Logo Carenity
Logo Carenity
Beitreten Anmeldung
flag de
flag fr flag en flag es flag it flag us
Die Meinung der Patienten

Foren

Die letzten Gespräche
Allgemeine Diskussionen
Alles anzeigen – Forum-Index von A bis Z

Krankheit

Infoblätter Krankheiten
Alles anzeigen – Krankheitsindex von A bis Z

Magazin

Schlagzeilen
Aktualitäten
Patientengeschichten
Ernährung
Ratschläge
Rechte und Vorgehen

Befragungen

Aktuelle Befragungen
Ergebnisse der Befragung

Beitreten Anmeldung
  • Foren

    • Die letzten Gespräche
    • Allgemeine Diskussionen
    • Alles anzeigen – Forum-Index von A bis Z
  • Krankheit

    • Infoblätter Krankheiten
    • Alles anzeigen – Krankheitsindex von A bis Z
  • Magazin

    • Schlagzeilen
    • Aktualitäten
    • Patientengeschichten
    • Ernährung
    • Ratschläge
    • Rechte und Vorgehen
  • Befragungen

    • Aktuelle Befragungen
    • Ergebnisse der Befragung
  • Die Meinung der Patienten
  • Forumsbereiche
  • Allgemeine Gruppen
  • Behandlung von Typ-2-Diabetes
  • Wie vermeide ich, dass aus einem hohen Zuckerwert Diabetes Typ 2 wird?
 Zurück
Behandlung von Typ-2-Diabetes

Wie vermeide ich, dass aus einem hohen Zuckerwert Diabetes Typ 2 wird?

  •  96 Ansichten
  •  3 Mal unterstützt
  •  16 Kommentare
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

Bearbeitet am 10.04.16 um 21:33

Hallo,

ich bin Verena und bei einer routinemäßigen Untersuchung hat mein Arzt festgestellt, dass mein Zuckerwert sehr hoch ist. Zwar habe ich noch keine Diabetes, aber angeblich bin ich davon nicht weit entfernt.

Daher meine Fragen an euch:

Wie bekomme ich meinen Zuckerspiegel nach unten, so dass Diabetes erst gar nicht entsteht?

Angenommen, man hat Diabetes Typ 2, ist das eine Erkrankung, die man sein ganzes Leben lang hat, oder kann man die - salopp gesagt - auch wieder loswerden?

Freue mich auf eure Kommentare, Anmerkungen usw.!

Verena

Abonnieren

Andere Gruppen ...

Alles über Weihnachten
Austausch unter jungen Patienten
Chronische Erkrankung und Rechte
Entspannung & Freizeit
Ernährung und Rezepte
Fragen zu Carenity
Hilfe & Infos
Lassen Sie uns über COVID-19 sprechen
Leben über die Krankheit hinaus
Nachrichten auf Carenity
Neuheiten auf Carenity
Positiver Freitag
Presserundschau
Reha- und Kurkliniken
Urlaubsideen
Verbesserungsvorschläge

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Alle Kommentare

Zum letzten Kommentar gehen
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

19.09.15 um 22:57

Wer möchte Verena ein paar Tipps geben?


Wie vermeide ich, dass aus einem hohen Zuckerwert Diabetes Typ 2 wird? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/behandlung-von-typ2diabetes/wie-vermeide-ich-dass-aus-einem-hohen-zuckerwe-94 2015-09-19 22:57:03
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

06.10.15 um 23:07

Wer kann Verena helfen?


Wie vermeide ich, dass aus einem hohen Zuckerwert Diabetes Typ 2 wird? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/behandlung-von-typ2diabetes/wie-vermeide-ich-dass-aus-einem-hohen-zuckerwe-94 2015-10-06 23:07:56
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

09.10.15 um 16:06

Hallo Verena,

habe deinen Beitrag erst jetzt entdeckt.

Damit sich aus einem hohen Zuckerwert keine Diabetes entwickelt, solltest du v. a. auf dein Gewicht achten.

