Logo Carenity
Logo Carenity
Beitreten Anmeldung
flag de
flag fr flag en flag es flag it flag us
Die Meinung der Patienten

Foren

Die letzten Gespräche
Allgemeine Diskussionen
Alles anzeigen – Forum-Index von A bis Z

Krankheit

Infoblätter Krankheiten
Alles anzeigen – Krankheitsindex von A bis Z

Magazin

Schlagzeilen
Aktualitäten
Patientengeschichten
Ernährung
Ratschläge
Rechte und Vorgehen

Befragungen

Aktuelle Befragungen
Ergebnisse der Befragung

Beitreten Anmeldung
  • Foren

    • Die letzten Gespräche
    • Allgemeine Diskussionen
    • Alles anzeigen – Forum-Index von A bis Z
  • Krankheit

    • Infoblätter Krankheiten
    • Alles anzeigen – Krankheitsindex von A bis Z
  • Magazin

    • Schlagzeilen
    • Aktualitäten
    • Patientengeschichten
    • Ernährung
    • Ratschläge
    • Rechte und Vorgehen
  • Befragungen

    • Aktuelle Befragungen
    • Ergebnisse der Befragung
  • Die Meinung der Patienten
  • Forumsbereiche
  • Allgemeine Gruppen
  • Leben mit Verhaltensstörungen / psychischen Erkrankungen
  • Wie würdet ihr einem Außenstehenden Depression beschreiben?
 Zurück
Leben mit Verhaltensstörungen / psychischen Erkrankungen

Wie würdet ihr einem Außenstehenden Depression beschreiben?

  •  666 Ansichten
  •  6 Mal unterstützt
  •  88 Kommentare
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

Bearbeitet am 20.01.16 um 09:46

Hallo,

wie würdet ihr einem Außenstehenden Depression beschreiben?

LG

Andrea

Abonnieren

Andere Gruppen ...

Alles über Weihnachten
Austausch unter jungen Patienten
Chronische Erkrankung und Rechte
Entspannung & Freizeit
Ernährung und Rezepte
Fragen zu Carenity
Hilfe & Infos
Lassen Sie uns über COVID-19 sprechen
Leben über die Krankheit hinaus
Nachrichten auf Carenity
Neuheiten auf Carenity
Positiver Freitag
Presserundschau
Reha- und Kurkliniken
Urlaubsideen
Verbesserungsvorschläge

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Alle Kommentare

Zum letzten Kommentar gehen
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

19.10.15 um 21:27

Hallo,

habe in meinem Leben über lange Jahre auf bestimmte Ereignisse immer wieder mit reaktiven Depressionen reagiert und auch eine mittelgradige Depression hinter mir, die etwa zwei Jahre gedauert hat.

Während dieser Episode hatte ich das Gefühl immer tiefer nach unten zu fallen - wie in ein schwarzes Loch oder einen Brunnen. Quasi ein Fall, der nicht zu stoppen war, sogar immer schneller wurde und bei dem außen rum alles dunkel war wie in einem Schacht.

Gleichzeitig fühlte ich mich absolut kraftlos und hatte zeitweise sogar Mühe, mir ein Glas Wasser einzuschenken oder mir ein Brot zu schmieren.

Gruß

Verena


Wie würdet ihr einem Außenstehenden Depression beschreiben? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-verhaltensstorungen-psychischen-erkr/wie-wurdet-ihr-einem-aussenstehenden-depressio-162 2015-10-19 21:27:58
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

20.10.15 um 19:52

Hallo Verena,

danke für Ihren Beitrag!

Sie schreiben, Sie hatte eine längere mittelgradige Depressionen und mehrere reaktive.

War das Gefühl jedes Mal das Gleiche oder war da ein Unterschied?

LG

Andrea


Wie würdet ihr einem Außenstehenden Depression beschreiben? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-verhaltensstorungen-psychischen-erkr/wie-wurdet-ihr-einem-aussenstehenden-depressio-162 2015-10-20 19:52:13
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

22.10.15 um 14:43

Wer möchte noch antworten?


