Logo Carenity
Logo Carenity
Beitreten Anmeldung
flag de
flag fr flag en flag es flag it flag us
Die Meinung der Patienten

Foren

Die letzten Gespräche
Allgemeine Diskussionen
Alles anzeigen – Forum-Index von A bis Z

Krankheit

Infoblätter Krankheiten
Alles anzeigen – Krankheitsindex von A bis Z

Magazin

Schlagzeilen
Aktualitäten
Patientengeschichten
Ernährung
Ratschläge
Rechte und Vorgehen

Befragungen

Aktuelle Befragungen
Ergebnisse der Befragung

Beitreten Anmeldung
  • Foren

    • Die letzten Gespräche
    • Allgemeine Diskussionen
    • Alles anzeigen – Forum-Index von A bis Z
  • Krankheit

    • Infoblätter Krankheiten
    • Alles anzeigen – Krankheitsindex von A bis Z
  • Magazin

    • Schlagzeilen
    • Aktualitäten
    • Patientengeschichten
    • Ernährung
    • Ratschläge
    • Rechte und Vorgehen
  • Befragungen

    • Aktuelle Befragungen
    • Ergebnisse der Befragung
  • Die Meinung der Patienten
  • Forumsbereiche
  • Allgemeine Gruppen
  • Leben mit Typ-2-Diabetes
  • Typ-2-Diabetes und Vererbung
 Zurück
Leben mit Typ-2-Diabetes

Typ-2-Diabetes und Vererbung

  •  99 Ansichten
  •  0 Unterstützung
  •  19 Kommentare
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

Bearbeitet am 12.10.16 um 07:57

Hallo!

Kennzeichen für einen Typ-2-Diabetes ist eine Insulinresistenz. Die Veranlagung zur Insulinresistenz wird über mehrere Gene weitervererbt.

Wenn enge Familienmitglieder (Eltern, Geschwister) an Typ-2-Diabetes erkrankt sind, liegt das Risiko, selbst an Diabetes zu erkranken bei 60 %.

Ausgelöst und beschleunigt wird der Diabetes, wenn Übergewicht und/oder Bewegungsmangel hinzukommen.

Gibt es in eurer Familie weitere Mitglieder, die an Diabetes erkrankt sind?

LG

Andrea

Quelle: diabetes-ratgeber.net

Abonnieren

Andere Gruppen ...

Alles über Weihnachten
Austausch unter jungen Patienten
Austausch von Angehörigen und pflegenden Personen
Chronische Erkrankung und Rechte
Entspannung & Freizeit
Ernährung und Rezepte
Fragen zu Carenity
Hilfe & Infos
Lassen Sie uns über COVID-19 sprechen
Leben über die Krankheit hinaus
Nachrichten auf Carenity
Neuheiten auf Carenity
Positiver Freitag
Presserundschau
Reha- und Kurkliniken
Urlaubsideen
Verbesserungsvorschläge

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Umfrage zur Zufriedenheit

Befragung

Desensibilisierung bei Atemwegsallergien: Was ist Ihre Meinung dazu?

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Alle Kommentare

Zum letzten Kommentar gehen
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

26.05.16 um 23:40

Wer möchte diskutieren?


Typ-2-Diabetes und Vererbung https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-typ2diabetes/typ2diabetes-und-vererbung-648 2016-05-26 23:40:40
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

03.06.16 um 17:57

Wer möchte sich austauschen? Freddy , koechli2606 , Anwart vielleicht?


Typ-2-Diabetes und Vererbung https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-typ2diabetes/typ2diabetes-und-vererbung-648 2016-06-03 17:57:12

avatar koechli2606

koechli2606

03.06.16 um 18:10

Guter Ratgeber

avatar koechli2606

koechli2606

Zuletzt aktiv am 12.01.23 um 18:02

Registriert seit 2015


1.774 Kommentare geschrieben | 271 in der Gruppe Leben mit Typ-2-Diabetes

1 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Gerne.

Meine Mutter hatte Diabetes typ 2. Ich weiss aber nicht genau, ob es eine "normale" Diabetes war - oder nur "Altersdiabetes".

