Logo Carenity
Logo Carenity
Beitreten Anmeldung
flag de
flag fr flag en flag es flag it flag us
Die Meinung der Patienten Forum Krankheit Magazin Befragungen
Beitreten Anmeldung
  • Forum
  • Krankheit
  • Magazin
  • Befragungen
  • Die Meinung der Patienten
  • Forumsbereiche
  • Allgemeine Gruppen
  • Hilfe & Infos
  • Weihnachten 2016
 Zurück
Hilfe & Infos

Weihnachten 2016

  •  197 Ansichten
  •  0 Unterstützung
  •  37 Kommentare

avatar koechli2606

koechli2606

Bearbeitet am 07.12.16 um 10:13

Guter Ratgeber

avatar koechli2606

koechli2606

Zuletzt aktiv am 12.01.23 um 18:02

Registriert seit 2015


1.774 Kommentare geschrieben | 749 in der Gruppe Hilfe & Infos

1 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hallo,

hier soll mal was ALLGEMEINES zum Thema Weihnachten 2016 rein.

 

Und zwar OHNE auf bestimmte Krankheiten etc einzugehen - also ganz allgemein.

 

Ich mache dann mal den Anfang.

Das meiste wird wieder als PDF-Datei sein, weils meist zu lang ist.

Also einfach anklicken, was euch interessiert.

 

Viel Spass dabei

wünscht

koechli2606

Abonnieren

Andere Gruppen ...

Hilfe & Infos
Alles über Weihnachten
Austausch unter jungen Patienten
Chronische Erkrankung und Rechte
Entspannung & Freizeit
Ernährung und Rezepte
Fragen zu Carenity
Lassen Sie uns über COVID-19 sprechen
Leben über die Krankheit hinaus
Nachrichten auf Carenity
Neuheiten auf Carenity
Positiver Freitag
Presserundschau
Reha- und Kurkliniken
Urlaubsideen
Verbesserungsvorschläge

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Alle Kommentare

Zum letzten Kommentar gehen
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

05.12.16 um 13:26

alles prima alles gut - aber !!!beim überfliegen der rezepte stellte ich fest das doch auch für diabetiker der normale haushaltszucker,in welcher form auch immer, propagiert wird. in form von kandis, agavendicksaft, honig und dergleichen.man sollte beim ausprobiern doch vielleicht den zucker austauschen(nicht mit süßstoff !)mit stevia oder mit birkenzucker. mit letzteren hab ich sehr gute erfahrungen gemacht.es wird vielfach behauptet das der normale zucker notwendig ist, aber man nimmt soviel zucker zu sich mit sachen wo man es eigentlich nicht vermutet


Weihnachten 2016 https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/weihnachten-2016-1141 2016-12-05 13:26:31

avatar koechli2606

koechli2606

06.12.16 um 11:09

Guter Ratgeber

avatar koechli2606

koechli2606

Zuletzt aktiv am 12.01.23 um 18:02

Registriert seit 2015


1.774 Kommentare geschrieben | 749 in der Gruppe Hilfe & Infos

1 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Dann bin ich beruhigt. Ich hatte schon angenommen, ich hätte nen Fehler auf meinem Rechner oder in meinem PDF-Programm.

Ich werde dann nachher noch ein paar Links mit Weihnachtsrezepten einstellen.

koechli2606


Weihnachten 2016 https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/weihnachten-2016-1141 2016-12-06 11:09:04
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

06.12.16 um 15:35

Zum Thema Zucker gibt's im Diabetesforum eine Diskussion, redfox .

Weiß nicht mehr, ob du dich da zu dem Thema gemeldet hattest.


Weihnachten 2016 https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/weihnachten-2016-1141 2016-12-06 15:35:41
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

07.12.16 um 10:13

Mir hat irgendjemand gesagt, es hängt davon ab, welchen Browser man benutzt.


Weihnachten 2016 https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/weihnachten-2016-1141 2016-12-07 10:13:53

avatar koechli2606

koechli2606

Bearbeitet am 08.12.16 um 08:10

Guter Ratgeber

avatar koechli2606

koechli2606

Zuletzt aktiv am 12.01.23 um 18:02

Registriert seit 2015


1.774 Kommentare geschrieben | 749 in der Gruppe Hilfe & Infos

1 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hallo,

mal sehen, ob die neue Website auch funktioniert....

Hier noch ein paar Links für unsere Vegetarischen Freunde zum Weihnachtsessen.

Hier findet ihr viele Anregungen für euer Weihnachtsessen….

Einfach mal „durchwühlen“.

Die Links füghren alle auf die Seite

„allrecipes.com“

Koechli2606

Weihnachten

Weihnachten (1890)

Von Weihnachtsplätzchen und anderer Weihnachtsbäckerei bis zum festlichen Weihnachtsmenü, hier finden Sie eine umfangreiche Rezeptsammlung rund um Weihnachten.

