Logo Carenity
Logo Carenity
Beitreten Anmeldung
flag de
flag fr flag en flag es flag it flag us
Die Meinung der Patienten

Foren

Die letzten Gespräche
Allgemeine Diskussionen
Alles anzeigen – Forum-Index von A bis Z

Krankheit

Infoblätter Krankheiten
Alles anzeigen – Krankheitsindex von A bis Z

Magazin

Schlagzeilen
Aktualitäten
Patientengeschichten
Ernährung
Ratschläge
Rechte und Vorgehen

Befragungen

Aktuelle Befragungen
Ergebnisse der Befragung

Beitreten Anmeldung
  • Foren

    • Die letzten Gespräche
    • Allgemeine Diskussionen
    • Alles anzeigen – Forum-Index von A bis Z
  • Krankheit

    • Infoblätter Krankheiten
    • Alles anzeigen – Krankheitsindex von A bis Z
  • Magazin

    • Schlagzeilen
    • Aktualitäten
    • Patientengeschichten
    • Ernährung
    • Ratschläge
    • Rechte und Vorgehen
  • Befragungen

    • Aktuelle Befragungen
    • Ergebnisse der Befragung
  • Die Meinung der Patienten
  • Forumsbereiche
  • Allgemeine Gruppen
  • Leben mit Brustkrebs
  • Mutter-Kind-Kur nach Brustkrebs
 Zurück
Leben mit Brustkrebs

Mutter-Kind-Kur nach Brustkrebs

  •  152 Ansichten
  •  6 Mal unterstützt
  •  25 Kommentare
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

Bearbeitet am 29.11.16 um 21:17

Hallo!

Eine Freundin von mir würde gern nach einer - hoffentlich soweit überstandenen - Brustkrebserkrankung auf eine Mutter-Kind-Kur fahren.

Wer war schon auf so einer Kur? Würdet ihr eine spezielle Schwerpunktkur für Brustkrebspatientinnen empfehlen? (Gibt es nach unseren Internetrecherchen nur in Scheidegg oder in einer Klinik in Schleswig-Holstein. War jemand schon da?) Oder seid ihr der Meinung, eine "ganz normale" Mutter-Kind-Kur oder gar eine Kur ohne Kids ist besser?

Wie geht man vor, um eine solche Kur zu bekommen?

Danke euch für eure Antworten!

Gruß

Verena

Abonnieren

Andere Gruppen ...

Alles über Weihnachten
Austausch unter jungen Patienten
Chronische Erkrankung und Rechte
Entspannung & Freizeit
Ernährung und Rezepte
Fragen zu Carenity
Hilfe & Infos
Lassen Sie uns über COVID-19 sprechen
Leben über die Krankheit hinaus
Nachrichten auf Carenity
Neuheiten auf Carenity
Positiver Freitag
Presserundschau
Reha- und Kurkliniken
Urlaubsideen
Verbesserungsvorschläge

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Alle Kommentare

Zum letzten Kommentar gehen

avatar Sonnenblume

Sonnenblume

05.09.16 um 16:01

Guter Ratgeber

avatar Sonnenblume

Sonnenblume

Zuletzt aktiv am 02.05.25 um 13:14

Registriert seit 2016


123 Kommentare geschrieben | 62 in der Gruppe Leben mit Brustkrebs

1 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hallo, 

ich war mit meinem Sohn in Grömitz an der Ostsee. Das war eine Gruppe von dreißig Frauen mit Brustkrebs und ihren Kindern.War sehr gut.

Das Projekt machte eine Frau Annette Rexrodt von Fircks. Sie ist selber an Brustkrebs erkrankt.  Schau mal im Internet.

In Scheidegg war ich zweimal ohne Kind. 

Lg. Sonnenblume 


Mutter-Kind-Kur nach Brustkrebs https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-brustkrebs/mutterkindkur-nach-brustkrebs-951 2016-09-05 16:01:25
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

06.09.16 um 22:04

Danke für die Antwort, Sonnenblume .

Was macht man auf so einer Kur in Grömitz? Kann man sich mit den Kids wirklich erholen?


