Logo Carenity
Logo Carenity
Beitreten Anmeldung
flag de
flag fr flag en flag es flag it flag us
Die Meinung der Patienten

Foren

Die letzten Gespräche
Allgemeine Diskussionen
Alles anzeigen – Forum-Index von A bis Z

Krankheit

Infoblätter Krankheiten
Alles anzeigen – Krankheitsindex von A bis Z

Magazin

Schlagzeilen
Aktualitäten
Patientengeschichten
Ernährung
Ratschläge
Rechte und Vorgehen

Befragungen

Aktuelle Befragungen
Ergebnisse der Befragung

Beitreten Anmeldung
  • Foren

    • Die letzten Gespräche
    • Allgemeine Diskussionen
    • Alles anzeigen – Forum-Index von A bis Z
  • Krankheit

    • Infoblätter Krankheiten
    • Alles anzeigen – Krankheitsindex von A bis Z
  • Magazin

    • Schlagzeilen
    • Aktualitäten
    • Patientengeschichten
    • Ernährung
    • Ratschläge
    • Rechte und Vorgehen
  • Befragungen

    • Aktuelle Befragungen
    • Ergebnisse der Befragung
  • Die Meinung der Patienten
  • Forumsbereiche
  • Allgemeine Gruppen
  • Behandlung von Typ-2-Diabetes
  • Diabetes und Nieren
 Zurück
Behandlung von Typ-2-Diabetes

Diabetes und Nieren

  •  161 Ansichten
  •  0 Unterstützung
  •  14 Kommentare
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

08.03.17 um 13:26

Hallo!

Nieren gehören zu den Organen, die bei Diabetes Schaden nehmen können.

In unserem Körper übernehmen die Nieren lebenswichtige Funktionen. Nieren filtern das Blut von Giftstoffen und Abfallprodukten und erzeugen Urin, mit denen diese ausgeschieden werden. Sie regulieren auch den Salz- und Wasserhaushalt, haben einen Einfluss auf den Blutdruck und stellen Hormone her.

Ein ständig erhöhter Blutzucker beschädigt die Innenwände der Blutgefäße in den Nierenkörperchen.

Nierenschäden gelten als eine der häufigsten Folgeerkrankungen von Diabetes.

Wird die Nephropathie zu spät erkannt, kann es sogar zu einem Nierenversagen kommen.

Diabetesbedingte Nierenschäden verursachen lange Zeit keine Symptome, so dass sie oft erst spät entdeckt werden. So kommt es häufig erst dann zu Wassereinlagerungen, wenn die Nieren schon stark geschädigt sind.

Ist der im Morgenurin bestimmte Albumin-Kreatinin-Quotient zu hoch, besteht der Verdacht auf einen Nierenschaden.

Diabetiker sollten deshalb mindestens einmal pro Jahr ihre Albuminwerte überprüfen lassen.

Weitere Informationen zum Thema Diabetes und Nieren findet ihr hier:

http://www.diabetes-ratgeber.net/Nephropathie

LG

Andrea

PS: Bitte zögert nicht, euch in dieser Diskussion zum Thema Diabetes und Nieren auszutauschen!

 

Abonnieren

Andere Gruppen ...

Alles über Weihnachten
Austausch unter jungen Patienten
Austausch von Angehörigen und pflegenden Personen
Chronische Erkrankung und Rechte
Entspannung & Freizeit
Ernährung und Rezepte
Fragen zu Carenity
Hilfe & Infos
Lassen Sie uns über COVID-19 sprechen
Leben über die Krankheit hinaus
Nachrichten auf Carenity
Neuheiten auf Carenity
Positiver Freitag
Presserundschau
Reha- und Kurkliniken
Urlaubsideen
Verbesserungsvorschläge

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Umfrage zur Zufriedenheit

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Alle Kommentare

Zum letzten Kommentar gehen
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

08.03.17 um 21:36

Wie kan man das vermeiden?


Diabetes und Nieren https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/behandlung-von-typ2diabetes/diabetes-und-nieren-1343 2017-03-08 21:36:33
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

30.03.17 um 12:35

Als ich vor einer Woche bei der Ärztin war, wurde mein Blut kontrolliert.

