Logo Carenity
Logo Carenity
Beitreten Anmeldung
flag de
flag fr flag en flag es flag it flag us
Die Meinung der Patienten

Foren

Die letzten Gespräche
Allgemeine Diskussionen
Alles anzeigen – Forum-Index von A bis Z

Krankheit

Infoblätter Krankheiten
Alles anzeigen – Krankheitsindex von A bis Z

Magazin

Schlagzeilen
Aktualitäten
Patientengeschichten
Ernährung
Ratschläge
Rechte und Vorgehen

Befragungen

Aktuelle Befragungen
Ergebnisse der Befragung

Beitreten Anmeldung
  • Foren

    • Die letzten Gespräche
    • Allgemeine Diskussionen
    • Alles anzeigen – Forum-Index von A bis Z
  • Krankheit

    • Infoblätter Krankheiten
    • Alles anzeigen – Krankheitsindex von A bis Z
  • Magazin

    • Schlagzeilen
    • Aktualitäten
    • Patientengeschichten
    • Ernährung
    • Ratschläge
    • Rechte und Vorgehen
  • Befragungen

    • Aktuelle Befragungen
    • Ergebnisse der Befragung
  • Die Meinung der Patienten
  • Forumsbereiche
  • Allgemeine Gruppen
  • Leben mit Schilddrüsenerkrankungen
  • Heisse und Kalte Knoten, Behandlung nach OP mit Tabletten
 Zurück
Leben mit Schilddrüsenerkrankungen

Heisse und Kalte Knoten, Behandlung nach OP mit Tabletten

  •  95 Ansichten
  •  0 Unterstützung
  •  12 Kommentare

avatar Freddy

Freddy

Bearbeitet am 06.11.16 um 20:10

Guter Ratgeber

avatar Freddy

Freddy

Zuletzt aktiv am 19.10.25 um 22:10

Registriert seit 2015


814 Kommentare geschrieben | 2 in der Gruppe Leben mit Schilddrüsenerkrankungen

18 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hallo erstmal,
als Betroffener möchte ich mich kurz dazu äußern. Bei mir wurden Weihnachten 1991 ein heißer und ein kalter Knoten operativ entfernt. Übrig geblieben sind nur die Schilddrüsen-Nebenlappen. Seit dem muß ich
täglich Tabletten einnehmen.Die plötzlichen Herzattacken sind weg, habe auch tüchtig Gewicht verloren (25Kg) und fühle mich dadurch wohler. Infolge mehrerer Erkrankungen muß ich viele Tabletten nehmen. Diese und die Schilddrüse bringen mich zeitweise sehr zum Schwitzen. Das ist das negative daran.  

Abonnieren

Andere Gruppen ...

Alles über Weihnachten
Austausch unter jungen Patienten
Austausch von Angehörigen und pflegenden Personen
Chronische Erkrankung und Rechte
Entspannung & Freizeit
Ernährung und Rezepte
Fragen zu Carenity
Hilfe & Infos
Lassen Sie uns über COVID-19 sprechen
Leben über die Krankheit hinaus
Nachrichten auf Carenity
Neuheiten auf Carenity
Positiver Freitag
Presserundschau
Reha- und Kurkliniken
Urlaubsideen
Verbesserungsvorschläge

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Umfrage zur Zufriedenheit

Befragung

Desensibilisierung bei Atemwegsallergien: Was ist Ihre Meinung dazu?

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Alle Kommentare

Zum letzten Kommentar gehen
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

17.10.15 um 10:11

Hallo Freddy,

welche Medikamente nehmen Sie derzeit ein und infolge welcher Erkrankungen?

Worauf führen Sie das Schwitzen genau zurück? Auf die Schilddrüsen-OP oder auf bestimmte Medikamente?

LG und ein schönes Wochenende!

Andrea


Heisse und Kalte Knoten, Behandlung nach OP mit Tabletten https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-schilddrusenerkrankungen/heisse-und-kalte-knoten-behandlung-nach-op-mit-156 2015-10-17 10:11:15

