Logo Carenity
Logo Carenity
Beitreten Anmeldung
flag de
flag fr flag en flag es flag it flag us
Die Meinung der Patienten Forum Krankheit Magazin Befragungen
Beitreten Anmeldung
  • Forum
  • Krankheit
  • Magazin
  • Befragungen
  • Die Meinung der Patienten
  • Forumsbereiche
  • Allgemeine Gruppen
  • Leben mit Spastik
  • Von welchen spastischen Lähmungen seid ihr betroffen?
 Zurück
Leben mit Spastik

Von welchen spastischen Lähmungen seid ihr betroffen?

  •  263 Ansichten
  •  2 Mal unterstützt
  •  22 Kommentare
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

Bearbeitet am 17.08.17 um 13:23

Hallo,

durch einen Tumor im Gehirn kann es zu spastischen Lähmungen kommen.

"Nach dem Ausmaß der Beeinträchtigung sind folgende Arten der Spastik zu unterscheiden:

Monospastik: Ein Bein oder ein Arm ist von der Lähmung betroffen.

Paraspastik: Beide Beine sind von der Lähmung betroffen.

Hemispastik: Arm und Bein einer Körperseite sind von der Lähmung betroffen. Die Hemiparese kann linksbetont oder rechtsbetont auftreten. Außerdem ist eine arm- oder eine beinbetonte Spastik möglich.

Tetraspastik: Beide Beine und Arme sind von der Lähmung betroffen. Je nach Ausprägung können auch die Hals- und Rumpfmuskulatur betroffen sein.

Sofern eine Lähmung nicht vollständig ausgeprägt ist, sondern eher im Sinne einer Kraftminderung und Bewegungseinschränkung auftritt, wird hierfür auch der Begriff Parese verwendet. Entsprechend lassen sich Monoparese, Paraparese, Hemiparese und Tetraparese unterscheiden.

Bei einer spastischen Lähmung kann auch die Sprach- und Schluckmuskulatur beeinträchtigt sein. Das kann dazu führen, dass sich Betroffene nicht richtig ausdrücken können oder Probleme beim Schlucken haben.

Ist die Augenmuskulatur betroffen, so kann es zu Schielen und dem Sehen von Doppelbildern kommen. Außerdem können Koordinationsstörungen auftreten - etwa beim Zusammenspiel von Auge und Hand. Dadurch werden alltägliche Handlungen erschwert - etwa die gezielte Ausführung von Bewegungen."

Quelle: https://www.myhandicap.de/gesundheit/koerperliche-behinderung/laehmung/spastische-laehmung/

LG

Andrea

Abonnieren

Andere Gruppen ...

Alles über Weihnachten
Austausch unter jungen Patienten
Chronische Erkrankung und Rechte
Entspannung & Freizeit
Ernährung und Rezepte
Fragen zu Carenity
Hilfe & Infos
Lassen Sie uns über COVID-19 sprechen
Leben über die Krankheit hinaus
Nachrichten auf Carenity
Neuheiten auf Carenity
Positiver Freitag
Presserundschau
Reha- und Kurkliniken
Urlaubsideen
Verbesserungsvorschläge

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Alle Kommentare

Zum letzten Kommentar gehen

avatar Kleinesich

Kleinesich

06.11.21 um 00:43

avatar Kleinesich

Kleinesich

Zuletzt aktiv am 12.11.21 um 12:56

Registriert seit 2021


1 Kommentare geschrieben | 1 in der Gruppe Leben mit Spastik


Rewards

  • Forscher/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

 Hallo ich bin neu hier ich habe atexie lg


Von welchen spastischen Lähmungen seid ihr betroffen? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-spastik/von-welchen-spastischen-lahmungen-seid-ihr-bet-1713 2021-11-06 00:43:16

avatar GranitXhaka

GranitXhaka

02.10.22 um 10:19

Guter Ratgeber

avatar GranitXhaka

GranitXhaka

Zuletzt aktiv am 05.12.22 um 13:04

Registriert seit 2022


46 Kommentare geschrieben | 1 in der Gruppe Leben mit Spastik

4 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Forscher/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Also eine tatsächliche Lähmung hatte ich bis jetzt auch noch nie. Es gab aber leider schon ein paar Fälle im Verwandten- und Bekanntenkreis. Dabei ist mir natürlich aufgefallen, dass die Betroffenen, wenn die Lähmung im Bein vorkam, stark eingeschränkt in ihrer Mobilität waren und teilweise einen Gehstock oder sogar einen Rollstuhl benötigten. Es ist auf jeden Fall keine schöne Sache zu wissen, dass man sich nicht mehr frei bewegen kann. Ich denke, dass es als Betroffener auch einfach wichtig ist nicht den Mut und die Positivität zu verlieren, selbst wenn es mal stressig wird und man nicht vorankommt.

Die Signatur ansehen

Manche halten einen ausgefüllten Terminkalender für ein ausgefülltes Leben. [url=https://einfach-stress-abbauen.com/]Für die Gesundheit lohnt es sich zu kämpfen[/url]


Von welchen spastischen Lähmungen seid ihr betroffen? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-spastik/von-welchen-spastischen-lahmungen-seid-ihr-bet-1713 2022-10-02 10:19:40
  • 1
  • 2
  • 3

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Artikel zum Entdecken...

Burn-out: Warnsignale, die Sie nicht ignorieren sollten

05.05.25 | Aktualitäten

Burn-out: Warnsignale, die Sie nicht ignorieren sollten

Medikamente und Autofahren: Sind Sie gefährdet?

06.04.25 | Aktualitäten

Medikamente und Autofahren: Sind Sie gefährdet?

Darmmikrobiota: Wie hängt sie mit unserer körperlichen und geistigen Gesundheit zusammen?

04.04.25 | Ratschläge

Darmmikrobiota: Wie hängt sie mit unserer körperlichen und geistigen Gesundheit zusammen?

Stillen und Medikamente: Welche sind sicher und welche sollten vermieden werden?

28.03.25 | Ratschläge

Stillen und Medikamente: Welche sind sicher und welche sollten vermieden werden?

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

08.03.19 | Aktualitäten

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

18.09.15 | Ernährung

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

14.01.19 | Ernährung

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

26.02.19 | Aktualitäten

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

icon cross

Interessiert Sie dieses Thema?

Kommen Sie zu den 500 000 Patienten dazu, die sich bereits auf unserer Plattform angemeldet haben. Informieren Sie sich über Ihre Krankheit bzw. die Krankheit Ihres Angehörigen und tauschen Sie sich mit der Community aus

Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten

Ist völlig kostenlos und vertraulich.

Abonnieren

Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.

 

Ihr Abonnement wurde berücksichtigt

Beitreten Anmeldung

Über uns

  • Über uns
  • Das Carenity-Team
  • Das wissenschaftliche und ethische Komitee
  • Die Mitwirkenden
  • Zertifizierungen und Auszeichnungen
  • Data For Good
  • Unsere wissenschaftlichen Publikationen
  • Entdecken Sie unsere Studien
  • Redaktionssatzung
  • Verhaltenskodex
  • Unsere Verpflichtungen
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Cookies verwalten
  • Kontakt
  • Carenity für Unternehmen

Schnellzugriff

  • Gesundheitsmagazin
  • Suche nach einem Forum
  • Erfahren Sie mehr über eine Krankheit
  • Liste der Foren (A-Z)
  • Liste der Krankheits-Infoblätter (A-Z)
  • Sprache flag fr flag en flag es flag it flag us

Die Website www.carenity.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Website dürfen keinesfalls als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch einen ausgebildeten Arzt angesehen werden.