Übergewicht ist in solchen Fällen ganz schlecht.

Gruß

Jonas


Wie vermeide ich, dass aus einem hohen Zuckerwert Diabetes Typ 2 wird? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/behandlung-von-typ2diabetes/wie-vermeide-ich-dass-aus-einem-hohen-zuckerwe-94 2015-10-09 16:06:47
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

09.10.15 um 17:42

Hallo Jonas,

danke für deine Antwort.

Dann sollte ich wohl mal etwas abnehmen... Bringe derzeit bei 1,60 m 72 kg auf die Waage...

LG

Verena


Wie vermeide ich, dass aus einem hohen Zuckerwert Diabetes Typ 2 wird? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/behandlung-von-typ2diabetes/wie-vermeide-ich-dass-aus-einem-hohen-zuckerwe-94 2015-10-09 17:42:42
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

09.10.15 um 21:49

Hier noch mehr Infos:

Übergewicht ist – neben einer erblichen Veranlagung und mangelnder körperlicher Aktivität – einer der Hauptrisikofaktoren für Typ-2-Diabetes. Leidet jemand an dieser Diabetesform, ist Abnehmen deshalb in der Regel eine wichtige Therapiemaßnahme, um die Krankheit in den Griff zu kriegen. Wer überzählige Kilos abbaut, bei dem kann unter Umständen der Typ-2-Diabetes sogar wieder verschwinden – zumindest vorübergehend.

Fettgewebe beeinträchtigt Insulinwirkung

Warum ist das so? Beim Typ-2-Diabetes spielt das Hormon Insulin eine wichtige Rolle. Wenn wir Kohlenhydrate essen, werden diese im Verdauungstrakt in einzelne Zuckermoleküle zerlegt und gelangen als solche ins Blut, der Blutzuckerspiegel steigt dadurch an. Insulin bewirkt, dass die Zellen des Körpers Zucker aus dem Blut aufnehmen und ihn zur Energiegewinnung verwerten. Dadurch sinkt der Blutzuckerspiegel wieder.


 

Bei gesunden Menschen sorgt Insulin dafür, dass der Zuckerstoffwechsel sich im Gleichgewicht befindet. Bei Typ-2-Diabetes ist dieses Gleichgewicht gestört. Die Zellen sprechen auf Insulin nicht mehr richtig an, Ärzte sprechen von einer Insulinresistenz. Dadurch wird weniger Zucker in die Zellen geschleust und der Blutzuckerspiegel ist dauerhaft erhöht.

Die Insulinresistenz hat verschiedene Gründe. Einer der wichtigsten ist, neben einer erblichen Veranlagung, das Übergewicht. Denn Fettgewebe ist kein reiner Ballast, sondern es ist im Gegenteil hochaktiv. Das gilt vor allem für das Bauchfett. Unter anderem schüttet es Hormone aus, die die Insulinempfindlichkeit der Zellen beeinflussen. Fett am Bauch fördert eine Insulinresistenz ganz besonders.

Quelle: http://www.diabetes-ratgeber.net/Abnehmen


Wie vermeide ich, dass aus einem hohen Zuckerwert Diabetes Typ 2 wird? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/behandlung-von-typ2diabetes/wie-vermeide-ich-dass-aus-einem-hohen-zuckerwe-94 2015-10-09 21:49:45
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

10.10.15 um 19:41

Danke für die Info!


Wie vermeide ich, dass aus einem hohen Zuckerwert Diabetes Typ 2 wird? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/behandlung-von-typ2diabetes/wie-vermeide-ich-dass-aus-einem-hohen-zuckerwe-94 2015-10-10 19:41:11
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

Bearbeitet am 13.10.15 um 14:29

Hallo Verena,

hier noch ein aktueller Stern-Artikel zu dem Thema:

http://www.stern.de/gesundheit/diabetes/diabetes-typ-2-so-wappnen-sie-sich-gegen-die-zuckerkrankheit-3202408.html

LG

Andrea


Wie vermeide ich, dass aus einem hohen Zuckerwert Diabetes Typ 2 wird? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/behandlung-von-typ2diabetes/wie-vermeide-ich-dass-aus-einem-hohen-zuckerwe-94 2015-10-13 14:27:44
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

19.10.15 um 12:54

Wer hat noch Tipps für Verena?


