Logo Carenity
Logo Carenity
Beitreten Anmeldung
flag de
flag fr flag en flag es flag it flag us
Die Meinung der Patienten

Foren

Die letzten Gespräche
Allgemeine Diskussionen
Alles anzeigen – Forum-Index von A bis Z

Krankheit

Infoblätter Krankheiten
Alles anzeigen – Krankheitsindex von A bis Z

Magazin

Schlagzeilen
Aktualitäten
Patientengeschichten
Ernährung
Ratschläge
Rechte und Vorgehen

Befragungen

Aktuelle Befragungen
Ergebnisse der Befragung

Beitreten Anmeldung
  • Foren

    • Die letzten Gespräche
    • Allgemeine Diskussionen
    • Alles anzeigen – Forum-Index von A bis Z
  • Krankheit

    • Infoblätter Krankheiten
    • Alles anzeigen – Krankheitsindex von A bis Z
  • Magazin

    • Schlagzeilen
    • Aktualitäten
    • Patientengeschichten
    • Ernährung
    • Ratschläge
    • Rechte und Vorgehen
  • Befragungen

    • Aktuelle Befragungen
    • Ergebnisse der Befragung
  • Die Meinung der Patienten
  • Forumsbereiche
  • Allgemeine Gruppen
  • Leben mit Schilddrüsenerkrankungen
  • Fischallergie und Hashimoto
 Zurück
Leben mit Schilddrüsenerkrankungen

Fischallergie und Hashimoto

  •  89 Ansichten
  •  0 Unterstützung
  •  22 Kommentare
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

Bearbeitet am 26.05.16 um 23:38

Ich war leidenschaftliche Fischesserin. Seitdem ich für Hashimoto Schilddrüsenpräparate nehme, leide ich an Fischallergie.Mein Hausarzt nimmt das nicht ernst.

Hat jemand Erfahrung mit einer Fischallergie oder im Zusammenhang mit Hashimoto?.

Abonnieren

Andere Gruppen ...

Alles über Weihnachten
Austausch unter jungen Patienten
Chronische Erkrankung und Rechte
Entspannung & Freizeit
Ernährung und Rezepte
Fragen zu Carenity
Hilfe & Infos
Lassen Sie uns über COVID-19 sprechen
Leben über die Krankheit hinaus
Nachrichten auf Carenity
Neuheiten auf Carenity
Positiver Freitag
Presserundschau
Reha- und Kurkliniken
Urlaubsideen
Verbesserungsvorschläge

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Alle Kommentare

Zum letzten Kommentar gehen
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

16.01.16 um 11:09

Wer kann samika antworten? Gmischer68 , ulla77 , BJT790 , erhard , Mond20, Rosado , Magda37 , siekoe , Jenabemi vielleicht? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder wisst ihr etwas dazu?

LG

Andrea


Fischallergie und Hashimoto https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-schilddrusenerkrankungen/fischallergie-und-hashimoto-381 2016-01-16 11:09:02
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

16.01.16 um 17:35

Habe kein Hashimoto, sondern eine ganz normale Schilddrüsenunterfunktion und schon immer ein paar Allergien.

Wenn man allerdings Hashimoto und Fischallergie googelt, gibt es tatsächlich einige Treffer.

Wie äußert sich die Fischallergie denn bei dir, samika ?

LG

Loreley


Fischallergie und Hashimoto https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-schilddrusenerkrankungen/fischallergie-und-hashimoto-381 2016-01-16 17:35:26
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

16.01.16 um 17:36

Vielleicht interessiert dich zum Thema Nahrungsmittelallergien auch diese Diskussion:

https://member.carenity.de/discussions/Mit_welchen_Nahrungsmittelallergien_bzw.__unvertraglichkeiten_lebt_ihr_-373

 


Fischallergie und Hashimoto https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-schilddrusenerkrankungen/fischallergie-und-hashimoto-381 2016-01-16 17:36:40

avatar Mond20

Mond20

16.01.16 um 18:44

avatar Mond20

Mond20

Zuletzt aktiv am 13.08.22 um 21:22

Registriert seit 2015


3 Kommentare geschrieben | 2 in der Gruppe Leben mit Schilddrüsenerkrankungen


Rewards

  • Aktivist/in

  • Forscher/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Ich habe hashimoto in extremer Ausprägung, aber bisher keine Probleme mit Fisch. Dafür aber andere Allergien.  Das Problem mit H. ist das die Symptomatik und Ausprägungen sehr unterschiedlich bzw. individuell sind und kein H. gleich ist. Das ist auch das Problem mit denn Hausärzten, die wissen zu wenig über H. und seine Erscheinungsformen und die vielen möglichen zusatzerkrankungen die damit einhergehen. Ich empfehle immer mindestens einmal zu einem guten Endokrinologen zu gehen. Bei Mir dauerte die Diagnosestellung Zwei jahre und diverse Fachabteilungen. Erst der Endokrinologe brachte die Entscheidung bzw. Lösung. Dir alles Gute weiterhin und Glück bei der Arztwahl.


