Logo Carenity
Logo Carenity
Beitreten Anmeldung
flag de
flag fr flag en flag es flag it flag us
Die Meinung der Patienten Forum Krankheit Magazin Befragungen
Beitreten Anmeldung
  • Forum
  • Krankheit
  • Magazin
  • Befragungen
  • Die Meinung der Patienten
  • Forumsbereiche
  • Allgemeine Gruppen
  • Hilfe & Infos
  • Warnungen für Spielzeug
 Zurück
Hilfe & Infos

Warnungen für Spielzeug

  •  62 Ansichten
  •  1 Unterstützung
  •  14 Kommentare

avatar koechli2606

koechli2606

Bearbeitet am 27.08.16 um 12:06

Guter Ratgeber

avatar koechli2606

koechli2606

Zuletzt aktiv am 12.01.23 um 18:02

Registriert seit 2015


1.774 Kommentare geschrieben | 749 in der Gruppe Hilfe & Infos

1 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hier eine neue Warnung:

Artikel vom · 22. April 2016

 Rückruf-Rofu ruft kleine Holz-Schiebeautos von Besttoy zurück

 Wie das Unternehmen mitteilt, wurde bei stichprobenartigen Kontrollen bei einigen der kleinen Holzfahrzeugen eine erhöhte Nickellässigkeit festgestellt.

Die ROFU Kinderland Spielwarenhandels GmbH hat umgehend als Inverkehrbringer dieser Spielzeuge umgehend reagiert und ruft die Fahrzeuge nun zurück


Produkt: Holz-Schiebeauto
Farben: rot und blau
EAN: 4016096335069 und 4016096335076
Chargennummer: 147287
Verkaufszeitraum: 09.2015 bis 03.2016
Verkaufspreis: 2,99 EuroVerbraucher die ein solches Holz Schiebeauto im angegebenen Zeitraum gekauft haben, können dieses in jeder ROFU Kinderland Filiale gegen Kaufpreiserstattung zurückgeben.Die ROFU Kinderland Spielwarenhandels GmbH bedauert die Unanehmlichkeiten

 

Abonnieren

Andere Gruppen ...

Hilfe & Infos
Alles über Weihnachten
Austausch unter jungen Patienten
Chronische Erkrankung und Rechte
Entspannung & Freizeit
Ernährung und Rezepte
Fragen zu Carenity
Lassen Sie uns über COVID-19 sprechen
Leben über die Krankheit hinaus
Nachrichten auf Carenity
Neuheiten auf Carenity
Positiver Freitag
Presserundschau
Reha- und Kurkliniken
Urlaubsideen
Verbesserungsvorschläge

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Alle Kommentare

Zum letzten Kommentar gehen

avatar koechli2606

koechli2606

18.07.16 um 09:03

Guter Ratgeber

avatar koechli2606

koechli2606

Zuletzt aktiv am 12.01.23 um 18:02

Registriert seit 2015


1.774 Kommentare geschrieben | 749 in der Gruppe Hilfe & Infos

1 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Warnung vom 18.07.2016

Artikel vom · 17. Juli 2016

Rapex-Meldung- Krebserregende PAK in Spielzeugauto von „Kids Fun“

Jono Toys b.v.Kids FunSpielzeug

Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über eine hohe Konzentration krebserregender polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe (PAH) in den Reifen des Spielzeugautos der Marke „Kids Fun“. 

Seit Ende 2015 dürfen in der EU Verbraucherprodukte nur noch 1 mg/kg eines der acht krebserregenden PAK enthalten. Bei Spielzeug und Babyartikeln gilt ein Grenzwert von 0,5 mg/kg. Die hier gemessenen Konzetrationen reichen von 9-179 mg / kg!!

Einige PAK sind beim Menschen eindeutig krebserzeugend (z. B. Lungen-, Kehlkopf-, Hautkrebs sowie Magen- und Darmkrebs bzw. Blasenkrebs). Die Möglichkeit der Fruchtschädigung oder Beeinträchtigung der Fortpflanzungsfähigkeit besteht.

Wir empfehlen Eltern dringend, eventuell vorhandene Fahrzeuge sofort aus dem Kinderzimmer zu entfernen und mit Hinweis auf diese Meldung im Handel zurückzugeben, bzw. zu entsorgen!

Übersicht der RAPEX-Meldung
Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der Europäischen Kommission informiert:

 

 

 

????????????????

