Logo Carenity
Logo Carenity
Beitreten Anmeldung
flag de
flag fr flag en flag es flag it flag us
Die Meinung der Patienten

Foren

Die letzten Gespräche
Allgemeine Diskussionen
Alles anzeigen – Forum-Index von A bis Z

Krankheit

Infoblätter Krankheiten
Alles anzeigen – Krankheitsindex von A bis Z

Magazin

Schlagzeilen
Aktualitäten
Patientengeschichten
Ernährung
Ratschläge
Rechte und Vorgehen

Befragungen

Aktuelle Befragungen
Ergebnisse der Befragung

Beitreten Anmeldung
  • Foren

    • Die letzten Gespräche
    • Allgemeine Diskussionen
    • Alles anzeigen – Forum-Index von A bis Z
  • Krankheit

    • Infoblätter Krankheiten
    • Alles anzeigen – Krankheitsindex von A bis Z
  • Magazin

    • Schlagzeilen
    • Aktualitäten
    • Patientengeschichten
    • Ernährung
    • Ratschläge
    • Rechte und Vorgehen
  • Befragungen

    • Aktuelle Befragungen
    • Ergebnisse der Befragung
  • Die Meinung der Patienten
  • Forumsbereiche
  • Allgemeine Gruppen
  • Leben mit Verhaltensstörungen / psychischen Erkrankungen
  • Depression
 Zurück
Leben mit Verhaltensstörungen / psychischen Erkrankungen

Depression

  •  260 Ansichten
  •  3 Mal unterstützt
  •  18 Kommentare

avatar Wollmaus

Wollmaus

03.05.18 um 10:16

Guter Ratgeber

avatar Wollmaus

Wollmaus

Zuletzt aktiv am 24.02.24 um 20:47

Registriert seit 2018


58 Kommentare geschrieben | 11 in der Gruppe Leben mit Verhaltensstörungen / psychischen Erkrankungen

1 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Wie geht ihr damit um... Wenn ihr das Gefühl habt, die Depression frißt euch auf? 

Ich weiß einfach nicht was ich machen soll?  Mein Leben ist eh schon anderst als vor einem Jahr... im Moment möchte ich einfach nur tod sein... Ich will mich nicht umbringen, einfach weil ich es nicht kann, aber der Wunsch ist da... fühlen tu ich ja schon lange nix mehr... Keine Glücksgefühle nur noch Trauer u Wut!  Was habe ich falsche gemacht, warum werde ich so bestraft? 

Ist das aus der Einsamkeit entstanden oder weil mich keiner Ernst nimmt, immer noch mehr fordern obwohl ich schon sage... es reicht. Ich habe endlich am 24. einen Termin bei der Psychologin, ich hoffe ich komme weiter... Nicht wieder ein Rückschritt! 

Alle Ablenkung die ich mache, bringen überhaupt nix.. .

Abonnieren

Andere Gruppen ...

Alles über Weihnachten
Austausch unter jungen Patienten
Chronische Erkrankung und Rechte
Entspannung & Freizeit
Ernährung und Rezepte
Fragen zu Carenity
Hilfe & Infos
Lassen Sie uns über COVID-19 sprechen
Leben über die Krankheit hinaus
Nachrichten auf Carenity
Neuheiten auf Carenity
Positiver Freitag
Presserundschau
Reha- und Kurkliniken
Urlaubsideen
Verbesserungsvorschläge

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Alle Kommentare

Zum letzten Kommentar gehen
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

11.08.19 um 14:16

Hallo ihr alle, wegen den Medis und den Nebenwirkungen........habe es auch 20 Jahre ohne Medikamente und Arzt versucht.Was mir geholfen hat,ist zu wissen JEDE DEPRESSION GEHT AUCH VORBEI.Kopf ausschalten,denn es gibt auch keine logische Erklaerung fuer Depression.Ok,manchmal ist es eine hormonelle Sache, oder es kann auch am Seratonin Spiegel im Kopf liegen-was sich dann tatsaechlich mit Medikamenten in Ordnung bringen laeßt.Vielleicht fuer dich auf homoeopatischer Grundlage.Opium in einer 60 000der Verduennung  ( D6 )als Globuli ist auch bei Kindern das erste Mittel gegen Aengste unbekannter Art. Tu dir ganz Bewußt gutes! Halte dir die kleinen schoenen Dinge ganz nah vor Augen,um sie groeßer zu machen!!! Sitz es aus! Du weist es geht vorbei und du wuerdest die Selbsttoetung sicher bereuen!!!! Sitz es aus und dich erwarten noch wunderbare Dinge auf dieser Welt.Lerne nur sie wahr zu nehmen-sie geschehen jeden Tag!  Niemand ist gegen dich! Das Universum ist dir zu Diensten und nicht dein Feind!

