Logo Carenity
Logo Carenity
Beitreten Anmeldung
flag de
flag fr flag en flag es flag it flag us
Die Meinung der Patienten

Foren

Die letzten Gespräche
Allgemeine Diskussionen
Alles anzeigen – Forum-Index von A bis Z

Krankheit

Infoblätter Krankheiten
Alles anzeigen – Krankheitsindex von A bis Z

Magazin

Schlagzeilen
Aktualitäten
Patientengeschichten
Ernährung
Ratschläge
Rechte und Vorgehen

Befragungen

Aktuelle Befragungen
Ergebnisse der Befragung

Beitreten Anmeldung
  • Foren

    • Die letzten Gespräche
    • Allgemeine Diskussionen
    • Alles anzeigen – Forum-Index von A bis Z
  • Krankheit

    • Infoblätter Krankheiten
    • Alles anzeigen – Krankheitsindex von A bis Z
  • Magazin

    • Schlagzeilen
    • Aktualitäten
    • Patientengeschichten
    • Ernährung
    • Ratschläge
    • Rechte und Vorgehen
  • Befragungen

    • Aktuelle Befragungen
    • Ergebnisse der Befragung
  • Die Meinung der Patienten
  • Forumsbereiche
  • Allgemeine Gruppen
  • Behandlung von Typ-2-Diabetes
  • Wie viel kostet ein Blutzuckermessgerät und wo bekommt man es?
 Zurück
Behandlung von Typ-2-Diabetes

Wie viel kostet ein Blutzuckermessgerät und wo bekommt man es?

  •  254 Ansichten
  •  1 Unterstützung
  •  30 Kommentare
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

Bearbeitet am 09.10.16 um 18:05

Hallo!

Hier ein Thema von sächslady :

Es gibt ein Gerät, es heißt freestyle libre. Wo könnte ich dies kaufen? Welche Möglichkeiten bestehen, dass die AOK etwas dazu gibt? Wieviel kostet es?

Wer möchte antworten?

LG

Andrea

Abonnieren

Andere Gruppen ...

Alles über Weihnachten
Austausch unter jungen Patienten
Chronische Erkrankung und Rechte
Entspannung & Freizeit
Ernährung und Rezepte
Fragen zu Carenity
Hilfe & Infos
Lassen Sie uns über COVID-19 sprechen
Leben über die Krankheit hinaus
Nachrichten auf Carenity
Neuheiten auf Carenity
Positiver Freitag
Presserundschau
Reha- und Kurkliniken
Urlaubsideen
Verbesserungsvorschläge

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Alle Kommentare

Zum letzten Kommentar gehen

avatar Freddy

Freddy

06.07.16 um 21:18

Guter Ratgeber

avatar Freddy

Freddy

Zuletzt aktiv am 04.08.25 um 19:32

Registriert seit 2015


814 Kommentare geschrieben | 163 in der Gruppe Behandlung von Typ-2-Diabetes

18 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Konkret kann ich da keine Angaben machen. Das letzte Meßgerät "OneTouch Select Plus" habe ich kostenlos bei der Diabetes-Schwester erhalten. Sie hat diese (auch andere Marken) während der Weiterbildung (Schulung) verteilt. Daran muss man alle 2 Jahre -4x1 Stunde- teilnehmen. Mein 2. Gerät habe ich vom Hersteller auch kostenlos bekommen. Das erste Gerät Accu - Check Compact Plus von Bayer habe ich bestellt und hat ca. 35,00 Euro gekostet. War nur die falsche Einheit mg/dl. Ansonsten sind in jedem Versandhauskatalog, in jeder Apotheke und Sanitätshaus Geräte käuflich zu erwerben. Die Geräte sind preiswert,teuer sind die Teststreifen und Lanzetten. Ob die Krankenkasse was zugibt, kannst Du nur erfragen. Wie gesagt, das Gerät kostet je nach Ausführungen ab 35,00 Euro, Teststreifen von 26,00 Euro beginnend bis 36,00 Euro. Beim Accu-Check sind nur 17 Streifen in der Trommel, bei den anderen Geräten 50 Stück.

Die Signatur ansehen

LgE


Wie viel kostet ein Blutzuckermessgerät und wo bekommt man es? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/behandlung-von-typ2diabetes/wie-viel-kostet-ein-blutzuckermessgerat-und-wo-819 2016-07-06 21:18:30
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

07.07.16 um 09:36

Wie viel Teststreifen braucht man denn so, Freddy ?


Wie viel kostet ein Blutzuckermessgerät und wo bekommt man es? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/behandlung-von-typ2diabetes/wie-viel-kostet-ein-blutzuckermessgerat-und-wo-819 2016-07-07 09:36:09
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

07.07.16 um 09:48

Danke für die Antwort, Freddy !