Rezepte Weihnachten

Backen Weihnachten   (832)

Weihnachtsmenü   (314)

Marzipan   (156)

Glühwein   (32)

Ente   (74)

Gänsebraten   (19)


Die Anhänge ansehen

f-10190181481181035.pdf


Weihnachten 2016 https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/weihnachten-2016-1141 2016-12-08 06:53:22

avatar Rosenduft

Rosenduft

08.12.16 um 11:20

Guter Ratgeber

avatar Rosenduft

Rosenduft

Zuletzt aktiv am 16.12.21 um 18:47

Registriert seit 2016


106 Kommentare geschrieben | 69 in der Gruppe Hilfe & Infos


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hallihallo,

oh mein Gott, Weihnachten uns soooo viele Tipps dazu.

Ich habe für mich schon lange entschieden so zu essen und trinken wie sonst auch.

Wenn ich das alles lese komme ich noch auf leckere Gedanken heart.png

Die Signatur ansehen

Liebe Grüße


Weihnachten 2016 https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/weihnachten-2016-1141 2016-12-08 11:20:55

avatar koechli2606

koechli2606

09.12.16 um 15:03

Guter Ratgeber

avatar koechli2606

koechli2606

Zuletzt aktiv am 12.01.23 um 18:02

Registriert seit 2015


1.774 Kommentare geschrieben | 749 in der Gruppe Hilfe & Infos

1 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

AUCH DARAN SOLLTEN WIR IN DER WEIHNACHTSZEIT DENKEN; BESONDERS WENN KINDER IM HAUSE SIND:

http://www.apotheken-umschau.de/Zuhause/So-gehen-Sie-richtig-mit-Kerzen-um-415079.html

 So gehen Sie richtig mit Kerzen um

Zur Adventszeit gehören Kerzen einfach dazu. Wir klären über Brennmaterial, Gütezeichen und Schadstoffbelastung auf

von Dr. Katharina Fuhrin, aktualisiert am 15.10.2016

Kerzen sorgen an dunklen Winterabenden für Gemütlichkeit

Fotolia/exclusive design

Wenn die Tage kalt und dunkel werden, sorgen Kerzen mit ihrem warmen Licht für Gemütlichkeit im Haus. Die Vielfalt ist riesig: Kerzen gibt es in Stumpenform, lang und dünn, hochglänzend, durchgefärbt, duftend, auf Basis von Paraffin oder natürlicher Rohstoffe.

Vor dem Kauf beachten: Das Brennmaterial

Die meisten Kerzen bestehen aus Paraffin, das aus Erdöl gewonnen wird. Da sie einen relativ geringen Schmelzpunkt haben, brennen sie schnell ab. Das Material verbiegt sich außerdem leicht, daher wird höherwertigen Paraffinkerzen Stearin beigemischt.

Das teurere Stearin wird aus Rohstoffen wie Palmöl, Kokosfett oder Rindertalg hergestellt. Dieses Wachs schimmert schön, rußt wenig, tropft kaum und brennt länger.


Das dritte, seltenste und mit Abstand teuerste Ausgangsmaterial ist Bienenwachs, das aus den Waben der Honigbienen besteht. Beliebt sind diese Kerzen wegen ihres feinen Dufts, der natürlichen Farbe und ihrer langen Brenndauer.

Das RAL-Gütezeichen gibt Orientierung

Matthias Zeuner-Hanning, Umweltberater bei der Verbraucherzentrale Bayern, rät beim Kauf von Kerzen auf das "RAL-Gütezeichen Kerzen" zu achten. Die darin festgelegten Standards für qualitativ hochwertige Kerzen bestimmt die Gütegemeinschaft Kerzen e. V.. Sie vergibt das Zeichen nach vorheriger Prüfung durch den von ihr beauftragten Prüfdienstleister. "Danach dürfen bedenkliche Stoffe nicht oder nur in begrenzten Mengen in Kerzen vorkommen. Auch die Brennmasse und der Docht müssen definierte Anforderungen erfüllen. Kerzen mit dem RAL-Gütezeichen sind auf jeden Fall eine gute Wahl", sagt Zeuner-Hanning.

Durchgefärbte Kerzen schnell verwenden

Ist die Kerze je nach Herstellungsverfahren fertig gezogen (wie einfache Haushaltskerzen), gepresst (wie Teelichter oder Stumpenkerzen) oder gegossen (wie etwa Figurenkerzen), kann sie durch einen Farbmantel aufgepeppt werden. Einen strahlenden Glanz bekommt die Kerze durch klare beziehungsweise farbige Lacke. Dabei werden die Kerzen in ein Gemisch aus Tauchwachs und Pigmentfarben getaucht. Bei durchgefärbten Kerzen wird das flüssige Wachs gefärbt und dann in Formen gegossen, in die ein Docht eingespannt ist. Das macht sich zwar besonders hübsch zum Beispiel bei Kerzen im Adventskranz – die Farbe ist allerdings nicht UV-beständig. Daher sollte man diese Kerzen rasch verwenden oder dunkel lagern.

