Warum fühlen Sie sich trotz 8 Stunden Ruhe immer noch müde?
Veröffentlicht am 26.07.2025 • Von Carenity Redaktionsteam
Sie schlafen ausreichend, aber Sie wachen erschöpft auf? Das spielt sich nicht nur in ihrem Kopf ab. Schlafapnoe, nicht aufgeholter Schlaf, chronischer Stress, hormonelle Störungen oder schlechte Schlafqualität... Es gibt viele unsichtbare Gründe, die Ihre Erholung stören.
Bei uns erfahren Sie, warum Schlaf manchmal nicht wirklich erholsam ist und was man dagegen tun kann.

Guter Schlaf bedeutet nicht nur, viele Stunden im Bett zu verbringen, sondern vor allem, gut durchzuschlafen und in erholsamen Tiefschlafphasen Kraft zu tanken. Wenn diese Phasen fehlen, fühlt man sich trotz scheinbar ausreichender Nachtruhe müde, gereizt oder wie „benebelt“.
Nicht erholsamer Schlaf kann viele Gründe haben: Schlafapnoe, Schmerzen, Stress, Depression oder bestimmte Medikamente. Auch chronische Erkrankungen wie Fibromyalgie gehen häufig mit gestörtem Schlaf einher.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Klicken Sie auf Ich mag oder teilen Sie Ihre Gedanken und Fragen mit der Gemeinschaft in den untenstehenden Kommentaren!
Alles Gute!
Kommentare
Sie werden auch mögen

Weltgesundheitstag: Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen, der Schlüssel zum Gesundbleiben!
02.04.2021 • 6 Kommentare

Impfungen gegen COVID-19: Informationen und Meinungen der chronisch Erkrankten
25.01.2021 • 6 Kommentare