Fischallergie und Hashimoto https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-schilddrusenerkrankungen/fischallergie-und-hashimoto-381 2016-01-16 18:44:02
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

16.01.16 um 23:11

Danke Loreley,Andrea und Mond 20

Auf Deine Frage Loreley, wie sich die Allergie meldet. Schon kurz nachdem ich Fisch gegessen habe, wird mir heiß und ich renne zur Toilette, oben und unten kommt alles gleichzeitig.Danach liege ich total erschöpt da. Das erste mal erging es mir sogar peinlicher weise in einem Lokal, da habe ich nicht mal den Ausgang erwischt. Seitdem sind 2 Jahre vergangen. Die Ärztin meinte zuerst, es sei eine Eiweißallergie, die aber dann angeblich auch anders zum Vorschein käme. Dann Jodallergie. Könnte stimmte, denn ich bekam vor ein paar Wochen eine Kontrastmitteluntersuchung und fiel um. Der Arzt tippte dann auf Jodallergie. Jedoch passiert das auch bei Süßwasserfisch. Das ich nach dem ersten und 2 Anfall ausprobiert. Fisch ist also out für mich. Doch meine Ärztin sieht keinen Zusammenhang mit Hashimoto oder den Schilddrüsentabletten. Doch ich hatte es vorher nicht.Die Tabletten nahm ich vor den ersten Allergieschub bereits 3 Jahre.

Ich wünsche allen hier ein schönes Wochenende


Fischallergie und Hashimoto https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-schilddrusenerkrankungen/fischallergie-und-hashimoto-381 2016-01-16 23:11:19
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

17.01.16 um 11:43

Hallo nochmal,

so geht es mir maximal 30 Minuten, nachdem ich Kiwi "erwischt" habe. Übergebe mich dann für den Rest des Tages und bekomme auch Durchfall. (Habe so mal eine ganze Silvesterfeier lang die Toilette der Gastgeber blockiert, nachdem ich einen Obstsalat gegessen hatte, in dem auch Kiwi war. Von 20 Uhr bis 2 Uhr nachts sah mich da keiner mehr...)

Insofern hört sich das für mich wirklich nach einer Allergie an (andere Allergien äußern sich bei mir anders).

Habe mittlerweile selbst etwas recherchiert und bin in anderen Foren auf zwei Antworten von Leuten mit Hashimoto gestoßen, die keine Algen und kein Sushi (also auch Fisch) mehr essen können. Bei ihnen sprach der Arzt wohl von Jodallergie.

Auf offiziellen Seiten der Gesundheitsbehörden habe ich zu dem Thema allerdings nichts gefunden. Die hieß es eher, man müsse nicht aufpassen, wieviel Jod man bei Hashimoto zu sich nimmt.

Seit wann hast du deinen Hashimoto schon und wie hast du gemerkt, dass etwas mit deiner Schilddrüse nicht stimmt, samika ?

LG

Loreley


Fischallergie und Hashimoto https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-schilddrusenerkrankungen/fischallergie-und-hashimoto-381 2016-01-17 11:43:22
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

17.01.16 um 17:38

Danke für die Antwort, Mond20 .Wie äußert sich Hashimoto bei Ihnen?