Für mich selbst bin ich sicher, dass ich schon lange vor der "Entdeckung" meines Diabetes davon betroffen war. Aus mehr oder weniger bekannten Gründen war ich lange Zeit nicht beim Arzt - meine Mutter war mir eben wichtiger.

Diabetes ist heute mein geringstes Problem: Viel mehr Sorge macht es mir, das KREBS in unserer Familie ein Rolle spielt - oder gespielt hat: Meine Grossmutter (mütterlicherseits) starb an Blasenkrebs. Mein Grossvater starb an Darmkrebs. Woran mein Vater "von eben auf gleich" verstorben ist, kann ich nur vermuten: Ich denke mal an Herzversagen oder ähnlichem. Genau habe ich es nie erfahren.

Meine Mutter hatte in ihrem Leben 3 x Krebs: Gebärmutterkrebs, Blasen - und Darmkrebs und Brustkrebs.

Also mache ich mir  in dieser Richtung mehr Gedanken über die Vererbung als über die von Diabetes....

Mal wieder etwas, was ich z.B. in der Diskussion über Krebs noch weiter auführen könnte. Denn da gibt es viel zu schreiben - z.B. zum Thema : Wie gehe ich damit um?

bis dann koechli2606

 

 

 

 


Typ-2-Diabetes und Vererbung https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-typ2diabetes/typ2diabetes-und-vererbung-648 2016-06-03 18:10:16

avatar Freddy

Freddy

03.06.16 um 23:37

Guter Ratgeber

avatar Freddy

Freddy

Zuletzt aktiv am 19.10.25 um 22:10

Registriert seit 2015


814 Kommentare geschrieben | 163 in der Gruppe Leben mit Typ-2-Diabetes

18 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Ja, in meiner Familie gab es Diabetes, meine Mutter war daran erkrankt. Ihr Ende wurde durch Schilddrüsenkrebs und Leberkrebs eingeläutet, das Diabetes spielte da wohl eine untergeordnete Rolle. Außerdem hatte sie starkes Rheuma. Meine Tante und ein Onkel mütterlicherseits hatten auch Diabetes. In der Linie meiner Frau hat ihre Mutter und der Stiefvater Altersdiabetes. Ansonsten alles in Ordnung. In meiner Linie ist die Schilddrüsenerkrankung vorherrschend und wird immer weiter vererbt. Vorallem bei weiblichen Verwanden.

Die Signatur ansehen

LgE


Typ-2-Diabetes und Vererbung https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-typ2diabetes/typ2diabetes-und-vererbung-648 2016-06-03 23:37:55
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

10.06.16 um 06:37

Danke für eure Antworten.

Wer möchte sich der Diskussion noch anschließen?


Typ-2-Diabetes und Vererbung https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-typ2diabetes/typ2diabetes-und-vererbung-648 2016-06-10 06:37:21
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

10.06.16 um 15:19

Meine Oma hatte so ab 65 Typ-2-Diabetes. Ihr Bruder war hiervon auch betroffen, nicht jedoch ihre Schwester. Diese hatte allerdings weit weniger Gewicht, radelte viel und legte Zeit ihres Lebens pro Woche einen kompletten Reistag ein.

Meine Mutter hatte auch keinen Diabetes, war aber sehr sportlich und wog bei gleicher Größe 15 kg weniger als ich...

Prädisposition ist in meiner Familie wohl vorhanden, Diabetes lässt sich aber wohl beim richtigen "Lebenswandel" vermeiden. Leider bin ich aber nicht so sportlich und diszipliniert wie andere meiner weiblichen Verwandten...


Typ-2-Diabetes und Vererbung https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-typ2diabetes/typ2diabetes-und-vererbung-648 2016-06-10 15:19:50
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

11.06.16 um 18:53

Danke für die Antwort.

Wie sieht das bei anderen aus?

LG

Andrea


Typ-2-Diabetes und Vererbung https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-typ2diabetes/typ2diabetes-und-vererbung-648 2016-06-11 18:53:39
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

29.07.16 um 23:06

Wer möchte sich noch austauschen? Karin567  oder Anwart vielleicht?