 

 

Bild(er): RAPEX – © Europäische Gemeinschaften, 1995- 2016 – Bilder anklicken für Detailansicht

 

Rapex Wochenmeldung:

28 / 2016

Rapex Nummer:

A12/0857/16

meldender Mitgliedsstaat:

Deutschland

Kategorie:

Spielzeug

Produkt:

Spielzeug Auto

Marke:

Kids Fun

Name:

unbekannt

Artikelnummer:

Art. n° 8372

Lot- oder Chargennummer:

batch 2015-3

Barcode / EAN / GTIN:

8717154283723

Beschreibung:

Spielzeugauto aus farbigem Kunststoff mit schwarzen Gummireifen. Keine Verpackung (verschiedene Farben)

Herkunftsland:

Hong Kong

Produktrisiko:

Die Reifen des Spielzeugautos enthalten polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAH) in einer Konzentrationen von 9-179 mg / kg. Diese PAKs sind krebserregend. Diesen kann das Kind ausgesetzt werden, wenn die Reifen in direkten und länger andauernden oder sich wiederholenden Kontakt mit der Haut oder den Mund kommen

Weiteres:

Gemäß der REACH-Verordnung sind diese PAKs in Spielzeug verboten

Maßnahmen:

Rücknahme des Produkts vom Markt (Von: Einzelhändler)

 


Wöchentliche Übersichten der RAPEX-Meldungen, kostenlos in Englischer Sprache veröffentlicht auf http://ec.europa.eu/rapex, © Europäische Union, 2005 – 2016

Die in dieser wöchentlichen Übersicht veröffentlichten Informationen wurden von den offiziellen Kontaktstellen der EU- und EFTA-EWR-Mitgliedstaaten mitgeteilt. Gemäβ Anhang II Ziffer 10 der Richtlinie über allgemeine Produktsicherheit (2001/95/EG), ist der meldende Mitgliedstaat für die Informationen verantwortlich. Die Kommission übernimmt keine Verantwortung für die Korrektheit der bereitgestellten Informationen.

Deutsche Übersetzung dieser Meldung: ©produktwarnung.eu / 2016

Die Verantwortung für die Übersetzung obliegt produktwarnung.eu
Im Zweifelsfall gilt immer die Fassung des Originaldokuments!

 

 

 


Warnungen für Spielzeug https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/warnungen-fur-spielzeug-625 2016-07-18 09:03:04

avatar koechli2606

koechli2606

10.08.16 um 14:54

Guter Ratgeber

avatar koechli2606

koechli2606

Zuletzt aktiv am 12.01.23 um 18:02

Registriert seit 2015


1.774 Kommentare geschrieben | 749 in der Gruppe Hilfe & Infos

1 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Eine Warnung vom 10.08.2016:

 

Artikel vom · 9. August 2016

 

Rückruf- Erstickungsgefahr – Minland ruft „Moogy“ Plüsch Drachen zurück

 

Miniland EducationalPlüschtierRapex-Meldung

 

Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über Erstickungsgefahr für Kleinkinder bei unten abgebildetem Plüsch Drachen „Moogy“ von Miniland. Diese Lerndrachen werden auch in Deutschland von diversen Onlineanbietern verkauft.

 

Wir empfehlen Eltern dringend, vorhandene Drachen auf Vollständigkeit hin zu untersuchen und aus der Reichweite von Kleinkindern zu entfernen.

 

In den USA und Kanada gibt es ein Refund (Kaufpreiserstattung) Programm. Hierzulande sollten sich Endverbraucher an den jeweiligen Händler wenden

 

 Übersicht der RAPEX-Meldung
Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der Europäischen Kommission informiert:

 

 

 

 

Bild(er): RAPEX – © Europäische Gemeinschaften, 1995- 2016 – Bilder anklicken für Detailansicht

 

Rapex Wochenmeldung:

31 / 2016

Rapex Nummer:

A12/0926/16

meldender Mitgliedsstaat:

Spanien

Kategorie:

Spielzeug

Produkt:

Plüschdrache

Marke:

Miniland Educational

Name:

Moogy Fastening Doll

Artikelnummer:

ref. 96295

Lot- oder Chargennummer:

Batch: 01151402813085

Barcode / EAN / GTIN:

8413082962951

Beschreibung:

Bunter Lerndrache aus Plüsch mit Reißverschlüssen , Knöpfen, Schnallen für Kinder im Alter zwischen 12 und 36 Monaten. Das Spielzeug ist 47 cm hoch. Die Verpackung ist ein blauer Karton mit Bildern auf den Seiten.

