Logo Carenity
Logo Carenity
Beitreten Anmeldung
flag de
flag fr flag en flag es flag it flag us
Die Meinung der Patienten

Foren

Die letzten Gespräche
Allgemeine Diskussionen
Alles anzeigen – Forum-Index von A bis Z

Krankheit

Infoblätter Krankheiten
Alles anzeigen – Krankheitsindex von A bis Z

Magazin

Schlagzeilen
Aktualitäten
Patientengeschichten
Ernährung
Ratschläge
Rechte und Vorgehen

Befragungen

Aktuelle Befragungen
Ergebnisse der Befragung

Beitreten Anmeldung
  • Foren

    • Die letzten Gespräche
    • Allgemeine Diskussionen
    • Alles anzeigen – Forum-Index von A bis Z
  • Krankheit

    • Infoblätter Krankheiten
    • Alles anzeigen – Krankheitsindex von A bis Z
  • Magazin

    • Schlagzeilen
    • Aktualitäten
    • Patientengeschichten
    • Ernährung
    • Ratschläge
    • Rechte und Vorgehen
  • Befragungen

    • Aktuelle Befragungen
    • Ergebnisse der Befragung
  • Die Meinung der Patienten
  • Forumsbereiche
  • Allgemeine Gruppen
  • Leben mit chronischen Schmerzen
  • Helfen meditative Verfahren, chronische Schmerzen zu verringern?
 Zurück
Leben mit chronischen Schmerzen

Helfen meditative Verfahren, chronische Schmerzen zu verringern?

  •  79 Ansichten
  •  4 Mal unterstützt
  •  16 Kommentare
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

Bearbeitet am 21.01.16 um 12:44

Hallo,

habe mal gelesen, dass chronische Schmerzen durch Meditation abnehmen.

Wer hat Erfahrung damit?

LG

Loreley

Abonnieren

Andere Gruppen ...

Alles über Weihnachten
Austausch unter jungen Patienten
Chronische Erkrankung und Rechte
Entspannung & Freizeit
Ernährung und Rezepte
Fragen zu Carenity
Hilfe & Infos
Lassen Sie uns über COVID-19 sprechen
Leben über die Krankheit hinaus
Nachrichten auf Carenity
Neuheiten auf Carenity
Positiver Freitag
Presserundschau
Reha- und Kurkliniken
Urlaubsideen
Verbesserungsvorschläge

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Alle Kommentare

Zum letzten Kommentar gehen

avatar Anwart

Anwart

21.01.16 um 07:25

Guter Ratgeber

avatar Anwart

Anwart

Zuletzt aktiv am 15.03.25 um 07:40

Registriert seit 2015


178 Kommentare geschrieben | 9 in der Gruppe Leben mit chronischen Schmerzen


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

ich weis jetzt nicht ob das hier reinpasst, bei mir traten nach der ersten Bandscheiben op 2005 furchtbare Schmerzen im Leistenbereich auf die ca nach einer halben Stunde wieder nach liesen, damals wurde mir vom Orthopäden dann eine Schmerztherapie empfohlen, es handelte sich um Akkupunktur, nun bin mal zuerst immer skeptisch was sowas anbelangt, lies mich aber dazu überreden, nun wurde ich jede Woche einmal genadelt, und das 15 Wochen lang, danach hatte ich noch ca 3 Wochen grosse Schmerzen doch urplötzlich waren diese Schmerzen wie weggeblasen und ich hatte ca 4 Jahre absolut Ruhe, dann war es soweit 2. Bandscheiben op 2011, eine halbes Jahr später die 3. Bandscheiben op, aber Akkupunktur hat mir nach der 1. op fast nichts mehr gebracht.


Helfen meditative Verfahren, chronische Schmerzen zu verringern? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-chronischen-schmerzen/helfen-meditative-verfahren-chronische-schmerz-164 2016-01-21 07:25:36
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

21.01.16 um 12:34

Hallo Anwart !

Danke für den Hinweis!

Habe mit Akupunktur auch gute Erfahrungen gemacht... Dass sich die Schmerzen da zunächst verschlechtern, scheint normal zu sein. Sollte man aber auf jeden Fall ausprobieren.

LG

Loreley


Helfen meditative Verfahren, chronische Schmerzen zu verringern? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-chronischen-schmerzen/helfen-meditative-verfahren-chronische-schmerz-164 2016-01-21 12:34:20
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

Bearbeitet am 21.01.16 um 12:44

Hallo Anwart ,

danke für die Anregung. Habe zu Akupunktur gerade ein eigenes Diskussionsthema eingestellt:

https://member.carenity.dehttps://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-chronischen-schmerzen/wie-sind-eure-erfahrungen-mit-akupunktur-akupr-396

LG

Andrea


Helfen meditative Verfahren, chronische Schmerzen zu verringern? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-chronischen-schmerzen/helfen-meditative-verfahren-chronische-schmerz-164 2016-01-21 12:44:07
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

22.02.17 um 04:52

Ich hatte vor ca. 20 Jahren ein Halswirbel Schaden, habe zu schwere Sachen herum getragen. Weil das Haus gerade umgebaut wurde, konnte ich erst ein paar Wochen später zum Arzt.