Wie vermeide ich, dass aus einem hohen Zuckerwert Diabetes Typ 2 wird? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/behandlung-von-typ2diabetes/wie-vermeide-ich-dass-aus-einem-hohen-zuckerwe-94 2015-10-19 12:54:53
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

20.10.15 um 21:05

... Und viel Zimt und Kurkuma essen wenn's nach unsrer anderen Diskussion geht...


Wie vermeide ich, dass aus einem hohen Zuckerwert Diabetes Typ 2 wird? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/behandlung-von-typ2diabetes/wie-vermeide-ich-dass-aus-einem-hohen-zuckerwe-94 2015-10-20 21:05:42
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

22.10.15 um 16:51

Und nicht nur in Lebkuchen... 


Wie vermeide ich, dass aus einem hohen Zuckerwert Diabetes Typ 2 wird? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/behandlung-von-typ2diabetes/wie-vermeide-ich-dass-aus-einem-hohen-zuckerwe-94 2015-10-22 16:51:25
  • 1
  • 2

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Artikel zum Entdecken...

Medikamente: Wie können Sie Ihre Behandlung im Sommer anpassen?

25.08.25 | Ratschläge

Medikamente: Wie können Sie Ihre Behandlung im Sommer anpassen?

Schmerz und Gehirn: Kann man sich seinen Schmerz wirklich „einbilden“?

04.08.25 | Aktualitäten

Schmerz und Gehirn: Kann man sich seinen Schmerz wirklich „einbilden“?

Warum fühlen Sie sich trotz 8 Stunden Ruhe immer noch müde?

26.07.25 | Aktualitäten

Warum fühlen Sie sich trotz 8 Stunden Ruhe immer noch müde?

Sommer und Schlafstörungen: Ursachen, Tipps und Lösungen, um trotz Hitze besser zu schlafen

20.07.25 | Aktualitäten

Sommer und Schlafstörungen: Ursachen, Tipps und Lösungen, um trotz Hitze besser zu schlafen

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

08.03.19 | Aktualitäten

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

18.09.15 | Ernährung

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

14.01.19 | Ernährung

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

26.02.19 | Aktualitäten

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

icon cross

Interessiert Sie dieses Thema?

Kommen Sie zu den 500 000 Patienten dazu, die sich bereits auf unserer Plattform angemeldet haben. Informieren Sie sich über Ihre Krankheit bzw. die Krankheit Ihres Angehörigen und tauschen Sie sich mit der Community aus

Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten

Ist völlig kostenlos und vertraulich.

Abonnieren

Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.

 

Ihr Abonnement wurde berücksichtigt

Beitreten Anmeldung

Über uns

  • Über uns
  • Das Carenity-Team
  • Das wissenschaftliche und ethische Komitee
  • Die Mitwirkenden
  • Zertifizierungen und Auszeichnungen
  • Data For Good
  • Unsere wissenschaftlichen Publikationen
  • Entdecken Sie unsere Studien
  • Redaktionssatzung
  • Verhaltenskodex
  • Unsere Verpflichtungen
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Cookies verwalten
  • Kontakt
  • Carenity für Unternehmen

Schnellzugriff

  • Gesundheitsmagazin
  • Suche nach einem Forum
  • Erfahren Sie mehr über eine Krankheit
  • Liste der Foren (A-Z)
  • Liste der Krankheits-Infoblätter (A-Z)
  • Sprache flag fr flag en flag es flag it flag us

Die Website www.carenity.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Website dürfen keinesfalls als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch einen ausgebildeten Arzt angesehen werden.