ganz besonders liebe grueße,  Gundel


Depression https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-verhaltensstorungen-psychischen-erkr/depression-2320 2019-08-11 14:16:24

avatar DorotheaW

DorotheaW

Community Managerin
09.09.19 um 12:07

Guter Ratgeber

avatar DorotheaW

DorotheaW

Community Managerin

Zuletzt aktiv am 14.02.21 um 13:28

Registriert seit 2019


384 Kommentare geschrieben | 16 in der Gruppe Leben mit Verhaltensstörungen / psychischen Erkrankungen


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hallo,

Danke @GundelGaukeley‍ @Sternenlicht29‍ @Donsahra‍ @Roschposch‍ @Wollmaus‍ und @Karin567‍ für Ihre Erfahrungsberichte.

Am 10. September 2019 ist Welttag der Suizidprävention und ich habe bei meinen Recherchen folgende Pressemappe des Nationalen Suizidpräventionsprogramms (NaSPro) gelesen:

"Damit Suizidprävention gelingen kann, ist es wichtig, Vorurteile abzubauen. Frau Professorin Barbara Schneider
von der LVR-Klinik Köln und Leitung des NaSPro klärt deshalb über hartnäckige Mythen auf.
So fürchten beispielsweise viele, dass man Menschen in Krisen nicht auf ihre Suizidgefährdung ansprechen sollte, um sie nicht erst auf die Idee zu bringen. „Wir möchten das vorurteilsfreie und vertrauensvolle Gespräch über den Suizid fördern. Es ist der erste Schritt zur Hilfe“. (Quelle: NaSPro Deutschland)

Welche Erfahrungen haben Sie mit Vorurteilen und auch mit offenen, vertrauensvollen Gesprächen gemacht?

Viele Grüsse,
Dorothea

Die Signatur ansehen

Dorothea / Community Managerin


Depression https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-verhaltensstorungen-psychischen-erkr/depression-2320 2019-09-09 12:07:50

avatar Isanna

Isanna

25.09.19 um 21:19

avatar Isanna

Isanna

Zuletzt aktiv am 28.04.25 um 11:05

Registriert seit 2018


9 Kommentare geschrieben | 4 in der Gruppe Leben mit Verhaltensstörungen / psychischen Erkrankungen


Rewards

  • Botschafter/in

  • Forscher/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hallo an alle, ich war auch schon ein paar Mal beim Psycholgen. Wir haben uns unterhalten aber irgenwie klappte das nicht richtig mit dem Feeling. Habe dann später eine neue Psycholgin gefunden, die mir eine Bekannte empfohlen hat. Der Austausch mit ihr hat mir wirklich geholfen. Ich denke man muss sich die Zeit nehmen, um die richtige Person zu finden.
liebe Grüsse, Isanna

 


Depression https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-verhaltensstorungen-psychischen-erkr/depression-2320 2019-09-25 21:19:18

avatar Wollmaus

Wollmaus

12.10.19 um 09:52

Guter Ratgeber

avatar Wollmaus

Wollmaus

Zuletzt aktiv am 24.02.24 um 20:47

Registriert seit 2018


58 Kommentare geschrieben | 11 in der Gruppe Leben mit Verhaltensstörungen / psychischen Erkrankungen

1 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Ich habe auch schon länger eine Psychologin, die mich auch unterstützt, ich mir aber nicht sicher bin, ob das was bringt, ich habe das Gefühl ich rede gegen die Wand... wechseln kann ich nicht, im Ort gibt's zwar mehre Psychologen, die sind aber nur für Kinder und Jugendliche und ich will in nächster Zeit umziehen... also hilft nur durchhalten und im neuen Ort, einen neuen suchen. 

 

Die Signatur ansehen

Ch


Depression https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-verhaltensstorungen-psychischen-erkr/depression-2320 2019-10-12 09:52:43

avatar Anders

Anders

06.12.19 um 19:30

avatar Anders

Anders

Zuletzt aktiv am 16.06.25 um 11:19

Registriert seit 2019


16 Kommentare geschrieben | 11 in der Gruppe Leben mit Verhaltensstörungen / psychischen Erkrankungen


Rewards

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Forscher/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Ich kenne ebenfalls das Gefühl, beim Psychologen gegen eine Wand zu reden... Das Prinzip ist dabei wahrscheinlich, dass der Patient von seinen Erlebnissen spricht und dabei selbst Lösungen findet. Aber zum Glück sind andere Psychologen gesprächiger, was ich persönlich hilfreicher finde.
Einen schönen Abend an alle!


