde berücksichtigt

Beitreten Anmeldung

Über uns

  • Über uns
  • Das Carenity-Team
  • Das wissenschaftliche und ethische Komitee
  • Die Mitwirkenden
  • Zertifizierungen und Auszeichnungen
  • Data For Good
  • Unsere wissenschaftlichen Publikationen
  • Entdecken Sie unsere Studien
  • Redaktionssatzung
  • Verhaltenskodex
  • Unsere Verpflichtungen
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Cookies verwalten
  • Kontakt
  • Carenity für Unternehmen

Schnellzugriff

  • Gesundheitsmagazin
  • Suche nach einem Forum
  • Erfahren Sie mehr über eine Krankheit
  • Liste der Foren (A-Z)
  • Liste der Krankheits-Infoblätter (A-Z)
  • Sprache flag fr flag en flag es flag it flag us

Die Website www.carenity.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Website dürfen keinesfalls als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch einen ausgebildeten Arzt angesehen werden.