Leider sagt mir die Ärztin nie etwas, doch beim letzten Mal ist ihr etwas rausgerutscht, dass mit den Nieren etwas nicht stimmt.

Ich habe immer  Füsse, die voll mit Wasser sind und einen unstillbaren Durst. 

Von den Katzen weiss ich, wenn etwas mit den Nieren nicht stimmt, dann haben sie enormen Durst.

Mein Mann starb an Nierenversagen. Es war gar nicht lustig, er bekam kleine Röhrli die gefüllt waren mit gefrorenem Wasser, daran durfte er lutschen, Wasser durfte er nicht mehr trinken.

Seine Beine wurden immer dicker und die Haut riss überall ein, was sehr schmerzhaft für ihn war. Sie spritzten ihm Morphium, damit er keine Schmerzen mehr hatte, leider, oder Gott sei dank starb er wegen der hohen Dosierung. Schmerzen lindern geht vor, auch wenn das den Tod bedeutet.

Das alles macht mir schon Angst ich schaue überall nach, was ich tun kann um ein Nierenversagen zu verhindern.

mariüs 


Diabetes und Nieren https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/behandlung-von-typ2diabetes/diabetes-und-nieren-1343 2017-03-30 12:35:40
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

30.03.17 um 16:10

Hast du Tipps, Brombaer

LG

Andrea


Diabetes und Nieren https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/behandlung-von-typ2diabetes/diabetes-und-nieren-1343 2017-03-30 16:10:02

avatar Manuela56

Manuela56

Botschafter-Mitglied
12.07.18 um 20:52

Guter Ratgeber

avatar Manuela56

Manuela56

Botschafter-Mitglied

Zuletzt aktiv am 18.10.25 um 14:11

Registriert seit 2016


1.088 Kommentare geschrieben | 147 in der Gruppe Behandlung von Typ-2-Diabetes

46 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hallo und guten Abend. Ich hatte heute wieder einen Termin beim Nephrologen. Er war zufrieden mit mir. Dann hat er mich gefragt, wie oft ich meinen Blutdruck messe? Da habe ich mir eigentlich noch nie Gedanken darüber gemacht, habe auch kein Messgerät. Der Hausarzt und die Diabetesberaterin haben nie davon gesprochen. Das habe ich dem Arzt auch so gesagt.  Er hat mich dann darüber informiert, dass jedem Diabetiker mit Nierenproblemen ein Blutdruckmessgerät verordnet werden muss , da man zu hohem Blutdruck neigt. Das muss die Krankenkasse auch genehmigen und bezahlen.  Ich wollte das nicht, aber er hat mir ein Rezept ausgestellt, das ich bei der Krankenkasse einreichen soll.  Messt ihr auch regelmässig euren Blutdruck? 

 


Diabetes und Nieren https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/behandlung-von-typ2diabetes/diabetes-und-nieren-1343 2018-07-12 20:52:52

avatar Anna59

Anna59

21.09.18 um 08:50

Guter Ratgeber

avatar Anna59

Anna59

Zuletzt aktiv am 19.04.21 um 08:06

Registriert seit 2018


135 Kommentare geschrieben | 25 in der Gruppe Behandlung von Typ-2-Diabetes


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hallo und Guten Morgen bei meinem letzten Besuch beim Kardiologen hat er einen Ultraschall gemacht , mein Herz ist zwar top fit so wie er gesagt hat aber er hat eine zyste in der Niere entdeckt sagte mir aber es wäre nichts worüber ich mir Sorgen machen müsste . Das geht mir aber nicht aus dem Kopf  wo muss ich jetzt hin damit das untersucht werden kann kann mir das jemand sagen ?


Diabetes und Nieren https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/behandlung-von-typ2diabetes/diabetes-und-nieren-1343 2018-09-21 08:50:54

avatar Manuela56

Manuela56

Botschafter-Mitglied
21.09.18 um 20:14

Guter Ratgeber

avatar Manuela56

Manuela56

Botschafter-Mitglied

Zuletzt aktiv am 18.10.25 um 14:11

Registriert seit 2016


1.088 Kommentare geschrieben | 147 in der Gruppe Behandlung von Typ-2-Diabetes

46 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hallo und guten Abend. Ich würde zu einem Nephrologen gehen. Damit das abgeklärt werden kann.


