flag de
flag fr flag en flag es flag it flag us
logo carenity white
  • Die Meinung der Patienten
  • Sich austauschen
  • Sich informieren
  • Seine Meinung abgeben
  • Über uns
  • Magazin
  • Patientengeschichten
  • Beitreten
  • Anmeldung
Logo Carenity
  • Sich austauschen
  • Sich informieren
  • Seine Meinung abgeben
  1. Die Meinung der Patienten
  2. Sich austauschen
  3. Forum
  4. Allgemeine Gruppen
  5. Hilfe & Infos
  6. Beweglich bleiben auch im Alter
 Zurück
Hilfe & Infos

Beweglich bleiben auch im Alter

  •  36 Ansichten
  •  1 Unterstützung
  •  1 Kommentar

avatar Andrea

Andrea

02.08.17 um 22:15

Guter Ratgeber

Beweglich bleiben auch im Alter

Regelmäßige Bewegung ist eine Voraussetzung, wenn man auch im Alter fit und elastisch bleiben möchte. Wer sich zu wenig bewegt, muss im Zeitverlauf mit Einbußen bei seiner Beweglichkeit rechnen. Dabei lässt sich Beweglichkeit auch mit körperlichen Einschränkungen noch gut trainieren.

Wenn wir unsere Muskeln, Bänder und Gelenke nicht regelmäßig aktiv nutzen, beginnen diese steif und unelastisch zu werden. Gerade bei älteren oder auch körperlich eingeschränkten Menschen nimmt die Beweglichkeit oft ab. Meist werden solche Einschränkungen als Abnutzungserscheinungen akzeptiert. Allerdings ist weniger der körperliche Verschleiß der Grund für Unbeweglichkeit, sondern vielmehr mangelndes Training. Fehlende Bewegung und die Abnahme der Gelenkigkeit sind leider auch ein wesentlicher Grund, warum man die Freude an der Bewegung verliert. In der Folge reduziert man die eigene körperliche Aktivität weiter, wodurch der Körper noch unbeweglicher wird. Die Muskeln und Sehnen verkürzen sich, Gelenke werden steif. Oft sind auch Krankheitssymptome wie Lähmungserscheinungen, erhöhter Muskeltonus, Arthrose oder Gelenkentzündungen ein Grund für das Einschränken der Beweglichkeit – sofern nicht aktiv trainiert wird.

Unbeweglichkeit vorbeugen

Die Beweglichkeit wird vom Gelenk, von der Struktur der Gelenkkapsel, den umgebenden Bändern und der Länge sowie dem Dehnungsvermögen der Muskeln beeinflusst. Dabei hat die Elastizität der Muskeln die größte Bedeutung. Werden Muskeln regelmäßig gedehnt und gestärkt, können sie den Körper stabilisieren und Fehlbelastungen der Gelenke verhindern. Durch die Bewegung werden die Gelenke zudem besser mit Gelenkflüssigkeit versorgt. Wer elastisch bleibt oder wieder elastischer wird, ist weniger anfällig für Unfälle, Stürze und wirkt zudem sicherer und jünger. Daher ist es wichtig, sich in jeder Altersphase um ein größtmögliches Maß an Beweglichkeit zu bemühen.

Regelmäßiges Training kann die Beweglichkeit erhalten und verbessern

Durch regelmäßiges Training kann die Beweglichkeit erhalten und verbessert werden. Muskeln, Sehnen und Bänder werden während des Trainings zusammengezogen und gestreckt. Die Beweglichkeit kann dabei beispielsweise durch manuelle Therapie, Beweglichkeitsübungen, Dehnübungen und auch an Trainingsgeräten trainiert werden. Als Neu- oder Wiedereinsteiger beim Beweglichkeitstraining sollten Sie vorab einen Arzt, Physiotherapeuten oder Sporttherapeuten konsultieren und mit ihm festlegen, ob es bestimmte Übungen gibt, auf die sie besser verzichten sollten.

Quelle: https://www.myhandicap.de/gesundheit/bewegung-und-gesundheit/beweglichkeit/

 

Andere Gruppen ...

Hilfe & Infos
Alles über Weihnachten
Chronische Erkrankung und Rechte
Entspannung & Freizeit
Ernährung und Rezepte
Fragen zu Carenity
Lassen Sie uns über COVID-19 sprechen
Minderjährige Patienten mit chronischen Erkrankungen
Nachrichten auf Carenity
Neuheiten auf Carenity
Positiver Freitag
Presserundschau
Reha- und Kurkliniken
Urlaubsideen
Verbesserungsvorschläge

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Die emotionale Belastung von Patienten und Betreuern bei einem Multiplen Myelom verstehen

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Befragung

Umfrage zu Herausforderungen und ungelösten Problemen im Umgang mit CDKL5-Patienten und Auswirkungen auf die Lebensqualität

Alle Kommentare

avatar Jonas78

Jonas78

06.08.17 um 09:12

Guter Ratgeber

Bewegung ist das A und O


Beweglich bleiben auch im Alter https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/beweglich-bleiben-auch-im-alter-1691 2017-08-06 09:12:56

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Die emotionale Belastung von Patienten und Betreuern bei einem Multiplen Myelom verstehen

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Befragung

Umfrage zu Herausforderungen und ungelösten Problemen im Umgang mit CDKL5-Patienten und Auswirkungen auf die Lebensqualität

Artikel zum Entdecken...

Lebensmittel, die mit Medikamenten interagieren können

18.12.22 | Ernährung

Lebensmittel, die mit Medikamenten interagieren können

Antibiotika: Warum sollte man es nicht übertreiben?

19.11.22 | Ratschläge

Antibiotika: Warum sollte man es nicht übertreiben?

In welchen Lebensmitteln kann man Eisen finden und Mangelerscheinungen reduzieren?

12.11.22 | Ernährung

In welchen Lebensmitteln kann man Eisen finden und Mangelerscheinungen reduzieren?

Reisekrankheit: Warum und wie wird sie behandelt?

28.08.22 | Ratschläge

Reisekrankheit: Warum und wie wird sie behandelt?

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

08.03.19 | Aktualitäten

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

18.09.15 | Ernährung

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

14.01.19 | Ernährung

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

26.02.19 | Aktualitäten

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

icon cross

Interessiert Sie dieses Thema?

Kommen Sie zu den 500 000 Patienten dazu, die sich bereits auf unserer Plattform angemeldet haben. Informieren Sie sich über Ihre Krankheit bzw. die Krankheit Ihres Angehörigen und tauschen Sie sich mit der Community aus

Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten

Ist völlig kostenlos und vertraulich.

Beitreten Anmeldung

Über uns

  • Über uns
  • Das Carenity-Team
  • Das wissenschaftliche und ethische Komitee
  • Die Mitwirkenden
  • Zertifizierungen und Auszeichnungen
  • Data For Good
  • Unsere wissenschaftlichen Publikationen
  • Entdecken Sie unsere Studien
  • Redaktionssatzung
  • Verhaltenskodex
  • Unsere Verpflichtungen
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Cookies verwalten
  • Kontakt
  • For our partners

Schnellzugriff

  • Gesundheitsmagazin
  • Suche nach einem Forum
  • Erfahren Sie mehr über eine Krankheit
  • Liste der Foren (A-Z)
  • Liste der Krankheits-Infoblätter (A-Z)
  • Sprache flag fr flag en flag es flag it flag us

Die Website www.carenity.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Website dürfen keinesfalls als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch einen ausgebildeten Arzt angesehen werden.