Logo Carenity
Logo Carenity
Beitreten Anmeldung
flag de
flag fr flag en flag es flag it flag us
Die Meinung der Patienten Forum Krankheit Magazin Befragungen
Beitreten Anmeldung
  • Forum
  • Krankheit
  • Magazin
  • Befragungen
  • Die Meinung der Patienten
  • Forumsbereiche
  • Allgemeine Gruppen
  • Leben mit Typ-1-Diabetes
  • Zahnimplantate bei Diabetes
 Zurück
Leben mit Typ-1-Diabetes

Zahnimplantate bei Diabetes

  •  59 Ansichten
  •  5 Mal unterstützt
  •  7 Kommentare
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

25.01.18 um 10:45

Zahnimplantate bei Diabetes

Zahnimplantate bei Diabetes sind durchaus möglich. Diabetiker müssen für Zahnimplantate jedoch bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Hohe Blutzuckerwerte begünstigen Entzündungen des Zahnhalteapparats. Außerdem verfügen Diabetiker über ein erhöhtes Parodontitisrisiko. Für das Einbringen von Zahnimplantaten ist jedoch ein gesunder, entzündungsfreier Mundraum nötig. Ansonsten besteht bei Patienten, die an Diabetes erkrankt sind, nämlich die Gefahr, dass diese nicht richtig einheilen und ein Verlust des Implantats die Folge ist.

Zahnimplantate und Diabetes: Risiken und Vorsichtsmaßnahmen

Mit einem gut eingestellten Zuckerwert und entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen kann eine Versorgung mit Zahnimplantaten auch bei Diabetes möglich sein. In diesen Fällen ist die Verlustquote bei Patienten mit Diabetes etwa genauso hoch wie die bei Menschen, die nicht von Diabetes betroffen sind.

Gestörte Wundheilung

Bei Patienten mit erhöhten Blutzuckerwerten heilen Wunden schlechter ab. Grund hierfür ist eine Verengung der Blutgefäße, welche zu einer Durchblutungsstörung des Gewebes führt. Für die Haltbarkeit und die Stabilität des Zahnimplantats ist der Einheilungsprozess jedoch äußerst wichtig. Voraussetzung hierfür ist ein gut durchblutetes Knochengewebe. Bei Diabetes regeneriert sich das Gewebe jedoch langsamer.

Damit das Implantat richtig einheilen kann, ist es daher unerlässlich, den Glukosespiegel zu verringern und langfristig stabile Zuckerwerte zu erzeugen. Die Blutzuckerwerte des jeweiligen Diabetespatienten müssen daher im Vorfeld regelmäßig protokolliert werden. Auch in der Einheilungsphase ist es nötig, den Blutzuckerspiegel sehr engmaschig zu kontrollieren und ihn konstant zu halten.

Geschwächtes Immunsystem

Das Immunsystem von Diabetikern ist in der Regel geschwächt. Entzündungen und Infektionen können sich bei Diabetespatienten leichter ausbreiten und heilen auch schwerer wieder ab. Im Falle einer Implantation spielt eine keimfreie Mundhöhle daher eine wichtige Rolle. Auch sollte das Immunsystem vorher gestärkt werden. Meist werden dafür bereits vor der Behandlung sowie während der Einheilungsphase Antibiotika verschrieben. Ferner empfiehlt sich bereits im Vorfeld zur Reduzierung möglicher Erreger eine professionelle Zahnreinigung.

Verminderte Knochenbildung

Diabetiker nehmen Kalzium nur schlecht auf und auch die Herstellung von knochenbildenden Zellen sowie von Vitamin D ist bei Diabetes gestört. Vitamin D wird aber für den Transport des Knochenbausteins Kalzium benötigt. Bei Diabetikern ist die Knochenproduktion daher gehemmt, was zum Verlust des Implantats führen kann.

Damit Kalzium vom Körper verwertet wird, kann eine Einnahme von Vitamin D empfehlenswert sein. Für die Knochenbildung ist aber natürlich auch ein gut eingestellter Zuckerwert nötig.

Wann sollte man bei Diabetes auf Zahnimplantate verzichten?

Diabetespatienten, die bereits mit Folgeerkrankungen zu kämpfen haben, sollten von einer Zahnimplantation absehen. Nierenschäden oder Schäden an der Netzhaut des Auges deuten beispielsweise darauf hin, dass auch der Kiefer zu wenig durchblutet ist, was wiederum zu Komplikationen bei und nach der Implantation führen kann.

Bei einer gestörten Knochenbildung sowie bei Parodontitis kann es außerdem vorher der Implantation nötig sein, den Kieferknochen aufzubauen und Entzündungen zu beseitigen.

Alternativen zu Implantaten

Als Alternativen stehen Prothesen, Kronen oder Brücken zur Verfügung.

Für mehr Informationen:

Zahnimplantate bei Diabetes

Wer von euch hat bereits eine Zahnimplantation hinter sich?

Wem wurde evtl. von einer Zahnimplantation abgeraten?

Welche Maßnahmen waren im Vorfeld nötig? Wie verlief die Wundheilung?...

LG

 

 

 

 

Abonnieren

Andere Gruppen ...

Alles über Weihnachten
Austausch unter jungen Patienten
Chronische Erkrankung und Rechte
Entspannung & Freizeit
Ernährung und Rezepte
Fragen zu Carenity
Hilfe & Infos
Lassen Sie uns über COVID-19 sprechen
Leben über die Krankheit hinaus
Nachrichten auf Carenity
Neuheiten auf Carenity
Positiver Freitag
Presserundschau
Reha- und Kurkliniken
Urlaubsideen
Verbesserungsvorschläge

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Alle Kommentare

avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

26.01.18 um 19:39

Noch brauche ich keines. Aber trotzdem interessant!