Wer möchte sächslady noch Tipps geben? Vielleicht Brombaer , rosile24 , Anwart oder koechli2606 ?

LG

Andrea


Wie viel kostet ein Blutzuckermessgerät und wo bekommt man es? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/behandlung-von-typ2diabetes/wie-viel-kostet-ein-blutzuckermessgerat-und-wo-819 2016-07-07 09:48:00

avatar Brombaer

Brombaer

07.07.16 um 11:14

Guter Ratgeber

avatar Brombaer

Brombaer

Zuletzt aktiv am 26.08.25 um 19:26

Registriert seit 2016


156 Kommentare geschrieben | 45 in der Gruppe Behandlung von Typ-2-Diabetes

4 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Halloli,

das freestyle libre ist kein Messgerät mit Blutzuckermessstreifen, sondern ein Flash Glukose Messsystem (FGM), d.h.

man trägt einen Sensor am Oberarm der alle 15 min den aktuellen Blutzuckerwert speichert. Nach 8 h Stunden werden die ersten Werte wieder überschrieben, vorher sollten die ermittelten Werte mit dem Lesegerät aus dem Sensor gescannt werden. Das Lesegerät speichert die Werte von 90 Tage, dann werden die ersten auch dort überschrieben. Die Daten aus dem Lesegerät können auf einen Computer mit Micro-USB übertragen werden.

Die Preise sind pro Sensor (der maximal 14 Tage hält, kann aber auch nur im schlechtesten Fall ein oder zwei Tage sein) 59,90 €, wobei maximal 10 Sensoren auf einmal beim Hersteller (soviel ich weiss aktuell auch nur dort) bestellt werden können. Das Lesegerät (einmalige Anschaffung) kostet auch 59,90 €. Weiteres siehe:  https://www.freestylelibre.de

Bis jetzt kenne ich nur Wenige, die die Sensoren erstattet bekommen. Dies ist auf jeden Fall eine Einzelentscheidung der jeweiligen Krankenkasse (meine Erfahrungen bei der AOK sind da eher schlecht). Der letzte Beschluss des Institut für die Wirtschaflichkeit im Gesundheitswesen bezog sich nur auf die Continuierliche Glukose Messung (CGM) und nicht auf das FGM, so dass diesbzgl. die Wahrscheinlichkeit für die Erstattung eher gering ist.

Soviel erstmal, ansonsten gerne noch konkrete Frage zu Deinem Einzelfall.

Gruss ... Sabine

 

Die Signatur ansehen

Ich lebe mit, aber nicht für meinen Diabetes.


Wie viel kostet ein Blutzuckermessgerät und wo bekommt man es? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/behandlung-von-typ2diabetes/wie-viel-kostet-ein-blutzuckermessgerat-und-wo-819 2016-07-07 11:14:59
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

07.07.16 um 11:32

Also ich muss alle 3 Monate zur Diabetologie, da wird das ACCU-Gerät eingelesen. Ein Rezept für die nächsten 3 Monate ausgestellt, von Insulin bis zur Nadel sowie Tabletten. Nadeln und Cassetten bekomme ich gesondert von der Fa. ACCU-CHEK, kostenlos geliefert.

Soweit ich informiert bin, bekommen das nur Insulin-Pflichtige umsonst.


Wie viel kostet ein Blutzuckermessgerät und wo bekommt man es? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/behandlung-von-typ2diabetes/wie-viel-kostet-ein-blutzuckermessgerat-und-wo-819 2016-07-07 11:32:35

avatar Freddy

Freddy

07.07.16 um 20:44

Guter Ratgeber

avatar Freddy

Freddy

Zuletzt aktiv am 04.08.25 um 19:32

Registriert seit 2015


814 Kommentare geschrieben | 163 in der Gruppe Behandlung von Typ-2-Diabetes

18 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hallo Brombaer und rosile24,

Dies sind wieder Informationen, die ich so nicht kannte. Das Gerät zur Dauermessung wird nur zur Erhebung von Daten eingesetzt, ich glaube nicht, das hier die Krankenkasse die Kosten komplett übernimmt. Fragen kostet ja nichts und vielleicht hat der Sachbearbeiter ein gütiges Herz !

Die Signatur ansehen

LgE


Wie viel kostet ein Blutzuckermessgerät und wo bekommt man es? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/behandlung-von-typ2diabetes/wie-viel-kostet-ein-blutzuckermessgerat-und-wo-819 2016-07-07 20:44:16

avatar Freddy

Freddy

07.07.16 um 20:51

Guter Ratgeber

avatar Freddy

Freddy

Zuletzt aktiv am 04.08.25 um 19:32

Registriert seit 2015


814 Kommentare geschrieben | 163 in der Gruppe Behandlung von Typ-2-Diabetes

18 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hallo Verena,

für jede einzelne Messung wird ein Teststreifen benötigt. Wenn du Insulin spritzt, musst du vorher messen. 5 x spritzen heißt 5 x messen. Da wird die ganze Sache schnell teuer. Das Gerät gibt es praktisch umsonst, der Zubehör verteuert die ganze Sache.