Herkunftsland:

Indien

Produktrisiko:

Der rote Knopf auf linken Tasche und der Druckknopf auf der rechten Tasche kann sich lösen und eine Erstickungsgefahr für Kleinkinder darstellen.

Weiteres:

unbekannt

Maßnahmen:

Rückruf des Produkts vom Endverbraucher (Von: Importeur)

 


 

Wöchentliche Übersichten der RAPEX-Meldungen, kostenlos in Englischer Sprache veröffentlicht auf http://ec.europa.eu/rapex, © Europäische Union, 2005 – 2016

 

Die in dieser wöchentlichen Übersicht veröffentlichten Informationen wurden von den offiziellen Kontaktstellen der EU- und EFTA-EWR-Mitgliedstaaten mitgeteilt. Gemäβ Anhang II Ziffer 10 der Richtlinie über allgemeine Produktsicherheit (2001/95/EG), ist der meldende Mitgliedstaat für die Informationen verantwortlich. Die Kommission übernimmt keine Verantwortung für die Korrektheit der bereitgestellten Informationen.

 

Deutsche Übersetzung dieser Meldung: ©produktwarnung.eu / 2016

 


Warnungen für Spielzeug https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/warnungen-fur-spielzeug-625 2016-08-10 14:54:33

avatar koechli2606

koechli2606

26.08.16 um 09:51

Guter Ratgeber

avatar koechli2606

koechli2606

Zuletzt aktiv am 12.01.23 um 18:02

Registriert seit 2015


1.774 Kommentare geschrieben | 749 in der Gruppe Hilfe & Infos

1 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Eine Warnung vom 26.08.2016:

 

Artikel vom · 26. August 2016

 

Rapex-Meldung- Verbotene Weichmacher in Tierfiguren-Set „Ocean Animals World“

 

Rapex-MeldungSpielzeugTierfiguren

 

Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über hohe Anteile des für Spielzeug nicht zugelassenen Weichmachers (Phthalat) DEHP in Kunststoff Tierfiguren Set der Bezeichnung „Ocean Animals World“

 

Wir empfehlen dringend, vorhandene Figuren entweder zu entsorgen, oder dem Händler zurück zu bringen.

 

In deutschen Kindergärten wurden im Mittel dreimal so hohe Belastungen mit verschiedenen Weichmachern wie in einem durchschnittlichen deutschen Haushalt festgestellt. Das ist bedenklich, denn Weichmacher stehen im Verdacht, den Hormonhaushalt zu beeinflussen. Besonders für Kinder und Föten im Mutterleib ist das gefährlich: Unfruchtbarkeit, Leberschäden oder Verhaltensstörungen könnten ausgelöst oder gefördert werdenWeichmacher sind nicht gebunden, sondern dünsten aus und reichern sich im Hausstaub an.
Bestimmte Weichmacher auf Basis von Phthalaten können Unfruchtbarkeit bei Männern verursachen, da sie in ihrer Wirkung bestimmten Hormonen ähnlich sind. Sie beeinflussen die Testosteron-gesteuerten Entwicklungsstufen. Außerdem stehen sie in Verdacht, Diabetes zu verursachen. Phthalatweichmacher wurden von der Europäischen Union für Kinderspielzeug verboten, werden aber immer wieder in vielen Spielzeugen nachgewiesen. Dies ist auf Dauer für Kinder gefährlich

 

Gemäß der REACH-Verordnung sind die Weichmacher (sogenannte Phthalate) DEHP, DBP und BBP in allen Spielzeugen und Babyartikeln verboten. Die Weichmacher Phthalate DINP, DIDP und DNOP sind verboten, wenn das Produkt von Kindern in den Mund genommen werden kann.

 

Übersicht der RAPEX-Meldung
Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der Europäischen Kommission informiert:

 

 

 

 


 

Bild(er): RAPEX – © Europäische Gemeinschaften, 1995- 2016 – Bilder anklicken für Detailansicht

 


 

Rapex Wochenmeldung:

34 / 2016

Rapex Nummer:

A12/1064/16

meldender Mitgliedsstaat:

Deutschland

Kategorie:

Spielzeug

Produkt:

Set Plastik Tierfiguren 

Marke:

unbekannt

Name:

Ocean Animals World

Artikelnummer:

Article No: 26500

Lot- oder Chargennummer:

unbekannt

Barcode / EAN / GTIN:

4037684265001

Beschreibung:

12 Tierfiguren (Meereswelt) aus Kunststoff in transparenter Kunststoffverpackung mit bedruckter Kartoneinlage

Herkunftsland:

China

Produktrisiko:

Die Tierfiguren enthalten den Weichmacher Di- (2-ethylhexyl) phthalat (DEHP) (Messwert bis zu 25 Gewichts-%). Dieses Phthalat kann die Gesundheit von Kindern schädigen und zur Unfruchtbarkeit bei Männern führen. Darüber hinaus enthält es auch Diisononylphthalat (DINP) (gemessener Wert bis zu 18,9 Gewichts-%). 

