flag de
flag fr flag en flag es flag it flag us
logo carenity white
  • Die Meinung der Patienten
  • Sich austauschen
  • Sich informieren
  • Seine Meinung abgeben
  • Über uns
  • Magazin
  • Patientengeschichten
  • Beitreten
  • Anmeldung
Logo Carenity
  • Sich austauschen
  • Sich informieren
  • Seine Meinung abgeben
  1. Die Meinung der Patienten
  2. Sich austauschen
  3. Forum
  4. Allgemeine Gruppen
  5. Nachrichten auf Carenity
  6. Diabetischer Nierenschaden: Informationen und Austausch (neu)
 Zurück
Nachrichten auf Carenity

Diabetischer Nierenschaden: Informationen und Austausch (neu)

  •  351 Ansichten
  •  0 Unterstützung
  •  37 Kommentare

avatar Andrea

Andrea

01.09.17 um 12:15

Diabetischer Nierenschaden: Informationen und Austausch

Durch die erhöhten Blutzuckerwerte kann bei Diabetes ein diabetischer Nierenschaden (diabetische Nephropathie) auftreten.

Wird ein Nierenschaden zu spät oder gar nicht behandelt, kommt es im schlimmsten Fall zu einem Nierenversagen.

Diabetischer Nierenschaden: Viele Betroffene

Wie viele Menschen sind von einem diabetischen Nierenschaden betroffen?

Etwa 15 % der Typ-1-Diabetiker und 10 % der Typ-2-Diabetiker waren im Jahr 2014 in Deutschland an diabetischer Nephropathie (Nierenschaden) erkrankt.

Diabetischer Nierenschaden: Neue Gruppen

Da diese Erkrankung sehr verbreitet ist, haben wir uns diesen Sommer dazu entschlossen, mehrere Gruppen zu gründen, in denen ihr euch über diabetischen Nierenschaden informieren und euch austauschen könnt:

Leben mit diabetischer Nephropathie

(In dieser Gruppe findet ihr Themen zu den Auswirkungen der diabetischen Nephropathie auf den Alltag von Patienten und Angehörigen, Tipps und Infos zu Ernährung, Symptomen...)

Behandlung von diabetischer Nephropathie

(In dieser Gruppe könnt ihr euch über medikamentöse Therapien, Blutwäsche, Nierentransplantation und andere Themen rund um die Behandlung eines diabetischen Nierenschadens austauschen.)

Bibliothek Diabetische Nephropathie

(In dieser Gruppe findet ihr Artikel rund um das Thema diabetischer Nierenschaden.)

Diskussionsthemen zu diabetischer Nephropathie

In diesem Post machen wir euch auch regelmäßig auf neue Themen aufmerksam, die wir oder unsere Mitglieder in diesen drei Gruppen zu diabetischem Nierenschaden einstellen und die wir besonders interessant für euch finden, z. B.

Diskussionsthema Auswirkungen der diabetischen Nephropathie auf das tägliche Leben

(In dieser Diskussion könnt ihr euch mit anderen Betroffenen oder deren Angehörigen darüber austauschen, wie sich ihre Erkrankung in Bezug auf Familien-, Berufsleben, Finanzen usw. auf ihr Leben auswirkt, und selbst berichten, wie sich euer Leben durch euren Nierenschaden verändert hat.)

Natürlich könnt ihr hier auch selbst auf Diskussionsthemen hinweisen, die ihr in den drei Gruppen besonders interessant findet, Freunde mit Diabetes taggen, um sie auf unsere neuen Gruppen hinzuweisen etc.

LG

Andrea

Andere Gruppen ...

Nachrichten auf Carenity
Alles über Weihnachten
Chronische Erkrankung und Rechte
Entspannung & Freizeit
Fragen zu Carenity
Hilfe & Infos
Lassen Sie uns über COVID-19 sprechen
Neuheiten auf Carenity
Positiver Freitag
Presserundschau
Reha- und Kurkliniken
Urlaubsideen
Verbesserungsvorschläge

Alle Kommentare

Zum letzten Kommentar gehen

avatar Verena

Verena

28.09.17 um 08:55

Hallo Bernd bzw. Rentner1

wird das bei dir vom Arzt regelmäßig kontrolliert (wie oft?)?

Gruß

Verena


Diabetischer Nierenschaden: Informationen und Austausch (neu) https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/nachrichten-auf-carenity/diabetischer-nierenschaden-informationen-und-austausch-neu-1751 2017-09-28 08:55:28

avatar Rentner1

Rentner1

28.09.17 um 12:15

Hallo Verena, diese Tabletten bekomme ich von meinem Hausarzt verschrieben.

Eine Urinkontrolle findet in der Diabetikersprechstunde (Labor)statt. Zwei mal im Jahr.

Beste Grüße

Rentner1

(Bernd)

 

 

Die Signatur ansehen

B.W.


Diabetischer Nierenschaden: Informationen und Austausch (neu) https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/nachrichten-auf-carenity/diabetischer-nierenschaden-informationen-und-austausch-neu-1751 2017-09-28 12:15:46

avatar Andrea

Andrea

02.10.17 um 14:16

Hallo,

auch diese Woche gibt es wieder ein neues Thema zur diabetischen Nierenerkrankung:

Die Rolle von Angehörigen bei der diabetischen Nierenerkrankung

Dieses Mal geht es um die Rolle von Freunden und Familie bei der diabetischen Nephropathie.

LG


Diabetischer Nierenschaden: Informationen und Austausch (neu) https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/nachrichten-auf-carenity/diabetischer-nierenschaden-informationen-und-austausch-neu-1751 2017-10-02 14:16:02

avatar Verena

Verena

02.10.17 um 14:20

Hallo,

da ich nicht betroffen bin und auch niemanden mit diabetischer Nierenerkrankung in meinem Umfeld habe, halte ich mich dieses Mal zurück.

