- Die Meinung der Patienten
- Sich austauschen
- Forum
- Diabetes Typ 1
- Leben mit Typ-1-Diabetes
- Erfahrungen mit FreeStyle-Messgerät
Erfahrungen mit FreeStyle-Messgerät
Sich anmelden, um an dieser Diskussion teilzunehmenPatienten Diabetes Typ 1
1 antwort
11 gelesen
Thema der Diskussion
Gepostet am 25.11.19 17:56
Hallo,
wenn der Patient ein FreeStyle-Messgerät benutzt, platziert er am Oberarm alle zwei Wochen einen Sensor an und unter die Haut. Dieser hat einen kleinen Fühler, der in der Zwischenzellflüssigkeit permanent den Glucosewert misst und speichert. Um den Wert abzurufen, muss der Sensor mit dem FreeStyle-Lesegerät oder über eine spezielle App mit dem Smartphone gescannt werden. Im Display sind dann der aktuelle Glucosewert, der Glucoseverlauf der letzten acht Stunden sowie der aktuelle Glucosetrend zu sehen.
Habt ihr bereits Erfahrungen mit diesem Gerät und mit der Kostenübernahme durch die Krankenkasse gemacht?
Viele Grüsse,
Dorothea
Beginn der Diskussion - 09.12.19
Erfahrungen mit FreeStyle-Messgerät https://www.carenity.de/forum/diabetes-typ-1/leben-mit-typ1diabetes/erfahrungen-mit-freestylemessgerat-2555Gepostet am 09.12.19 18:03
Hallo, eure Erfahrungen mit der Häufigkeit der Kontrolle, mit Alarmfunktionen, wie lange der Akku hält, mit Smartphone-Apps etc. ... Wer möchte sich darüber austauschen?
Viele Grüsse,
Dorothea