Logo Carenity
Logo Carenity
Beitreten Anmeldung
flag de
flag fr flag en flag es flag it flag us
Die Meinung der Patienten Forum Krankheit Magazin Befragungen
Beitreten Anmeldung
  • Forum
  • Krankheit
  • Magazin
  • Befragungen
  • Die Meinung der Patienten
  • Forumsbereiche
  • Allgemeine Gruppen
  • Leben mit einer Krankheit zu Ernährung, Stoffwechsel und / oder Endokrinologie
  • Coronavirus und Übergewicht oder Adipositas: Warum sind übergewichtige Menschen gefährdeter?
 Zurück
Leben mit einer Krankheit zu Ernährung, Stoffwechsel und / oder Endokrinologie

Coronavirus und Übergewicht oder Adipositas: Warum sind übergewichtige Menschen gefährdeter?

  •  166 Ansichten
  •  0 Unterstützung
  •  14 Kommentare

avatar DorotheaW

DorotheaW

Community Managerin
09.04.20 um 19:20

Guter Ratgeber

avatar DorotheaW

DorotheaW

Community Managerin

Zuletzt aktiv am 14.02.21 um 13:28

Registriert seit 2019


384 Kommentare geschrieben | 10 in der Gruppe Leben mit einer Krankheit zu Ernährung, Stoffwechsel und / oder Endokrinologie


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hallo,

Ich hoffe, es geht Ihnen allen gut emoticon smile

Übergewicht und Adipositas stellen ein schwerwiegendes Gesundheitsrisiko dar, vor allem bedingt durch die daraus entstehenden Folgeerkrankungen. Diese haben einen Einfluss auf das Infektionsrisiko und die Schwere einer Erkrankung mit dem Coronavirus.

Daher ist es wichtig, sehr darauf zu achten, dass alle Barrieregesten respektiert werden.

Wie sieht die Situation für Sie aus? Bleiben Sie zu Hause? Respektieren Sie alle Schutzgesten?

Der Zweck dieser Diskussion ist es, Ihnen die Möglichkeit zu geben, Ideen auszutauschen, Ihnen Ratschläge zu geben und Sie bezüglich der aktuellen Gesundheitskrise zu beruhigen.

Passen Sie gut auf sich auf!

Dorothea

 

Abonnieren

Andere Gruppen ...

Alles über Weihnachten
Austausch unter jungen Patienten
Chronische Erkrankung und Rechte
Entspannung & Freizeit
Ernährung und Rezepte
Fragen zu Carenity
Hilfe & Infos
Lassen Sie uns über COVID-19 sprechen
Leben über die Krankheit hinaus
Nachrichten auf Carenity
Neuheiten auf Carenity
Positiver Freitag
Presserundschau
Reha- und Kurkliniken
Urlaubsideen
Verbesserungsvorschläge

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Alle Kommentare

Zum letzten Kommentar gehen

avatar DorotheaW

DorotheaW

Community Managerin
09.06.20 um 19:11

Guter Ratgeber

avatar DorotheaW

DorotheaW

Community Managerin

Zuletzt aktiv am 14.02.21 um 13:28

Registriert seit 2019


384 Kommentare geschrieben | 10 in der Gruppe Leben mit einer Krankheit zu Ernährung, Stoffwechsel und / oder Endokrinologie


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hallo,

@Manuela56‍ @Hexenzahn‍ @Suzanne*‍ @biggi1964‍ @Freddy‍ wie geht es euch seit dem letzten Austausch?
Ist das Coronavirus immer noch ein wichtiges Thema für euch und möchtet ihr @sandy1‍ antworten?

Bis bald!
Dorothea

Die Signatur ansehen

Dorothea / Community Managerin


Coronavirus und Übergewicht oder Adipositas: Warum sind übergewichtige Menschen gefährdeter? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-einer-krankheit-zu-ernahrung-stoffwe/coronavirus-und-ubergewicht-oder-adipositas-warum-sind-ubergewichtige-menschen-gefahrdeter-2687 2020-06-09 19:11:48

avatar biggi1964

biggi1964

Botschafter-Mitglied
09.06.20 um 20:56

Guter Ratgeber

avatar biggi1964

biggi1964

Botschafter-Mitglied

Zuletzt aktiv am 28.02.24 um 08:03

Registriert seit 2019


456 Kommentare geschrieben | 4 in der Gruppe Leben mit einer Krankheit zu Ernährung, Stoffwechsel und / oder Endokrinologie

27 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

@DorotheaW 

Hallo Dorothea,

Mir geht es gut. Auf meinem Arbeitsplatz,in der Kilinik auf meiner Gerontopsychiatrischen Station, ist es recht stressig. Die neuen Besuchsregeln sind für uns sehr anstrengend und da ich ja im Rollstuhl sitze mache ich die ganzen administrativen Dinge der Station.Somit laufen bei mir alle Telefonate auf, die zu vielen Diskussionen führen. 

Persönlich bin ich viel draussen unterwegs .Somit ein  guter Ausgleich zum Beruf.