Diabetes und Nieren https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/behandlung-von-typ2diabetes/diabetes-und-nieren-1343 2018-09-21 20:14:35

avatar Anna59

Anna59

24.09.18 um 07:41

Guter Ratgeber

avatar Anna59

Anna59

Zuletzt aktiv am 19.04.21 um 08:06

Registriert seit 2018


135 Kommentare geschrieben | 25 in der Gruppe Behandlung von Typ-2-Diabetes


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Danke dir werde heute noch einen Termin machen :)


Diabetes und Nieren https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/behandlung-von-typ2diabetes/diabetes-und-nieren-1343 2018-09-24 07:41:57

avatar Manuela56

Manuela56

Botschafter-Mitglied
03.08.19 um 17:38

Guter Ratgeber

avatar Manuela56

Manuela56

Botschafter-Mitglied

Zuletzt aktiv am 18.10.25 um 14:11

Registriert seit 2016


1.088 Kommentare geschrieben | 147 in der Gruppe Behandlung von Typ-2-Diabetes

46 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hallo und guten Tag, Ich habe eine Frage, die mich sehr beschäftigt. Ich war ja schon ein paar Jahre Diabetiker, nahm aber keine Medikamente, weil der HbA1c Wert oft erhöht war, der BZ zwischen 90 und 107 lag.  Ich bekam das mit Diät in den Griff. Habe die Vorsorgeuntersuchungen gemacht, Augenarzt und Nephrologe. Seit April 2019 nehme ich Metformin 500.  Fühle mich auch wohl dabei, keine Nebenwirkungen. Behandelt werde ich vom Hausarzt und einer Fachkraft für Diabetes, die in der Praxis angestellt ist.

Im Juli 1019 war ich beim Nephrologen, der sehr unhöflich zu mir war. er wollte mich noch zusätzlich zum Diabetologen überweisen, weil er der Meinung ist, der Hausarzt ist nicht der richtige Mann für die Behandlung von Diabetes. Ich muss jetzt öfter ein Tagesprofil erstellen lassen, ob ich überhaupt weiß, was das ist. Ich habe ihm gesagt, natürlich weiß ich, was ein Tagesprofil ist.  Dann fragte er, ob ich weiß, was der Langzeitzucker ist, habe ich auch bejaht.  

Ich gehe in ein Medizinisches Versorgungszentrum, weil man da gut parken kann.  Und bin da auch bei einer Ernährungsberatung.  Dort gibt es aber aber keinen Diabetologen . Dafür soll ich nun in das Krankenhaus, mit dem sie zusammen arbeiten. 

Als ich ihm sagte, ich bin berufstätig und kann nicht ständig von der Arbeit fernbleiben, wurde er pampig, zerriss die Überweisung und sagte, dann lassen wir das halt. Ich erklärte ihm, dass ich natürlich zu einem Diabetologen gehen werde, aber dass ich 40 Minuten brauche, um zu ihm zu kommen, und fürs Krankenhaus 10 Minuten länger, 1 Weg. Zu meinem Hausarzt brauche ich 5 Minuten, von der Arbeit aus 15 Minuten.  Ich werde mit dem Hausarzt reden, ob ein Arzt am Wohnort das Tagesprofil machen kann, wenn nicht, suche ich einen in meinem Arbeitsort oder ich gehe in ein MVZ, in dem alles gemacht werden kann.   

Mein Widerspruch hat ihm natürlich nicht gepasst. Ich habe ihm gesagt, ich muss noch 1 Jahr arbeiten und gehe dann in Rente, da ist es mir egal. Aber der Arbeitgeber will vorher gefragt werden, und daran muss ich mich halten. 

Ich habe mich dort immer wohlgefühlt, der Nephrologe hatte dafür kein Verständnis, Meinte, ich will nicht.