Wie würdet ihr einem Außenstehenden Depression beschreiben? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-verhaltensstorungen-psychischen-erkr/wie-wurdet-ihr-einem-aussenstehenden-depressio-162 2015-10-22 14:43:46
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

Bearbeitet am 22.10.15 um 21:54

Bei den reaktiven Depressionen, die nur ein paar Tage dauerten, hatte ich eher das Gefühl einer riesigen, klaffenden Wunde in der Herzgegend. Teilweise hatte ich auch das Gefühl, meine Arme nicht mehr heben oder nicht mehr gehen zu können. Alles war unglaublich schwer.


Wie würdet ihr einem Außenstehenden Depression beschreiben? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-verhaltensstorungen-psychischen-erkr/wie-wurdet-ihr-einem-aussenstehenden-depressio-162 2015-10-22 16:48:39
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

23.10.15 um 11:20

Danke für Ihre Antwort, Verena !

Empfinden das andere Betroffene genauso?


Wie würdet ihr einem Außenstehenden Depression beschreiben? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-verhaltensstorungen-psychischen-erkr/wie-wurdet-ihr-einem-aussenstehenden-depressio-162 2015-10-23 11:20:26
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

02.01.16 um 17:26

Kuschel , mw-manos , Karin567, Karin66 , würde euch dieses Thema interessieren? 


Wie würdet ihr einem Außenstehenden Depression beschreiben? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-verhaltensstorungen-psychischen-erkr/wie-wurdet-ihr-einem-aussenstehenden-depressio-162 2016-01-02 17:26:29

avatar Karin66

Karin66

02.01.16 um 17:41

Guter Ratgeber

avatar Karin66

Karin66

Zuletzt aktiv am 29.08.23 um 23:27

Registriert seit 2015


1.012 Kommentare geschrieben | 248 in der Gruppe Leben mit Verhaltensstörungen / psychischen Erkrankungen

22 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hallo,

ich finde dieses Thema sogar sehr interessant, da ich selbst leider schon zwei Mal einen Zusammenbruch hatte, der mich jedes Mal in die Klinik gebracht hat. Beim ersten Mal habe ich dann auch gedacht, es sei eine Depression, da sich meine damals diagnostizierte Psychose ähnlich geäußert hat wie eine "klassische" Depression. War es aber dann eben doch nicht, worüber ich eigentlich auch recht froh war.

Natürlich habe ich auch vor allem im Winter öfter mal schlechte Tage und Durchhänger, manchmal denke ich auch, dass es dann eine Winterdepression ist. Aber zum Glück hält das dann auch nie so lange an und geht wieder vorüber. Es fehlt einem dann eben die Sonne und das Licht und das macht sehr viel am Wohlbefinden aus...

 

Liebe Grüße

Karin

Die Signatur ansehen

Carpe Diem - Leben und Leben lassen...


Wie würdet ihr einem Außenstehenden Depression beschreiben? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-verhaltensstorungen-psychischen-erkr/wie-wurdet-ihr-einem-aussenstehenden-depressio-162 2016-01-02 17:41:25
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

02.01.16 um 19:41

Hallo Karin66,

eine Depression ist große ....... Man hat zu nichts Lust, kann sich überhaupt über gar nichts freuen, geht nicht raus (nicht unter Menschen), sogar Einkaufen kostet große Überwindung. Man hat zu tun, daß man seinen Haushalt bewältigt, mehr recht und schlecht, keinen Elan und an nichts Interesse. Schlafen geht auch schlecht und man ist immer müde. Mir geht es jedenfalls so. Aber man sieht einen das ja nicht an und bekommt evtl. noch blöde Ratschläge. Ich kann diese Menschen aber verstehen, wer so etwas nicht hat, kann sich das auch nicht vorstellen. Angst kommt auch noch dazu, unbegründete Angst.

Ich hoffe, daß ich Dir helfen konnte. Gern beantworte ich auch noch Fragen.

Liebe Grüße Karin

 

 


Wie würdet ihr einem Außenstehenden Depression beschreiben? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-verhaltensstorungen-psychischen-erkr/wie-wurdet-ihr-einem-aussenstehenden-depressio-162 2016-01-02 19:41:28
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

02.01.16 um 19:44

noch kurz, eine Depression dauert ganz sehr lange, über Monate und ohne Tabletten geht gar nichts und mit Tabletten muß man auch Geduld haben, bis sie wirklich wirken.