Mutter-Kind-Kur nach Brustkrebs https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-brustkrebs/mutterkindkur-nach-brustkrebs-951 2016-09-06 22:04:37

avatar Sonnenblume

Sonnenblume

07.09.16 um 10:28

Guter Ratgeber

avatar Sonnenblume

Sonnenblume

Zuletzt aktiv am 02.05.25 um 13:14

Registriert seit 2016


123 Kommentare geschrieben | 62 in der Gruppe Leben mit Brustkrebs

1 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hallo Verena,

mein Sohn war zu der Zeit acht Jahre. Aufstehen war so um 6.30 Uhr dann Frühstück. Danach hatte er Unterricht und ich konnte meinen Therapien nach gehen. Mittag gemeinsam Essen. Den Nachmittag hatten wir Zeit für uns. Wir waren gleich am Meer und jeden Tag mit dem Fahrrad unterwegs ( kann man ausleihen). Mein Mann kam die letzte Woche am Wochenende und blieb fünf Tage. Hatte auch Gespräche mit anderen Männern. Konnte bei uns im Zimmer übernachten. 

Ich war noch zweimal alleine in Scheidegg. Da könnte ich mich besser erholen. Hatte aber auch Heimweh..Die Familie besuchte mich am Wochenende. Da hatte ich sehr viele Therapien und Gespräche.

Lg. 


Mutter-Kind-Kur nach Brustkrebs https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-brustkrebs/mutterkindkur-nach-brustkrebs-951 2016-09-07 10:28:30
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

07.09.16 um 22:59

Hallo!

Was für Therapieangebote gab es dort, Sonnenblume, und von welchen haben Sie Ihrer Meinung nach am meisten profitiert?

LG

Andrea


Mutter-Kind-Kur nach Brustkrebs https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-brustkrebs/mutterkindkur-nach-brustkrebs-951 2016-09-07 22:59:44
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

08.09.16 um 07:07

Hallo Sonnenblume ,

was würdest du sagen, hat dir mehr "gebracht" die Kur ohne oder mit Kind?

Habe von anderen Leuten (mit anderen Erkrankungen gehört), dass sie im Nachhinein keine Mutter-Kind-Kur mehr machen würden, weil sie sich da nicht wirklich erholen konnten.

LG

Loreley


Mutter-Kind-Kur nach Brustkrebs https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-brustkrebs/mutterkindkur-nach-brustkrebs-951 2016-09-08 07:07:24

avatar Sonnenblume

Sonnenblume

08.09.16 um 07:58

Guter Ratgeber

avatar Sonnenblume

Sonnenblume

Zuletzt aktiv am 02.05.25 um 13:14

Registriert seit 2016


123 Kommentare geschrieben | 62 in der Gruppe Leben mit Brustkrebs

1 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hallo Andrea,

die Sportaktivitäten wie tägliches Morgen laufen, Nording Walking, Gymnastik mit Musik und Wasser treten mit Kneipp Güsse hat mir sehr gut getan. Auch die Einzelgespräche beim Psychologen waren für mich o.k. 

Die Gruppengespräche waren mir zu der Zeit zu viel. 

Was ich gut fand waren Kurse, z.B. Gesundes Kochen. 

Vorträge über Bewegungstherapie nach Krebs waren interessant. Auch der Vortrag von Rexrodt von Fircks war gut. Sie ist ja selber an Brustkrebs erkrankt mit drei kleinen Kindern.

Es gab auch noch Atemtherapie, Autogenes Training oder Fantasie Reisen. 

Gemeinsame Ausflüge wurden gemacht. ( Museumbesuch) 

Das beste für mich waren die Sportaktivitäten.

Lg.

 

 


Mutter-Kind-Kur nach Brustkrebs https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-brustkrebs/mutterkindkur-nach-brustkrebs-951 2016-09-08 07:58:17

avatar Sonnenblume

Sonnenblume

08.09.16 um 08:14

Guter Ratgeber

avatar Sonnenblume

Sonnenblume

Zuletzt aktiv am 02.05.25 um 13:14

Registriert seit 2016


123 Kommentare geschrieben | 62 in der Gruppe Leben mit Brustkrebs

1 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hallo Loreley,

in der Reha in Scheidegg ohne Kind konnte ich mich besser erholen. 