Die Schmerzen waren unerträglich, Chiropraktiker konnte nicht helfen, Physiotherapie half auch nichts.  Ich konnte nicht einmal ein Liter Milch heim tragen, konnte das Bügeleisen nicht mehr heben. Mein Mann verstand gar nichts, er nahm keine Rücksicht.

Dann kam ein Kunstmaler in unsere Nähe, der auch Meditations Therapien anbot.

Ich ging jede zweite Woche für eine Stunde zu ihm. Mit  leiser Musik  und mit inneren Bildern, kam ich in eine tiefe Entspannung und ging jedesmal glücklich nach Hause. Mit der Zeit verschwanden die schlimmsten Schmerzen. Ich musste die ganze Therapie selber bezahlen, doch es hat sich gelohnt.

Ganz weg sind die Schmerzen nicht, entweder schmerzen die Handgelenke, oder das Kreuz schmerzt, oder ich habe Kopfschmerzen. Es wechselt immer, ich musste auch meine Arbeit aufgeben.

Zur Zeit habe ich wieder, zum 5. Mal einen Bandscheibenvorfall, mit Schmerzen bis zum Knie.

Meine Ärztin riet, mich operieren zu lassen, was ich nicht will.

Was wollen sie denn operieren, wenn nach Aussage des Spitals "Röhre", mein Rücken

ganz kaputt ist.

Meditieren, geht bei mir nur im liegen. 

Gruss mariüs

 


Helfen meditative Verfahren, chronische Schmerzen zu verringern? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-chronischen-schmerzen/helfen-meditative-verfahren-chronische-schmerz-164 2017-02-22 04:52:17
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

22.02.17 um 15:54

Im Liegen schlafe ich dabei ein.

Aber das mit dem Malen hört sich interessant an.

LG

Loreley


Helfen meditative Verfahren, chronische Schmerzen zu verringern? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-chronischen-schmerzen/helfen-meditative-verfahren-chronische-schmerz-164 2017-02-22 15:54:20
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

14.05.17 um 22:06

Wen interessiert das Thema noch?


Helfen meditative Verfahren, chronische Schmerzen zu verringern? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-chronischen-schmerzen/helfen-meditative-verfahren-chronische-schmerz-164 2017-05-14 22:06:31
  • 1
  • 2

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Artikel zum Entdecken...

Warum fühlen Sie sich trotz 8 Stunden Ruhe immer noch müde?

26.07.25 | Aktualitäten

Warum fühlen Sie sich trotz 8 Stunden Ruhe immer noch müde?

Sommer und Schlafstörungen: Ursachen, Tipps und Lösungen, um trotz Hitze besser zu schlafen

20.07.25 | Aktualitäten

Sommer und Schlafstörungen: Ursachen, Tipps und Lösungen, um trotz Hitze besser zu schlafen

Sonnenschutz und chronische Krankheiten: Wie kann man sich wirksam vor der Sonne schützen?

05.07.25 | Aktualitäten

Sonnenschutz und chronische Krankheiten: Wie kann man sich wirksam vor der Sonne schützen?

Frauengesundheit: Warum ist die medizinische Forschung noch immer unvollständig?

22.06.25 | Aktualitäten

Frauengesundheit: Warum ist die medizinische Forschung noch immer unvollständig?

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

08.03.19 | Aktualitäten

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

18.09.15 | Ernährung

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

14.01.19 | Ernährung

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

26.02.19 | Aktualitäten

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

icon cross

Interessiert Sie dieses Thema?

Kommen Sie zu den 500 000 Patienten dazu, die sich bereits auf unserer Plattform angemeldet haben. Informieren Sie sich über Ihre Krankheit bzw. die Krankheit Ihres Angehörigen und tauschen Sie sich mit der Community aus

Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten

Ist völlig kostenlos und vertraulich.

Abonnieren

Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.

 

Ihr Abonnement wurde berücksichtigt

Beitreten Anmeldung

Über uns

  • Über uns
  • Das Carenity-Team
  • Das wissenschaftliche und ethische Komitee
  • Die Mitwirkenden
  • Zertifizierungen und Auszeichnungen
  • Data For Good
  • Unsere wissenschaftlichen Publikationen
  • Entdecken Sie unsere Studien
  • Redaktionssatzung
  • Verhaltenskodex
  • Unsere Verpflichtungen
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Cookies verwalten
  • Kontakt
  • Carenity für Unternehmen

Schnellzugriff

  • Gesundheitsmagazin
  • Suche nach einem Forum
  • Erfahren Sie mehr über eine Krankheit
  • Liste der Foren (A-Z)
  • Liste der Krankheits-Infoblätter (A-Z)
  • Sprache flag fr flag en flag es flag it flag us

Die Website www.carenity.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Website dürfen keinesfalls als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch einen ausgebildeten Arzt angesehen werden.