- Die Meinung der Patienten
- Sich austauschen
- Forum
- Forum Neurogene Blasenfunktionsstörungen
- Leben mit Nieren-oder Harnwegserkrankungen
- SGLT2-Inhibitoren bei chronischer Nierenerkrankung
Patienten Neurogene Blasenfunktionsstörungen
SGLT2-Inhibitoren bei chronischer Nierenerkrankung
- 8 Ansichten
- 0 Unterstützung
- 0 Kommentar
Die Mitglieder kommentieren ebenfalls...
Artikel zum Entdecken...

18.04.22 | Ratschläge
Die Löffel-Theorie: Was ist das und wie kann sie chronischen Patienten helfen?
Bianca.J
Community ManagerinLiebe Mitglieder,
SGLT2-Inhibitoren, die bei Diabetes eingesetzt werden, können einer Studie zufolge als Therapie chronischer Nierenerkrankungen sehr wirksam sein und das unabhängig vom Diabetes-Status des Patienten.
Forscher des Universitätsklinikums Würzburg waren eigentlich auf der Suche nach einem Schutz für das Herz von Diabetespatienten. Eine zufällige Entdeckung also, die zu mehreren Studien für chronische Nierenerkrankungen führte.
Die chronische Nierenerkrankung soll durch den Einsatz von SGLT2-Inhibitoren verlangsamt werden können.
Für weitere Informationen findet ihr hier die Presseerklärung dazu.
Hat euer Arzt schon mit euch darüber gesprochen?
Herzliche Grüße,
Bianca vom Carenity-Team