Logo Carenity
Logo Carenity
Beitreten Anmeldung
flag de
flag fr flag en flag es flag it flag us
Die Meinung der Patienten Forum Krankheit Magazin Befragungen
Beitreten Anmeldung
  • Forum
  • Krankheit
  • Magazin
  • Befragungen
  • Die Meinung der Patienten
  • Forumsbereiche
  • Allgemeine Gruppen
  • Leben mit Herz-Kreislauf Erkrankungen
  • Hoher Cholesterinspiegel: Eure Lösungen, Behandlungen und Erfahrungen
 Zurück
Leben mit Herz-Kreislauf Erkrankungen

Hoher Cholesterinspiegel: Eure Lösungen, Behandlungen und Erfahrungen

  •  871 Ansichten
  •  2 Mal unterstützt
  •  48 Kommentare

avatar Eva_Be

Eva_Be

Community Managerin
20.12.18 um 13:07

Guter Ratgeber

avatar Eva_Be

Eva_Be

Community Managerin

Zuletzt aktiv am 11.06.24 um 19:00

Registriert seit 2018


375 Kommentare geschrieben | 3 in der Gruppe Leben mit Herz-Kreislauf Erkrankungen

1 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hallo zusammen,

überschüssiges schlechtes Cholesterin (Hypercholesterinämie) kann das Risiko für Herzerkrankungen und Schlaganfälle erhöhen.

Wie wäre es, wenn wir uns über das Thema "Cholersterin" austauschen?

 

Wann hast Du erfahren, dass Du einen zu hohen Cholesterinspiegel hast?

Bist Du seither wieder sportlich aktiv und hast Deine Ernährung umgestellt?

Hast Du mit dem Rauchen aufgehört (tatsächlich senkt Nikotin den Gehalt an "gutem" HDL-Cholesterin um bis zu 15%)?

Weichst Du manchmal von Deinem Ernährungs- oder Behandlungsplan ab?

Wie motiviert Du dich selbst, durchzuhalten?

Kennst Du alternative natürliche Behandlungsmethoden?

 

Diese Diskussion soll sich um das Thema Hypercholesterinämie drehen!

Zögert nicht, eure Gefühle und Erfahrungen hier zu teilen! emoticon smile

Abonnieren

Andere Gruppen ...

Alles über Weihnachten
Austausch unter jungen Patienten
Chronische Erkrankung und Rechte
Entspannung & Freizeit
Ernährung und Rezepte
Fragen zu Carenity
Hilfe & Infos
Lassen Sie uns über COVID-19 sprechen
Leben über die Krankheit hinaus
Nachrichten auf Carenity
Neuheiten auf Carenity
Positiver Freitag
Presserundschau
Reha- und Kurkliniken
Urlaubsideen
Verbesserungsvorschläge

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Alle Kommentare

Zum letzten Kommentar gehen

avatar Jenny1

Jenny1

15.04.19 um 17:01

Guter Ratgeber

avatar Jenny1

Jenny1

Zuletzt aktiv am 03.05.25 um 14:21

Registriert seit 2018


435 Kommentare geschrieben | 11 in der Gruppe Leben mit Herz-Kreislauf Erkrankungen


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

oh okay wie sieht es mit einer Darm-Reha aus?  Ich frage deshalb weil mein Papa zur zeit auf einer Reha ist. lg j


Hoher Cholesterinspiegel: Eure Lösungen, Behandlungen und Erfahrungen https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-herzkreislauf-erkrankungen/hoher-cholesterinspiegel-eure-losungen-behandlungen-und-erfahrungen-2451 2019-04-15 17:01:46

avatar Freddy

Freddy

15.04.19 um 21:58

Guter Ratgeber

avatar Freddy

Freddy

Zuletzt aktiv am 28.03.25 um 22:07

Registriert seit 2015


814 Kommentare geschrieben | 8 in der Gruppe Leben mit Herz-Kreislauf Erkrankungen

18 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hatte vor 3 Jahren eine Darmspiegelung. Die untersuchende Ärztin war sowas von begeistert, wenn die fette Hämorride nicht gewesen wäre, hätte sie ihn als "Jungfräulich" bezeichnet. Habe damit keinerlei Probleme. 