Mehr ein Thema für Wuschel

Pinocchio

und

Manuela56

Gruß

Verena


Diabetischer Nierenschaden: Informationen und Austausch (neu) https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/nachrichten-auf-carenity/diabetischer-nierenschaden-informationen-und-austausch-neu-1751 2017-10-02 14:20:47

avatar Wuschel

Wuschel

02.10.17 um 15:09

Wuschel steht ihrem Mann bei,so gut ich es vermag.Haben am Mittwoch wieder einen Termin bei der Nephrologin. Mal sehen,ob wir die Dialyse noch ein wenig herauszoegern koennen. Kann morgen die Blut und Urin-werte abholen

Die Signatur ansehen

Gabi


Diabetischer Nierenschaden: Informationen und Austausch (neu) https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/nachrichten-auf-carenity/diabetischer-nierenschaden-informationen-und-austausch-neu-1751 2017-10-02 15:09:40
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

03.10.17 um 10:34

Ciao!

Ja, danke. Das betrifft mich mehr.

Habe es mir schon angeschaut.


Diabetischer Nierenschaden: Informationen und Austausch (neu) https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/nachrichten-auf-carenity/diabetischer-nierenschaden-informationen-und-austausch-neu-1751 2017-10-03 10:34:51
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

03.10.17 um 10:36

Ich drücke die Daumen, Wuschel


Diabetischer Nierenschaden: Informationen und Austausch (neu) https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/nachrichten-auf-carenity/diabetischer-nierenschaden-informationen-und-austausch-neu-1751 2017-10-03 10:36:19

avatar Jonas78

Jonas78

04.10.17 um 10:52

Hallihallo!

Ob da Lymphdrainage hilft weiß ich nicht.

Bekomt ihr das verschrieben Pinocchio

und Wuschel

und eventuell noch andere oder bringt das nichts?

Gruß vom

Jonas


Diabetischer Nierenschaden: Informationen und Austausch (neu) https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/nachrichten-auf-carenity/diabetischer-nierenschaden-informationen-und-austausch-neu-1751 2017-10-04 10:52:22

avatar Andrea

Andrea

10.10.17 um 16:30

Hallo!

Zu diabetischem Nierenschaden und Blutdruck findet ihr hier ein Thema:

Diabetischer Nierenschaden und Blutdruck

LG


Diabetischer Nierenschaden: Informationen und Austausch (neu) https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/nachrichten-auf-carenity/diabetischer-nierenschaden-informationen-und-austausch-neu-1751 2017-10-10 16:30:56

avatar Andrea

Andrea

10.10.17 um 16:33

Alle Kommentare, die ihr in den Gruppen zu diabetischem Nierenschaden postet, werden von uns ausgewertet. Ziel ist es, die Prävention und Therapie von diabetischem Nierenschaden zu verbessern.

Interessant sind für uns daher auch Meinungen, Kommentare, Informationen von Mitgliedern, die nicht an diabetischem Nierenschaden erkrankt sind, die aber von Typ-1- oder Typ-2-Diabetes betroffen sind.

 


Diabetischer Nierenschaden: Informationen und Austausch (neu) https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/nachrichten-auf-carenity/diabetischer-nierenschaden-informationen-und-austausch-neu-1751 2017-10-10 16:33:18
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Artikel zum Entdecken...

Lebensmittelvergiftungen: Wie können sie vermieden werden?

02.05.22 | Ratschläge

Lebensmittelvergiftungen: Wie können sie vermieden werden?

6 Dinge, die Sie über mentale Gesundheit wissen sollten!

25.04.22 | Aktualitäten

6 Dinge, die Sie über mentale Gesundheit wissen sollten!

Die Löffel-Theorie: Was ist das und wie kann sie chronischen Patienten helfen?

18.04.22 | Ratschläge

Die Löffel-Theorie: Was ist das und wie kann sie chronischen Patienten helfen?

Was sind die möglichen gesundheitlichen Risiken von Paracetamol?

04.04.22 | Ratschläge

Was sind die möglichen gesundheitlichen Risiken von Paracetamol?

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

08.03.19 | Aktualitäten

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

18.09.15 | Ernährung

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

14.01.19 | Ernährung

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

26.02.19 | Aktualitäten

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

icon cross

Interessiert Sie dieses Thema?

Kommen Sie zu den 500 000 Patienten dazu, die sich bereits auf unserer Plattform angemeldet haben. Informieren Sie sich über Ihre Krankheit bzw. die Krankheit Ihres Angehörigen und tauschen Sie sich mit der Community aus

Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten

Ist völlig kostenlos und vertraulich.

Über uns

  • Über uns
  • Das Carenity-Team
  • Das wissenschaftliche und ethische Komitee
  • Die Mitwirkenden
  • Zertifizierungen und Auszeichnungen
  • Data For Good
  • Unsere wissenschaftlichen Publikationen
  • Entdecken Sie unsere Studien
  • Redaktionssatzung
  • Verhaltenskodex
  • Unsere Verpflichtungen
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Cookies verwalten
  • Kontakt
  • For our partners

Schnellzugriff

  • Gesundheitsmagazin
  • Suche nach einem Forum
  • Erfahren Sie mehr über eine Krankheit
  • drug-search
  • Liste der Foren (A-Z)
  • Liste der Krankheits-Infoblätter (A-Z)
  • drugs-list
  • Sprache flag fr flag en flag es flag it flag us

Die Website www.carenity.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Website dürfen keinesfalls als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch einen ausgebildeten Arzt angesehen werden.