Schadstoffe: Gute Stimmung, dicke Luft?

Brennt eine Kerze hinunter, kann sie die Innenraumluft mit verschiedenen Schadstoffen belasten. Sie lagern sich als feinste Partikel an den Schwebestaub der Luft und können so in die Lunge gelangen. Durch rußende Kerzen können neben Schwefeldioxiden unter anderem sogenannte polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe in die Luft freigesetzt werden, sagt Anja Lüdecke vom Umweltbundesamt. Sie gelten als potenziell krebserregend. "Bei Untersuchungen wurden auch Elemente wie Kalium, Kalzium, Eisen und Zink, aber auch Nickel, Chrom und Blei beim Abbrand von Kerzen in der Innenraumluft gefunden", so die Expertin. Die Konzentrationen unterscheiden sich je nach Material von Wachs und Docht. Die Höhe der Belastung hänge von verschiedenen Faktoren ab, wie etwa der Größe des Raumes und der Anzahl der angezündeten Kerzen.

Rußen verhindern

Ganz ohne Rußabgabe brennen auch Qualitätskerzen nicht. Allerdings erfüllen sie die Anforderungen an rußarme Produkte. "Um die Belastung durch Ruß und Rauch gering zu halten, sollte man darauf achten, dass Kerzen nicht in der Zugluft stehen und flackern", rät Lüdecke. Der Docht sollte zudem nicht länger als ein bis eineinhalb Zentimeter sein. Dicke Kerzen lässt man am besten so lange brennen, bis der Brennteller rund um den Docht herum geschmolzen ist – sonst bildet sich ein Krater und der tiefstehende Docht lässt die Flamme flackern, rußen und schließlich verkümmern.

Statt Kerzen auszupusten, taucht man besser den brennenden Docht mit einem Streichholz in das flüssige Wachs und richtet ihn dann wieder auf. Wichtig: Nachdem man die Kerzen ausgemacht hat, gründlich stoßlüften! Das verringert die Schadstoffbelastung in der Luft.

Reizungen durch Duftkerzen

Bei Duftkerzen ist zu beachten, dass sie beim Abbrennen manche Substanzen freisetzen, welche die Atemwege reizen und Überempfindlichkeitsreaktionen hervorrufen können, warnt der Vorsitzende der Deutschen Lungenstiftung, Professor Harald Morr. Vor allem Menschen, die bereits eine Kontaktallergie auf bestimmte Duftstoffe entwickelt haben, sollten vorsichtig sein. "Sie riskieren, dass die freigesetzten Stoffe allergische Erscheinungen auf der Haut oder in den Atemwegen verstärken."

Bei Asthmatikern können die Substanzen sogar Bronchialkrämpfe auslösen, sagt Zeuner-Hanning. "Bei Menschen, die auf Chemikalien empfindlich reagieren, kann es zu Kopfschmerzen, tränenden Augen und Übelkeit kommen." Deshalb sollten Allergiker, Asthmapatienten und vorsorglich auch Schwangere auf duftende Kerzen lieber verzichten.

ür alle brennenden Kerzen gilt außerdem: Sie sollten niemals unbeobachtet im Raum zurückgelassen werden oder in der Nähe leicht brennbarer Gegenstände stehen

eine "feuerfreie Weihnachtszeit" wünscht

koechli2606.



Weihnachten 2016 https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/weihnachten-2016-1141 2016-12-09 15:03:02

avatar koechli2606

koechli2606

09.12.16 um 18:12

Guter Ratgeber

avatar koechli2606

koechli2606

Zuletzt aktiv am 12.01.23 um 18:02

Registriert seit 2015


1.774 Kommentare geschrieben | 749 in der Gruppe Hilfe & Infos

1 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

 

http://www.diabetes-online.de/a/1743771

 

 Hallo,

 

dies ist ausnahmsweise mal eine Seite, die auf Einkaufsmöglichkeiten für Weihnachtsgeschenke verweist, falls jemandem nicht einfällt, was man schenken könnte.

 

Koechli2606

 

Eine Anmerkung von mir:

 

Ich verdiene nichts

 

 daran, trotzdem stelle ich sie mal ein, allerdings nur als PDF.