Die Signatur ansehen

LgE


Hoher Cholesterinspiegel: Eure Lösungen, Behandlungen und Erfahrungen https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-herzkreislauf-erkrankungen/hoher-cholesterinspiegel-eure-losungen-behandlungen-und-erfahrungen-2451 2019-04-15 21:58:59
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

22.04.19 um 18:49

Moin Freddy

Ich habe jahrzehntelang einen viel zu hohen Cholesterinspiegel und einen sehr hohen Harnsäurewert gehabt. Behandelt wurde das immer mit Medikamenten.

Da es nie wirklich besser wurde und die Ärzte auch nicht wirklich etwas zu den Ursachen sagen konnten habe ich eine eigene Recherche gestartet. 

Dabei stieß ich auf das Buch "Wie Zellen funktionieren". Nach der Lektüre wurde mir klar, das sowohl Cholesterin als auch Harnsäure vom Körper selbst produziert wird. Beides entsteht beim Abbau von geschädigten oder zerstörten Zellen. Es handelt sich also um selbstverständliche Abbauprodukte.

Beim Abbau von Zellen in üblichen Mengen sind keine zu hohen Werte festzustellen. Wenn allerdings unnatürlich große Mengen an Zellen zerstört werden, steigen in gleichem Maße die Abbauprodukte. 

Bei mir wurde letztlich eine Dimethylquecksilber-Vergiftung festgestellt. Wenn man das durchdenkt kommt man zu der Erkenntnis, dass die Medikamente (alle giftig) den erforderlichen Abbauprozess nicht nur unterbinden sondern den Körper zusätzlich schädigen . Ich reagierte extrem auf Allopurinol.

Fazit ist eine zusätzliche Anhäufung von Giften im Körper, durch die weitere Zellen geschädigt und letztlich zerstört werden. Dabei ist es dem Gift völlig egal welche Zellen es zerstört. 

Und jetzt zu deiner "fetten Hämorride". Durch übermäßige Zellzerstörung bekommt man mit der Zeit auch eine sogenannte Gewebeschwäche (z.B. auch Krampfadern). Gewebeschwäche ist aber nichts weiter als übermäßiger Zellverlust. Und in diese zellarmen Bereiche sickert Körperwasser ein und bildet Aussackungen. Wie bei deiner Hämorride!

Nachdem ich selbst die Ursache für meine Vergiftung heraus gefunden habe und der Vergiftungsherd entfernt wurde, habe ich seit drei Jahren wieder normale Blutwerte.

Worauf ich seither achte ist,  eine weitere Zuführung von Giften weitestgehend auszuschließen. Also kein Alkohol, kein Nikotin (Tabak, Tomaten, Paprika), Keine Duftstoffe in Duschbad und Haarwaschmitteln. 

Am schwierigsten ist es, Quecksilber zu vermeiden. Es ist in allen organischen Stoffen enthalten und wird u.a. bei jeder Verbrennung freigesetzt. Also meide ich Osterfeuer, Kohlegrill, Kamin usw.. 

Bei der Ernährung achte ich sehr darauf, möglichst alles in jungem Stadium zu verzehren. Also z.B. junge Erbsen und Möhren, Fleisch von Jungtieren. Der Grund ist, dass in kürzerer Zeit weniger Schadstoffe eingelagert werden können.

Bei Fisch meide ich gründelnde Arten, da sich im Bodensatz von Seen, Flüssen und auch im Meer Quecksilber angereichert hat. Dieses wird von den Fischen mit der Nahrung aufgenommen und gelangt mit der Nahrungskette in uns Menschen hinein.. 