Depression https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-verhaltensstorungen-psychischen-erkr/depression-2320 2019-12-06 19:30:55

avatar Famila25WST

Famila25WST

09.07.20 um 20:37

avatar Famila25WST

Famila25WST

Zuletzt aktiv am 24.08.24 um 14:54

Registriert seit 2015


2 Kommentare geschrieben | 2 in der Gruppe Leben mit Verhaltensstörungen / psychischen Erkrankungen


Rewards

  • Aktivist/in

  • Forscher/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hallo, ich leide seit mehreren Jahren an Depressionen. Klinikaufenthalt, Tagesklinik , Reha und auch Psychologen habe ich hinter mir. Durch den ständig wachsenden Druck auf der Arbeit und die Sorge um meinen todkranken Mann bin ich in dieses Loch gefallen. Nach dem Tod meines Mannes vor 4 Jahren brach ich dann völlig zusammen. Erst nach meiner letzten Reha vor 2 Jahren habe ich mich wieder gefangen. Es war und ist ein sehr langer und schwerer Weg, aber zur Zeit geht es mir gut.

Am meisten hilft mir die Selbsthilfegruppe jede Woche, sowie der Kontakt zu anderen Betroffenen aus der Tageklinik. Es tut mir gut mich auszutauschen. Ich gehe regelmäßig zum Rehasport und strukturiere meinen Alltag. Natürlich habe ich auch mal sehr negative Tage, aber dann ist das eben so. Ich setze mich damit nicht unnötig unter Druck. Das Leben ist schön, von einfach war nie die Rede = schlauer Spruch, aber er hilft mir diese Leben zu leben. Ich habe nur dieses eine!!!


Depression https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-verhaltensstorungen-psychischen-erkr/depression-2320 2020-07-09 20:37:31

avatar Bianca.J

Bianca.J

Community Managerin
30.06.21 um 17:57

Guter Ratgeber

avatar Bianca.J

Bianca.J

Community Managerin

Zuletzt aktiv am 14.07.25 um 20:41

Registriert seit 2020


2.513 Kommentare geschrieben | 267 in der Gruppe Leben mit Verhaltensstörungen / psychischen Erkrankungen

26 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Liebe Mitglieder,

nutzt gerne diese Diskussion und tauscht euch auch weiterhin über alles bzgl. Depression aus. Wie fühlt ihr euch? Was kann euch helfen, aus einem schwarzen Loch herauszukommen?

Herzliche Grüße,
Bianca vom Carenity-Team


Depression https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-verhaltensstorungen-psychischen-erkr/depression-2320 2021-06-30 17:57:19
  • 1
  • 2

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Artikel zum Entdecken...

Sonnenschutz und chronische Krankheiten: Wie kann man sich wirksam vor der Sonne schützen?

05.07.25 | Aktualitäten

Sonnenschutz und chronische Krankheiten: Wie kann man sich wirksam vor der Sonne schützen?

Frauengesundheit: Warum ist die medizinische Forschung noch immer unvollständig?

22.06.25 | Aktualitäten

Frauengesundheit: Warum ist die medizinische Forschung noch immer unvollständig?

Chronische Schmerzen: Wie erklärt man sie seinen Angehörigen?

02.06.25 | Ratschläge

Chronische Schmerzen: Wie erklärt man sie seinen Angehörigen?

Verletzende Bemerkungen und chronische Krankheit: Wie geht man damit um?

18.05.25 | Aktualitäten

Verletzende Bemerkungen und chronische Krankheit: Wie geht man damit um?

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

08.03.19 | Aktualitäten

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

18.09.15 | Ernährung

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

14.01.19 | Ernährung

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

26.02.19 | Aktualitäten

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

icon cross

Interessiert Sie dieses Thema?

Kommen Sie zu den 500 000 Patienten dazu, die sich bereits auf unserer Plattform angemeldet haben. Informieren Sie sich über Ihre Krankheit bzw. die Krankheit Ihres Angehörigen und tauschen Sie sich mit der Community aus

Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten

Ist völlig kostenlos und vertraulich.

Abonnieren

Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.

 

Ihr Abonnement wurde berücksichtigt

Beitreten Anmeldung

Über uns

  • Über uns
  • Das Carenity-Team
  • Das wissenschaftliche und ethische Komitee
  • Die Mitwirkenden
  • Zertifizierungen und Auszeichnungen
  • Data For Good
  • Unsere wissenschaftlichen Publikationen
  • Entdecken Sie unsere Studien
  • Redaktionssatzung
  • Verhaltenskodex
  • Unsere Verpflichtungen
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Cookies verwalten
  • Kontakt
  • Carenity für Unternehmen

Schnellzugriff

  • Gesundheitsmagazin
  • Suche nach einem Forum
  • Erfahren Sie mehr über eine Krankheit
  • Liste der Foren (A-Z)
  • Liste der Krankheits-Infoblätter (A-Z)
  • Sprache flag fr flag en flag es flag it flag us

Die Website www.carenity.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Website dürfen keinesfalls als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch einen ausgebildeten Arzt angesehen werden.