Die Signatur ansehen

biggi1964


Coronavirus und Übergewicht oder Adipositas: Warum sind übergewichtige Menschen gefährdeter? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-einer-krankheit-zu-ernahrung-stoffwe/coronavirus-und-ubergewicht-oder-adipositas-warum-sind-ubergewichtige-menschen-gefahrdeter-2687 2020-06-09 20:56:12

avatar Manuela56

Manuela56

Botschafter-Mitglied
09.06.20 um 22:10

Guter Ratgeber

avatar Manuela56

Manuela56

Botschafter-Mitglied

Zuletzt aktiv am 06.05.25 um 14:03

Registriert seit 2016


1.042 Kommentare geschrieben | 16 in der Gruppe Leben mit einer Krankheit zu Ernährung, Stoffwechsel und / oder Endokrinologie

45 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hallo und guten Abend. Mittlerweile arbeiten ja 27 behinderte Mitarbeiter wieder in der Werkstatt. Und ich bin erstaunt, wie sie mit der ganzen Situation umgehen können. Die Regeln einhalten, auf Abstand achten. Von meiner Gruppe sind 3 Frauen da, die aber in einer anderen Gruppe, die aus 5 Personen aus 2 Gruppen zusammengestellt wurde, arbeiten. Aber die gute Stimmung und der Zusammenhalt ist weg. Ich bin ja in der Pulverbeschichtung und Schlosserei eingesetzt, dort arbeiten 5 behinderte Lernbehinderte . Der Gruppenleiter aus der Pulverbeschichtung ist total genervt, möchte am liebsten die 5 überwachen. Die dürfen nicht alleine die Werkstatt betreten, die müssen vor der Tür warten, bis er sie abholt. In den Pausen das selbe. Die müssen am Tisch sitzen bleiben, bis er fertig ist mit dem Essen. Wenn Feierabend ist, bringt er die 5 auch an den Bus.  Er wird auch mal laut, wenn, seiner Meinung nach, der Abstand nicht stimmt, oder sich jemand nicht abgemeldet hat. Auch zu den hauptamtlichen Mitarbeitern ist er oft unhöflich. Da macht das Arbeiten keinen Spaß mehr. Heute haben sich die zwei Gruppenleiter gestritten, vor uns allen. Da war ein Geschrei und gegenseitiges Anklagen, dass es keinen Spaß mehr macht. Nach 13 Wochen sind alle nur noch genervt, leider, Und das wird noch weiter so gehen, 


Coronavirus und Übergewicht oder Adipositas: Warum sind übergewichtige Menschen gefährdeter? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-einer-krankheit-zu-ernahrung-stoffwe/coronavirus-und-ubergewicht-oder-adipositas-warum-sind-ubergewichtige-menschen-gefahrdeter-2687 2020-06-09 22:10:00

avatar Freddy

Freddy

12.06.20 um 22:23

Guter Ratgeber

avatar Freddy

Freddy

Zuletzt aktiv am 28.03.25 um 22:07

Registriert seit 2015


814 Kommentare geschrieben | 12 in der Gruppe Leben mit einer Krankheit zu Ernährung, Stoffwechsel und / oder Endokrinologie

18 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Ich genieße meine Rente und bleibe zu Hause. Außer Haus bin ich nur zu Arztterminen, Apothekenbesuche und bei kleineren Einkäufen. Halte mich von den Massen fern, eben alle Dinge die angeordnet wurden.  Fahre damit sehr gut und hoffe, das der Kelch weiterhin an mir vorbei geht. Verwandtenbesuche wurden eingeschränkt. Meine Schwiegermutter wird demnächst 84, wir möchten sie schließlich noch eine Weile bei uns haben. 

Die Signatur ansehen

LgE


Coronavirus und Übergewicht oder Adipositas: Warum sind übergewichtige Menschen gefährdeter? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-einer-krankheit-zu-ernahrung-stoffwe/coronavirus-und-ubergewicht-oder-adipositas-warum-sind-ubergewichtige-menschen-gefahrdeter-2687 2020-06-12 22:23:05
  • 1
  • 2

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Artikel zum Entdecken...

Burn-out: Warnsignale, die Sie nicht ignorieren sollten

05.05.25 | Aktualitäten

Burn-out: Warnsignale, die Sie nicht ignorieren sollten

Medikamente und Autofahren: Sind Sie gefährdet?

06.04.25 | Aktualitäten

Medikamente und Autofahren: Sind Sie gefährdet?

Darmmikrobiota: Wie hängt sie mit unserer körperlichen und geistigen Gesundheit zusammen?

04.04.25 | Ratschläge

Darmmikrobiota: Wie hängt sie mit unserer körperlichen und geistigen Gesundheit zusammen?

Stillen und Medikamente: Welche sind sicher und welche sollten vermieden werden?

28.03.25 | Ratschläge

Stillen und Medikamente: Welche sind sicher und welche sollten vermieden werden?

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

08.03.19 | Aktualitäten

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

18.09.15 | Ernährung

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

14.01.19 | Ernährung

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

26.02.19 | Aktualitäten

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

icon cross

Interessiert Sie dieses Thema?

Kommen Sie zu den 500 000 Patienten dazu, die sich bereits auf unserer Plattform angemeldet haben. Informieren Sie sich über Ihre Krankheit bzw. die Krankheit Ihres Angehörigen und tauschen Sie sich mit der Community aus

Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten

Ist völlig kostenlos und vertraulich.

Abonnieren

Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.

 

Ihr Abonnement wurde berücksichtigt

Beitreten Anmeldung

Über uns

  • Über uns
  • Das Carenity-Team
  • Das wissenschaftliche und ethische Komitee
  • Die Mitwirkenden
  • Zertifizierungen und Auszeichnungen
  • Data For Good
  • Unsere wissenschaftlichen Publikationen
  • Entdecken Sie unsere Studien
  • Redaktionssatzung
  • Verhaltenskodex
  • Unsere Verpflichtungen
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Cookies verwalten
  • Kontakt
  • Carenity für Unternehmen

Schnellzugriff

  • Gesundheitsmagazin
  • Suche nach einem Forum
  • Erfahren Sie mehr über eine Krankheit
  • Liste der Foren (A-Z)
  • Liste der Krankheits-Infoblätter (A-Z)
  • Sprache flag fr flag en flag es flag it flag us

Die Website www.carenity.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Website dürfen keinesfalls als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch einen ausgebildeten Arzt angesehen werden.