Tschüß


Wie würdet ihr einem Außenstehenden Depression beschreiben? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-verhaltensstorungen-psychischen-erkr/wie-wurdet-ihr-einem-aussenstehenden-depressio-162 2016-01-02 19:44:04

avatar Karin66

Karin66

02.01.16 um 21:38

Guter Ratgeber

avatar Karin66

Karin66

Zuletzt aktiv am 29.08.23 um 23:27

Registriert seit 2015


1.012 Kommentare geschrieben | 248 in der Gruppe Leben mit Verhaltensstörungen / psychischen Erkrankungen

22 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hallo Karin567,

 

hast Du sehr gut beschrieben - und da die einzelnen Diagnosen teilweise fließend ineinander übergehen, dachte ich damals eben auch anfangs, es sei eine Depression und eben keine Psychose. Bei einer Depression ist man wirklich total antriebslos, findet an nichts mehr Freude (auch nicht an Dingen, die man sonst immer mochte und/oder gern gemacht hat) und man möchte sich am liebsten den ganzen Tag nur ins Bett verkriechen und am besten möglichst auch mit keinem reden. Das Schlimmste ist, dass man das dann selbst noch nicht mal so merkt - für die Freunde und Angehörigen ist es aber sehr schwierig, damit umzugehen, die sind dann meistens sehr hilflos. Und bis die Antidepressiva endlich anfangen, auch zu wirken, dauert es eben wirklich eine Zeit - oft muss man sogar mehrere Mittel ausprobieren, bis man das richtige gefunden hat.

 

Liebe Grüße

Karin

Die Signatur ansehen

Carpe Diem - Leben und Leben lassen...


Wie würdet ihr einem Außenstehenden Depression beschreiben? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-verhaltensstorungen-psychischen-erkr/wie-wurdet-ihr-einem-aussenstehenden-depressio-162 2016-01-02 21:38:18
  • 1
  • 2
  • 3

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Artikel zum Entdecken...

Schmerz und Gehirn: Kann man sich seinen Schmerz wirklich „einbilden“?

04.08.25 | Aktualitäten

Schmerz und Gehirn: Kann man sich seinen Schmerz wirklich „einbilden“?

Warum fühlen Sie sich trotz 8 Stunden Ruhe immer noch müde?

26.07.25 | Aktualitäten

Warum fühlen Sie sich trotz 8 Stunden Ruhe immer noch müde?

Sommer und Schlafstörungen: Ursachen, Tipps und Lösungen, um trotz Hitze besser zu schlafen

20.07.25 | Aktualitäten

Sommer und Schlafstörungen: Ursachen, Tipps und Lösungen, um trotz Hitze besser zu schlafen

Sonnenschutz und chronische Krankheiten: Wie kann man sich wirksam vor der Sonne schützen?

05.07.25 | Aktualitäten

Sonnenschutz und chronische Krankheiten: Wie kann man sich wirksam vor der Sonne schützen?

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

08.03.19 | Aktualitäten

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

18.09.15 | Ernährung

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

14.01.19 | Ernährung

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

26.02.19 | Aktualitäten

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

icon cross

Interessiert Sie dieses Thema?

Kommen Sie zu den 500 000 Patienten dazu, die sich bereits auf unserer Plattform angemeldet haben. Informieren Sie sich über Ihre Krankheit bzw. die Krankheit Ihres Angehörigen und tauschen Sie sich mit der Community aus

Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten

Ist völlig kostenlos und vertraulich.

Abonnieren

Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.

 

Ihr Abonnement wurde berücksichtigt

Beitreten Anmeldung

Über uns

  • Über uns
  • Das Carenity-Team
  • Das wissenschaftliche und ethische Komitee
  • Die Mitwirkenden
  • Zertifizierungen und Auszeichnungen
  • Data For Good
  • Unsere wissenschaftlichen Publikationen
  • Entdecken Sie unsere Studien
  • Redaktionssatzung
  • Verhaltenskodex
  • Unsere Verpflichtungen
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Cookies verwalten
  • Kontakt
  • Carenity für Unternehmen

Schnellzugriff

  • Gesundheitsmagazin
  • Suche nach einem Forum
  • Erfahren Sie mehr über eine Krankheit
  • Liste der Foren (A-Z)
  • Liste der Krankheits-Infoblätter (A-Z)
  • Sprache flag fr flag en flag es flag it flag us

Die Website www.carenity.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Website dürfen keinesfalls als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch einen ausgebildeten Arzt angesehen werden.