- Die Meinung der Patienten
- Sich austauschen
- Forum
- Forum Spondylitis ankylosans
- Leben mit Spondylitis ankylosans
- Coronavirus und Spondylitis ankylosans: Was solltet ihr beachten?
Patienten Spondylitis ankylosans
Coronavirus und Spondylitis ankylosans: Was solltet ihr beachten?
- 34 Ansichten
- 0 Unterstützung
- 2 Kommentare
Alle Kommentare
DorotheaW
Community ManagerinGuter Ratgeber
Hallo,
@Bridgetjones @Leander1 @Joachimb @yvonnela @ronnyost @Jasbraun76 @Susann @Rheumatiker @Ita1277 @Service @gabiellen @laurent @fliederblauwal @LaraSara @HerrGrau wie geht es euch?
Diese Diskussion könnte euch vielleicht interessieren! Eure Behandlung, eure Vorsichtsmassnahmen, eure Ideen für die Freizeit: Ihr könnt eure Erfahrungen hier mit anderen Mitgliedern teilen.
Viele Grüße und #zuhausebleiben
Dorothea
Die Signatur ansehen
Dorothea / Community Managerin
Service
Botschafter-MitgliedGuter Ratgeber
Ich halte mich an die Normalen Regeln wie Händewaschen Abstand halten und wenn ich Rausgehe nur in den Wald. Einkaufen so früh wie möglich und etwas auf Vorrat ( keine Hamsterkäufe ) kaufen.
Geben Sie Ihre Meinung ab
Befragung
Die Mitglieder kommentieren ebenfalls...
Artikel zum Entdecken...

19.12.22 | Ratschläge
Spondylitis ankylosans, die wohltuende Wirkung von Wärme und Kälte auf die Schmerzen!

04.09.22 | Aktualitäten
Welche Auswirkungen hat Spondylitis ankylosans auf die Beziehungen zu den Mitmenschen?

29.04.22 | Aktualitäten
Spondylitis ankylosans: Augen-, Herz-, Atem- und Magen-Darm-Komplikationen - alles Wissenswerte!

16.10.18 | Patientengeschichten
Spondylitis ankylosans: Ein besseres Leben führen durch therapeutisches Cannabis

27.03.19 | Patientengeschichten
Enttäuschungen und überflüssige Untersuchungen: Eine Patientin mit Morbus Behçet berichtet
Abonnieren
Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.
Ihr Abonnement wurde berücksichtigt
DorotheaW
Community ManagerinGuter Ratgeber
Hallo,
Viele Pantienten und Angehörige machen sich Sorgen angesichts des neuen Coronavirus.
Die Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew e.V. rät den Betroffenen dazu, nicht in Panik zu verfallen, sondern – wie auch bei jährlich auftretenden Grippewellen – auf die üblichen Hygienemaßnahmen zu vertrauen.
Wie verhaltet ihr euch? Teilt eure Erfahrungen und Tipps, um andere Betroffene zu unterstützen!
Viele Grüße,
Dorothea vom Carenity-Team