Logo Carenity
Logo Carenity
Beitreten Anmeldung
flag de
flag fr flag en flag es flag it flag us
Die Meinung der Patienten Forum Krankheit Magazin Befragungen
Beitreten Anmeldung
  • Forum
  • Krankheit
  • Magazin
  • Befragungen
  • Die Meinung der Patienten
  • Forumsbereiche
  • Allgemeine Gruppen
  • Leben mit Brustkrebs
  • Fatigue bei Brustkrebs: Was hilft?
 Zurück
Leben mit Brustkrebs

Fatigue bei Brustkrebs: Was hilft?

  •  71 Ansichten
  •  0 Unterstützung
  •  5 Kommentare

avatar DorotheaW

DorotheaW

Community Managerin
26.08.19 um 15:52

Guter Ratgeber

avatar DorotheaW

DorotheaW

Community Managerin

Zuletzt aktiv am 14.02.21 um 13:28

Registriert seit 2019


384 Kommentare geschrieben | 15 in der Gruppe Leben mit Brustkrebs


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) haben herausgefunden, dass sich fünf Jahre nach der Diagnose die Lebensqualität von Brustkrebsbetroffenen fast wieder den Werten der Allgemeinbevölkerung angeglichen hat. 

Allerdings leiden Betroffene weiterhin vermehrt unter Schlafproblemen, kognitiven Beeinträchtigungen und unter Fatigue.
Im Laufe ihrer Erkrankung können Patientinnen an einen Punkt großer allgemeiner Erschöpfung kommen.
Antriebslosigkeit, ständige Müdigkeit und Kraftlosigkeit sind dann durch Schlaf und Erholung nicht mehr auszugleichen.
Dieser Zustand hält oft über Wochen an, was das berufliche und private Alltagsleben zusätzlich erschwert.

Wie kommt es zur Fatigue?

Zur Fatigue tragen oft viele Ursachen bei, wie etwa
-der Tumor selbst und Therapien, die in Stoffwechselprozesse und den Hormonhaushalt eingreifen,
-eine erbliche Veranlagung,
-zusätzliche körperliche oder psychische Erkrankungen.

Chronisch wird eine Fatigue, wenn die Beschwerden über Monate oder Jahre anhalten oder später erneut auftreten. Davon sind ca. 20-50% der Patienten betroffen.

Wie äußert sich Fatigue?

Typische Anzeichen sind:
-verringerte körperliche Leistungsfähigkeit
-vermehrtes Schlafbedürfnis
-anhaltendes Müdigkeitsgefühl, auch tagsüber
-Gefühl schwerer Gliedmaßen
-Antriebsmangel
-nachlassendes Interesse, Traurigkeit, Ängste, Konzentrationsstörungen etc. ähnlich wie bei einer Depression.

Was hilft bei Fatigue?

Am Anfang stehen Aufklärung und Sensibilisierung von Patientinnen und Angehörigen. Schon allgemeine Hilfen können vieles erleichtern, etwa indem Prioritäten gesetzt und ein regelmäßiger Schlafrhythmus eingeführt werden.

Daneben sind körperliche Bewegung und Psychotherapie integraler Bestandteil der Therapie von Fatigue. Bei Psychotherapie stehen vor allem Aufklärung, Verhaltensänderung, Konfliktverarbeitung und die Behandlung von Schlafstörungen im Vordergrund.

Bewegungstherapie

Es ist möglich, durch Sport Fatigue vorzubeugen oder bereits vorhandene Erschöpfungssymptome zu reduzieren. Das Bewegungstraining zielt auf den Erhalt bzw. Aufbau von Kondition und Muskelmasse ab.

Ideal sind Ausdauersportarten wie schnelles Gehen, Joggen, Radfahren, Schwimmen, Nordic Walking und Rudern. Auch Yoga, Tanzen oder leichtes Krafttraining können wirksam sein. Außerdem sollte Bewegung allgemein in den Alltag integriert werden.

Wie bewältigen Betroffene ihren Alltag?

Vielen Patientinnen hilft ein Fatigue-Tagebuch. Experten empfehlen zudem, die Aktivitäten allmählich behutsam zu steigern. Eine zu große Schonung hat dagegen keinen positiven Effekt auf die Fatigue-Symptome.

Und Sie, wie kommen Sie mit Fatigue zurecht? Was hilft Ihnen? Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Tipps!

Abonnieren

Andere Gruppen ...

Alles über Weihnachten
Austausch unter jungen Patienten
Chronische Erkrankung und Rechte
Entspannung & Freizeit
Ernährung und Rezepte
Fragen zu Carenity
Hilfe & Infos
Lassen Sie uns über COVID-19 sprechen
Leben über die Krankheit hinaus
Nachrichten auf Carenity
Neuheiten auf Carenity
Positiver Freitag
Presserundschau
Reha- und Kurkliniken
Urlaubsideen
Verbesserungsvorschläge

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Alle Kommentare

avatar DorotheaW

DorotheaW

Community Managerin
10.09.19 um 18:15

Guter Ratgeber

avatar DorotheaW

DorotheaW

Community Managerin

Zuletzt aktiv am 14.02.21 um 13:28

Registriert seit 2019


384 Kommentare geschrieben | 15 in der Gruppe Leben mit Brustkrebs


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hallo @AWildy‍ @schneckelchen‍ @Gundi57‍ @Hoffnungsvolle‍ @Sissi-Sissi‍ @Spree57‍ @PinkFightersSaar‍ @AnneLoo‍ @Doro1985‍ @Loreley‍ @Sonnenblume‍ und andere Mitglieder, möchtet ihr euch austauschen?
Viele Grüsse,
Dorothea

Die Signatur ansehen

Dorothea / Community Managerin


Fatigue bei Brustkrebs: Was hilft? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-brustkrebs/fatigue-bei-brustkrebs-was-hilft-2513 2019-09-10 18:15:32

avatar AWildy

AWildy

10.09.19 um 18:20

avatar AWildy

AWildy

Zuletzt aktiv am 08.01.18 um 10:51

Registriert seit 2018


1 Kommentare geschrieben | 1 in der Gruppe Leben mit Brustkrebs


Rewards

  • Forscher/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Was hilft??🤔

Ich habe in den Fußsohlen links und rechts überall Minimum 25000 Ameisen gespürt. 