Viele Grüße   Ecki


Hoher Cholesterinspiegel: Eure Lösungen, Behandlungen und Erfahrungen https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-herzkreislauf-erkrankungen/hoher-cholesterinspiegel-eure-losungen-behandlungen-und-erfahrungen-2451 2019-04-22 18:49:46

avatar Jenny1

Jenny1

24.04.19 um 17:49

Guter Ratgeber

avatar Jenny1

Jenny1

Zuletzt aktiv am 03.05.25 um 14:21

Registriert seit 2018


435 Kommentare geschrieben | 11 in der Gruppe Leben mit Herz-Kreislauf Erkrankungen


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Ich hab mich heute mit einem Menschen unterhalten,der hat sich vorkurzem wieder Botox spritzen. und war nicht mehr so begeistert weil die haben was falsch gemacht. lg j

 


Hoher Cholesterinspiegel: Eure Lösungen, Behandlungen und Erfahrungen https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-herzkreislauf-erkrankungen/hoher-cholesterinspiegel-eure-losungen-behandlungen-und-erfahrungen-2451 2019-04-24 17:49:46

avatar Freddy

Freddy

25.04.19 um 00:25

Guter Ratgeber

avatar Freddy

Freddy

Zuletzt aktiv am 28.03.25 um 22:07

Registriert seit 2015


814 Kommentare geschrieben | 8 in der Gruppe Leben mit Herz-Kreislauf Erkrankungen

18 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

@Eckhard 
Puh, das mußte ich mehrfach lesen. Starker Topak. 1995 wurde ich von der Krankenkasse zur Kur geschickt. Hier wurde mir angeraten, unbedingt abzunehmen. Ich könnte mit der Maßnahme 1000 Cal pro Tag gleich beginnen.
Hier wurde mir erklärt, daß bei Diäten der Harnsäurewert im Blut ansteigt und einen Gichtanfall provozieren kann.
Von Stund an gehörte das Allopurinol mit zu meinem Frühstück, bis zum heutigen Tag. Mein Diabetologe sprach mich mal kurz darauf an, daß man das Allopurinol einsparen könnte. Dabei ist es geblieben. Meine Hausärztin ist in Rente gegangen und hat eine Nachfolgerin gefunden. Muß im Mai planmäßig zur Sprechstunde, mal (sehen) und hören was Sie so für Vorstellungen hat. Werde mir das Buch besorgen.

Die Signatur ansehen

LgE


Hoher Cholesterinspiegel: Eure Lösungen, Behandlungen und Erfahrungen https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-herzkreislauf-erkrankungen/hoher-cholesterinspiegel-eure-losungen-behandlungen-und-erfahrungen-2451 2019-04-25 00:25:32

avatar Jenny1

Jenny1

25.04.19 um 17:45

Guter Ratgeber

avatar Jenny1

Jenny1

Zuletzt aktiv am 03.05.25 um 14:21

Registriert seit 2018


435 Kommentare geschrieben | 11 in der Gruppe Leben mit Herz-Kreislauf Erkrankungen


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

okemoticon schüchtern


Hoher Cholesterinspiegel: Eure Lösungen, Behandlungen und Erfahrungen https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-herzkreislauf-erkrankungen/hoher-cholesterinspiegel-eure-losungen-behandlungen-und-erfahrungen-2451 2019-04-25 17:45:52
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

29.04.19 um 12:11

@Jenny1 Hallo Jenny 

Der ,mit dem du dich unterhalten hast, begeht Selbstmord auf Raten. "Wer schön sein will muss sterben".

Botox ist ein Ultrazellgift. Es zerstört zunächst die umliegenden Nervenzellen.  - Aus Wikipedia: Die Giftwirkung beruht auf der Hemmung der Erregungsübertragung von Nervenzellen, was neben Störungen des vegetativen Nervensystems insbesondere eine Muskelschwäche bis hin zum Stillstand der Lungenfunktion zur Folge haben kann. Botulinumtoxin ist für höhere Lebewesen (Mensch) das mit erheblichem Abstand tödlichste bekannte Gift

Was noch viel schlimmer ist, das Gift bleibt nicht nur da, wo es hin gespritzt wird. Vielmehr verteilt es sich mit dem Körperwasser im Organismus und führt sein tödliches Zerstörungswerk fort.