avatar Freddy

Freddy

17.10.15 um 21:52

Guter Ratgeber

avatar Freddy

Freddy

Zuletzt aktiv am 19.10.25 um 22:10

Registriert seit 2015


814 Kommentare geschrieben | 2 in der Gruppe Leben mit Schilddrüsenerkrankungen

18 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hallo Andrea,
zur Zeit nehme ich täglich folgende Tabletten:
- 1 morgens Thyronajod 75mg Schilddrüse; - 1 morgens Allopurinol 100mg Harnsäurewert im Blut (Gicht)
- 1 morgens Ramipril 5mg Herzrythmusstörung+hoher Blutdruck und 1 morgens BisoHexal 2,5mg hoher           Blutdruck (Zusatzmedikation wegen Umstellung der Schmerzmittel)
- je 1 morgens und abends Oxycodon 20mg+10mg wegen starker Schmerzen-ist ein zentral wirkendes     starkes Schmerzmittel aus der Gruppe der Opioide ;
- je 1 morgens und mittags Gabapentin 400mg und 1 abends Gabapentin 600mg wegen Peripherer     neuropathischer Schmerzen 
- 0,5 morgens und 1 abends Metformin 1000mg wegen Diabetes Typ 2
- 1 nachts Amitriptylin 25mg Gruppe der trizyklischen Antidepressiva
- 0,5 nachts Simva Hexal 30mg erhöhte Blutfettwerte
- 1 nachts Pantoprazol 40mg selektiver Protonenpumpenhemmer

Das Schwitzen war vor der OP auf die Schilddrüse zurück zuführen, zu dieser Zeit habe ich noch keine starken Schmerzmittel eingenommen.
Nach Aussage mehrerer Fachärzte und der Hausärztin ist das derzeitige starke Schwitzen auf die Schmerz-
mittel zurück zu führen. Habe deshalb schon die 3. Sorte Schmerzmittel.
Angefangen 2009 im Klinikum mit Palladon, dann umgestellt auf Jurnista und jetzt auf Oxycodon.
Zu diesem bin ich wegen starker Verstopfung bei einer Teststudie als Probant in Schwerin gekommen.

Die Signatur ansehen

LgE


Heisse und Kalte Knoten, Behandlung nach OP mit Tabletten https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-schilddrusenerkrankungen/heisse-und-kalte-knoten-behandlung-nach-op-mit-156 2015-10-17 21:52:34
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

18.10.15 um 13:26

Danke für die lange Antwort, Freddy!

Wie geht es anderen, die an der Schilddrüse operiert wurden? Welche Medikamente nehmt ihr seither? Wie geht es euch damit? Schwitzt ihr auch sehr stark?

 

 


Heisse und Kalte Knoten, Behandlung nach OP mit Tabletten https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-schilddrusenerkrankungen/heisse-und-kalte-knoten-behandlung-nach-op-mit-156 2015-10-18 13:26:30
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

20.11.15 um 10:29

Wer möchte hier noch mitdiskutieren?


Heisse und Kalte Knoten, Behandlung nach OP mit Tabletten https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-schilddrusenerkrankungen/heisse-und-kalte-knoten-behandlung-nach-op-mit-156 2015-11-20 10:29:55
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

04.01.16 um 20:45

Peacock, JensM1966 , S.Paku, marierose , Besserrena, Prossie , Krockyv , interessiert euch dieses Thema?  


Heisse und Kalte Knoten, Behandlung nach OP mit Tabletten https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-schilddrusenerkrankungen/heisse-und-kalte-knoten-behandlung-nach-op-mit-156 2016-01-04 20:45:45

avatar Peacock

Peacock

05.03.16 um 01:06

avatar Peacock

Peacock

Zuletzt aktiv am 02.10.25 um 00:54

Registriert seit 2015


33 Kommentare geschrieben | 3 in der Gruppe Leben mit Schilddrüsenerkrankungen


Rewards

  • Teilnehmer/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Also meine aktuellen Schilddrüsenwerte kenne ich gar nicht. Ich gehe zwar zum Arzt und spreche es immer an, aber die Werte werden nicht mehr berücksichtigt. Es wird nur noch nach dem Zuckerwert geschaut.

Schwitzen kenne ich nur bei körperlich schwerer Arbeit oder im Sommer. Wenn es warm ist, schwitze ich auch im Bett. So wache ich morgens nass auf. Im Winter geht es mir besser, da schwitze ich nicht so stark.

Der Apotheker hat mir bereits gesagt, dass sich meine Medikamente nicht miteinander vertragen. Ich nehme Novothyral 100 für die Schilddrüse, Metformin 1000 und Janumet gegen Diabetis und Clozapin 50 mg gegen Psychosen.

Ich weiß wirklich nicht, was ich tun soll.

 

 

Die Signatur ansehen

Peacock


Heisse und Kalte Knoten, Behandlung nach OP mit Tabletten https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-schilddrusenerkrankungen/heisse-und-kalte-knoten-behandlung-nach-op-mit-156 2016-03-05 01:06:10
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

06.03.16 um 16:57

Und was meint der Arzt dazu, Peacock ?