Typ-2-Diabetes und Vererbung https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-typ2diabetes/typ2diabetes-und-vererbung-648 2016-07-29 23:06:38
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

06.08.16 um 21:52

Oder Oekoma , Sanarah , Babybaer1 , Knallfrosch , Solli2305 , Rentner1 ?


Typ-2-Diabetes und Vererbung https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-typ2diabetes/typ2diabetes-und-vererbung-648 2016-08-06 21:52:30

avatar Rentner1

Rentner1

07.08.16 um 08:42

Guter Ratgeber

avatar Rentner1

Rentner1

Zuletzt aktiv am 17.03.25 um 06:54

Registriert seit 2015


278 Kommentare geschrieben | 131 in der Gruppe Leben mit Typ-2-Diabetes

1 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hallo zusammen, meine Eltern hatten auch Diabetes; d.i. aber Altersdiabetes gewesen.

Das war noch zu UrDDRZeiten.

Mein Vater hat damals Orabet genommen, die Milligramm weiß ich nicht mehr. Ist zu lange her.

Meine Mutter hat auch Tabletten gegen Diabetes nehmen müssen. Welche, keine Ahnung.

Mein Vater ist schon 1984 verstorben, noch nicht mal 70Jahre alt, meine Mutter habe ich 1996 unter die Erde gebracht. Sie ist stolze 80 Jahre alt geworden.

Die Signatur ansehen

B.W.


Typ-2-Diabetes und Vererbung https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-typ2diabetes/typ2diabetes-und-vererbung-648 2016-08-07 08:42:09
  • 1
  • 2

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Umfrage zur Zufriedenheit

Befragung

Desensibilisierung bei Atemwegsallergien: Was ist Ihre Meinung dazu?

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Artikel zum Entdecken...

Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz: Alarmzeichen erkennen und sich schützen, bevor es zu spät ist

10.10.25 | Ratschläge

Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz: Alarmzeichen erkennen und sich schützen, bevor es zu spät ist

Welche Vorteile hat Magnesium für die Gesundheit?

04.10.25 | Aktualitäten

Welche Vorteile hat Magnesium für die Gesundheit?

Neurodivergenz: Warum denken wir nicht alle auf die gleiche Weise?

14.09.25 | Aktualitäten

Neurodivergenz: Warum denken wir nicht alle auf die gleiche Weise?

Medikamente: Wie können Sie Ihre Behandlung im Sommer anpassen?

25.08.25 | Ratschläge

Medikamente: Wie können Sie Ihre Behandlung im Sommer anpassen?

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

08.03.19 | Aktualitäten

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

18.09.15 | Ernährung

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

14.01.19 | Ernährung

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

26.02.19 | Aktualitäten

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

icon cross

Interessiert Sie dieses Thema?

Kommen Sie zu den 500 000 Patienten dazu, die sich bereits auf unserer Plattform angemeldet haben. Informieren Sie sich über Ihre Krankheit bzw. die Krankheit Ihres Angehörigen und tauschen Sie sich mit der Community aus

Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten

Ist völlig kostenlos und vertraulich.

Abonnieren

Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.

 

Ihr Abonnement wurde berücksichtigt

Beitreten Anmeldung

Über uns

  • Über uns
  • Das Carenity-Team
  • Das wissenschaftliche und ethische Komitee
  • Die Mitwirkenden
  • Zertifizierungen und Auszeichnungen
  • Data For Good
  • Unsere wissenschaftlichen Publikationen
  • Entdecken Sie unsere Studien
  • Redaktionssatzung
  • Verhaltenskodex
  • Unsere Verpflichtungen
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Cookies verwalten
  • Kontakt
  • Carenity für Unternehmen

Schnellzugriff

  • Gesundheitsmagazin
  • Suche nach einem Forum
  • Erfahren Sie mehr über eine Krankheit
  • Liste der Foren (A-Z)
  • Liste der Krankheits-Infoblätter (A-Z)
  • Sprache flag fr flag en flag es flag it flag us

Die Website www.carenity.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Website dürfen keinesfalls als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch einen ausgebildeten Arzt angesehen werden.