Fischallergie und Hashimoto https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-schilddrusenerkrankungen/fischallergie-und-hashimoto-381 2016-01-17 17:38:22
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

18.01.16 um 00:33

Hallo Loreley. Hashimoto wurde das erstemal vor 5 Jahren festgestellt.Ich hatte die Jahre, zuvor, immer mal aus heiteren Himmel und  zu jeder Jahreszahl einen Tag hohes Fieber und grippeähnliche Begleitsymtome.Natürlich ging ich deshalb nicht zum Arzt. Ich war selbstsändig und hätte keine Zeit für so ein Larifari gehabt.Dann bekamm ich immer mal geschwollene Gelenke und ging zum Arzt, der mich Anfangs auf Rheuma behandelte. Mittlerweil bin ich dann in eine andere Stadt gezogen. Dort bekam ich 2 Tage nach meinen Umzug eine heftigen Fieberattacke. Im gleichen Haus war eine Arztpraxis zu dem schleppte ich mich.Und der brachte dann das Hashimoto zum Vorschein. Mittlerweile mußte ich aber beruflich nochmal umziehen und habe eine andere Ärztin.Bislang hatte ich bis auf Gewichtszunahme trotz Essensplan und jetzt dieser Fischallergie kaum Beschwerden. Eingestellt bin ich seit ca. 1 Jahr nun auf 75 L-Thyrox.Ich glaube aber dass ich die Ärztin nochmal wechseln muß, denn sie nimmt Hashimoto nicht ernst. Die Fischallergie erst recht nicht.


Fischallergie und Hashimoto https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-schilddrusenerkrankungen/fischallergie-und-hashimoto-381 2016-01-18 00:33:13
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

18.01.16 um 09:19

Vielleicht würde sich ein Allergologe damit besser auskennen?

Nur so eine Idee...


Fischallergie und Hashimoto https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-schilddrusenerkrankungen/fischallergie-und-hashimoto-381 2016-01-18 09:19:44
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

18.01.16 um 09:21

Aber machen kannst du gegen eine Allergie meiner Ansicht nach sowieso nichts - außer das Allergen vermeiden (bei Heuschnupfen gibt's z. B. auch die Möglichkeit einer Hyposensibilisierung, habe ich aber nicht vertragen). Oder meinst du, dass deine Allergie auch für eine schlechte Einstellung deiner Schilddrüse spricht, samika ? 


Fischallergie und Hashimoto https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-schilddrusenerkrankungen/fischallergie-und-hashimoto-381 2016-01-18 09:21:52
  • 1
  • 2
  • 3

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Artikel zum Entdecken...

Medikamente: Wie können Sie Ihre Behandlung im Sommer anpassen?

25.08.25 | Ratschläge

Medikamente: Wie können Sie Ihre Behandlung im Sommer anpassen?

Schmerz und Gehirn: Kann man sich seinen Schmerz wirklich „einbilden“?

04.08.25 | Aktualitäten

Schmerz und Gehirn: Kann man sich seinen Schmerz wirklich „einbilden“?

Warum fühlen Sie sich trotz 8 Stunden Ruhe immer noch müde?

26.07.25 | Aktualitäten

Warum fühlen Sie sich trotz 8 Stunden Ruhe immer noch müde?

Sommer und Schlafstörungen: Ursachen, Tipps und Lösungen, um trotz Hitze besser zu schlafen

20.07.25 | Aktualitäten

Sommer und Schlafstörungen: Ursachen, Tipps und Lösungen, um trotz Hitze besser zu schlafen

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

08.03.19 | Aktualitäten

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

18.09.15 | Ernährung

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

14.01.19 | Ernährung

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

26.02.19 | Aktualitäten

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

icon cross

Interessiert Sie dieses Thema?

Kommen Sie zu den 500 000 Patienten dazu, die sich bereits auf unserer Plattform angemeldet haben. Informieren Sie sich über Ihre Krankheit bzw. die Krankheit Ihres Angehörigen und tauschen Sie sich mit der Community aus

Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten

Ist völlig kostenlos und vertraulich.

Abonnieren

Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.

 

Ihr Abonnement wurde berücksichtigt

Beitreten Anmeldung

Über uns

  • Über uns
  • Das Carenity-Team
  • Das wissenschaftliche und ethische Komitee
  • Die Mitwirkenden
  • Zertifizierungen und Auszeichnungen
  • Data For Good
  • Unsere wissenschaftlichen Publikationen
  • Entdecken Sie unsere Studien
  • Redaktionssatzung
  • Verhaltenskodex
  • Unsere Verpflichtungen
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Cookies verwalten
  • Kontakt
  • Carenity für Unternehmen

Schnellzugriff

  • Gesundheitsmagazin
  • Suche nach einem Forum
  • Erfahren Sie mehr über eine Krankheit
  • Liste der Foren (A-Z)
  • Liste der Krankheits-Infoblätter (A-Z)
  • Sprache flag fr flag en flag es flag it flag us

Die Website www.carenity.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Website dürfen keinesfalls als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch einen ausgebildeten Arzt angesehen werden.