Weiteres:

Gemäß der REACH-Verordnung sind die Weichmacher (sogenannte Phthalate) DEHP, DBP und BBP in allen Spielzeugen und Babyartikeln verboten. Die Weichmacher Phthalate DINP, DIDP und DNOP sind verboten, wenn das Produkt von Kindern in den Mund genommen werden kann.

Maßnahmen:

Zerstörung der Restbestände, Rücknahme des Produkts vom Markt (Von: Händler)

 


 

Wöchentliche Übersichten der RAPEX-Meldungen, kostenlos in Englischer Sprache veröffentlicht auf http://ec.europa.eu/rapex, © Europäische Union, 2005 – 2016

 

Die in dieser wöchentlichen Übersicht veröffentlichten Informationen wurden von den offiziellen Kontaktstellen der EU- und EFTA-EWR-Mitgliedstaaten mitgeteilt. Gemäβ Anhang II Ziffer 10 der Richtlinie über allgemeine Produktsicherheit (2001/95/EG), ist der meldende Mitgliedstaat für die Informationen verantwortlich. Die Kommission übernimmt keine Verantwortung für die Korrektheit der bereitgestellten Informationen.

 

Deutsche Übersetzung dieser Meldung: ©produktwarnung.eu / 2016

 


Warnungen für Spielzeug https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/warnungen-fur-spielzeug-625 2016-08-26 09:51:36

avatar koechli2606

koechli2606

27.08.16 um 12:06

Guter Ratgeber

avatar koechli2606

koechli2606

Zuletzt aktiv am 12.01.23 um 18:02

Registriert seit 2015


1.774 Kommentare geschrieben | 749 in der Gruppe Hilfe & Infos

1 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Eine Warnung vom 27.8.2016:

 

Artikel vom · 26. August 2016

 

Rapex-Meldung- Verbotene Weichmacher in Babypuppe

 

Jono ToysPuppeRapex-MeldungSpielzeug

 

Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über in Spielzeug verbotenen Weichmacher in einer Babypuppe von Jono Toys. 

 

Wir empfehlen, vorhandene Babypuppen zu entsorgen, bzw. beim jeweiligen Händler mit Bezug auf diese Meldung zu reklamieren

 

Weichmacher sind nicht gebunden, sondern dünsten aus und reichern sich im Hausstaub an.
Bestimmte Weichmacher auf Basis von Phthalaten können Unfruchtbarkeit bei Männern verursachen, da sie in ihrer Wirkung bestimmten Hormonen ähnlich sind. Sie beeinflussen die Testosteron-gesteuerten Entwicklungsstufen. Außerdem stehen sie in Verdacht, Diabetes zu verursachen. Phthalatweichmacher wurden von der Europäischen Union für Kinderspielzeug verboten, werden aber immer wieder in vielen Spielzeugen nachgewiesen. Dies ist auf Dauer für Kinder gefährlich.

 

In deutschen Kindergärten wurden im Mittel dreimal so hohe Belastungen mit verschiedenen Weichmachern wie in einem durchschnittlichen deutschen Haushalt festgestellt. Das ist bedenklich, denn Weichmacher stehen im Verdacht, den Hormonhaushalt zu beeinflussen. Besonders für Kinder und Föten im Mutterleib ist das gefährlich: Unfruchtbarkeit, Leberschäden oder Verhaltensstörungen könnten ausgelöst oder gefördert werden

 

 Übersicht der RAPEX-Meldung
Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der Europäischen Kommission informiert:

 

 

 

 


Bild(er): RAPEX – © Europäische Gemeinschaften, 1995- 2016 – Bilder anklicken für Detailansicht

 


 

Rapex Wochenmeldung:

34 / 2016

Rapex Nummer:

A12/1058/16

meldender Mitgliedsstaat:

Deutschland

Kategorie:

Spielzeug

Produkt:

Puppe

Marke:

New Fashion

Name:

Baby – Lovely Shape

Artikelnummer:

ITEM No. W9002, Art. No.: 8473

Lot- oder Chargennummer:

Batch: 20131205

Barcode / EAN / GTIN:

8718481284735

Beschreibung:

Plastik-Babypuppe in hellblauen Sommer-Outfit mit Hut, Kunststoff-Trinkflasche, blau-gestreiftem Latz und Hosen mit farbigen Logos angebracht. Das Produkt wird im Karton mit Sichtfenster geliefert.

