- Die Meinung der Patienten
- Forumsbereiche
- Allgemeine Gruppen
- Hilfe & Infos
- Wie steht ihr zu Influencer:innen, die Gesundheitsthemen behandeln?
Wie steht ihr zu Influencer:innen, die Gesundheitsthemen behandeln?
- 13 Ansichten
- 0 Unterstützung
- 2 Kommentare
Alle Kommentare
Icebeard
Guter Ratgeber
Icebeard
Zuletzt aktiv am 02.11.25 um 13:18
Registriert seit 2015
284 Kommentare geschrieben | 57 in der Gruppe Hilfe & Infos
18 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Aktivist/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
Ich halte das ganze Influenzer-Gedöns für absolut flüssiger als flüssig (überflüssig).
bienchen23
Botschafter-MitgliedGuter Ratgeber
bienchen23
Botschafter-Mitglied
Zuletzt aktiv am 02.11.25 um 10:11
Registriert seit 2019
865 Kommentare geschrieben | 286 in der Gruppe Hilfe & Infos
108 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Aktivist/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
Hallo zusammen
Die meisten Influenza sind einfach nur Selbstdarsteller. Es steckt oft irgendeine Pharmafirma dahinter die Geld verdienen will. Ich würde mich nie auf Influenza verlassen oder ihnen nur im Ansatz glauben.
Für mich ist der Trend völlig überflüssig. Da schließe ich mich icebeard an
LG Bienchen23
Geben Sie Ihre Meinung ab
Artikel zum Entdecken...
08.03.19 | Aktualitäten
Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?
Abonnieren
Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.
Ihr Abonnement wurde berücksichtigt
Bianca.J
Community ManagerinGuter Ratgeber
Bianca.J
Community Managerin
Zuletzt aktiv am 02.11.25 um 19:06
Registriert seit 2020
2.669 Kommentare geschrieben | 691 in der Gruppe Hilfe & Infos
28 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
Guter Ratgeber
Teilnehmer/in
Botschafter/in
Forscher/in
Freund/in
Hallo,
auf Social Media gibt es immer mehr Influencer:innen, die offen über ihre Krankheiten sprechen, Tipps geben oder mit Humor und Ernst über Diagnosen, Behandlungen oder den Alltag berichten.
Doch: Manche informieren, andere polarisieren, nicht alles ist medizinisch korrekt oder hilfreich.
💬 Wie erlebt ihr den Trend „Gesundheit auf Social Media“ - eher hilfreich, inspirierend oder kritisch?
Eure Meinungen sind gefragt, denn jeder erlebt digitale Gesundheit anders.
Herzliche Grüße,
Bianca vom Carenity-Team
@Service @bienchen23 @Manuela56 @Luna90 @Detektei1946 @marcus @THYPUS @Sascha01 @Icebeard @Betroffene @Reni1998 @Klausimausi37 @flauschi @moinmoin @HoneyPie @Sonnenblume @Coolezicke @guest @Ulli1708 @Sambalady @Befreaky @Strega1 @butz53 @Carlos999 @dont-stop @Biggi62 @Walter @Thor60 @JeandeArc @ErnstOtto @Thorsten @kuddel @fghuber @Glacier @Pandemia @adelheidfydrich @hans4me @jluc001 @heidi09 @bernhardiner12 @harry5120 @Nala123 @daikabo @goofox2 @Clementiene @Luna90 @Boczka @Endosister @Sabrinaklu @Ruhrpotthexe66 @Finduline @Angeldop @Susisorglos @holanici @Liselotte23 @Einstein @hifrank @CAKHMVJBEF @Stupsi @Sasika @Irmiko @PIT1971 @Kasper @herbert0711 @Zwilling @Wonne75 @Harry4463 @Bimbochen @tomboy4433 @Wolfgang602 @Bibabutzemann @renatamolnar2 @Kimdunnson @Kessy1970 @Dirk53757 @Gabi1904 @1234567890 @Thomson83 @jongen-scheibe @Buddy1802 @memoriath @JudgeK @larissa.wte @Lou_linchen @adawntofear94 @Pepita @Michaelb @Lisi82