 

Entscheidet selbst, ob ihr sie euch ansehen wollt.

koechli2606

 

Die Anhänge ansehen

f-10190151481303567.pdf


Weihnachten 2016 https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/weihnachten-2016-1141 2016-12-09 18:12:51

avatar koechli2606

koechli2606

09.12.16 um 18:19

Guter Ratgeber

avatar koechli2606

koechli2606

Zuletzt aktiv am 12.01.23 um 18:02

Registriert seit 2015


1.774 Kommentare geschrieben | 749 in der Gruppe Hilfe & Infos

1 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hier noch etwas für unsere veganen Freunde....

Um Platz zu sparen und um weniger scrollen zu müssen (was leider bei der neuen Webseite unvermeidlich ist pissed-off.png). als PDF...

1. Besser als Gummibären – vegane Fruchtgummis selbstgemacht

2. Die beste Schokolade – gesund, vegan, einfach, selbstgemacht

3. Eier von glücklichen Hühnern – oder einfach glücklich ohne Ei

koechli2606

Die Anhänge ansehen

f-10190101481303908.pdf

f-10190151481303930.pdf

f-1019021481303961.pdf


Weihnachten 2016 https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/weihnachten-2016-1141 2016-12-09 18:19:41

avatar koechli2606

koechli2606

09.12.16 um 18:29

Guter Ratgeber

avatar koechli2606

koechli2606

Zuletzt aktiv am 12.01.23 um 18:02

Registriert seit 2015


1.774 Kommentare geschrieben | 749 in der Gruppe Hilfe & Infos

1 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

...und wer jetzt noch Lust hat, etwas selber zu machen, hier gibt's die Tipps.

Aus schon vorweg genannten Gründen ebenfalls als PDF....

Erst einmal etwas alkoholhaltiges...

1. Kwas selber machen – gesunde Erfrischung aus altem Brot

 

und nun etwas zum verschenken - oder selber nutzen...

Auf jeden Fall ist es gesund !!!

2. Erkältungssalbe mit Anis oder Majoran – sogar für Babys und Kleinkinder

3. Festes Parfum selber machen – sinnlich, natürlich, ohne Alkohol

4. Wärmende Fußcreme mit Ingwer für kalte Tage

 

Ich hoffe, es ist etwas für euch dabei....

koechli2606

Die Anhänge ansehen

f-10190211481304193.pdf

f-1019001481304473.pdf

f-1019051481304496.pdf

f-10190241481304520.pdf


Weihnachten 2016 https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/hilfe-infos/weihnachten-2016-1141 2016-12-09 18:29:21
  • 1
  • 2
  • 3

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Artikel zum Entdecken...

Anhaltende Müdigkeit: Wann sollte man sich Sorgen machen?

11.05.25 | Aktualitäten

Anhaltende Müdigkeit: Wann sollte man sich Sorgen machen?

Burn-out: Warnsignale, die Sie nicht ignorieren sollten

05.05.25 | Aktualitäten

Burn-out: Warnsignale, die Sie nicht ignorieren sollten

Medikamente und Autofahren: Sind Sie gefährdet?

06.04.25 | Aktualitäten

Medikamente und Autofahren: Sind Sie gefährdet?

Darmmikrobiota: Wie hängt sie mit unserer körperlichen und geistigen Gesundheit zusammen?

04.04.25 | Ratschläge

Darmmikrobiota: Wie hängt sie mit unserer körperlichen und geistigen Gesundheit zusammen?

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

08.03.19 | Aktualitäten

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

18.09.15 | Ernährung

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

14.01.19 | Ernährung

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

26.02.19 | Aktualitäten

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

icon cross

Interessiert Sie dieses Thema?

Kommen Sie zu den 500 000 Patienten dazu, die sich bereits auf unserer Plattform angemeldet haben. Informieren Sie sich über Ihre Krankheit bzw. die Krankheit Ihres Angehörigen und tauschen Sie sich mit der Community aus

Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten

Ist völlig kostenlos und vertraulich.

Abonnieren

Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.

 

Ihr Abonnement wurde berücksichtigt

Beitreten Anmeldung

Über uns

  • Über uns
  • Das Carenity-Team
  • Das wissenschaftliche und ethische Komitee
  • Die Mitwirkenden
  • Zertifizierungen und Auszeichnungen
  • Data For Good
  • Unsere wissenschaftlichen Publikationen
  • Entdecken Sie unsere Studien
  • Redaktionssatzung
  • Verhaltenskodex
  • Unsere Verpflichtungen
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Cookies verwalten
  • Kontakt
  • Carenity für Unternehmen

Schnellzugriff

  • Gesundheitsmagazin
  • Suche nach einem Forum
  • Erfahren Sie mehr über eine Krankheit
  • Liste der Foren (A-Z)
  • Liste der Krankheits-Infoblätter (A-Z)
  • Sprache flag fr flag en flag es flag it flag us

Die Website www.carenity.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Website dürfen keinesfalls als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch einen ausgebildeten Arzt angesehen werden.