Dann Fatique selber das habe ich ausgehalten und Lymphdrainage bekommen. 

Es geht mir erst nach 5Jahren besser und diese Zeit ,sollte man sich geben.

Auszeit von allen.

Liebe Grüße

AWildy😊


Fatigue bei Brustkrebs: Was hilft? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-brustkrebs/fatigue-bei-brustkrebs-was-hilft-2513 2019-09-10 18:20:55

avatar DorotheaW

DorotheaW

Community Managerin
19.09.19 um 10:24

Guter Ratgeber

avatar DorotheaW

DorotheaW

Community Managerin

Zuletzt aktiv am 14.02.21 um 13:28

Registriert seit 2019


384 Kommentare geschrieben | 15 in der Gruppe Leben mit Brustkrebs


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hallo @AWildy‍,

danke für Ihren Kommentar. Während der 5 Jahre brauchten Sie viel Durchhaltevermögen, was hat Ihnen geholfen ausser der Lymphdrainage? Konnten Sie z.B. etwas Sport machen oder Reisen?

Einen schönen Tag wünscht
Dorothea  

Die Signatur ansehen

Dorothea / Community Managerin


Fatigue bei Brustkrebs: Was hilft? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-brustkrebs/fatigue-bei-brustkrebs-was-hilft-2513 2019-09-19 10:24:32
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

10.10.19 um 18:00

Hallo an alle,

Sport finde ich sehr wichtig, auch wenn es nur ein Spaziergang ist oder ein Video auf Youtube das man mitmachen kann. Manchmal denke ich nein, das dauert 20 Minuten das ist zu lange, aber danach bin ich froh dass ich es gemacht habe. Und es schaut ja auch sonst keiner zu, man kann sich also die Zeit nehmen.

LG, Ozeana


Fatigue bei Brustkrebs: Was hilft? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-brustkrebs/fatigue-bei-brustkrebs-was-hilft-2513 2019-10-10 18:00:46

avatar Bianca.J

Bianca.J

Community Managerin
17.11.21 um 17:28

Guter Ratgeber

avatar Bianca.J

Bianca.J

Community Managerin

Zuletzt aktiv am 07.05.25 um 22:01

Registriert seit 2020


2.427 Kommentare geschrieben | 87 in der Gruppe Leben mit Brustkrebs

26 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hallo,

welche Tipps und Tricks habt ihr noch bzgl. der Fatigue? Wie geht ihr damit um?

Herzliche Grüße,
Bianca vom Carenity-Team


Fatigue bei Brustkrebs: Was hilft? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-brustkrebs/fatigue-bei-brustkrebs-was-hilft-2513 2021-11-17 17:28:09

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Artikel zum Entdecken...

Burn-out: Warnsignale, die Sie nicht ignorieren sollten

05.05.25 | Aktualitäten

Burn-out: Warnsignale, die Sie nicht ignorieren sollten

Medikamente und Autofahren: Sind Sie gefährdet?

06.04.25 | Aktualitäten

Medikamente und Autofahren: Sind Sie gefährdet?

Darmmikrobiota: Wie hängt sie mit unserer körperlichen und geistigen Gesundheit zusammen?

04.04.25 | Ratschläge

Darmmikrobiota: Wie hängt sie mit unserer körperlichen und geistigen Gesundheit zusammen?

Stillen und Medikamente: Welche sind sicher und welche sollten vermieden werden?

28.03.25 | Ratschläge

Stillen und Medikamente: Welche sind sicher und welche sollten vermieden werden?

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

08.03.19 | Aktualitäten

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

18.09.15 | Ernährung

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

14.01.19 | Ernährung

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

26.02.19 | Aktualitäten

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

icon cross

Interessiert Sie dieses Thema?

Kommen Sie zu den 500 000 Patienten dazu, die sich bereits auf unserer Plattform angemeldet haben. Informieren Sie sich über Ihre Krankheit bzw. die Krankheit Ihres Angehörigen und tauschen Sie sich mit der Community aus

Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten

Ist völlig kostenlos und vertraulich.

Abonnieren

Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.

 

Ihr Abonnement wurde berücksichtigt

Beitreten Anmeldung

Über uns

  • Über uns
  • Das Carenity-Team
  • Das wissenschaftliche und ethische Komitee
  • Die Mitwirkenden
  • Zertifizierungen und Auszeichnungen
  • Data For Good
  • Unsere wissenschaftlichen Publikationen
  • Entdecken Sie unsere Studien
  • Redaktionssatzung
  • Verhaltenskodex
  • Unsere Verpflichtungen
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Cookies verwalten
  • Kontakt
  • Carenity für Unternehmen

Schnellzugriff

  • Gesundheitsmagazin
  • Suche nach einem Forum
  • Erfahren Sie mehr über eine Krankheit
  • Liste der Foren (A-Z)
  • Liste der Krankheits-Infoblätter (A-Z)
  • Sprache flag fr flag en flag es flag it flag us

Die Website www.carenity.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Website dürfen keinesfalls als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch einen ausgebildeten Arzt angesehen werden.