Sieh dir einfach mal Bilder Donatella Versace (vorher/ nachher) an und bilde dir selbst ein Urteil über Botox als Schönheitsmittel. 

Mit besten Wünschen

 

Ecki

 

 


Hoher Cholesterinspiegel: Eure Lösungen, Behandlungen und Erfahrungen https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-herzkreislauf-erkrankungen/hoher-cholesterinspiegel-eure-losungen-behandlungen-und-erfahrungen-2451 2019-04-29 12:11:13
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

29.04.19 um 12:46

@Freddy  Hallo Freddy

Ich wundere mich nicht über deine Informationen. Ich drösel das mal für uns beide auf:

Du - 1995 wurde ich von der Krankenkasse zur Kur geschickt. Hier wurde mir angeraten, unbedingt abzunehmen. Ich könnte mit der Maßnahme 1000 Cal pro Tag gleich beginnen.

Zu dem Übergewicht meine Sicht:  Der Körper versucht sich mit allen Mitteln gegen Schädigungen zu schützen. Gift packt er in Fett. Dieses Fett kann das Gift nicht zerstören. Also je mehr Gift im Körper umso mehr Fettaufbau. Daher ist ein übermäßiger Gewichts- (Fett) Abbau genau das Falsche. Das gekapselte Gift wird wieder freigesetzt. Der Körper reagiert darauf mit erneuter, erhöhter Fettproduktion. Das gibt dann den JoJo-Effekt.

Du - Hier wurde mir erklärt, daß bei Diäten der Harnsäurewert im Blut ansteigt und einen Gichtanfall provozieren kann.

Natürlich muss man mit Folgeschäden rechnen. Ein Gichtanfall kann durch das abnehmbedingte Freisetzen von Gift ausgelöst werden. Gicht ist eine spezielle Form von Zellzerstörung und der Anfall ist der dadurch ausgelöste Schmerz (Warnsignal)

DU - Von Stund an gehörte das Allopurinol mit zu meinem Frühstück, bis zum heutigen Tag. Mein Diabetologe sprach mich mal kurz darauf an, daß man das Allopurinol einsparen könnte.

Dein Diabetologe hat m.E. völlig recht. Da Allopurinol kontraproduktiv ist und die Nebenwirkungen den Einsatz nicht rechtfertigen.

Ich entnehme dem, was du schreibst, dass du auch Diabetes hast!?! Diese entsteht, wenn die Langerhansschen Inseln in der Bauchspeicheldrüse zerstört werden (Typ 2) oder bereits sind (Typ1). Im Körper befindliche Gifte (speziell methyliertes Quecksilber) stehen für mich als Auslöser absolut fest.

Du - Meine Hausärztin ist in Rente gegangen und hat eine Nachfolgerin gefunden. Muß im Mai planmäßig zur Sprechstunde, mal (sehen) und hören was Sie so für Vorstellungen hat.

Ich würde Sie an deiner Stelle auf die von mir aufgestellten Thesen nicht ansprechen. Ich selbst habe damit nur schlechte Erfahrungen gemacht. Ärzte sind leider Gefangene im System und machen dann sofort zu. Also zunächst genau hinhören und für dich selbst auf Plausibilität checken. 

Du - Werde mir das Buch besorgen

Das wird leider nicht ganz einfach werden, da es das Buch auf Deutsch wohl nur noch gebraucht oder auch antiquarisch gibt.        

Hier  die genauen Infos zu dem Buch: Wie Zellen funktionieren: Wirtschaft und Produktion in der molekularen Welt
EAN:9783827424532
von:Goodsell, David S.