Die Signatur ansehen

LgE


Wie viel kostet ein Blutzuckermessgerät und wo bekommt man es? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/behandlung-von-typ2diabetes/wie-viel-kostet-ein-blutzuckermessgerat-und-wo-819 2016-07-07 20:51:19
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

08.07.16 um 21:40

Wie viel Streifen braucht man denn dann so im Monat? Dachte, die gibt es von der Kasse...


Wie viel kostet ein Blutzuckermessgerät und wo bekommt man es? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/behandlung-von-typ2diabetes/wie-viel-kostet-ein-blutzuckermessgerat-und-wo-819 2016-07-08 21:40:54

avatar Freddy

Freddy

08.07.16 um 22:35

Guter Ratgeber

avatar Freddy

Freddy

Zuletzt aktiv am 04.08.25 um 19:32

Registriert seit 2015


814 Kommentare geschrieben | 163 in der Gruppe Behandlung von Typ-2-Diabetes

18 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Ich gehe davon aus, das Diabetiker, die Insulin spritzen die Teststreifen auf Rezept verordnet bekommen. Ich nehme Metformin  als Tablette ein und bekomme nichts verordnet. Ich habe für mich festgelegt, das ich jeden Sonntag messe. Messen unter der Woche kommt nur bei Notfällen in Frage. Dadurch kann ich den Verbrauch und die Ersatzbeschaffung ein bisschen steuern.

Die Signatur ansehen

LgE


Wie viel kostet ein Blutzuckermessgerät und wo bekommt man es? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/behandlung-von-typ2diabetes/wie-viel-kostet-ein-blutzuckermessgerat-und-wo-819 2016-07-08 22:35:46
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

10.07.16 um 17:10

Wer möchte sich noch an der Diskussion beteiligen?


Wie viel kostet ein Blutzuckermessgerät und wo bekommt man es? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/behandlung-von-typ2diabetes/wie-viel-kostet-ein-blutzuckermessgerat-und-wo-819 2016-07-10 17:10:33
  • 1
  • 2
  • 3

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Artikel zum Entdecken...

Medikamente: Wie können Sie Ihre Behandlung im Sommer anpassen?

25.08.25 | Ratschläge

Medikamente: Wie können Sie Ihre Behandlung im Sommer anpassen?

Schmerz und Gehirn: Kann man sich seinen Schmerz wirklich „einbilden“?

04.08.25 | Aktualitäten

Schmerz und Gehirn: Kann man sich seinen Schmerz wirklich „einbilden“?

Warum fühlen Sie sich trotz 8 Stunden Ruhe immer noch müde?

26.07.25 | Aktualitäten

Warum fühlen Sie sich trotz 8 Stunden Ruhe immer noch müde?

Sommer und Schlafstörungen: Ursachen, Tipps und Lösungen, um trotz Hitze besser zu schlafen

20.07.25 | Aktualitäten

Sommer und Schlafstörungen: Ursachen, Tipps und Lösungen, um trotz Hitze besser zu schlafen

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

08.03.19 | Aktualitäten

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

18.09.15 | Ernährung

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

14.01.19 | Ernährung

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

26.02.19 | Aktualitäten

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

icon cross

Interessiert Sie dieses Thema?

Kommen Sie zu den 500 000 Patienten dazu, die sich bereits auf unserer Plattform angemeldet haben. Informieren Sie sich über Ihre Krankheit bzw. die Krankheit Ihres Angehörigen und tauschen Sie sich mit der Community aus

Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten

Ist völlig kostenlos und vertraulich.

Abonnieren

Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.

 

Ihr Abonnement wurde berücksichtigt

Beitreten Anmeldung

Über uns

  • Über uns
  • Das Carenity-Team
  • Das wissenschaftliche und ethische Komitee
  • Die Mitwirkenden
  • Zertifizierungen und Auszeichnungen
  • Data For Good
  • Unsere wissenschaftlichen Publikationen
  • Entdecken Sie unsere Studien
  • Redaktionssatzung
  • Verhaltenskodex
  • Unsere Verpflichtungen
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Cookies verwalten
  • Kontakt
  • Carenity für Unternehmen

Schnellzugriff

  • Gesundheitsmagazin
  • Suche nach einem Forum
  • Erfahren Sie mehr über eine Krankheit
  • Liste der Foren (A-Z)
  • Liste der Krankheits-Infoblätter (A-Z)
  • Sprache flag fr flag en flag es flag it flag us

Die Website www.carenity.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Website dürfen keinesfalls als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch einen ausgebildeten Arzt angesehen werden.