Heisse und Kalte Knoten, Behandlung nach OP mit Tabletten https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-schilddrusenerkrankungen/heisse-und-kalte-knoten-behandlung-nach-op-mit-156 2016-03-06 16:57:30
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

07.03.16 um 17:34

Wieso werden die Werte nicht mehr berücksichtigt, Peacock ?


Heisse und Kalte Knoten, Behandlung nach OP mit Tabletten https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-schilddrusenerkrankungen/heisse-und-kalte-knoten-behandlung-nach-op-mit-156 2016-03-07 17:34:02

avatar Peacock

Peacock

20.03.16 um 01:01

avatar Peacock

Peacock

Zuletzt aktiv am 02.10.25 um 00:54

Registriert seit 2015


33 Kommentare geschrieben | 3 in der Gruppe Leben mit Schilddrüsenerkrankungen


Rewards

  • Teilnehmer/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Also ich war gestern beim Hausarzt: Wieder wurden nur meine Leberwerte und Zuckerwerte angesprochen. Meiner Ärztin war nicht bekannt, dass ich wegen des Clozapins alle 4 Wochen ein großes Blutbild machen lassen soll. Sie will sich jetzt mal mit meinem Psychiater erkundigen. Die Schilddrüsenwerte waren angeblich im Normbereich. Ich mache nächste Woche einen Termin mit meinem Diabetologen wo ich auch schon länger nicht mehr war. Eventuell nimmt er sich mal Zeit mir zuzuhören.

 

Die Signatur ansehen

Peacock


Heisse und Kalte Knoten, Behandlung nach OP mit Tabletten https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-schilddrusenerkrankungen/heisse-und-kalte-knoten-behandlung-nach-op-mit-156 2016-03-20 01:01:01
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

21.03.16 um 21:23

Ist das nicht gerade ihr Spezialgebiet oder wieso wusste sie das nicht?


Heisse und Kalte Knoten, Behandlung nach OP mit Tabletten https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-schilddrusenerkrankungen/heisse-und-kalte-knoten-behandlung-nach-op-mit-156 2016-03-21 21:23:25
  • 1
  • 2

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Umfrage zur Zufriedenheit

Befragung

Desensibilisierung bei Atemwegsallergien: Was ist Ihre Meinung dazu?

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Artikel zum Entdecken...

Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz: Alarmzeichen erkennen und sich schützen, bevor es zu spät ist

10.10.25 | Ratschläge

Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz: Alarmzeichen erkennen und sich schützen, bevor es zu spät ist

Welche Vorteile hat Magnesium für die Gesundheit?

04.10.25 | Aktualitäten

Welche Vorteile hat Magnesium für die Gesundheit?

Neurodivergenz: Warum denken wir nicht alle auf die gleiche Weise?

14.09.25 | Aktualitäten

Neurodivergenz: Warum denken wir nicht alle auf die gleiche Weise?

Medikamente: Wie können Sie Ihre Behandlung im Sommer anpassen?

25.08.25 | Ratschläge

Medikamente: Wie können Sie Ihre Behandlung im Sommer anpassen?

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

08.03.19 | Aktualitäten

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

18.09.15 | Ernährung

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

14.01.19 | Ernährung

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

26.02.19 | Aktualitäten

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

icon cross

Interessiert Sie dieses Thema?

Kommen Sie zu den 500 000 Patienten dazu, die sich bereits auf unserer Plattform angemeldet haben. Informieren Sie sich über Ihre Krankheit bzw. die Krankheit Ihres Angehörigen und tauschen Sie sich mit der Community aus

Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten

Ist völlig kostenlos und vertraulich.

Abonnieren

Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.

 

Ihr Abonnement wurde berücksichtigt

Beitreten Anmeldung

Über uns

  • Über uns
  • Das Carenity-Team
  • Das wissenschaftliche und ethische Komitee
  • Die Mitwirkenden
  • Zertifizierungen und Auszeichnungen
  • Data For Good
  • Unsere wissenschaftlichen Publikationen
  • Entdecken Sie unsere Studien
  • Redaktionssatzung
  • Verhaltenskodex
  • Unsere Verpflichtungen
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Cookies verwalten
  • Kontakt
  • Carenity für Unternehmen

Schnellzugriff

  • Gesundheitsmagazin
  • Suche nach einem Forum
  • Erfahren Sie mehr über eine Krankheit
  • Liste der Foren (A-Z)
  • Liste der Krankheits-Infoblätter (A-Z)
  • Sprache flag fr flag en flag es flag it flag us

Die Website www.carenity.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Website dürfen keinesfalls als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch einen ausgebildeten Arzt angesehen werden.