Zahnimplantate bei Diabetes https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-typ1diabetes/zahnimplantate-bei-diabetes-2079 2018-01-26 19:39:16
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

28.01.18 um 08:04

Ciao!

Ich habe mich jetzt auch für Typ 1 eingetragen.

Ist das okay?

Vielleicht kann ich hier ja auch ein paar Infos mitnehmen.

Die Geschichte mit den Implantaten ist ja schon mal ganz interessant.

Danke.


Zahnimplantate bei Diabetes https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-typ1diabetes/zahnimplantate-bei-diabetes-2079 2018-01-28 08:04:57

avatar Binchen

Binchen

29.01.18 um 17:47

Guter Ratgeber

avatar Binchen

Binchen

Zuletzt aktiv am 16.03.25 um 12:05

Registriert seit 2017


218 Kommentare geschrieben | 40 in der Gruppe Leben mit Typ-1-Diabetes


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Ich habe mich mit meinem Zahnarzt darüber ausgetauscht und er hat mir sofort von Zahnimplantaten absolut abgeraten.

Die Risiken sind nach 35 Jahren Diabetesdauer einfach zu hoch, auch wenn ich noch keine Folgeschäden haben.


Zahnimplantate bei Diabetes https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-typ1diabetes/zahnimplantate-bei-diabetes-2079 2018-01-29 17:47:36
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

12.02.18 um 09:30

Danke für die Rückmeldung!

Gibt es hier im Forum Diabetiker, die mit Implantaten Erfahrung haben?


Zahnimplantate bei Diabetes https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-typ1diabetes/zahnimplantate-bei-diabetes-2079 2018-02-12 09:30:01

avatar ra.neufang

ra.neufang

15.02.18 um 10:23

avatar ra.neufang

ra.neufang

Zuletzt aktiv am 19.03.25 um 16:06

Registriert seit 2015


1 Kommentare geschrieben | 1 in der Gruppe Leben mit Typ-1-Diabetes


Rewards

  • Forscher/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

ich habe seit 1999 Diabetes Typ 2. Vor zwei Jahren wurden mir 4 Implantate im Unterkiefer gesetzt. Implantierung und Einheilung verliefen problemlos; bislang ist alles bestens.


Zahnimplantate bei Diabetes https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-typ1diabetes/zahnimplantate-bei-diabetes-2079 2018-02-15 10:23:13

avatar Freddy

Freddy

15.02.18 um 19:51

Guter Ratgeber

avatar Freddy

Freddy

Zuletzt aktiv am 28.03.25 um 22:07

Registriert seit 2015


814 Kommentare geschrieben | 27 in der Gruppe Leben mit Typ-1-Diabetes

18 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Bis auf 2 Backenzähne und 2 Weißheitszähne besitze ich noch alle meine Beißerchen. Diese sind soweit ok, auch wenn einige eine Plombe haben. Ich lasse mir auch so schnell keine ziehen, erst soll der Zahnarzt seine Kunst zeigen.

Die Signatur ansehen

LgE


Zahnimplantate bei Diabetes https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-typ1diabetes/zahnimplantate-bei-diabetes-2079 2018-02-15 19:51:42
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

20.03.18 um 22:43

Danke für eure Antworten!

Wer möchte noch?


Zahnimplantate bei Diabetes https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-typ1diabetes/zahnimplantate-bei-diabetes-2079 2018-03-20 22:43:24

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Artikel zum Entdecken...

Anhaltende Müdigkeit: Wann sollte man sich Sorgen machen?

11.05.25 | Aktualitäten

Anhaltende Müdigkeit: Wann sollte man sich Sorgen machen?

Burn-out: Warnsignale, die Sie nicht ignorieren sollten

05.05.25 | Aktualitäten

Burn-out: Warnsignale, die Sie nicht ignorieren sollten

Medikamente und Autofahren: Sind Sie gefährdet?

06.04.25 | Aktualitäten

Medikamente und Autofahren: Sind Sie gefährdet?

Darmmikrobiota: Wie hängt sie mit unserer körperlichen und geistigen Gesundheit zusammen?

04.04.25 | Ratschläge

Darmmikrobiota: Wie hängt sie mit unserer körperlichen und geistigen Gesundheit zusammen?

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

08.03.19 | Aktualitäten

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

18.09.15 | Ernährung

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

14.01.19 | Ernährung

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

26.02.19 | Aktualitäten

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

icon cross

Interessiert Sie dieses Thema?

Kommen Sie zu den 500 000 Patienten dazu, die sich bereits auf unserer Plattform angemeldet haben. Informieren Sie sich über Ihre Krankheit bzw. die Krankheit Ihres Angehörigen und tauschen Sie sich mit der Community aus

Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten

Ist völlig kostenlos und vertraulich.

Abonnieren

Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.

 

Ihr Abonnement wurde berücksichtigt

Beitreten Anmeldung

Über uns

  • Über uns
  • Das Carenity-Team
  • Das wissenschaftliche und ethische Komitee
  • Die Mitwirkenden
  • Zertifizierungen und Auszeichnungen
  • Data For Good
  • Unsere wissenschaftlichen Publikationen
  • Entdecken Sie unsere Studien
  • Redaktionssatzung
  • Verhaltenskodex
  • Unsere Verpflichtungen
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Cookies verwalten
  • Kontakt
  • Carenity für Unternehmen

Schnellzugriff

  • Gesundheitsmagazin
  • Suche nach einem Forum
  • Erfahren Sie mehr über eine Krankheit
  • Liste der Foren (A-Z)
  • Liste der Krankheits-Infoblätter (A-Z)
  • Sprache flag fr flag en flag es flag it flag us

Die Website www.carenity.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Website dürfen keinesfalls als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch einen ausgebildeten Arzt angesehen werden.