Mit den besten Wünschen

Ecki


Hoher Cholesterinspiegel: Eure Lösungen, Behandlungen und Erfahrungen https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-herzkreislauf-erkrankungen/hoher-cholesterinspiegel-eure-losungen-behandlungen-und-erfahrungen-2451 2019-04-29 12:46:37

avatar Jenny1

Jenny1

29.04.19 um 17:49

Guter Ratgeber

avatar Jenny1

Jenny1

Zuletzt aktiv am 03.05.25 um 14:21

Registriert seit 2018


435 Kommentare geschrieben | 11 in der Gruppe Leben mit Herz-Kreislauf Erkrankungen


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Danke für den Tipp ecki Du bist echt bombe schlau! :-) lg j


Hoher Cholesterinspiegel: Eure Lösungen, Behandlungen und Erfahrungen https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-herzkreislauf-erkrankungen/hoher-cholesterinspiegel-eure-losungen-behandlungen-und-erfahrungen-2451 2019-04-29 17:49:25

avatar Jenny1

Jenny1

07.05.19 um 20:20

Guter Ratgeber

avatar Jenny1

Jenny1

Zuletzt aktiv am 03.05.25 um 14:21

Registriert seit 2018


435 Kommentare geschrieben | 11 in der Gruppe Leben mit Herz-Kreislauf Erkrankungen


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hey Ihr guten war bloß ein Paar Tage nicht on da mein Pc kapputt war! :-( lg j einen schönen Abend

 


Hoher Cholesterinspiegel: Eure Lösungen, Behandlungen und Erfahrungen https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-herzkreislauf-erkrankungen/hoher-cholesterinspiegel-eure-losungen-behandlungen-und-erfahrungen-2451 2019-05-07 20:20:58
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Artikel zum Entdecken...

Burn-out: Warnsignale, die Sie nicht ignorieren sollten

05.05.25 | Aktualitäten

Burn-out: Warnsignale, die Sie nicht ignorieren sollten

Medikamente und Autofahren: Sind Sie gefährdet?

06.04.25 | Aktualitäten

Medikamente und Autofahren: Sind Sie gefährdet?

Darmmikrobiota: Wie hängt sie mit unserer körperlichen und geistigen Gesundheit zusammen?

04.04.25 | Ratschläge

Darmmikrobiota: Wie hängt sie mit unserer körperlichen und geistigen Gesundheit zusammen?

Stillen und Medikamente: Welche sind sicher und welche sollten vermieden werden?

28.03.25 | Ratschläge

Stillen und Medikamente: Welche sind sicher und welche sollten vermieden werden?

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

08.03.19 | Aktualitäten

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

18.09.15 | Ernährung

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

14.01.19 | Ernährung

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

26.02.19 | Aktualitäten

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

icon cross

Interessiert Sie dieses Thema?

Kommen Sie zu den 500 000 Patienten dazu, die sich bereits auf unserer Plattform angemeldet haben. Informieren Sie sich über Ihre Krankheit bzw. die Krankheit Ihres Angehörigen und tauschen Sie sich mit der Community aus

Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten

Ist völlig kostenlos und vertraulich.

Abonnieren

Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.

 

Ihr Abonnement wurde berücksichtigt

Beitreten Anmeldung

Über uns

  • Über uns
  • Das Carenity-Team
  • Das wissenschaftliche und ethische Komitee
  • Die Mitwirkenden
  • Zertifizierungen und Auszeichnungen
  • Data For Good
  • Unsere wissenschaftlichen Publikationen
  • Entdecken Sie unsere Studien
  • Redaktionssatzung
  • Verhaltenskodex
  • Unsere Verpflichtungen
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Cookies verwalten
  • Kontakt
  • Carenity für Unternehmen

Schnellzugriff

  • Gesundheitsmagazin
  • Suche nach einem Forum
  • Erfahren Sie mehr über eine Krankheit
  • Liste der Foren (A-Z)
  • Liste der Krankheits-Infoblätter (A-Z)
  • Sprache flag fr flag en flag es flag it flag us

Die Website www.carenity.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Website dürfen keinesfalls als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch einen ausgebildeten Arzt angesehen werden.