Am Dienstag habe ich einen Termin beim Hausarzt, um alles abzuklären.n

 

 

 

 


Diabetes und Nieren https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/behandlung-von-typ2diabetes/diabetes-und-nieren-1343 2019-08-03 17:38:37

avatar Manuela56

Manuela56

Botschafter-Mitglied
03.08.19 um 17:40

Guter Ratgeber

avatar Manuela56

Manuela56

Botschafter-Mitglied

Zuletzt aktiv am 18.10.25 um 14:11

Registriert seit 2016


1.088 Kommentare geschrieben | 147 in der Gruppe Behandlung von Typ-2-Diabetes

46 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hallo, habe die Frage vergessen. Was hättet ihr gemacht?

 


Diabetes und Nieren https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/behandlung-von-typ2diabetes/diabetes-und-nieren-1343 2019-08-03 17:40:18

avatar Anna59

Anna59

07.08.19 um 13:00

Guter Ratgeber

avatar Anna59

Anna59

Zuletzt aktiv am 19.04.21 um 08:06

Registriert seit 2018


135 Kommentare geschrieben | 25 in der Gruppe Behandlung von Typ-2-Diabetes


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hallo Manuela56,

habe weiter oben gelesen das du geschrieben hast das jedem Diabetiker ein Blutdruckmessgerät zusteht das habe ich garnicht gewußt  meins ist nämlich vor 3 Tagen kaputt gegangen da muss ich mal mit meinem Arzt sprechen , danke für die Info 


Diabetes und Nieren https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/behandlung-von-typ2diabetes/diabetes-und-nieren-1343 2019-08-07 13:00:22
  • 1
  • 2

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Umfrage zur Zufriedenheit

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Artikel zum Entdecken...

Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz: Alarmzeichen erkennen und sich schützen, bevor es zu spät ist

10.10.25 | Ratschläge

Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz: Alarmzeichen erkennen und sich schützen, bevor es zu spät ist

Welche Vorteile hat Magnesium für die Gesundheit?

04.10.25 | Aktualitäten

Welche Vorteile hat Magnesium für die Gesundheit?

Neurodivergenz: Warum denken wir nicht alle auf die gleiche Weise?

14.09.25 | Aktualitäten

Neurodivergenz: Warum denken wir nicht alle auf die gleiche Weise?

Medikamente: Wie können Sie Ihre Behandlung im Sommer anpassen?

25.08.25 | Ratschläge

Medikamente: Wie können Sie Ihre Behandlung im Sommer anpassen?

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

08.03.19 | Aktualitäten

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

18.09.15 | Ernährung

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

14.01.19 | Ernährung

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

26.02.19 | Aktualitäten

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

icon cross

Interessiert Sie dieses Thema?

Kommen Sie zu den 500 000 Patienten dazu, die sich bereits auf unserer Plattform angemeldet haben. Informieren Sie sich über Ihre Krankheit bzw. die Krankheit Ihres Angehörigen und tauschen Sie sich mit der Community aus

Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten

Ist völlig kostenlos und vertraulich.

Abonnieren

Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.

 

Ihr Abonnement wurde berücksichtigt

Beitreten Anmeldung

Über uns

  • Über uns
  • Das Carenity-Team
  • Das wissenschaftliche und ethische Komitee
  • Die Mitwirkenden
  • Zertifizierungen und Auszeichnungen
  • Data For Good
  • Unsere wissenschaftlichen Publikationen
  • Entdecken Sie unsere Studien
  • Redaktionssatzung
  • Verhaltenskodex
  • Unsere Verpflichtungen
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Cookies verwalten
  • Kontakt
  • Carenity für Unternehmen

Schnellzugriff

  • Gesundheitsmagazin
  • Suche nach einem Forum
  • Erfahren Sie mehr über eine Krankheit
  • Liste der Foren (A-Z)
  • Liste der Krankheits-Infoblätter (A-Z)
  • Sprache flag fr flag en flag es flag it flag us

Die Website www.carenity.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Website dürfen keinesfalls als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch einen ausgebildeten Arzt angesehen werden.