Bei der Mutter Kind Kur war die Erholung nicht so da. Mein Sohn  war zu der Zeit noch krank und musste alleine auf dem Zimmer bleiben. Das war nicht so toll. Ich war dann auch gestresst. Er wollte  nicht alleine sein.

Lg.

 

 


Mutter-Kind-Kur nach Brustkrebs https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-brustkrebs/mutterkindkur-nach-brustkrebs-951 2016-09-08 08:14:11
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

08.09.16 um 09:00

Danke für die Antwort, Sonnenblume .

Wie war das bei anderen?

LG

Andrea


Mutter-Kind-Kur nach Brustkrebs https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-brustkrebs/mutterkindkur-nach-brustkrebs-951 2016-09-08 09:00:14
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

08.09.16 um 17:30

Danke für die zusätzlichen Erklärungen, Sonnenblume .

Gruß

Verena


Mutter-Kind-Kur nach Brustkrebs https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-brustkrebs/mutterkindkur-nach-brustkrebs-951 2016-09-08 17:30:31
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

08.09.16 um 22:50

Servus und moin!

Darf ich dich fragen, wieso dir die Gruppengespräche zu viel waren, Sonnenblume ?

Was fandest du da anstrengend, über dich zu reden, die Geschichten und Probleme der anderen zu hören...?

Gruß von

Nana


Mutter-Kind-Kur nach Brustkrebs https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-brustkrebs/mutterkindkur-nach-brustkrebs-951 2016-09-08 22:50:37
  • 1
  • 2
  • 3

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Artikel zum Entdecken...

Frauengesundheit: Warum ist die medizinische Forschung noch immer unvollständig?

22.06.25 | Aktualitäten

Frauengesundheit: Warum ist die medizinische Forschung noch immer unvollständig?

Chronische Schmerzen: Wie erklärt man sie seinen Angehörigen?

02.06.25 | Ratschläge

Chronische Schmerzen: Wie erklärt man sie seinen Angehörigen?

Verletzende Bemerkungen und chronische Krankheit: Wie geht man damit um?

18.05.25 | Aktualitäten

Verletzende Bemerkungen und chronische Krankheit: Wie geht man damit um?

Anhaltende Müdigkeit: Wann sollte man sich Sorgen machen?

11.05.25 | Aktualitäten

Anhaltende Müdigkeit: Wann sollte man sich Sorgen machen?

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

08.03.19 | Aktualitäten

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

18.09.15 | Ernährung

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

14.01.19 | Ernährung

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

26.02.19 | Aktualitäten

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

icon cross

Interessiert Sie dieses Thema?

Kommen Sie zu den 500 000 Patienten dazu, die sich bereits auf unserer Plattform angemeldet haben. Informieren Sie sich über Ihre Krankheit bzw. die Krankheit Ihres Angehörigen und tauschen Sie sich mit der Community aus

Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten

Ist völlig kostenlos und vertraulich.

Abonnieren

Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.

 

Ihr Abonnement wurde berücksichtigt

Beitreten Anmeldung

Über uns

  • Über uns
  • Das Carenity-Team
  • Das wissenschaftliche und ethische Komitee
  • Die Mitwirkenden
  • Zertifizierungen und Auszeichnungen
  • Data For Good
  • Unsere wissenschaftlichen Publikationen
  • Entdecken Sie unsere Studien
  • Redaktionssatzung
  • Verhaltenskodex
  • Unsere Verpflichtungen
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Cookies verwalten
  • Kontakt
  • Carenity für Unternehmen

Schnellzugriff

  • Gesundheitsmagazin
  • Suche nach einem Forum
  • Erfahren Sie mehr über eine Krankheit
  • Liste der Foren (A-Z)
  • Liste der Krankheits-Infoblätter (A-Z)
  • Sprache flag fr flag en flag es flag it flag us

Die Website www.carenity.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Website dürfen keinesfalls als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch einen ausgebildeten Arzt angesehen werden.