Herkunftsland:

China

Produktrisiko:

Der Kopf, die Arme und die Beine der Puppe enthalten Di- (2-ethylhexyl) phthalat (DEHP) (Messwert bis zu 34 Gewichts-%). Dieses Phthalat kann die Gesundheit von Kindern schädigen und zur Unfruchtbarkeit bei führen. 

Weiteres:

Gemäß der REACH-Verordnung sind die Weichmacher (sogenannte Phthalate) DEHP, DBP und BBP in allen Spielzeugen und Babyartikeln verboten. Die Weichmacher Phthalate DINP, DIDP und DNOP sind verboten, wenn das Produkt von Kindern in den Mund genommen werden kann.

Maßnahmen:

Behördliches Verbot der Vermarktung und Begleitmaßnahmen 

 


 

Wöchentliche Übersichten der RAPEX-Meldungen, kostenlos in Englischer Sprache veröffentlicht auf http://ec.europa.eu/rapex, © Europäische Union, 2005 – 2016

 

Die in dieser wöchentlichen Übersicht veröffentlichten Informationen wurden von den offiziellen Kontaktstellen der EU- und EFTA-EWR-Mitgliedstaaten mitgeteilt. Gemäβ Anhang II Ziffer 10 der Richtlinie über allgemeine Produktsicherheit (2001/95/EG), ist der meldende Mitgliedstaat für die Informationen verantwortlich. Die Kommission übernimmt keine Verantwortung für die Korrektheit der bereitgestellten Informationen.

 

Deutsche Übersetzung dieser Meldung: ©produktwarnung.eu / 2016

 

 

 


Warnungen für Spielzeug https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/warnungen-fur-spielzeug-625 2016-08-27 12:06:24
  • 1
  • 2

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Artikel zum Entdecken...

Anhaltende Müdigkeit: Wann sollte man sich Sorgen machen?

11.05.25 | Aktualitäten

Anhaltende Müdigkeit: Wann sollte man sich Sorgen machen?

Burn-out: Warnsignale, die Sie nicht ignorieren sollten

05.05.25 | Aktualitäten

Burn-out: Warnsignale, die Sie nicht ignorieren sollten

Medikamente und Autofahren: Sind Sie gefährdet?

06.04.25 | Aktualitäten

Medikamente und Autofahren: Sind Sie gefährdet?

Darmmikrobiota: Wie hängt sie mit unserer körperlichen und geistigen Gesundheit zusammen?

04.04.25 | Ratschläge

Darmmikrobiota: Wie hängt sie mit unserer körperlichen und geistigen Gesundheit zusammen?

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

08.03.19 | Aktualitäten

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

18.09.15 | Ernährung

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

14.01.19 | Ernährung

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

26.02.19 | Aktualitäten

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

icon cross

Interessiert Sie dieses Thema?

Kommen Sie zu den 500 000 Patienten dazu, die sich bereits auf unserer Plattform angemeldet haben. Informieren Sie sich über Ihre Krankheit bzw. die Krankheit Ihres Angehörigen und tauschen Sie sich mit der Community aus

Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten

Ist völlig kostenlos und vertraulich.

Abonnieren

Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.

 

Ihr Abonnement wurde berücksichtigt

Beitreten Anmeldung

Über uns

  • Über uns
  • Das Carenity-Team
  • Das wissenschaftliche und ethische Komitee
  • Die Mitwirkenden
  • Zertifizierungen und Auszeichnungen
  • Data For Good
  • Unsere wissenschaftlichen Publikationen
  • Entdecken Sie unsere Studien
  • Redaktionssatzung
  • Verhaltenskodex
  • Unsere Verpflichtungen
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Cookies verwalten
  • Kontakt
  • Carenity für Unternehmen

Schnellzugriff

  • Gesundheitsmagazin
  • Suche nach einem Forum
  • Erfahren Sie mehr über eine Krankheit
  • Liste der Foren (A-Z)
  • Liste der Krankheits-Infoblätter (A-Z)
  • Sprache flag fr flag en flag es flag it flag us

Die Website www.carenity.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Website dürfen keinesfalls als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch einen ausgebildeten Arzt angesehen werden.